ProfiFoto

ProfiFoto ProfiFoto ist Deutschlands führendes Medium für professionelle Fotografen und alle, die es werden wollen.

ProfiFoto bringt alles über aktuelle Fotokultur und -technik.

Volle Gänge, starke Marken, viel Networking: Die Imaging World 2025 hat gezeigt, wie Fotomesse geht – und wie wichtig de...
31/10/2025

Volle Gänge, starke Marken, viel Networking: Die Imaging World 2025 hat gezeigt, wie Fotomesse geht – und wie wichtig der direkte Draht zwischen Industrie und Anwendern bleibt. 👉 Jetzt die Eindrücke im Impressions-Video anschauen!

Erlebe die Magie der IMAGING WORLD 2025 in Nürnberg – dem ultimativen Festival für Foto, Video & Content Creation!Vom 10. bis 12. Oktober traf sich hier die ...

Fotografie ist mehr als Bild – sie ist Kulturpolitik. Der Deutsche Fotorat bringt in Hamburg Archive, Museen, Verbände u...
31/10/2025

Fotografie ist mehr als Bild – sie ist Kulturpolitik. Der Deutsche Fotorat bringt in Hamburg Archive, Museen, Verbände und Profis an einen Tisch: KI, UNESCO-Kulturerbe, visuelle Bildung. Wer wissen will, wohin sich unser Medium entwickelt, sollte hinschauen 👉

Foto: Fotorat Symposium 2022, Auditorium der Deichtorhallen, Hamburg (Foto: Carina C. Kircher

https://www.profifoto.de/szene/events/2025/10/31/fotografie-das-auge-unserer-gesellschaft-2/

Schneller sichten, sauberer retuschieren, Serien konsistent ausspielen: Die wichtigsten MAX-Neuheiten für Fotografen – m...
28/10/2025

Schneller sichten, sauberer retuschieren, Serien konsistent ausspielen: Die wichtigsten MAX-Neuheiten für Fotografen – mit Assisted Culling, Generatives Füllen, Batch-Workflows und Tipps zu Transparenz/Content Credentials. Jetzt lesen:

Adobe bündelt zur MAX 2025 seine KI-Entwicklungen so eng mit den Creative-Cloud-Programmen, dass sich der fotografische Workflow von der Sichtung bis zur Ausspielung spürbar verschlankt. Firefly wächst zum Produktionsstudio, das Ideenfindung, Bild-, Audio- und Videowerkzeuge sowie eine kanalüber...

Spitze wächst, Basis kämpft: Warum Fotokunst im Markt an Status gewinnt, viele Künstler aber finanziell kaum profitieren...
27/10/2025

Spitze wächst, Basis kämpft: Warum Fotokunst im Markt an Status gewinnt, viele Künstler aber finanziell kaum profitieren – zwei Wahrheiten, ein Markt. Jetzt lesen:

Während der Art-Basel/UBS-Kunstmarkreport 2025 von Rückenwind für Fotokunst berichtet, dokumentieren zentrale Ergebnisse einer BBK/Prognos-Studie die anhaltend niedrigen Einkommen vieler Kunstschaffender. Zusammen ergeben sie kein Datenproblem, sondern zwei Seiten derselben Realität: Der Spitzen...

KI-Bilder klar kennzeichnen: Was die EU-KI-Verordnung für Fotografen bedeutet – von Deepfake-Hinweisen bis Content Crede...
27/10/2025

KI-Bilder klar kennzeichnen: Was die EU-KI-Verordnung für Fotografen bedeutet – von Deepfake-Hinweisen bis Content Credentials. Kurz erklärt, mit Praxisbeispielen:

Die EU-KI-Verordnung (Regulation (EU) 2024/1689) führt eigenständige Transparenzpflichten ein, die besonders dort greifen, wo Bildinhalte mit Hilfe von KI realistisch erzeugt oder nachträglich so verändert werden, dass sie als echt wahrgenommen werden könnten. Was bedeutet das für Profifotogra...

Mastercraft soll zum Qualitätssiegel für Fine-Art-Prints werden: Was die neue Canon-Zertifizierung Studios und Dienstlei...
27/10/2025

Mastercraft soll zum Qualitätssiegel für Fine-Art-Prints werden: Was die neue Canon-Zertifizierung Studios und Dienstleistern bringt – von reproduzierbarer Farbe bis klarer Kundenkommunikation. Mehr dazu:

Canon setzt mit dem Mastercraft Day in Krefeld ein Ausrufezeichen für professionellen Fotodruck. Am 21.

