Ursel Wirz

Ursel Wirz Social Media für Selbsthilfe & Medizin
Mehr Reichweite durch Soziale Medien -
individuell, wirkungsvoll, professionell

Ich bringe Fachwissen, Erfahrung und eine große Leidenschaft mit, um Selbsthilfe und Medizin erfolgreich in die sozialen Medien zu bringen. Nach mehr als 25 Jahren Tätigkeit in einer neurologischen Fachklinik und über 16 Jahren Engagement in der Selbsthilfearbeit weiß ich, wie wichtig Austausch, Vertrauen aber auch Sichtbarkeit sind.

Heute ist Tag der Selbsthilfe.Dieser Tag macht auf die wichtige Arbeit von Selbsthilfegruppen aufmerksam. Orte, ob in Pr...
16/09/2025

Heute ist Tag der Selbsthilfe.
Dieser Tag macht auf die wichtige Arbeit von Selbsthilfegruppen aufmerksam. Orte, ob in Präsenz oder digital, an denen Betroffene und Angehörige Unterstützung finden, Erfahrungen teilen und gemeinsam Lösungen suchen.

❤️Wir sagen Danke an alle, die sich in der Selbsthilfe engagieren und so Gemeinschaft, Verständnis und Hoffnung schenken.

👉 Was ist eigentlich guter Content, wenn es um Gesundheit, Therapie oder Selbsthilfe geht?Für mich bedeutet guter Conten...
15/09/2025

👉 Was ist eigentlich guter Content, wenn es um Gesundheit, Therapie oder Selbsthilfe geht?
Für mich bedeutet guter Content weit mehr als Likes oder Reichweite. Er soll:
🔹 informieren, ohne zu überfordern
🔹 sensibilisieren, ohne Angst zu machen
🔹 Mut geben, ohne falsche Versprechen
🔹 echte Einblicke ermöglichen, ohne die Würde der Betroffenen zu verletzen
Gerade in sensiblen Bereichen wie Medizin und Selbsthilfe sind Inhalte gefragt, die fachlich korrekt, empathisch und verständlich sind.
✨ Mein Ziel: Social-Media-Strategien, die Wissen mit Einfühlungsvermögen verbinden und damit echten Mehrwert für Patient:innen, Angehörige und Fachkreise schaffen.
Mich interessiert eure Sicht:
➡️ Was macht für euch guten Content im Gesundheits- oder Selbsthilfebereich aus?

Mein Schreibtisch heute:💻 Laptop📔 ein Notizbuch voller Ideen📚 zwei Bücher über Kommunikation in der Medizin🎧 leise Musik...
03/09/2025

Mein Schreibtisch heute:
💻 Laptop
📔 ein Notizbuch voller Ideen
📚 zwei Bücher über Kommunikation in der Medizin
🎧 leise Musik im Hintergrund
Ich mag diese stillen Momente, in denen etwas Neues entsteht.
Gerade arbeite ich an einem Workshop für Organisationen, die vorsichtig in Social Media starten möchten.
Kein starres Pflichtprogramm, sondern ein Rahmen, der Platz lässt für ganz persönliche Fragen und Strategien und neue Wege eröffnen kann.
Solche Tage zeigen mir immer wieder, warum ich genau diesen Weg gehe, der mir so viel Freude bereitet. 💛

„Social Media ist nichts für mich.“Diesen Satz höre ich ständig.Aber weißt du was?👉 Es muss nicht laut sein.👉 Es muss ni...
19/08/2025

„Social Media ist nichts für mich.“
Diesen Satz höre ich ständig.
Aber weißt du was?
👉 Es muss nicht laut sein.
👉 Es muss nicht perfekt sein.
👉 Es darf in deinem Tempo gehen.
Du musst dich nicht verbiegen, um sichtbar zu sein. Gemeinsam bekommen wir das hin!

Heute ist Weltkatzentag 🐱Katzen haben keine Social-Media-Strategie und trotzdem sind sie echte Kommunikationsprofis:✨ Si...
08/08/2025

Heute ist Weltkatzentag 🐱
Katzen haben keine Social-Media-Strategie und trotzdem sind sie echte Kommunikationsprofis:
✨ Sie zeigen sich, wenn sie es wollen.
✨ Sie ziehen sich zurück, wenn’s reicht.
✨ Und wenn sie Aufmerksamkeit möchten, dann wissen sie ganz genau, wie.

