Kritische Akademie Inzell

Kritische Akademie Inzell Herzlich Willkommen auf dem offiziellen Facebook-Auftritt der Kritischen Akademie Inzell! Nur wer sich wohl fühlt, kann konzentriert lernen.

Die Kritische Akademie wird von der 1964 gegründeten Stiftung zur Förderung von Bildung, Erholung und Gesundheitshilfe von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern betrieben. Die Umgebung hat entscheidenden Anteil am Erfolg professioneller Bildungsarbeit. Doch zum lernfördernden Ambiente gehört mehr als ein funktional ausgestatteter Seminarraum. Die Kritische Akademie zeichnet die Tatsache aus, dass üb

er allem Gestalten des Hauses stets seine Bestimmung stand. Hier wurden der Bildung ein Haus gebaut. Räume wurde geschaffen, in denen die Materie der Inspiration nicht im Wege steht, sondern ganz im Gegenteil durch Freiräume ständig neue Aspekte, Durchblicke und Perspektiven erschlossen werden. Die Kritische Akademie ist Ergebnis einer gesellschaftspolitisch orientierten Tarifpolitik. Aus der Erkenntnis, dass zwischen der demokratischen Ordnung und der Tarifautonomie ein unauflöslicher Zusammenhang besteht, sollen den Beschäftigten der Miederindustrie Chancen zur politischen Bildung eröffnet werden. Es war die Gewerkschaft Textil-Bekleidung, die sich im Jahre 1963 für diesen Weg entschieden hat. Die IG Metall, in die sich die Gewerkschaft Textil-Bekleidung nach ihrer Auflösung integriert hat, hat diese Tarifvereinbarung fortgeführt.

💡📚😁‼️𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐒𝐭𝐢𝐦𝐦𝐞 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐑𝐞𝐧𝐭𝐞: 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐬𝐫ä𝐭𝐞 𝐛𝐢𝐥𝐝𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐈𝐧𝐳𝐞𝐥𝐥 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫Inzell – Die jährliche Rententagung an der Kr...
30/09/2025

💡📚😁‼️𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐒𝐭𝐢𝐦𝐦𝐞 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐑𝐞𝐧𝐭𝐞:
𝐁𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐬𝐫ä𝐭𝐞 𝐛𝐢𝐥𝐝𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐈𝐧𝐳𝐞𝐥𝐥 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫

Inzell – Die jährliche Rententagung an der Kritischen Akademie war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Über 70 Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus ganz Deutschland kamen vom 29.09. bis 02.10. zusammen, um sich intensiv mit Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung auseinanderzusetzen und ihre Beratungskompetenz für die Beschäftigten im Betrieb zu stärken.

Die Tagung, organisiert von der Kritischen Akademie Inzell, ist seit Jahren ein zentraler Ort für die Weiterbildung betrieblicher Interessenvertreter und politische Diskussion. Neben den aktuellen Entwicklungen rund um die die Rentenpolitik in Deutschland – von der Stabilisierung des Rentenniveaus über die Finanzierung bis hin zu Fragen der sozialen Gerechtigkeit, stehen im Fokus der Tagung aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung, den Gestaltungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten in der betrieblichen Altersversorgung sowie den Angeboten der DRV zur Prävention und Rehabilitation.

Besonders prominent besetzt war die Veranstaltung durch den Vorsitzenden des DGB Bayern, Bernhard Stiedl, sowie die Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Brigitte Iding. Beide gaben wichtige Impulse zur Zukunft der Altersvorsorge und unterstrichen die Bedeutung der Mitbestimmung im Betrieb.

Die Schulung wurde von erfahrenen Rentenexpertinnen und -experten des DGB durchgeführt. Sie vermittelten praxisnahes Wissen und diskutierten mit den Teilnehmenden über die Herausforderungen und Perspektiven der gesetzlichen Rentenversicherung. „Unsere Betriebsräte sind oft die erste Anlaufstelle für Beschäftigte mit Fragen zur Rente. Deshalb ist es entscheidend, dass sie gut informiert und vorbereitet sind“, betont Thomas Veit, stellv. Leiter der Kritischen Akademie Inzell. Die Akademie bietet mit dieser Tagung eine starke Plattform für Weiterbildung, Vernetzung und politische Bildung – und damit eine starke Stimme für die Rente.

🚧 ⚒️🧰🔨…Wir bauen für euch! Der Seminarraum 1 wird aktuell modernisiert. Momentan sieht es dort noch etwas wild aus, ihr ...
23/09/2025

🚧 ⚒️🧰🔨…Wir bauen für euch! Der Seminarraum 1 wird aktuell modernisiert. Momentan sieht es dort noch etwas wild aus, ihr dürft gespannt sein!

