Campusradio Jena

Campusradio Jena Hauptzielgruppe sind die etwa 25.000 Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Campusradio Jena 103,4 ist ein Projekt der beiden Jenaer Studierendenräte und sendet ein tägliches Fensterprogramm im Jenaer Stadtgebiet auf UKW 103.4,im Kabel auf 107.9 und im Internetstream. Das Programm kennzeichnet seine lockere Ansprechhaltung, und beinhaltet Themen von hochschulpolitischer Relevanz, lokale und regionale Kulturinformationen, Sport und die Vorstellung von Nachwuchsbands. Diese

prägen in erheblichen Maße das Stadtbild Jenas. Empfangbar ist das Programm von ca. 120.000 Hörern in Jena und den angrenzenden Ortschaften über die UKW-Frequenz von Radio-OKJ, sowie in ganz Ostthüringen über Kabel auf der Frequenz 107,9 und weltweit über den Stream unserer Website. Die Redaktion leitet ein hauptamtlicher Chefredakteur und gliedert sich in die Teilredaktionen Sport, Hochschulpolitik, Kultur und Musik, in welchen ca. 20 Redaktionsmitglieder tätig sind. Jeder Jenaer Studierende kann in einer oder mehren Redaktionen von Campusradio Jena 103,4 mitarbeiten. Seit seiner Gründung im Sommer 2002 hat Campusradio Jena sein Programm kontinuierlich ausgeweitet. Seit Anfang 2003 ging ein tägliches Zweistundenprogramm in der Vorlesungszeit über den Äther. Mittlerweile hat sich die Sendedauer auf 5 Stunden täglich erweitert. Die Sendungen laufen von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 11 Uhr, wobei die Sendung per Stream rund um die Uhr und über UKW und Kabel in der Zeit von 22 bis 24 Uhr wiederholt wird. Zwischen 21 und 24 können auch thematische Programme gesendet werden.

Der graue Herbst ist da und eigentlich sollten wir die Zeit nutzen und uns so langsam mal Gedanken über unser Kostüm für...
30/10/2025

Der graue Herbst ist da und eigentlich sollten wir die Zeit nutzen und uns so langsam mal Gedanken über unser Kostüm für die anstehenden Halloween-Partys machen. Für den Stura ruft jedoch die Pflicht, und so kamen seine Mitglieder am 28. Oktober wieder einmal in der Uni zusammen. Auf dem Programm standen die uns inzwischen bekannten Vorstands-Wahlen, die ein oder andere Mittelfreigabe und das Druck-Kontingent des Collegium Vocale. Unsere Eulen Beate und Lea waren für euch dabei und haben das Wichtigste zusammengefasst.

Von der Bühne im Jugendhaus hinaus in die Welt – ganz so weit ist Ameel Hotaky noch nicht, aber der Grundstein ist geleg...
27/10/2025

Von der Bühne im Jugendhaus hinaus in die Welt – ganz so weit ist Ameel Hotaky noch nicht, aber der Grundstein ist gelegt und mit ihrer nun zweiten EP “Focus Once More” zeigt die self-made Musikerin aus Bremen einmal mehr, was sie drauf hat. Unsere Eule Lea hat für euch reingehört.

Wir alle kennen das Gefühl der Machtlosigkeit und die Tiefs, wenn alles nicht so läuft wie es soll. Auch Blinker kennt d...
20/10/2025

Wir alle kennen das Gefühl der Machtlosigkeit und die Tiefs, wenn alles nicht so läuft wie es soll. Auch Blinker kennt diese Gefühle sehr gut. Genau darum geht es in seinem neuen Album “Trotzdem Kaputt”. Und das Campusradio Jena weiß alles, was ihr noch über das Album wissen müsst.

Stress, Gruppendruck oder Konflikte mit anderen – mit diesen Herausforderungen waren sicher schon fast alle Jugendlichen...
20/10/2025

Stress, Gruppendruck oder Konflikte mit anderen – mit diesen Herausforderungen waren sicher schon fast alle Jugendlichen konfrontiert.
Sie treten besonders im schulischen Alltag auf, begegnen uns aber auch im Leben außerhalb des Klassenzimmers: im Freundeskreis, im Studium oder später im Berufsleben.
Zu wissen, wie man mit solchen Emotionen in zwischenmenschlichen Situationen umgeht, ist daher eine wichtige Kompetenz, die uns das ganze Leben über begleitet.

Neues Spiel, neues Glück – oder eher: neues Semester, neuer Stura. Wie auch immer man es sehen möchte, es geht wieder lo...
15/10/2025

Neues Spiel, neues Glück – oder eher: neues Semester, neuer Stura. Wie auch immer man es sehen möchte, es geht wieder los. Nach gelungener Konstituierung traf sich der neue Uni-Stura am 14. Oktober zur Sitzung. Auf dem Programm standen unter anderem eine Wahl zum Vorstand, die Tätigkeitsberichte der Jahre 2022-25 und das Druck-Kontingent des Collegium Vocale. Unsere Eulen Flo und Lea waren dabei und haben das Wichtigste für euch zusammengefasst.

