Campusradio Jena

  • Home
  • Campusradio Jena

Campusradio Jena Hauptzielgruppe sind die etwa 25.000 Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Campusradio Jena 103,4 ist ein Projekt der beiden Jenaer Studierendenräte und sendet ein tägliches Fensterprogramm im Jenaer Stadtgebiet auf UKW 103.4,im Kabel auf 107.9 und im Internetstream. Das Programm kennzeichnet seine lockere Ansprechhaltung, und beinhaltet Themen von hochschulpolitischer Relevanz, lokale und regionale Kulturinformationen, Sport und die Vorstellung von Nachwuchsbands. Diese

prägen in erheblichen Maße das Stadtbild Jenas. Empfangbar ist das Programm von ca. 120.000 Hörern in Jena und den angrenzenden Ortschaften über die UKW-Frequenz von Radio-OKJ, sowie in ganz Ostthüringen über Kabel auf der Frequenz 107,9 und weltweit über den Stream unserer Website. Die Redaktion leitet ein hauptamtlicher Chefredakteur und gliedert sich in die Teilredaktionen Sport, Hochschulpolitik, Kultur und Musik, in welchen ca. 20 Redaktionsmitglieder tätig sind. Jeder Jenaer Studierende kann in einer oder mehren Redaktionen von Campusradio Jena 103,4 mitarbeiten. Seit seiner Gründung im Sommer 2002 hat Campusradio Jena sein Programm kontinuierlich ausgeweitet. Seit Anfang 2003 ging ein tägliches Zweistundenprogramm in der Vorlesungszeit über den Äther. Mittlerweile hat sich die Sendedauer auf 5 Stunden täglich erweitert. Die Sendungen laufen von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 11 Uhr, wobei die Sendung per Stream rund um die Uhr und über UKW und Kabel in der Zeit von 22 bis 24 Uhr wiederholt wird. Zwischen 21 und 24 können auch thematische Programme gesendet werden.

Kaputte Schulen, gesperrte Brücken, baufällige Häuser – Bilder, die wahrscheinlich viele von uns kennen, wenn man nicht ...
24/07/2025

Kaputte Schulen, gesperrte Brücken, baufällige Häuser – Bilder, die wahrscheinlich viele von uns kennen, wenn man nicht selbst in einer Schule ohne funktionierende Toilette festsaß. Deutschland hat ein Bau-Problem – und zwar ein massives! Genau darüber hat sich unsere Eule Viki im neusten Eulenspiegel echauffiert.

Es ist Freitagabends der 11. Juli vor dem Theaterhaus Jena. Als Teil der Konzertreihe über den Sommer gibt es auch heute...
23/07/2025

Es ist Freitagabends der 11. Juli vor dem Theaterhaus Jena. Als Teil der Konzertreihe über den Sommer gibt es auch heute wieder Besuch aus dem internationalen Raum: Dieses Mal ist es die niederländische Sängerin Kovacs mit Entourage, welche die Stadt mit atmosphärischen Pop heimsucht. Unsere Musikeule Tim war vor Ort kann mehr von der Erfahrung berichten.

Wie gelingt es, aus Jena heraus sportliche Weltklasse zu erreichen und was bedeutet einem eigentlich ein Olympiasieg? Da...
15/07/2025

Wie gelingt es, aus Jena heraus sportliche Weltklasse zu erreichen und was bedeutet einem eigentlich ein Olympiasieg? Das und vieles mehr erzählt Speerwerfer Thomss Röhler im Gespräch mit dem Campusradio Jena. Ein beeindruckendes Interview über kleine Schritte und den großen Wurf!

Am Freitag, den 27. Juni 2025, hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum ganztägigen Symposium „Studieren mit Neurodivergen...
30/06/2025

Am Freitag, den 27. Juni 2025, hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum ganztägigen Symposium „Studieren mit Neurodivergenz“ eingeladen. Unsere Eulen Lea und Anne waren mittendrin, haben spannende Eindrücke gesammelt und berichten für euch.

Vom Taucher zur Sirene – so lässt sich Benson Boones Weg beschreiben. Denn in seiner Jugend zeigte er ein ausgeprägtes I...
30/06/2025

Vom Taucher zur Sirene – so lässt sich Benson Boones Weg beschreiben. Denn in seiner Jugend zeigte er ein ausgeprägtes Interesse am Tauchsport, ehe es ihn doch zur Musik trieb. So wurde uns auch der Link für sein neues Album “American Heart” in die Mails gespült – und schafft es gleich zu unserem Album der Woche! Mehr hat unsere Musik-Eule Viki dabei.

****VERLOSUNG****Wir verlosen 2x2 Gästelistenplätze für das  in Darmstadt! 🥳🪩So kannst du mitmachen:1️⃣ Folge uns  und d...
24/06/2025

****VERLOSUNG****

Wir verlosen 2x2 Gästelistenplätze für das in Darmstadt! 🥳🪩

So kannst du mitmachen:

1️⃣ Folge uns und dem
2️⃣ Eine:n Freund:in in den Kommentaren markieren, der/die euch begleiten soll! 🫶

⏳ Das Gewinnspiel läuft bis zum 01.07. - also schnell mitmachen! ✨
Die Gewinner:innen benachrichtigen wir direkt und geben die Namen an das Festivalteam weiter.

