HERZOG | magazin für kultur

HERZOG | magazin für kultur HERZOG Kultur- & Stadtmagazin lokale Nachrichten mit Blick über die Grenzen des Jülicher Landes. HERZOG – ist das Kulturmagazin für den regionalen Markt.

Kultur, Kino, Unterhaltung, Service und Information – im HERZOG finden Sie alles auf einen Blick. Mit ausgewählten Veranstaltungstipps, mit eigenem kleinen und feinen Lokalteil, mit allen Kulturterminen Jülichs und der näheren Umgebung, wird der HERZOG für seine Leser ein wichtiger Ratgeber in Sachen Kultur in Jülich. Der HERZOG erscheint monatlich und liegt an über 80 Orten in Jülich und Umgebung

kostenlos aus. Die Auslageorte finden Sie auf unserer Internetseite www.herzog-magazin.de. Online finden Sie ebenfalls eine Download-Version des Magazins, sowie alle Termine der kommenden Monate in unserem umfangreichen Veranstaltungskalender für Jülich und Umgebung.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Impressum

HERZOG
Kultur- & Stadtmagazin

Herausgeber: HERZOG Media GbR

Gesellschafter:
Dorothée Schenk
Dennis Hackhausen

Kontakt: [email protected] oder 02461 – 31 73 505

Marketing: Hacky Hackhausen

Redaktion: Dorothée Schenk [email protected]

Terminredaktion: [email protected]

Layout: LA MECHKY PLUS GmbH

Noch wird es eine Weile dauern, bis die Bagger rollen, geschweige denn die Wohnungen bezugsfertig sind. Die Mieter für d...
28/09/2025

Noch wird es eine Weile dauern, bis die Bagger rollen, geschweige denn die Wohnungen bezugsfertig sind. Die Mieter für die knapp 60 inklusiven Wohneinheiten stehen allerdings bereits in den Startlöchern. Jetzt hat der Verein „Inklusiv Wohnen Jülich e.V.“ ein großes buntes Fest gefeiert.

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Inklusiv Wohnen Jülich e.V.“ hat die Rheinbau GmbH das Projekt „Alte Ziegelei“ auf den Weg gebracht. Verteilt auf zwei Häuser sollen die 58 barrierefreien, zum Teil rollstuhlgerechten Wohnungen Menschen mit Beeinträchtigungen selbstständiges Wohnen ermö...

Ein Abend voller Ska-Musik im Kulturbahnhof Jülich : Mit den beiden Ska-Bands The Slapstickers aus Brühl als Hauptact un...
26/09/2025

Ein Abend voller Ska-Musik im Kulturbahnhof Jülich : Mit den beiden Ska-Bands The Slapstickers aus Brühl als Hauptact und The Quiksteps aus Aachen als Voract wurde das Publikum auf eine mitreißende musikalische Reise mitgenommen. Oliver Garitz ist für den HERZOG mitgefahren.

The Quiksteps eröffneten das Konzert und sorgten sofort für tanzbare Stimmung. Die Band trat mit einer kraftvollen Bläsersektion – Posaune, Trompete und Saxophon – auf, was dem Sound eine besondere Dynamik verlieh. Auch bei den Slapstickers, dem späteren Hauptact, gehörten die Bläser zu de...

Jülich ist bunt, und wie! Ein so schönes wie anschauliches Beispiel für die Vielfalt der Kulturen in der Herzogstadt bot...
25/09/2025

Jülich ist bunt, und wie! Ein so schönes wie anschauliches Beispiel für die Vielfalt der Kulturen in der Herzogstadt bot ein Bummel über den Marktplatz am Samstag.

Mit einem kurzen Spaziergang machten die Besucherinnen und Besucher beim „Fest der Kulturen“ eine Art Weltreise: Los ging die Reise etwa an der mongolischen Jurte – Einblick ins große Rundzelt inklusive – und weiter ins farbenfrohe Spanien. Arabische „Mocktails“, die alkoholfreie Versio...

Der Sommer ist fast vorbei. Die deutschen Frauen haben leider in der EM das Sommermärchen 2025 verpasst. Aber es bleibt ...
24/09/2025

Der Sommer ist fast vorbei. Die deutschen Frauen haben leider in der EM das Sommermärchen 2025 verpasst. Aber es bleibt immer noch das Sommermärchen 2006. Mit dabei war damals als 16-jähriger Fußball-Ikone Christoph Kramer. Er hat ein Buch geschrieben.

Wie viel Christoph Kramer steckt in „Chris“? Das ist natürlich eine der Fragen, die Fans des wortgewandten Ballkünstlers beschäftigen, der zuletzt 180 Spiele für die favorisierte Fohlen-Elf vom Niederrhein absolvierte und heute Fußballnachbetrachtungen als TV-Fußball-Experte sehenswert mac...

Sie haben allen Grund zum Jubilieren: Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors St. Adelgundis Koslar. In diesem Jahr ...
23/09/2025

Sie haben allen Grund zum Jubilieren: Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors St. Adelgundis Koslar. In diesem Jahr feiern sie 200-jähriges Bestehen. Da gehört natürlich ein ganz großer Auftritt dazu. hat die Sängerschar getroffen.

1825 als reiner Männerchor gegründet singen unter dem Dach von St. Adelgundis inzwischen auch Frauen mit – genau betrachtet haben sie die Männer rein zahlenmäßig mittlerweile überholt. 19 Mitglieder umfasst der Chor. Dazu kommt Chorleiter Christof Rück, hauptberuflich Kantor der Pfarrei Hei...