Von der Kunst zu leben – was heißt das konkret für Fotografie? Die neue BBK-Studie liefert harte Zahlen und klare Ansätz...
27/10/2025

Von der Kunst zu leben – was heißt das konkret für Fotografie? Die neue BBK-Studie liefert harte Zahlen und klare Ansätze für mehr Planungssicherheit. Jetzt lesen:

Die neue BBK/Prognos-Studie „Von der Kunst zu leben“ zeichnet ein nüchternes Bild der Lage bildender Künstler in Deutschland – und viele Ergebnisse treffen Fotografen ins Mark. Rund 90 % der Befragten erzielen aus künstlerischer Arbeit weniger als 20.000 Euro pro Jahr; nur ein Fünftel best...

Fotokunst im Faktencheck: Wer kauft, wieviel Budget in Fotografie fließt und welche Vertriebswege wirklich funktionieren...
27/10/2025

Fotokunst im Faktencheck: Wer kauft, wieviel Budget in Fotografie fließt und welche Vertriebswege wirklich funktionieren. Zahlen statt Mythen – kompakt für Fotografen. Jetzt lesen:

Die neue Ausgabe der „The Art Basel & UBS Survey of Global Collecting 2025“ zeigt, wie sich das Sammeln verschiebt – und was das für Fotokunst bedeutet. Sammlerinnen und Sammler mit hohem Vermögen steuern im Schnitt ein Fünftel ihres Gesamtvermögens in ihre Kunstsammlungen; bei Ultra-High-...

Die neue ProfiFoto 11/25 ist da – inklusive LEICA SPEZIAL als Heft-im-Heft mit 16 Seiten zur Leica M EV1 mit elektronisc...
24/10/2025

Die neue ProfiFoto 11/25 ist da – inklusive LEICA SPEZIAL als Heft-im-Heft mit 16 Seiten zur Leica M EV1 mit elektronischem Sucher. Außerdem „RETROVISION“ (Zehn Jahre CHAUSSEE 36) und Julia Wimmerlin – Nymphs 2.0, Interviews mit Markus Schaden und Martin Zellerhof, Klassiker wie Martin Parr – Early Works und Vera Mercer – Life in Focus, dazu Events von Paris Photo bis photoSCHWEIZ, Technik von Canon EOS C50 bis DxO FilmPack 8, Business, Wettbewerbe, Ausstellungen, Bücher, Recht und Neuheiten.

Jetzt lesen und Ausgabe sichern: https://www.profifoto.de/magazin/2025/10/24/mit-leica-spezial/

Die neue ProfiFoto 11/25 ist da – mit LEICA SPEZIAL als Heft-im-Heft: 16 Seiten zur neuen Leica M EV1 mit elektronischem Sucher. Die November-Ausgabe kommt mit einem kompakten Mix aus Technik, Inspiration, Business und Szene-News.

Gestern eröffnet: „Das Grand Hotel Parr“ im Neuen Museum Nürnberg – und wie! Eine spektakuläre Ausstellungsinszenierung ...
24/10/2025

Gestern eröffnet: „Das Grand Hotel Parr“ im Neuen Museum Nürnberg – und wie! Eine spektakuläre Ausstellungsinszenierung von Christoph und Markus Schaden, die Martin Parrs Blick auf Alltag, Konsum und Kitsch mit Witz und perfektem Timing auf die Bühne bringt. Farben satt, Pointen auf den Punkt, Szenografie als Erlebnisraum.

Der Aufenthalt rechtfertigt die weiteste Anreise: Von der Lobby bis zum letzten Zimmer ist alles liebevoll kuratiert, voller Humor und Haltung – ein Parcours durch Fotogeschichte und Gegenwart, der lange nachhallt. Kurz: must see für alle, die Fotografie als kluge Unterhaltung und kluge Beobachtung lieben.

Infos hier ⤵️
https://www.profifoto.de/szene/ausstellungen/2025/09/20/grand-hotel-parr-2/

̈rnberg

Vom Einzelbild zur Story: Unsere Masterclass mit Andreas Jorns im Leitz-Park Wetzlar zeigte, wie 5–8 Bilder eine starke,...
19/10/2025

Vom Einzelbild zur Story: Unsere Masterclass mit Andreas Jorns im Leitz-Park Wetzlar zeigte, wie 5–8 Bilder eine starke, geschlossene Erzählung formen—mit Fokus auf Rhythmus, Variation und Haltung. Danke an Leica für Top-Support & Leih-Equipment! Rückblick & Eindrücke 👉 https://www.profifoto.de/szene/workshops/2025/10/19/vom-abbild-zur-geschichte/

Ein Tag, der das fotografische Denken auf „Serienmodus“ stellte: In der ProfiFoto Masterclass „Vom Einzelbild zur Strecke – Vom Abbild zur Geschichte“ mit Andreas Jorns ging es nicht um Technikfetisch, sondern um Haltung, Dramaturgie und die Frage, wie Bilder zusammen eine Geschichte trage...

Adresse

Jüchen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ProfiFoto erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie