Jeversches Wochenblatt

Jeversches Wochenblatt Herzlich willkommen auf dem Facebook-Kanal des Jeverschen Wochenblatts! Alle Artikel des JW lesen Sie unter www.NWZonline.de/jw.

Netiquette: www.nwzonline.de/wilhelmshaven/w_a_4,1,3996131057.html Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns, dass ihr die Social-Media-Kanäle der Wilhelmshavener Zeitung und des Jeverschen Wochenblattes nutzt. Dort findet ihr ausgewählte Artikel, Videos, Fotos und vieles mehr. Die WZ und das JW veröffentlichen ihre Artikel digital auf der Plattform NWZonline.de. Uns ist wichtig, dass sich jede

Nutzerin und jeder Nutzer auf unseren Social-Media-Plattformen wohlfühlt, sich gerne einbringt und mit anderen austauscht. Deshalb beachtet bitte ein paar einfache Regeln im Umgang miteinander und mit uns. Bitte bleibt sachlich und mit euren Kommentaren beim Thema des Artikels. Pflegt bitte einen freundlichen, respektvollen Umgangston. Grammatik und Rechtschreibung sowie Groß- und Kleinschreibweisen freuen sich darauf, von euch angewandt zu werden. Sätze ohne Punkt und Komma sind nur schwierig zu lesen und zu verstehen. Bitte schreibt in verständlichem Hochdeutsch. Kommentare mit rechtswidrigen, pornografischen, extremistischen, rassistischen, sexistischen, beleidigenden, ruf- oder geschäftsschädigenden Inhalten oder solche, die zu einer Straftat aufrufen, werden ohne Begründung verborgen oder gelöscht. Ebenso entfernt werden ehrverletzende Kommentare und Unterstellungen, Werbung, gewerbliche Inhalte und Spam. Bitte verzichtet auf externe Links. Auch diese werden von uns ohne Begründung verborgen oder gelöscht. Bilder werden von uns vor der Veröffentlichung geprüft. Solange bleiben sie automatisch verborgen. Es ist nicht gestattet, Screenshots von Artikeln oder anderem urheberrechtlich geschütztem Material zu posten. Für die von Nutzerinnen und Nutzern eingestellten Kommentare und Verlinkungen übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Wir bemühen uns, alle von euch geposteten Kommentare zeitnah auf unsere Nutzungsregeln zu überprüfen. Wir möchten uns so wenig wie möglich in eure Diskussionen einmischen, um den freien Austausch unter unseren Nutzerinnen und Nutzern zu fördern. Allerdings behalten wir uns vor, Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen, kommentarlos zu entfernen. Nutzerbeiträge können, unter Berücksichtigung der Urheberrechte und der Nutzungsbedingungen der jeweiligen Social-Media-Plattform, in unseren Angeboten, sowohl digital wie gedruckt, vervielfältigt und verbreitet werden. Ein Anspruch auf Honorierung besteht nicht. Nutzer, die wiederholt gegen die Netiquette verstoßen, werden von uns temporär oder dauerhaft auf unseren Kanälen gesperrt. Wir wünschen viel Spaß beim Kommentieren und Diskutieren.

Am Sonntag trifft der OHV Aurich in der Sparkassen-Arena auf die Ahlener SG. Trotz der Favoritenrolle warnt Trainer Sven...
26/09/2025

Am Sonntag trifft der OHV Aurich in der Sparkassen-Arena auf die Ahlener SG. Trotz der Favoritenrolle warnt Trainer Sven Suton vor den Qualitäten der Gäste.

Ein 91-jähriger Fahrer hat in Jever einen Unfall verursacht, als er beim Ausparken Gas und Bremse verwechselte. Dabei is...
26/09/2025

Ein 91-jähriger Fahrer hat in Jever einen Unfall verursacht, als er beim Ausparken Gas und Bremse verwechselte. Dabei ist ein erheblicher Sachschaden entstanden.

Unbekannte sind in den Außenbereich einer Kita in Schortens eingedrungen und haben eine Gartenhütte beschädigt. Die Poli...
26/09/2025

Unbekannte sind in den Außenbereich einer Kita in Schortens eingedrungen und haben eine Gartenhütte beschädigt. Die Polizei Jever bittet um Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls.

Einer 65-Jährigen ist in einem Supermarkt in Hohenkirchen die Geldbörse mit einem vierstelligen Bargeldbetrag gestohlen ...
26/09/2025

Einer 65-Jährigen ist in einem Supermarkt in Hohenkirchen die Geldbörse mit einem vierstelligen Bargeldbetrag gestohlen worden. Die Polizei bittet Zeugen um Mithilfe.

Die HG Jever/Schortens trifft auf das punktlose Schlusslicht SG Findorff. Trotz des guten Saisonauftakts warnt HG-Traine...
26/09/2025

Die HG Jever/Schortens trifft auf das punktlose Schlusslicht SG Findorff. Trotz des guten Saisonauftakts warnt HG-Trainer Enno Bruhnken davor, den Gegner zu unterschätzen.

Die Stadt Schortens will die Hauptverkehrsachse in Heidmühle rundum erneuern: den Straßenzug Menke-, Alte Lade- und Bahn...
26/09/2025

Die Stadt Schortens will die Hauptverkehrsachse in Heidmühle rundum erneuern: den Straßenzug Menke-, Alte Lade- und Bahnhofstraße. Die Kosten belaufen sich auf mehrere Millionen Euro.

