
13/10/2025
Aus unserem Netzwerk: Online-Veranstaltung zum Thema: Künstlich beeinflusst? KI, Manipulation und Verbraucherrechte
Wann: Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 17:00-18:00 Uhr
Digitale Technologien und KI-Systeme prägen zunehmend unsere Informationsräume und somit auch unsere Meinungsbildung im Netz. Damit gehen Chancen und erhebliche Risiken einher: Manipulationen durch Dark Patterns, diskriminierende Strukturen wie Social Scoring, Deepfakes, Datenschutzprobleme als auch die Fehleranfälligkeit komplexer Systeme. Gerade im Alltag sind diese oft unsichtbar, können aber unser Entscheidungsverhalten nachhaltig beeinflussen.
Maximilian Heitkämper (Fachbereichsleiter Digitales und Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz) zeigt auf, welche Gefahren bestehen, wie sie im Rahmen des AI-Acts reguliert werden, wie Verbraucherrechte geschützt und aktiv geltend gemacht werden können.
Aus der Online-Vortragsreihe "Meine Meinung, meine Wahl - wie Meinungsbildung im Netz funktioniert" in Kooperation mit der LFK und Silver Tipps
Referent: Maximilian Heitkämper (Fachbereichsleiter Digitales und Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz)
Teilnahme:
Digitale Technologien und KI-Systeme prägen zunehmend unsere Informationsräume und somit auch unsere Meinungsbildung im Netz. Damit gehen Chancen und erhebliche Risiken einher...