Wir wünschen Euch viel Glück! 🍀

Die Musikindustrie ist eine gnadenlose Maschine. Künstler müssen in kurzen Abständen zwischen Promotion und Touren ihre ...
23/06/2025

Die Musikindustrie ist eine gnadenlose Maschine. Künstler müssen in kurzen Abständen zwischen Promotion und Touren ihre kreative Energie für das Schaffen neuer Alben verwenden, mit meist nur recht kurzen Verschnaufpausen zwischendurch. Einer Gruppe von australischen Musikern sind Verschnaufpause ein Fremdbegriff: King Gizzard And The Lizard Wizard mit ihrem neuen Release “Phantom Island”.

Bei sommerlichen 25° C Außentemperatur tagte der Uni-StuRa am 17. Juni mit insgesamt 19 Anwesenden. Gleich 4 unserer Eul...
20/06/2025

Bei sommerlichen 25° C Außentemperatur tagte der Uni-StuRa am 17. Juni mit insgesamt 19 Anwesenden. Gleich 4 unserer Eulen waren für euch vor Ort. Das Wichtigste hat unsere Eule Anne für euch zusammengefasst.

Nach der Saison ist vor der Saison. Nach diesem Motto ging es für die Herren des FC Carl Zeiss Jena in die Vorbereitung ...
19/06/2025

Nach der Saison ist vor der Saison. Nach diesem Motto ging es für die Herren des FC Carl Zeiss Jena in die Vorbereitung zur neuen Spielzeit. Eule Janne hat dem Team zum Trainingsauftakt über die Schulter geschaut.

Die Sommerhitze rollt über Jena und alles und jeder wird in Schweiß getaucht – wie gut dass es dafür auch die richtige M...
16/06/2025

Die Sommerhitze rollt über Jena und alles und jeder wird in Schweiß getaucht – wie gut dass es dafür auch die richtige Musik gibt. Unsere Musikeule Tim hat diese Woche eine strahlende Mischung aus Hip-Hop und Jazz aus den USA mitgebracht – Bühne frei für McKinley Dixon mit “Magic, Alive!”.

Am 5. Juni war es wieder so weit. Das Institut der Wirtschaftswissenschaften lud zur größten Uni-Party des Jahres — und ...
10/06/2025

Am 5. Juni war es wieder so weit. Das Institut der Wirtschaftswissenschaften lud zur größten Uni-Party des Jahres — und das auf dem Campus, wo sonst Vorlesungen und der Studierenden-Alltag auf dem Programm stehen. FrieTa ging in die nächste Runde. Eure Eulen Janne und Anne waren für euch vor Ort.

Sanfte Beats treffen auf introspektive Lyriks – so klingt “Woman In The Room”. Nach längerer Schaffenspause ist die Berl...
10/06/2025

Sanfte Beats treffen auf introspektive Lyriks – so klingt “Woman In The Room”. Nach längerer Schaffenspause ist die Berliner Musikerin LÆN mit ihrem ersten Studioalbum zurück. Ein Grund für uns, ihre Musik mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Campusradio Jena posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

Wir sind die Eulen und stehen von Montag bis Freitag vor dem Mikro, damit ihr gut gelaunt aufstehen könnt! Wir berichten quer Beet für euch über Themen mit hochschulpolitischer Relevanz, über lokale und regionale Kulturinformationen, Sport und die Vorstellung von Nachwuchsbands. Unsere Hauptzielgruppe sind die etwa 25.000 Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Unser Programm wird zudem hauptsächlich von Studierenden für Studierende produziert.

Ihr empfangt uns live von Montag bis Freitag, in der Zeit von 8 bis 11 Uhr, über die UKW-Frequenz von Radio-OKJ 103.4, sowie in ganz Ostthüringen über Kabel auf der Frequenz 107,9 und weltweit über den Stream unserer Website. Für Spätaufsteher wird die Sendung den restlichen Tag im Stream (komplett) und über UKW und Kabel in der Zeit von 22 bis 24 Uhr wiederholt wird. Zwischen 21 und 24 können auch thematische Programme gesendet werden. Die Redaktion wird durch eine hauptamtliche, jährlich wechselnde Chefredaktion geleitet und gliedert sich in die Teilredaktionen Wort, Sport, Hochschulpolitik, Kultur, Technik und Musik, in welchen ca. 20 Redaktionsmitglieder tätig sind. Seit seiner Gründung im Sommer 2002 hat Campusradio Jena sein Programm kontinuierlich ausgeweitet. Seit Anfang 2003 ging ein tägliches Zweistundenprogramm in der Vorlesungszeit über den Äther. Mittlerweile hat sich die Sendedauer auf 5 Stunden täglich erweitert.

Wir haben Spaß am Medium Radio und freuen uns immer über neue Gesichter, die ebenfalls Lust haben hinter dem Mikro zu stehen oder im Hintergrund tätig sein wollen!