Jeversches Wochenblatt

Jeversches Wochenblatt Herzlich willkommen auf dem Facebook-Kanal des Jeverschen Wochenblatts! Alle Artikel des JW lesen Sie unter www.NWZonline.de/jw.

Netiquette: www.nwzonline.de/wilhelmshaven/w_a_4,1,3996131057.html Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns, dass ihr die Social-Media-Kanäle der Wilhelmshavener Zeitung und des Jeverschen Wochenblattes nutzt. Dort findet ihr ausgewählte Artikel, Videos, Fotos und vieles mehr. Die WZ und das JW veröffentlichen ihre Artikel digital auf der Plattform NWZonline.de. Uns ist wichtig, dass sich jede

Nutzerin und jeder Nutzer auf unseren Social-Media-Plattformen wohlfühlt, sich gerne einbringt und mit anderen austauscht. Deshalb beachtet bitte ein paar einfache Regeln im Umgang miteinander und mit uns. Bitte bleibt sachlich und mit euren Kommentaren beim Thema des Artikels. Pflegt bitte einen freundlichen, respektvollen Umgangston. Grammatik und Rechtschreibung sowie Groß- und Kleinschreibweisen freuen sich darauf, von euch angewandt zu werden. Sätze ohne Punkt und Komma sind nur schwierig zu lesen und zu verstehen. Bitte schreibt in verständlichem Hochdeutsch. Kommentare mit rechtswidrigen, pornografischen, extremistischen, rassistischen, sexistischen, beleidigenden, ruf- oder geschäftsschädigenden Inhalten oder solche, die zu einer Straftat aufrufen, werden ohne Begründung verborgen oder gelöscht. Ebenso entfernt werden ehrverletzende Kommentare und Unterstellungen, Werbung, gewerbliche Inhalte und Spam. Bitte verzichtet auf externe Links. Auch diese werden von uns ohne Begründung verborgen oder gelöscht. Bilder werden von uns vor der Veröffentlichung geprüft. Solange bleiben sie automatisch verborgen. Es ist nicht gestattet, Screenshots von Artikeln oder anderem urheberrechtlich geschütztem Material zu posten. Für die von Nutzerinnen und Nutzern eingestellten Kommentare und Verlinkungen übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Wir bemühen uns, alle von euch geposteten Kommentare zeitnah auf unsere Nutzungsregeln zu überprüfen. Wir möchten uns so wenig wie möglich in eure Diskussionen einmischen, um den freien Austausch unter unseren Nutzerinnen und Nutzern zu fördern. Allerdings behalten wir uns vor, Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen, kommentarlos zu entfernen. Nutzerbeiträge können, unter Berücksichtigung der Urheberrechte und der Nutzungsbedingungen der jeweiligen Social-Media-Plattform, in unseren Angeboten, sowohl digital wie gedruckt, vervielfältigt und verbreitet werden. Ein Anspruch auf Honorierung besteht nicht. Nutzer, die wiederholt gegen die Netiquette verstoßen, werden von uns temporär oder dauerhaft auf unseren Kanälen gesperrt. Wir wünschen viel Spaß beim Kommentieren und Diskutieren.

Auf dem Kreisverkehr am Ortseingang von Sande, das „Sander Ei“, stehen vier neue Cortenstahl-Skulpturen. Initiiert hat d...
16/07/2025

Auf dem Kreisverkehr am Ortseingang von Sande, das „Sander Ei“, stehen vier neue Cortenstahl-Skulpturen. Initiiert hat die Aktion der Bürgerverein Sande.

Eine Delegation aus der spanischen Partnerstadt Cullera besucht Anfang September Jever. Geplant ist wieder ein großes sp...
16/07/2025

Eine Delegation aus der spanischen Partnerstadt Cullera besucht Anfang September Jever. Geplant ist wieder ein großes spanisches Fest am Brillenbrunnen statt, bei dem eine valencianische Paella zubereitet wird.

Die Volksbank Jever feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Geste: Acht Sportvereine aus der Region erhalt...
16/07/2025

Die Volksbank Jever feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Geste: Acht Sportvereine aus der Region erhalten neue Trikotsätze. Die Auswahl erfolgte per Losverfahren aus fast 100 Bewerbungen.

🎉 Auf ein Bier – Der Treffpunkt am Mittwochabend!Wenn die Sonne langsam untergeht, startet in Jever der perfekte Feierab...
16/07/2025

🎉 Auf ein Bier – Der Treffpunkt am Mittwochabend!

Wenn die Sonne langsam untergeht, startet in Jever der perfekte Feierabend.
Von 19 bis 22 Uhr spielt heute InTunes live – dazu gibt’s frisch gezapftes Bier.

📍 Veranstaltungsort: Ehemaliger Minigolfplatz an der Pferdegraft, direkt gegenüber der Brauerei.

Der Eintritt ist frei – einfach vorbeischauen, klönen und genießen.

Christoph Helbing steht schon seit mehr als 20 Jahren auf dem Skateboard und gehört seit sieben Jahren zur Gruppe Skate ...
16/07/2025

Christoph Helbing steht schon seit mehr als 20 Jahren auf dem Skateboard und gehört seit sieben Jahren zur Gruppe Skate O Fari Jever. In 26 Buchstaben erklärt er die Faszination des Skatens.

Bürger der Stadt Schortens können künftig einen Teil ihrer Anliegen digital erledigen: Mit dem neuen „Virtuellen Bürgerb...
15/07/2025

Bürger der Stadt Schortens können künftig einen Teil ihrer Anliegen digital erledigen: Mit dem neuen „Virtuellen Bürgerbüro“ bietet die Stadt einen zusätzlichen Service an – die Videosprechstunde.

