En Ogenblick

En Ogenblick En Ogenblick

Die Zeitung für die Gemeinde Jürgenstorf

Gestern haben die fleißigen Helfer unseren Weihnachtsbaum geschmückt und auch die Bühne für den Samstag steht schon bere...
28/11/2024

Gestern haben die fleißigen Helfer unseren Weihnachtsbaum geschmückt und auch die Bühne für den Samstag steht schon bereit.

Vielen lieben Dank an alle Beteiligten!

Nur noch Zwei Tage . . . . . bis zum Jürgenstorfer Weihnachtsmarkt.

Erleben Sie den Zauber der Vorweihnachtszeit.
Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre unseres traditionellen Weihnachtsmarkts, organisiert von unseren engagierten Vereinen und liebenswerten Bewohnern der Gemeinde.

Genießen Sie köstlichen Glühwein, wärmenden Punsch, aromatischen Kakao und verführerische Crêpes und Waffeln. Lassen Sie sich von handgemachten Likören, herzhaften Schmalzstullen, gegrillten Köstlichkeiten, einem kalten Bier und / oder frischen Fischbrötchen verzaubern. Auch die Soljanka aus der Gulaschkanone wird Ihnen sicherlich munden.

Entdecken stimmungsvolle Stände mit Honigprodukten, hausgemachten Keksen und Weihnachtsgebäck, feinen Wurstwaren, edlen Strickwaren, kunstvollem Holzschmuck, Weihnachtskarten köstlicher Marmelade und vielem mehr.
Wie bereits im letzten Jahr können Sie bereits ab 10:00 Uhr Ihren Weihnachtsbaum käuflich erwerben und diesen pünktlich vor Beginn unseres Marktes zuhause lagern.

Pünktlich um14:00 Uhr findet eine kleine besinnliche Andacht auf unserer Bühne statt, gefolgt von einem festlichen Programm unserer Grundschüler. Anschließend - als Höhepunkt des Tages – kommt der Weihnachtsmann höchstpersönlich und beglückt die Kinder mit einer Überraschung. Kommen Sie vorbei und teilen die Freude und den Zauber der Weihnachtszeit mit uns. . . . . wir freuen uns auf Sie!

Markus Roscher

Liebe Leserinnen, liebe Leser,erleben Sie den Zauber der Vorweihnachtszeit.Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre u...
13/11/2024

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
erleben Sie den Zauber der Vorweihnachtszeit.

Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre unseres traditionellen Weihnachtsmarkts, organisiert von unseren engagierten Vereinen und liebenswerten Bewohnern der Gemeinde.

Genießen Sie köstlichen Glühwein, wärmenden Punsch, aromatischen Kakao und verführerische Crêpes und Waffeln. Lassen Sie sich von handgemachten Likören, herzhaften Schmalzstullen, gegrillten Köstlichkeiten, einem kalten Bier und / oder frischen Fischbrötchen verzaubern. Auch die Soljanka aus der Gulaschkanone wird Ihnen sicherlich munden.

Entdecken stimmungsvolle Stände mit Honigprodukten, hausgemachten Keksen und Weihnachtsgebäck, feinen Wurstwaren, edlen Strickwaren, kunstvollem Holzschmuck, Weihnachtskarten köstlicher Marmelade und vielem mehr.
Wie bereits im letzten Jahr können Sie bereits ab 10:00 Uhr Ihren Weihnachtsbaum käuflich erwerben und diesen pünktlich vor Beginn unseres Marktes zuhause lagern.

Pünktlich um14:00 Uhr findet eine kleine besinnliche Andacht auf unserer Bühne statt, gefolgt von einem festlichen Programm unserer Grundschüler. Anschließend - als Höhepunkt des Tages – kommt der Weihnachtsmann höchstpersönlich und beglückt die Kinder mit einer Überraschung. Kommen Sie vorbei und teilen die Freude und den Zauber der Weihnachtszeit mit uns. . . . . wir freuen uns auf Sie!