Vielleicht können wir uns davon eine Scheibe abschneiden.
Sichtbar sein – ja. Aber zu unseren Bedingungen.
Ohne Dauerstress. Ohne Verbiegen. Einfach mit Haltung.

Warum ausgerechnet Medizin und Selbsthilfe?Weil ich beide Welten gut kenne.25 Jahre lang war ich in einer Klinik tätig, ...
31/07/2025

Warum ausgerechnet Medizin und Selbsthilfe?
Weil ich beide Welten gut kenne.
25 Jahre lang war ich in einer Klinik tätig, ich habe gesehen, wie entscheidend gute Kommunikation im Gesundheitswesen ist. Intern und extern.
Gleichzeitig habe ich viele Jahre in der Selbsthilfe gearbeitet. Ich weiß, was es heißt, sich mit Herzblut für ein Thema stark zu machen. Oft ehrenamtlich, mit wenig Ressourcen, aber viel Engagement.

💡 Ich sehe so viele gute Ideen, mutige Menschen und starke Projekte – in Praxen, Kliniken, Selbsthilfegruppen.
Was oft fehlt? Die Sichtbarkeit. Die Stimme nach außen.

🎯 Genau da setze ich an.
Ich helfe dabei, diese Stimmen zu verstärken.
Mit professioneller Social-Media-Arbeit, viel Empathie und immer auf Augenhöhe.

👉 Wenn du selbst in der Selbsthilfe oder Medizin aktiv bist und mehr Sichtbarkeit willst: Schreib mir gern.
www.urselwirz.de

Workshops für Selbsthilfeverbände – von Social Media bis Storytelling!„Wir würden ja gern mehr auf Social Media machen, ...
18/07/2025

Workshops für Selbsthilfeverbände – von Social Media bis Storytelling!
„Wir würden ja gern mehr auf Social Media machen, aber…“
Kommt euch dieser Satz bekannt vor?
Genau da setze ich an! 🙌
Ich biete praxisnahe Workshops speziell für Selbsthilfeverbände, individuell auf eure Bedürfnisse zugeschnitten.

Gemeinsam finden wir Antworten auf Fragen wie:
📌 Wie funktionieren soziale Medien für unsere Themen?
📌 Wen wollen (und können) wir überhaupt erreichen?
📌 Was macht guten Content aus?
📌 Wie gelingt uns ein authentischer und professioneller Auftritt?

Dazu gibt's jede Menge Praxisübungen für Posts, Reels & Co – und natürlich eine individuelle Beratung für eure konkreten Ziele. ✨

Egal ob Social-Media-Neuling oder mit ersten Erfahrungen: Ich hole euch dort ab, wo ihr steht.

👉 Interesse? Dann schreibt mir gerne eine Nachricht – ich freue mich, euch zu unterstützen!

Was bedeutet eigentlich Patient:innenbeteiligung – und warum ist sie so wichtig?Es geht nicht nur ums Teilnehmen, sonder...
15/07/2025

Was bedeutet eigentlich Patient:innenbeteiligung – und warum ist sie so wichtig?
Es geht nicht nur ums Teilnehmen, sondern ums Mitdenken, Mitreden und Mitentscheiden.
Ob in der Forschung, in der Versorgung oder in der Gesundheitspolitik – Patient:innen bringen wertvolles Erfahrungswissen ein, das oft fehlt, wenn nur fachlich gedacht wird.
👉 Beispiel gefällig?
Teilnahme heißt: Du füllst einen Fragebogen aus.
Beteiligung heißt: Du warst schon bei der Entwicklung des Fragebogens dabei!
Patient:innenbeteiligung sollte überall dort passieren, wo Gesundheit gestaltet wird.
Und: Es zählt jede Stimme, die sich erhebt, ob als Betroffene, Angehörige oder Selbsthilfeaktive!
➡️ Wie erlebst du Beteiligung im Gesundheitsbereich?
Teile gerne deine Perspektive in den Kommentaren! 💬