Bereits Ende Juni ist eine Parkbank im Ginsterweg in Schortens verschwunden. Die Polizei sucht nach dem Diebstahl Zeugen...
15/07/2025

Bereits Ende Juni ist eine Parkbank im Ginsterweg in Schortens verschwunden. Die Polizei sucht nach dem Diebstahl Zeugen und bittet um Hinweise.

Die Bewerbungsfrist für das Bürgermeisteramt auf der Nordseeinsel Wangerooge ist offiziell abgelaufen. Eine Kandidatin u...
15/07/2025

Die Bewerbungsfrist für das Bürgermeisteramt auf der Nordseeinsel Wangerooge ist offiziell abgelaufen. Eine Kandidatin und fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl.

Umweltorganisationen aus Friesland und Wilhelmshaven kritisieren das Jade-Race in Mariensiel. Sie fordern ein Ende des R...
15/07/2025

Umweltorganisationen aus Friesland und Wilhelmshaven kritisieren das Jade-Race in Mariensiel. Sie fordern ein Ende des Rennens, das nach fünf Jahren Pause auf den Flugplatz zurückkehrt.

Der Heidmühler FC trifft im Testspiel auf den VfL Oldenburg und setzt dabei auf Flexibilität. Der WSC Frisia muss improv...
15/07/2025

Der Heidmühler FC trifft im Testspiel auf den VfL Oldenburg und setzt dabei auf Flexibilität. Der WSC Frisia muss improvisieren.

Zwischen Theorie und Praxis klafft in der Pflegeausbildung eine tiefe Lücke. Lehrerin Marina Kanther aus Jever baut mit ...
15/07/2025

Zwischen Theorie und Praxis klafft in der Pflegeausbildung eine tiefe Lücke. Lehrerin Marina Kanther aus Jever baut mit viel Herzblut und Leidenschaft Brücken – und hat dafür einen eigenen Planer entwickelt.

Im Schlossgarten in Jever wird gebuddelt und gebaut. Neue Wege müssen her, um die Anlage fit für das Klima zu machen. An...
15/07/2025

Im Schlossgarten in Jever wird gebuddelt und gebaut. Neue Wege müssen her, um die Anlage fit für das Klima zu machen. An einigen Stellen lässt sich bereits erahnen, wie es werden wird.

Adresse

Jever

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
Dienstag 09:00 - 12:30
Mittwoch 09:00 - 12:30
Donnerstag 09:00 - 12:30
13:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:30

Telefon

+4944619440

Webseite

http://www.nwzonline.de/jeversches-wochenblatt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jeversches Wochenblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Jeversches Wochenblatt senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Die Tageszeitung Jeversches Wochenblatt für aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Raum Ostfriesland/Friesland. Herausgeber: Dipl.-Vw. Manfred Adrian †, Ernst Brune GmbH & Co KG, Robert Allmers Verlag: Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH, Postfach 1120, 26435 Jever, Wangerstraße 14, 26441 Jever Geschäftsführer: Robert Allmers, Dr. Stephan Kolschen, Helmut Loerts-Sabin Verlagsleitung: Doortje Sabin Portalmanagement: Alexandra Kirchhoff Onlineredaktion: Carsten Reimer (care), Pia Miranda (pia) Redaktionsleitung: Helmut Burlager (hbu), Cornelia Lüers (lia), Stellv. Hermfried Oncken (nc) Lokalredaktion: Christoph Hinz (ch), Michael Mehrtens (m), Hermfried Oncken (nc), Anna Graalfs (ana) Sportredaktion: Thomas Breves (tob) Politik: Lars Reckermann (Oldenburg) Telefon: Verlag: 04461 - 944-0 Redaktion: 04461 - 944-280 Privatkunden: 04461 - 944-144 Geschäftskunden: 04461 - 944-244 Telefax: Verlag: 04461 - 944-219 Redaktion: 04461 - 944-299 Privatkunden: 04461 - 944-259 Geschäftskunden: 04461 - 944-266 E-Mail: Verlag: [email protected] Redaktion: [email protected] Privatkunden: [email protected] Geschäftskunden: [email protected] Handelsregisternummer: HRB 130585, Amtsgericht Oldenburg Umsatzsteuer-ID: DE203824865 Netiquette Liebe WOCHENBLATT-Nutzer, wir freuen uns, Euch auf unsere Facebook-Seite begrüßen zu dürfen. Hier veröffentlicht die Redaktion Informationen, Nachrichten, hin und wieder auch Amüsantes. Natürlich seid auch Ihr als Mitwirkende gefragt – unter anderem dann, wenn angeregt diskutiert wird. Wir möchten Euch darum bitten, folgende drei Regeln zu beachten. 1. Seid fair. Bitte achtet darauf, dass Eure Kommentare stets sachlich bleiben. Jeder soll und darf seine freie Meinung und Kritik äußern, solange er das konstruktiv tut. Falsche Anschuldigungen oder Behauptungen sollten vermieden werden. Schließlich seid Ihr für das verantwortlich, was Ihr postet. 2. Beleidigungen werden auf unserer Seite nicht toleriert. Posts, in denen Einzelne oder Gruppen gezielt beschimpft werden, löschen wir. 3. Bitte achtet in Eurem eigenen Sinne darauf, dass das, was Ihr auf unserer Seite veröffentlicht, nicht gegen geltendes Urheberrecht verstößt – zum Beispiel Fotos. Wir danken für Euer Verständnis.