Markus Roscher

Ihr Lieben, nur noch eine Woche bis zu unserem Erntedankfest! Wie alle Jahre auch freuen wir uns über schön dekorierte V...
21/09/2024

Ihr Lieben, nur noch eine Woche bis zu unserem Erntedankfest! Wie alle Jahre auch freuen wir uns über schön dekorierte Vorgärten und Häuser. Es gibt ein neues Bewertungskommitee und wieder die beliebten Gutscheine für das Radhaus Jürgenstorf zu gewinnen. Der Rundgang der Jury soll Samstag um 09.00 Uhr erfolgen. Auch die Umzugswagen am Samstag werden wieder prämiert.

Ab morgen werden wir immer einmal auf die verschiedenen Aktionen eingehen und ein paar mehr Informationen preis geben.

Fakt ist: Freitag starten wir mit Familiensportfest, Kickers JuS 03 "Alte Herren" Halbfinale der Sommerrunde und Laternenumzug der Freiwillige Feuerwehr Jürgenstorf. Das Catering werden die Jungs der Supporters JuS übernehmen.

Für alle Veranstaltungen unseres Jürgenstorfer Erntefestes, außer Tanz (5,00 Euro) ist der Eintritt kostenlos.

Hier ein kleiner Überblick über die geplanten Aktionen . . .

Wir freuen uns auf Euch!

Natürlich findet auch in diesem Jahr wieder ein Laternenumzug statt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jürgenstor...
20/09/2024

Natürlich findet auch in diesem Jahr wieder ein Laternenumzug statt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jürgenstorf freuen sich auf Euch.

Parallel zum Familiensportfest können auch wieder Laternen gebastelt werden. . . . . lasst Euch überraschen!

Unsere Solidarität und Gedanken sind bei den Verantwortlichen und ihren Mitarbeitern der GUT Jürgenstorf GmbH, die ja ni...
17/09/2024

Unsere Solidarität und Gedanken sind bei den Verantwortlichen und ihren Mitarbeitern der GUT Jürgenstorf GmbH, die ja nicht das erste Mal Opfer einer solchen Brandkathastrophe werden.

Respekt und Dank geht an alle freiwilligen Helfer, ganz besonders natürlich an die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Jürgenstorf, welche immer noch vor Ort sind.

Bleibt alle gesund! ❤️

🚒 🔥 Sieben Feuerwehren wurden in der Nacht wegen eines Brandes bei Stavenhagen alarmiert. Die Flammen lassen sich jedoch kaum löschen. Hier lest ihr mehr: https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburgische-schweiz/halle-mit-strohballen-und-solaranlage-in-seenplatte-abgebrannt-2903439

Heute Abend fand die letzte Vorbereitungsrunde für unser Erntefest statt. . .  . . der Plan steht also. Danke an alle Mi...
11/09/2024

Heute Abend fand die letzte Vorbereitungsrunde für unser Erntefest statt. . . . . der Plan steht also.

Danke an alle Mitwirkenden - ab jetzt geht es langsam in die Vollen.

Weitere Informationen zu Freitag kommen in Kürze. Definitiv bestätigen können wir unser Familiensportfest und dass der beliebte Fackelumzug unserer Feuerwehr wieder um 19:30 Uhr am Festplatz starten wird.

Wir freuen uns auf Euch!

Schaut, Ihr Lieben. . .
09/09/2024

Schaut, Ihr Lieben. . .

Auf geht es Ihr Lieben. . .  . . ab ins Tanztraining!
25/08/2024

Auf geht es Ihr Lieben. . . . . ab ins Tanztraining!

Save the date!Wir freuen uns, Euch zum diesjährigen Erntefest am 28.09.2924 einladen zu dürfen! Wir möchten wieder gemei...
23/08/2024

Save the date!

Wir freuen uns, Euch zum diesjährigen Erntefest am 28.09.2924 einladen zu dürfen!

Wir möchten wieder gemeinsam die Erntezeit und den „Herbstbeginn“ mit unserem traditionellen Fest feiern. Das Programm für den Tag ist abwechslungsreich und bietet für jeden etwas:

Wie auch die Jahre zuvor werden wir unser Erntefest mit einem Familiensportfest am Freitag, 27.09.2024 eröffnen. Kickers JuS 03 wird die Verpflegung übernehmen und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr führen anschließend den Laternenumzug durch.

Samstag um 12:00 Uhr wird es den Umzug durch Jürgenstorf geben, bei dem unsere Erntekronen präsentiert wird und - hoffentlich – viele Teilnehmer durch unser Dorf ziehen.