Wenn du was für deine Sichtbarkeit tun möchtest:👉 Zeige einfach mal dein Gesicht.Menschen folgen Menschen – nicht Logos....
09/07/2025

Wenn du was für deine Sichtbarkeit tun möchtest:
👉 Zeige einfach mal dein Gesicht.
Menschen folgen Menschen – nicht Logos.
Gerade in der Selbsthilfe, Medizin und Therapie ist Vertrauen der Schlüssel. Und Vertrauen entsteht, wenn wir uns zeigen: mit Haltung, Herz und einem echten Lächeln.
📸 Ein einfaches Selfie, ein kurzes Video mit deiner Stimme, ein ehrlicher Einblick in deinen Alltag, das reicht oft schon, um Nähe aufzubauen.
Du brauchst keine perfekten Reels – du brauchst nur Mut zur Sichtbarkeit.
✨ Tipp: Mach diese Woche ein einziges Posting, in dem du dich zeigst. Erzähl, warum du tust, was du tust. Menschen werden reagieren.
Und wenn ich dir dabei helfen kann, melde dich gerne
www.urselwirz.de

Die Praxis läuft rund – aber auf Social Media ist noch Funkstille?Du gibst täglich alles für deine Patient:innen und wer...
30/06/2025

Die Praxis läuft rund – aber auf Social Media ist noch Funkstille?
Du gibst täglich alles für deine Patient:innen und wer sorgt dafür, dass deine Arbeit auch online sichtbar wird?

Ich unterstütze Ärzt:innen, Therapeut:innen und medizinische Fachkräfte mit wirkungsvollem Social-Media-Content:
✔️ mehr Sichtbarkeit
✔️ mehr Vertrauen
✔️ und das ganz ohne Stress für dich!

Mit Fachwissen aus dem Gesundheitswesen und einem klaren Blick für deine Zielgruppe.
📩 Melde dich gerne per Nachricht, ich freue mich, von dir zu hören!
👉 www.urselwirz.de

Jeder Schritt zählt – auch in den sozialen Medien 💡Wie das Wasser im Stufenbrunnen: Es fließt ruhig, beständig – Stufe f...
18/06/2025

Jeder Schritt zählt – auch in den sozialen Medien 💡
Wie das Wasser im Stufenbrunnen: Es fließt ruhig, beständig – Stufe für Stufe.
So kann auch Social Media funktionieren: nicht überfordernd, sondern Schritt für Schritt.

💬 Viele Selbsthilfeverbände zögern noch:
❔ „Wo fangen wir an?“
❔ „Was dürfen wir posten?“
❔ „Wer soll das alles machen?“

Die Antwort: Ihr müsst nicht alles auf einmal können.
Ein erster Beitrag, ein kleines Video, ein ehrlicher Einblick in eure Arbeit – das ist oft schon der Beginn einer starken Online-Präsenz. 📲

👉 Jeder Schritt hin zu mehr Sichtbarkeit, zu mehr Austausch, zu mehr digitaler Selbsthilfe zählt.
Und genau dabei unterstütze ich euch – mit Know-how, Struktur und Motivation.

🌟 Lasst uns gemeinsam den ersten (oder nächsten) Schritt machen.
Social Media ist kein Sprung ins kalte Wasser – sondern ein Weg mit vielen kleinen, machbaren Stufen.
www.urselwirz.de

Wie nutzt ihr Social Media für eure Gruppe?Ob für die Kommunikation im Alltag, zum Teilen von Events oder einfach, um ve...
06/06/2025

Wie nutzt ihr Social Media für eure Gruppe?
Ob für die Kommunikation im Alltag, zum Teilen von Events oder einfach, um verbunden zu bleiben – Social Media kann so viel mehr sein als nur Likes und Kommentare.
➡️ Wie weit seid ihr? Nutzt ihr Social-Media schon regelmälßig? Schreibt doch gerne mal in die Kommentare 😊
www.urselwirz.de

Adresse

Königswinter
53639

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ursel Wirz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ursel Wirz senden:

Teilen