
30/09/2025
Jede unbesetzte Fachkraft kostet dich 3.500–6.000 € Gewinn – pro Monat. Und das ist konservativ gerechnet.
So rechnest du’s in 60 Sekunden
1. Leistungswert pro Fachkraft
≈ 1.500 abrechenbare Std./Jahr × 65–80 €/Std. = 97.500–120.000 € Umsatz/Jahr ⇒ 8.100–10.000 €/Monat.
2. Deckungsbeitrag (nach Material & variablen Kosten)
Handwerksbetriebe liegen häufig bei 40–50 % ⇒ 3.200–5.000 € Gewinn/Monat, der nicht erwirtschaftet wird.
3. Zusatzschäden durch Vakanz
Überstunden-Zuschläge, Subunternehmer, Terminverzug, Reklamationen: +10–20 % extra Ergebnisverlust ⇒ +300–1.000 €.
Ergebnis: ~3.500–6.000 € Gewinnverlust pro Monat und unbesetzter Stelle.
Bleibt die Stelle 10 Wochen offen (typische Besetzungsdauer), verbrennst du schnell 9.000–14.000 € Gewinn für JEDE offene Stelle! 
Warum Warten jetzt noch teurer wird
• 51 % der Mitarbeitenden planen innerhalb der nächsten 12 Monate einen Jobwechsel oder haben bereits einen neuen Job gefunden.
• Jede Verzögerung erhöht aktuell das Risiko, dass aus einer Vakanz bald zwei werden. 
• Teams mit hoher Zufriedenheit und Bindung liefern +14 % Produktivität, +18 % Umsatz und +23 % Profitabilität.
Jede offene Stelle drückt genau diese Werte Tag für Tag. 
Was du heute selbst direkt tun kannst
• Kandidaten binnen 24 Std. kontaktieren.
• 3–5 Fragen statt Lebenslauf-Pflicht.
• Erstgespräche innerhalb von einer Woche ermöglichen
Mini-Rechner (für dein Unternehmen)
Gewinnverlust / Monat ≈ (abrechenbare Std./Jahr ÷ 12) × (Verrechnungssatz) × (DB-Satz) × (1 + 0,1…0,2)
Setz deine Zahlen ein, oder schick mir Stunden, den Stundensatz, den DB-Satz und die Vakanzdauer.
Ich rechne dir live den Effekt für dein Team aus und zeige, wie du die Lücke in 30 Tagen signifikant schließen kannst.
P.S.: Wenn aktuell 51 % wechselbereit sind, ist Nicht-Handeln die teuerste Entscheidung des Jahres. 
Quellen: Personio HR Insights Report 2025 (Wechselbereitschaft), Gallup Meta-Analyse (Engagement & Performance), BIBB (typische Vakanzdauern).