Anschließend können wir uns auf viel Action auf dem Festgelände, ein Kinderprogramm und buntes Treiben zur Kaffeetafel in der Sporthalle freuen. Auch die überaus beliebte Hundeshow soll wieder stattfinden.

Abends gibt es Live-Musik mit der Band „Nimmergut“!

Mehr Infos folgen in Kürze . . . . . Ihr/Euer Markus Roscher

Denkt daran: Wir haben Samstag ein Date!
17/07/2024

Denkt daran: Wir haben Samstag ein Date!

Die neue Gemeindevertretung hat ihre Arbeit aufgenommen. Die konstituierende Sitzung fand am 10.07.2024 – auf Wunsch des...
12/07/2024

Die neue Gemeindevertretung hat ihre Arbeit aufgenommen.

Die konstituierende Sitzung fand am 10.07.2024 – auf Wunsch des neuen Bürgermeisters Mathias Writschan – im Bürgerhaus Rottmannshagen statt und wurde ordnungsgemäß vom ältesten Mitglied der Gemeindevertretung, Herrn Peter Schäfer, eröffnet.

Nachdem der – nicht mehr zu Wahl angetretene - scheidende Bürgermeister Norbert Köhler sein Amt offiziell an den neuen ersten Mann in unserer Gemeinde - Mathias Writschan - übergeben hatte, folgte auch schon die Wahl seiner StellvertreterInnen.
In offener Wahl wurden die beiden zur Wahl stehenden KandidatInnen in ihr Amt gewählt.
1. Stellvertretender Bürgermeister: Ronny Grabosch
2. Stellvertretene Bürgermeisterin: Jeannette Krüger

Weiter ging es mit der Besetzung der Ausschüsse, welche sich wie folgt zusammensetzen:
1. Hauptausschuss: Markus Roscher, Ronny Grabosch
2. Rechnungsprüfungsausschuss: Bettina Krämer, Tobias Schlie

In weiteren Tagesordnungspunkten wurde eine Änderung in der Geschäftsordnung der Gemeinde Jürgenstorf beschlossen, hingegen wurde eine Änderung der Hauptsatzung auf die nächste Gemeindevertreterversammlung verschoben. Hier bedarf es noch einiger Korrekturen und weitere Änderungsvorschläge müssen eingearbeitet werden.

Wie immer war auch diese Sitzung öffentlich, leider fand nur eine interessierte Bürgerin den Weg zum Sitzungsort. Es wäre schön, wenn es uns gelingen würde in Zukunft mehr Interesse der Einwohner und Einwohnerinnen zu erzeugen.

Unsere nächste Sitzung ist für den 04.09.2024 um 18:00 Uhr im Tagungsraum des Oldtimervereins im Radhaus Jürgenstorf vorgesehen.

Bürgermeister Mathias Writschan informierte darüber, dass als neue Zeiten für die Bürgersprechstunde der erste und dritte Montag im Monat um 17:00 Uhr geplant sind. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.

Bleiben Sie gesund!
M. Roscher

Liebe ehrenamtliche Helfer, hallo Ihr alle! 😊 Wie Ihr alle wisst, feiern wir am 27.+28.09. wieder unser jährliches Ernte...
11/07/2024

Liebe ehrenamtliche Helfer, hallo Ihr alle! 😊

Wie Ihr alle wisst, feiern wir am 27.+28.09. wieder unser jährliches Erntefest.

Nach der Kommunal- und Bürgermeisterwahl gab es noch einiges an administrativen Sachen abzuklären. . . . . nun aber können wir endlich mit unseren Planungen beginnen.
Ich weiß, es ist ziemlich kurzfristig – allerdings wäre es schön, noch vor den Ferien einen ersten Gedankenaustausch stattfinden zu lassen. Aus diesem Anlass laden wir zu einer vorbereitenden Versammlung herzlich ein.

Datum: Mittwoch, den 17.07.2024
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Gaststätte Radhaus Jürgenstorf

Wir möchten unsere Ideen zum Erntefest weitergeben, eure Anregungen und ggf. Themen sammeln.
Über eine rege Beteiligung freuen wir uns sehr.

