Lokalfernsehen JenaTV

Lokalfernsehen JenaTV JenaTV ist der Regionalsender für Jena und Ostthüringen. JenaTV Produktion
https://www.facebook.c

JenaTV ist ein Privatsender, der nicht über Gebühren oder andere öffentliche Mittel finanziert wird. JenaTV ist über Kabel, das Internet, SmartTV und Mobiltelefone empfangbar. 17 Mitarbeiter sorgen täglich für ein komplett neues Informationsprogramm mit aktuellen kommunalpolitischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sportlichen Schwerpunktthemen aus Jena und Umgebung. Mit einem großen Netzwerk au

s freien Kameraleuten, Cuttern, Grafikern, Sprechern und Redakteuren bietet JenaTV die gesamte Bandbreite an Medienproduktionen aus einer Hand. Seit einigen Jahren ist JenaTV kooperativ mit anderen Regionalsendern Thüringens verbunden. Ziel dieser Zusammenarbeit sind ein kontinuierlicher Programmaustausch, die gemeinsame Entwicklung neuer TV-Formate, die Akquisition und Produktion von Auftragsvideos und die gemeinsame Vermarktung von Sendezeiten im regionalen Verbund. JenaTV behält sich das Recht vor, Beiträge rassistischer, menschenfeindlicher, verletzender und zu Strafhandlungen auffordender/verherrlichender Natur kommentarlos zu löschen.

Stadt Jena begrüßte 261 neue Staatsbürger Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der ...
30/10/2025

Stadt Jena begrüßte 261 neue Staatsbürger

Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche die Einbürgerungsurkunden an Menschen aus 39 Nationen, die im ersten Halbjahr 2025 eingebürgert wurden. Es war bereits die zweite Einbürgerungsfeier der Stadt in diesem Jahr.

Die neuen Bürger stammen aus Europa, Afrika, Asien sowie Nord- und Südamerika,...

Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche die Einbürgerungsurkunden an Menschen aus 39 Nationen, die im ersten Halbjahr 2025 eingebürgert wurden. Es war bereits die zweite Einbürgerungsfeier der...

Science-City-Nachwuchs mit Sieg und Niederlage in der BundesligaDie Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gem...
30/10/2025

Science-City-Nachwuchs mit Sieg und Niederlage in der Bundesliga

Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen zurück. Während das U19-Team von Trainer Marius Linartas in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) bei den Basketball Löwen Erfurt mit 89:78 gewann, musste die U16-Mannschaft (JBBL) von Coach Tino Stumpf bei der Mitteldeutschen Basketball Academy eine 74:93-Niederlage hinnehmen.

In Erfur...

Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen zurück. Während das U19-Team von Trainer Marius Linartas in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) bei den Basketball Löwen Erfurt mit 89:78 gewann, musste die U16-Mannschaft (JBBL) von Coac...

Arbeitslosigkeit in Jena leicht gesunken In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut An...
30/10/2025

Arbeitslosigkeit in Jena leicht gesunken

In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für Arbeit waren 3.586 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet – 54 weniger als im September, aber 286 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank auf 6,2 Prozent (Vormonat: 6,3 Prozent; Vorjahr: 5,7 Prozent).

1.403 Personen waren bei der Agentur für Arbeit gemeldet, 2.183 beim Jobcenter. In...

In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für Arbeit waren 3.586 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet – 54 weniger als im September, aber 286 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank auf 6,2 Prozent (Vormonat: 6,3 Prozent; Vorjah...

Neuer Gemeindekirchenrat wird in der Friedenskirche eingeführtAm Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uh...
30/10/2025

Neuer Gemeindekirchenrat wird in der Friedenskirche eingeführt

Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue Gemeindekirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Jena in sein Amt eingeführt. Das Gremium ist das zentrale Leitungsorgan der Gemeinde und trägt Verantwortung für deren geistliches, organisatorisches und wirtschaftliches Leben.

Die Einführung und Segnung der gewählten Mitglieder markiert ...

Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue Gemeindekirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Jena in sein Amt eingeführt. Das Gremium ist das zentrale Leitungsorgan der Gemeinde und trägt Verantwortung für deren geistliches,…

Stadtrat will Zukunft der Goethe-Schule prüfenDer Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen G...
30/10/2025

Stadtrat will Zukunft der Goethe-Schule prüfen

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla umfassend prüfen zu lassen. Das Gebäude steht seit Jahren leer und wurde vor etwa einem Jahr überraschend unter Denkmalschutz gestellt worden. Durch die neuen Auflagen sei eine Sanierung deutlich teurer und komplizierter geworden.

Die nun angenommene Beschlussvorlage von SPD und Linken, ergänzt...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla umfassend prüfen zu lassen. Das Gebäude steht seit Jahren leer und wurde vor etwa einem Jahr überraschend unter Denkmalschutz gestellt worden. Durch die neuen Auflagen sei eine Sanierung deutlich.....

Zubringerbus für Ortsteile soll 2026 kommenDer Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindunge...
30/10/2025

Zubringerbus für Ortsteile soll 2026 kommen

Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf, Lobeda-Altstadt, Lichtenhain und Ziegenhain für zulässig erklärt. Der Antrag war mit 981 Unterschriften eingereicht worden, von denen 874 gültig waren – deutlich mehr als die erforderlichen 300.