Ein Theaterstück mitten im Klassenzimmer des Mariengymnasiums in Jever verwischt die Grenzen zwischen Fiktion und Realit...
26/09/2025

Ein Theaterstück mitten im Klassenzimmer des Mariengymnasiums in Jever verwischt die Grenzen zwischen Fiktion und Realität. Die Schülerinnen und Schüler erleben hautnah die bewegende Geschichte von Fritz Levy.

Nach mehr als 60 Jahren kehrt ein historisches Koggenmodell in die Gaststätte „Leuchtfeuer“ zurück. Hans-Günther Rose ha...
26/09/2025

Nach mehr als 60 Jahren kehrt ein historisches Koggenmodell in die Gaststätte „Leuchtfeuer“ zurück. Hans-Günther Rose hat das aufwändig restaurierte Erbstück an Wirtin Imke Krar übergeben.

ZEIT-Korrespondentin Rieke Havertz ist am 30. Oktober beim Live-Format „Medien. Meinung. Macht“ zu Gast. Im KoWerk76 in ...
26/09/2025

ZEIT-Korrespondentin Rieke Havertz ist am 30. Oktober beim Live-Format „Medien. Meinung. Macht“ zu Gast. Im KoWerk76 in Wilhelmshaven spricht die Amerika-Expertin über die Rolle der Medien in den USA, Donald Trump und ihre persönlichen Einblicke.

Die SG Cleverns-Sandel will in der Basketball-Oberliga gegen die TSG Westerstede den ersten Sieg einfahren. Der Gegner g...
26/09/2025

Die SG Cleverns-Sandel will in der Basketball-Oberliga gegen die TSG Westerstede den ersten Sieg einfahren. Der Gegner gilt als ebenbürtig, doch besonders zwei Spieler sind gefährlich.

Wangerooges Kurdirektorin Rieka Beewen hat unserer Zeitung ein erstes Zwischenfazit zur Tourismussaison gegeben. Besonde...
26/09/2025

Wangerooges Kurdirektorin Rieka Beewen hat unserer Zeitung ein erstes Zwischenfazit zur Tourismussaison gegeben. Besonders freut sie sich über die starken Besucherzahlen des Alten Leuchtturmes.

Der Auftritt von Kabarettistin Anny Hartmann in Jever sorgt für Diskussionen. FDP-Politiker Hendrik Theemann kritisiert ...
26/09/2025

Der Auftritt von Kabarettistin Anny Hartmann in Jever sorgt für Diskussionen. FDP-Politiker Hendrik Theemann kritisiert die Stadt als Veranstalterin und sieht politische Neutralität gefährdet.

Adresse

Wangerstraße 14
Jever
26441

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
Dienstag 09:00 - 12:30
Mittwoch 09:00 - 12:30
Donnerstag 09:00 - 12:30
13:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:30

Telefon

+4944619440

Webseite

http://www.nwzonline.de/jeversches-wochenblatt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jeversches Wochenblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Jeversches Wochenblatt senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Die Tageszeitung Jeversches Wochenblatt für aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Raum Ostfriesland/Friesland. Herausgeber: Dipl.-Vw. Manfred Adrian †, Ernst Brune GmbH & Co KG, Robert Allmers Verlag: Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH, Postfach 1120, 26435 Jever, Wangerstraße 14, 26441 Jever Geschäftsführer: Robert Allmers, Dr. Stephan Kolschen, Helmut Loerts-Sabin Verlagsleitung: Doortje Sabin Portalmanagement: Alexandra Kirchhoff Onlineredaktion: Carsten Reimer (care), Pia Miranda (pia) Redaktionsleitung: Helmut Burlager (hbu), Cornelia Lüers (lia), Stellv. Hermfried Oncken (nc) Lokalredaktion: Christoph Hinz (ch), Michael Mehrtens (m), Hermfried Oncken (nc), Anna Graalfs (ana) Sportredaktion: Thomas Breves (tob) Politik: Lars Reckermann (Oldenburg) Telefon: Verlag: 04461 - 944-0 Redaktion: 04461 - 944-280 Privatkunden: 04461 - 944-144 Geschäftskunden: 04461 - 944-244 Telefax: Verlag: 04461 - 944-219 Redaktion: 04461 - 944-299 Privatkunden: 04461 - 944-259 Geschäftskunden: 04461 - 944-266 E-Mail: Verlag: [email protected] Redaktion: [email protected] Privatkunden: [email protected] Geschäftskunden: [email protected] Handelsregisternummer: HRB 130585, Amtsgericht Oldenburg Umsatzsteuer-ID: DE203824865 Netiquette Liebe WOCHENBLATT-Nutzer, wir freuen uns, Euch auf unsere Facebook-Seite begrüßen zu dürfen. Hier veröffentlicht die Redaktion Informationen, Nachrichten, hin und wieder auch Amüsantes. Natürlich seid auch Ihr als Mitwirkende gefragt – unter anderem dann, wenn angeregt diskutiert wird. Wir möchten Euch darum bitten, folgende drei Regeln zu beachten. 1. Seid fair. Bitte achtet darauf, dass Eure Kommentare stets sachlich bleiben. Jeder soll und darf seine freie Meinung und Kritik äußern, solange er das konstruktiv tut. Falsche Anschuldigungen oder Behauptungen sollten vermieden werden. Schließlich seid Ihr für das verantwortlich, was Ihr postet. 2. Beleidigungen werden auf unserer Seite nicht toleriert. Posts, in denen Einzelne oder Gruppen gezielt beschimpft werden, löschen wir. 3. Bitte achtet in Eurem eigenen Sinne darauf, dass das, was Ihr auf unserer Seite veröffentlicht, nicht gegen geltendes Urheberrecht verstößt – zum Beispiel Fotos. Wir danken für Euer Verständnis.