Wirklich spannend war der Vortrag, den Archäologe   über die Grabungen auf dem 17 Hektar großen Areal vom Brainergy Park...
21/09/2025

Wirklich spannend war der Vortrag, den Archäologe über die Grabungen auf dem 17 Hektar großen Areal vom Brainergy Park zu berichten wusste. Von Funden zu den ersten Siedlungen 2000 vor Christusbis zum Absturz des britischen Lancaster-Bombers im zweiten Weltkrieg nahm er das gefesselte Auditorium in der Schlosskapelle mit auf eine Zeitreise. Ausgesprochen hatte die Einladung zum Vortrag das Museum Zitadelle Jülich.

Als „Jülich 0.1“ bezeichnete Museumsleiter Marcell P***e in seiner Begrüßung zum Tag des offenen Denkmals das, was Archäologe Stefan Ciesielski vorstellte, den „Hot Spot der Siedlungsgeschichte“. Auch wenn die Funde unscheinbar wirkten, seien sie es keineswegs. Und P***e hatte nicht zu v...

Nachdem heute das Fest der Kulturen auf dem Marktplatz gefeiert wird, startet morgen der Aktionstag in Jülich zur   Euro...
20/09/2025

Nachdem heute das Fest der Kulturen auf dem Marktplatz gefeiert wird, startet morgen der Aktionstag in Jülich zur Europäischen Mobilitätswoche.
Im Vorfeld gab es eine Verkehrsschulfest rund um die . Neben den Kindern, die im Vordergrund standen, tummelte sich auch viel Politprominenz, weil Jülich zu einer der drei Kommunen gehört, die an einem Pilotprojekt zum Thema Schulstraßen teilnehmen. Mit dabei waren Oliver Krischerals Schirmherr, Landtagsabgeordnete Patricia Peill, Bürgermeister Axel Fuchs und viele Fraktionsvertreter der Jülicher Parteien.

Passend zum Thema wird derzeit in der Frankenstraße, die direkt an der Promenadenschule vorbeiführt, eine Schulstraße getestet. Eine Schulstraße ist ein zeitweise für den Autoverkehr gesperrter Straßenabschnitt direkt vor einer Schule, der den Schulweg für Kinder sicherer und stressfreier mac...

19/09/2025

Manchmal muss man eben flexibel sein: Was passiert, wenn Hofzwitscherin plötzlich ohne Gesprächspartnerin dasteht? Für die erkrankte Hofzwitscherin springt kurzfristig und völlig unvorbereitet – wie an dem wirren Haar gut zu sehen ist – HERZOGin Dorothee Schenk ein. Es geht um Hochzeiten und Urlaub die Wahlen und so einige Premieren, die da kommen werden und die die Jülicher innen und außen beschäftigen werden.

Lange Jahre war Rene Blanche  Mitglied unserer Redaktion, wir haben seinen weiteren Weg als Leiter der  , Kooperationspa...
17/09/2025

Lange Jahre war Rene Blanche Mitglied unserer Redaktion, wir haben seinen weiteren Weg als Leiter der , Kooperationspartner der , als Schauspieler, Filmemacher und Produzent begleitet. Wie seine Künstleragentur bestätigte, ist er am Sonntag gestorben.

René Blanche lebte für das Schauspiel. Das galt für die eigenen Bühnen- und Filmauftritten aber auch für seine Leidenschaft als Lehrer und Mentor ob in der Aachener Schauspielschule, deren Direktor und Seele er war, oder als Kooperationspartner der Musikschule Jülich. Hier bot er Schauspielkla...

„Wer es nicht fühlt, dem kann man es nicht begreiflich machen“, hat   einmal formuliert. Wer Hunde nicht als Familienmit...
16/09/2025

„Wer es nicht fühlt, dem kann man es nicht begreiflich machen“, hat einmal formuliert. Wer Hunde nicht als Familienmitglieder kennt, der kann die Qual, wenn das Tier fortläuft, nicht verstehen. Kreisweit ist die Hundeeinsatzstaffel auf der Spur nach vermissten Hunden. „Aufgeben ist keine Option“ ist der Leitspruch der Vermisste Hunde Kreis Düren e.V.

Was macht man eigentlich, wenn der Hund von Zuhause wegläuft? Und wer kümmert sich eigentlich darum, dass der Hund wieder nach Hause kommt? Ganz einfach: Man ruft die Einsatzstaffel Vermisste Hunde Kreis Düren an – und die kümmern sich dann um die Situation. Hundetrainerin Dana Garitz aus Jül...

Dass es ein langer Wahlabend werden würde, war Wahlleiter Richard Schumacher schon um 18 Uhr klar: Zuerst wurden die Sti...
15/09/2025

Dass es ein langer Wahlabend werden würde, war Wahlleiter Richard Schumacher schon um 18 Uhr klar: Zuerst wurden die Stimmen für den Landrat, dann für den Kreistag und anschließend erst die Bürgermeisterwahl in Jülich und Stimmen für den Stadtrat ausgezählt. Vier Stunden später stand das vorläufige Endergebnis fest. Bürgermeister Axel Fuchs geht in die dritte Amtszeit. Die CDU bleibt trotz Verluste stärkste Fraktion vor der UWG JÜL. Gewinnerin des Abends dürfte die SPD sein, die in Jülich nur 0,18 Punkte verlor und damit ihre Sitze im Rat verteidigte.

Mehr im Link in der Bio ➡ https://www.herzog-magazin.de/nachrichten/top-themen/die-wahl-ist-getroffen/

Adresse

Jülich

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4924613173505

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HERZOG | magazin für kultur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an HERZOG | magazin für kultur senden:

Teilen

Kategorie