Am Freitag Abend stattete die deutsche U21-Nationalmannschaft Jena einen Besuch ab. Im Ernst-Abbe-Sportfeld trafen sie a...
15/10/2025

Am Freitag Abend stattete die deutsche U21-Nationalmannschaft Jena einen Besuch ab. Im Ernst-Abbe-Sportfeld trafen sie auf Griechenland, um wichtige Punkte in der EM-Qualifikation zu spielen. Eule Marie war vor Ort und berichtet über das Aufeinandertreffen der beiden Teams.

Schon am 6. Spieltag muss man in der Frauen-Bundesliga von Abstiegskampf sprechen. Denn beim Montagsspiel zwischen dem F...
14/10/2025

Schon am 6. Spieltag muss man in der Frauen-Bundesliga von Abstiegskampf sprechen. Denn beim Montagsspiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem 1. FC Nürnberg trafen zwei Teams aufeinander, die in dieser Saison um jeden einzelnen Punkt kämpfen müssen. Und genau in diesem Härtetest mussten die Jenaerinnen erneut Lehrgeld zahlen.

Jena steckt mitten im Herbst – vorbei ist die Zeit der Strandbesuche und der Beachvolleyball-Matches unter sengender Son...
13/10/2025

Jena steckt mitten im Herbst – vorbei ist die Zeit der Strandbesuche und der Beachvolleyball-Matches unter sengender Sonne. Ein verwaschenes Grau dominiert den Himmel und lädt zum Musikhören im warmen Zuhause ein. Es ist der perfekte Zeitpunkt um den Alltag mit etwas Jazz aufzupeppen – hierfür hat Musikeule Tim das neue Album “V” der Jazz-Sängerin Niia rausgesucht.

Unsere Eulen July, Marie & Susanna waren vergangenes Wochenende für das CRJ bei den  🧡Vielen Dank an die Redaktion von  ...
23/09/2025

Unsere Eulen July, Marie & Susanna waren vergangenes Wochenende für das CRJ bei den 🧡

Vielen Dank an die Redaktion von für das wunderschöne Wochenende! 🫶🏻

Ein kleiner Einblick in unsere Sondersendung heute Morgen! 🫶🏻Ihr habt Lust, uns zu joinen? Schreibt uns gern eine DM und...
10/09/2025

Ein kleiner Einblick in unsere Sondersendung heute Morgen! 🫶🏻

Ihr habt Lust, uns zu joinen? Schreibt uns gern eine DM und kommt bei unserer Redaktionssitzung vorbei 🧡🦉

Alle Jahre wieder – reißt das Highfield auf einem Feld in der Nähe vom Störmthaler See alles nieder. Das gilt auch für d...
03/09/2025

Alle Jahre wieder – reißt das Highfield auf einem Feld in der Nähe vom Störmthaler See alles nieder. Das gilt auch für das Jahr 2025! Unsere Eulen Flo, Janne, Anne und Viki waren vor Ort – und berichten euch jetzt von den Highlights, Lowlights und Middlelights!

Bildrechte: Christoph Eisenmenger / Pressematerial zum Highfield 2025

Adresse

Carl-Zeiss-Promenade 2
Jena
07745

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Campusradio Jena erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Wir sind die Eulen und stehen von Montag bis Freitag vor dem Mikro, damit ihr gut gelaunt aufstehen könnt! Wir berichten quer Beet für euch über Themen mit hochschulpolitischer Relevanz, über lokale und regionale Kulturinformationen, Sport und die Vorstellung von Nachwuchsbands. Unsere Hauptzielgruppe sind die etwa 25.000 Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Unser Programm wird zudem hauptsächlich von Studierenden für Studierende produziert.

Ihr empfangt uns live von Montag bis Freitag, in der Zeit von 8 bis 11 Uhr, über die UKW-Frequenz von Radio-OKJ 103.4, sowie in ganz Ostthüringen über Kabel auf der Frequenz 107,9 und weltweit über den Stream unserer Website. Für Spätaufsteher wird die Sendung den restlichen Tag im Stream (komplett) und über UKW und Kabel in der Zeit von 22 bis 24 Uhr wiederholt wird. Zwischen 21 und 24 können auch thematische Programme gesendet werden. Die Redaktion wird durch eine hauptamtliche, jährlich wechselnde Chefredaktion geleitet und gliedert sich in die Teilredaktionen Wort, Sport, Hochschulpolitik, Kultur, Technik und Musik, in welchen ca. 20 Redaktionsmitglieder tätig sind. Seit seiner Gründung im Sommer 2002 hat Campusradio Jena sein Programm kontinuierlich ausgeweitet. Seit Anfang 2003 ging ein tägliches Zweistundenprogramm in der Vorlesungszeit über den Äther. Mittlerweile hat sich die Sendedauer auf 5 Stunden täglich erweitert.

Wir haben Spaß am Medium Radio und freuen uns immer über neue Gesichter, die ebenfalls Lust haben hinter dem Mikro zu stehen oder im Hintergrund tätig sein wollen!