💡Hochkarätige Tagungen bei uns im Haus👥📚🧐 Wir sind mit unseren Ausschreibungen und Programmabläufen fertig und freuen un...
22/09/2025

💡Hochkarätige Tagungen bei uns im Haus👥📚🧐 Wir sind mit unseren Ausschreibungen und Programmabläufen fertig und freuen uns auf euch🥰 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴👉https://br.kritische-akademie.de/static/Dokumente/Newsletter/KA_News_September_25.pdf

📚🧐Unsere neue Ausbildung für betrieblich psychologische Ersthelfer*innen beschäftigt sich mit einem ganz wichtigen Thema...
17/09/2025

📚🧐Unsere neue Ausbildung für betrieblich psychologische Ersthelfer*innen beschäftigt sich mit einem ganz wichtigen Thema in Betrieben und unserer Gesellschaft. Wie erkenne ich psychische Belastungen bei Kolleg*innen? Und wie gehe ich damit um, wenn jemand in meinem Betrieb betroffen ist, wie kann ich ihn in so einer Phase unterstützen?

Einige unserer Teilnehmer*innen haben uns Feedback zu unserem Kurs gegeben, das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten🥰

Wenn auch du Interesse hast, dich in diesem Thema fortzubilden, dann schau doch mal auf kritische.de/bpe, da findest du alles Wichtige zu unseren Seminaren👥💡🤓

…✨alles neu! Unsere Automatenecke wurde überarbeitet! Gefällt sie euch? ☺️
16/09/2025

…✨alles neu! Unsere Automatenecke wurde überarbeitet! Gefällt sie euch? ☺️

👥𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲𝘃𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴 "𝗗𝗲𝗺𝗼𝗴𝗿𝗮𝗳𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁" zum Nachhören💻🤓 Unsere Referentin Dr. Sandra Siebenhüter hielt dazu am...
16/09/2025

👥𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲𝘃𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴 "𝗗𝗲𝗺𝗼𝗴𝗿𝗮𝗳𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁" zum Nachhören💻🤓 Unsere Referentin Dr. Sandra Siebenhüter hielt dazu am 02.09. einen Online-Vortrag, einfach reinhören👉

Etwa 25% aller sozialvers.-pflichtigen Beschäftigten sind 55 Jahre und älter; diese werden sukzessive die Unternehmen verlassen. Doch dabei gehen nicht nur A...

Heute Mut gezeigt, morgen Leben verändert.🌱 Psychologische Ersthelfer bei GEA Refrigeration Germany GmbHdie Standorte Be...
10/09/2025

Heute Mut gezeigt, morgen Leben verändert.

🌱 Psychologische Ersthelfer bei GEA Refrigeration Germany GmbH
die Standorte Berlin und Düsseldorf machen den ersten Schritt
Mit großem Interesse haben Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen und Personaler:innen an unserer Qualifizierung teilgenommen.

Das Ziel: psychologische Ersthelfer:innen im Unternehmen aufzubauen, die Mut machen, Betroffene direkt anzusprechen, zuzuhören und im Bedarfsfall den Weg zu passenden Fachstellen zu ebnen.
👂 Ein offenes Ohr.
💡 Mehr Sicherheit im Umgang mit belasteten Kolleg:innen.
🤝 Gelebte Prävention und Fürsorge und Entstigmatisierung im Arbeitsalltag.
oder
👉 Sie lernen, das Gespräch zu suchen, wenn jemand still leidet.
👉 Sie hören zu, wenn Sorgen zu schwer werden.
👉 Sie wissen, wann und wie sie weiterhelfen können.

Wir gratulieren GEA Refrigeration Germany GmbH für diesen starken Schritt in Richtung einer offenen, unterstützenden Unternehmenskultur. 🌱
🧐💡😁👉Falls ihr mehr zu unserem Lehrgang wissen wollt, hier gibt's alle Infos: https://www.kritische-akademie.de/de/gesundheitsangebote/betrieblich-psychologischer-ersthelfer/

🥳🥳🤩𝐖𝐢𝐫 𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝟏𝟎-𝐉ä𝐡𝐫𝐢𝐠𝐞𝐬Seit 10 Jahren bilden wir Betriebsräte im Rahmen der Ausbildung des „Europäischen Wirtsch...
04/09/2025