Ihr könnt am Termin nicht teilnehmen, möchtet allerdings unser Erntefest mitgestalten? Kein Problem – meldet Euch gerne. . . . . wir schnacken dann alles Wichtige ab.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Hofweg
M. Roscher

Auch von unserer Seite aus ein herzliches Beileid an alle Angehörigen! 😭
23/06/2024

Auch von unserer Seite aus ein herzliches Beileid an alle Angehörigen! 😭

Heute erreichte uns die Traurige Nachricht, dass unser langjähriger Kamerad Wilfried Güldenpfennig im Alter von 64 Jahren unerwartet verstorben ist.
Wir sind in Gedanken bei der Familie und den Angehörigen.

In Tiefer Trauer
Freiwillige Feuerwehr Jürgenstorf

Ausgehtipp!
20/06/2024

Ausgehtipp!

Wie wäre es einmal mit einer Frühstückspause am Sportplatz in Jürgenstorf. Die Inklusionsmannschaft von Kickers JuS 03 w...
18/06/2024

Wie wäre es einmal mit einer Frühstückspause am Sportplatz in Jürgenstorf. Die Inklusionsmannschaft von Kickers JuS 03 würde sich sehr freuen.

Eine Mannschaft, ein Team, viel Engagement – Bei der Inklusionsmannschaft von Kickers JuS 03 ist es die Leidenschaft für Fußball, die Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt.

Am kommenden Donnerstag wollen unsere Kicker nun auch einmal ihr Können zeigen und haben die Mannschaft der Diakoniewerkstätten Neubrandenburg zum Freundschaftsspiel eingeladen. Anpfiff ist um 10:00 Uhr auf dem Jürgenstorfer Sportplatz.

Spieler und Verantwortliche würden sich - trotz der ungewöhnlichen Spielzeit - über Eure Unterstützung freuen.

Grüße aus Jürgenstorf
Roché

Liebe Leser und Leserinnen,viele haben sich bereits in den Unendlichkeiten des Internets die Ergebnisse der gestrigen Ko...
10/06/2024

Liebe Leser und Leserinnen,
viele haben sich bereits in den Unendlichkeiten des Internets die Ergebnisse der gestrigen Kommunalwahl rausgesucht, anderen ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich. . . . . auch wurden wir gebeten, eine Übersicht zu erstellen.

Daher fassen wir an dieser Stelle einmal die Wahl aus Sicht der Gemeinde Jürgenstorf und ihrer Ortsteile zusammen und präsentieren Ihnen die offiziellen Zahlen!

 Wahl des Bürgermeisters
Wahlberechtigte: 650
Wähler/innen: 440
ungültige Stimmen: 4
Ja - Stimmen: 345

Der Kandidat Mathias Writschan wurde mit 79,13% zum neuen Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt.

 Wahl der Gemeindevertretung
Wahlberechtigte: 650
Wähler/innen: 442
Wahlbeteiligung: 68%

Die Stimmen für die zukünftige Gemeindevertretung wurden wie folgt vergeben:
Matthias Writschan – CDU – 164
Peter Schäfer – CDU – 63
Cindy Pohl – CDU - 76
Ronny Grabosch – Wählergemeinschaft Jürgenstorf (WGJ) – 283
Bettina Krämer – WGJ - 135
Jeanette Krüger – WGJ – 130
Markus Roscher – WGJ – 248
Dr. Benjamin Schäfer – WGJ – 96
Tobias Schlie – WGJ - 49

Bei der Europawahl gab es folgende Zahlen für unsere Gemeinde:
AfD 30,6%
BSW 22,9%
CDU 21,5%
SPD 6,2%
DIE LINKE 5,9%

Sonstige:
FDP: 2,6%; GRÜNE: 2,4%; Die PARTEI: 2,4%; FAMILIE: 2,1%; Tierschutzpartei: 1,2%; FREIE WÄHLER: 0,9%; HEIMAT: 0,6%; TIERSCHUTZ hier!: 0,3%; MENSCHLICHE WELT: 0,3%; V-Partei³: 0,3%

Quelle: Landesamt für innere Verwaltung MV; alle Angaben in Prozent

Beste Grüße aus dem Hofweg
M. Roscher

Adresse

Hofweg 14 B
Jürgenstorf
17153

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von En Ogenblick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an En Ogenblick senden:

Teilen

Kategorie