Geplant ist ein 18-monatiges Pilotprojekt mit einem Zubringersystem an Wochentagen im Zweistundentakt,...

Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf, Lobeda-Altstadt, Lichtenhain und Ziegenhain für zulässig erklärt. Der Antrag war mit 981 Unterschriften eingereicht worden, von denen 874 gültig waren – deutlich mehr als die erforderlichen…

Stadtrat gibt Mehrkosten für Straßenbahn nach Zwätzen freiDer Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlän...
30/10/2025

Stadtrat gibt Mehrkosten für Straßenbahn nach Zwätzen frei

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins Himmelreich beschlossen. In der namentlichen Abstimmung votierten 24 Stadtratsmitglieder mit Ja, 14 mit Nein, vier enthielten sich.

Ursache für die Mehrkosten sind gestiegene Baupreise und das Ergebnis der EU-weiten Ausschreibung. Statt der im März veranschlagten 16,8 Millionen Euro, lieg...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins Himmelreich beschlossen. In der namentlichen Abstimmung votierten 24 Stadtratsmitglieder mit Ja, 14 mit Nein, vier enthielten sich. Ursache für die Mehrkosten sind gestiegene Baupreise und.....

FCC-Kapitän Nils Butzen verlängert Vertrag Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verläng...
30/10/2025

FCC-Kapitän Nils Butzen verlängert Vertrag

Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige Rechtsverteidiger bleibt dem Verein damit bis Sommer 2027 erhalten – mit Option auf ein weiteres Jahr bis 2028. Butzen, geboren in Mühlhausen, trägt seit September 2023 das Trikot des FCC und absolvierte seither 83 Pflichtspiele für die Blau-Gelb-Weißen.

Foto: FCC

Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige Rechtsverteidiger bleibt dem Verein damit bis Sommer 2027 erhalten – mit Option auf ein weiteres Jahr bis 2028. Butzen, geboren in Mühlhausen, trägt seit September 2023 das Trikot des FCC und…

Stadt Jena plant eigene Drogen- und SuchtberichterstattungIn der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizi...
30/10/2025

Stadt Jena plant eigene Drogen- und Suchtberichterstattung

In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten kommunalen Drogen- und Suchtberichterstattung beantwortet. Hillebrandt betonte die Bedeutung aktueller Daten für eine wirksame Prävention und fragte nach den Gründen für die bisher fehlende Struktur, nach bestehenden Defiziten sowie nach der künftigen Transparenz der Ergebnisse.

Sozialdezer...

In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten kommunalen Drogen- und Suchtberichterstattung beantwortet. Hillebrandt betonte die Bedeutung aktueller Daten für eine wirksame Prävention und fragte nach den Gründen für die bisher fehlende…

Stadtrat beschließt Jenas neue Sozialstrategie – drei Konzepte unter einem DachDer Jenaer Stadtrat hat die kommunale Soz...
30/10/2025

Stadtrat beschließt Jenas neue Sozialstrategie – drei Konzepte unter einem Dach

Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei zentrale Bausteine: die Armutspräventionsstrategie, das Integrationskonzept und den 10-Punkte-Aktionsplan gegen Rassismus. Damit will die Stadt ihre sozialpolitischen Ziele enger miteinander verknüpfen und Synergien zwischen bestehenden Fachplanungen schaffen.

Ziel der Strategie ist es,...

Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei zentrale Bausteine: die Armutspräventionsstrategie, das Integrationskonzept und den 10-Punkte-Aktionsplan gegen Rassismus. Damit will die Stadt ihre sozialpolitischen Ziele enger miteinander....

Bessere Busanbindung für Isserstedt ab Dezember geplantDie Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Deze...
30/10/2025

Bessere Busanbindung für Isserstedt ab Dezember geplant

Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte Stadtentwicklungsdezernent Dirk Lange im Stadtrat auf eine Anfrage von Reyk Seela, CDU, mit.

Demnach wird die Personenverkehrsgesellschaft Weimarer Land (PVG) zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember die Linie 292 so anpassen, dass Isserstedt künftig wochentags und samstags mit einer Stichfahrt bed...

Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte Stadtentwicklungsdezernent Dirk Lange im Stadtrat auf eine Anfrage von Reyk Seela, CDU, mit. Demnach wird die Personenverkehrsgesellschaft Weimarer Land (PVG) zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember…

Einwohneranfrage: Krautgasse soll lebenswerter werdenIn der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in...
30/10/2025

Einwohneranfrage: Krautgasse soll lebenswerter werden

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation in der Krautgasse. Er bezeichnete die Straße am Campus als „menschenunfreundlich“, geprägt von parkenden Autos, fehlender Begrünung und starkem Durchgangsverkehr. Im Vergleich zum Ernst-Abbe-Platz entstehe ein deutlicher Bruch in der Aufenthaltsqualität. Fritzsche regte an, die Krautgasse a...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation in der Krautgasse. Er bezeichnete die Straße am Campus als „menschenunfreundlich“, geprägt von parkenden Autos, fehlender Begrünung und starkem Durchgangsverkehr. Im Vergleich zum…

Adresse

Roland-Ducke-Weg 1
Jena
07745

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lokalfernsehen JenaTV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lokalfernsehen JenaTV senden:

Teilen

Kategorie