🥳🥳🤩𝐖𝐢𝐫 𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝟏𝟎-𝐉ä𝐡𝐫𝐢𝐠𝐞𝐬

Seit 10 Jahren bilden wir Betriebsräte im Rahmen der Ausbildung des „Europäischen Wirtschaftsführerscheins aus“. Die Kritische Akademie ist auch akkreditiertes Prüfinstitut. Mit dem Zertifikat können unsere Teilnehmer*innen über die Betriebsratsarbeit
hinaus zeigen, was sie können. Mit dem erfolgreichen Absolvieren des Lehrgangs erreichen sie die Stufe 4 des Europäischen Qualifikationsrahmens. Darauf aufbauend bilden wir bis zum EBC*L Certified Manager aus, was der EQR-Stufe 5 entspricht. Aktuell haben wir den 2. Teil dieses Lehrgangs an der Kritischen. Wir wünschen viel Erfolg!

🧐💡👉Weitere Hinweise zu unseren zertifizierten Lehrgängen: https://br.kritische-akademie.de/de/seminare/zertifizierte-lehrgaenge

🥳🤩...und noch ein neues Gesicht bei uns! Liebe Marie, herzlich Willkommen bei uns und einen guten Start! Schön, dass du ...
01/09/2025

🥳🤩...und noch ein neues Gesicht bei uns!
Liebe Marie, herzlich Willkommen bei uns und einen guten Start!
Schön, dass du da bist!👋🤗

Zur 𝗙𝗮𝗰𝗵𝘁𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁 konnten wir Bernd Rützel (SPD, Vorsitzender im Ausschuss für Arbeit und Soziales) für die Po...
28/08/2025

Zur 𝗙𝗮𝗰𝗵𝘁𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁 konnten wir Bernd Rützel (SPD, Vorsitzender im Ausschuss für Arbeit und Soziales) für die Podiumsdiskussion dazu gewinnen👥📚😍👉 https://tinyurl.com/35wycvjn
Am Dienstag, den 26.08.25, fand das phoenix Tagesgespräch zur Debatte über die Reform des Sozialstaats mit ihm statt🧐✍ https://tinyurl.com/5e4s83ds

☀️ ⛰️…guten Morgen! 👋🏻 Da Lernen, wo andere Urlaub machen! Wir freuen uns auf dich!
26/08/2025

☀️ ⛰️…guten Morgen! 👋🏻 Da Lernen, wo andere Urlaub machen! Wir freuen uns auf dich!

👋...und schon wieder ein neues Gesicht im Haus!Hallo Pia, schön, dass du bei uns bist! 🤩🥳
21/08/2025

👋...und schon wieder ein neues Gesicht im Haus!
Hallo Pia, schön, dass du bei uns bist! 🤩🥳

Adresse

Salinenweg 45
Inzell
83334

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:45
Dienstag 08:00 - 16:45
Mittwoch 08:00 - 16:45
Donnerstag 08:00 - 16:45
Freitag 08:00 - 13:15

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kritische Akademie Inzell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kritische Akademie Inzell senden:

Teilen

Our Story

Die Kritische Akademie wird von der 1964 gegründeten Stiftung Bildung, Erholung und Gesundheitshilfe betrieben. Nur wer sich wohl fühlt, kann konzentriert lernen. Die Umgebung hat entscheidenden Anteil am Erfolg professioneller Bildungsarbeit. Doch zum lernfördernden Ambiente gehört mehr als ein funktional ausgestatteter Seminarraum. Die Kritische Akademie zeichnet die Tatsache aus, dass über allem Gestalten des Hauses stets seine Bestimmung stand. Hier wurden der Bildung ein Haus gebaut. Räume wurde geschaffen, in denen die Materie der Inspiration nicht im Wege steht, sondern ganz im Gegenteil durch Freiräume ständig neue Aspekte, Durchblicke und Perspektiven erschlossen werden. Die Kritische Akademie ist Ergebnis einer gesellschaftspolitisch orientierten Tarifpolitik. Aus der Erkenntnis, dass zwischen der demokratischen Ordnung und der Tarifautonomie ein unauflöslicher Zusammenhang besteht, sollen den Beschäftigten der Miederindustrie Chancen zur politischen Bildung eröffnet werden. Es war die Gewerkschaft Textil-Bekleidung, die sich im Jahre 1963 für diesen Weg entschieden hat. Die IG Metall, in die sich die Gewerkschaft Textil-Bekleidung nach ihrer Auflösung integriert hat, hat diese Tarifvereinbarung fortgeführt.