Wir im Landkreis

Wir im Landkreis WIR IM LANDKREIS berichtet kompetent, informativ, seriös mit hoher Glaubwürdigkeit über die wichtigen Ereignisse im Landkreis Kaiserslautern.

Redaktion und Verlag in Kaiserslautern

02/09/2025

Pressemeldung der Kreisverwaltung:
Wichtiger Hinweis: Aktueller Ausfall Schülertransporte und Buslinien im Raum Landstuhl!

Im Raum Landstuhl fallen krankheitsbedingt kurzfristig folgende Buslinien aus:

172-213 11:32 Uhr Landstuhl – Bruchmühlbach (11:49 Uhr GS Theodor Heuss)

172-224 12:45 Uhr Grundschule Bruchmühlbach – Gerhardsbrunn

172-227 13:20 Uhr Grundschule in der Au – Lambsborn

174-213 15:05 Uhr LS Schulzentrum – Atzel – Melkerei

174-215 16:05 Uhr LS Schulzentrum – Atzel – Melkerei

171-221 12:25 Uhr LS Schulzentrum – Queidersbach RS – GS Kirchenarnbach – Wallhalben

171-136 13:30 Uhr Wallhalben – Landstuhl

174-211 14:20 Uhr LS Schulzentrum – Atzel – Melkerei

172-147 19:32 Uhr Landstuhl – Bruchmühlbach

172-140 20:28 Uhr Bruchmühlbach – Landstuhl

Des Weiteren fällt der Sickingenbus ab 14:06 Uhr bis Betriebsschluss aus: 175-119, 121, 123, 125, 127, 129, 131

Die Schulen wurden gebeten die betroffenen Schüler bis zur nächsten Fahrtmöglichkeit zu beaufsichtigen oder wenn dies nicht möglich sein sollte durch die Eltern abholen zu lassen.

Wenn keine private Beförderung möglich sein sollte, könnte in Ausnahmenfällen eine Taxibeförderung in Auftrag gegeben werden um alle Kinder nach Hause zu transportieren.

Wir bitten Kurzfristigkeit zu entschuldigen.

27/08/2025
27/08/2025

Aktuelle Stellenausschreibung!

Amtsvormund/Amtspfleger (m/w/d) im Fachbereich 4.5 (Stellen-ID: 1351086)

Sachbearbeiter (m/w/d/) im Fachbereich 4.5 – Beistandschaften (Stellen-ID: 1351099)

Bewerbungen sind nur noch in elektronischer Form über das Portal Interamt möglich:

https://interamt.de/koop/app/stelle?4&id=1351086
https://interamt.de/koop/app/stelle?4&id=1351099

Karriere bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern:

https://www.kaiserslautern-kreis.de/landkreis/karriere/

Die Kreisverwaltung Kaiserslautern tritt bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit ein.

27/08/2025

Landrat übergibt Spendenscheck über 500 Euro an Kita Regenbogen

Landrat Ralf Leßmeister und die Fachbereichsleiterin Jugend und Soziales in der Kreisverwaltung Petra Brenk haben am Montagmorgen 25. August ein Scheck über 500 Euro an die Leiterinnen Jasmin Wojtaschek und Elena Romahn von der Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Rodenbach übergeben. Mit dabei waren Ortsbürgermeister Markus Schick und auch Joachim Felka von der Eventplanung Felka.
Am 28. Juni 2025 fand der „Tag der Familie“ in Rodenbach anlässlich der 725 Jahrfeier statt. Dieser wurde zum 4. Mal von der Kreisverwaltung Kaiserslautern ausgerichtet. Frau Brenk und Herr Felka waren für die Planung und Organisation dieser tollen Veranstaltung verantwortlich. Die anwesenden Caterer spendeten 450 € und Landrat Leßmeister rundete den Betrag auf 500 € auf, so dass diese stattliche Summe nun übergeben werden konnte.
Die Kita wurde erst vor ein paar Tagen am 18. August eröffnet. Die Leiterin Wojtaschek freue sich sehr über den Betrag. Mit dem Spendengeld soll Spielzeug für die Kleinen angeschafft werden.

27/08/2025

So langsam wirds ernst – die diesjährige Burgspielsaison neigt sich dem Ende zu! Nur noch dieses Wochenende spielen wir für Euch „Scaramouche - Der Mann mit der Maske“ 🤺🎭

ℹ️DIE LETZTEN TERMINE:

👉 Fr., 29. August, 20 Uhr
👉 Sa., 30. August, 20 Uhr

📌 Karten bekommt Ihr über den Link in unserem Profil oder auf unserer Homepage: heimatfreunde-landstuhl.de

22/08/2025
22/08/2025
18/08/2025

Kostenlose Informationsveranstaltung der PGA und WFK für angehende Selbstständige am 23. August 2025
Die Pfälzische Gesellschaft für Arbeitsmarktmanagement mbH (PGA) und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH (WFK) veranstalten am Samstag, dem 23. August 2025, von 10.00 bis 13.30 Uhr, einen weiteren Gründersamstag. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten von WFK und PGA, Fruchthallstraße 14, 67655 Kaiserslautern, statt.
Der Gründersamstagrichtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen oder bereits erste Schritte in diese Richtung unternommen haben. Die Teilnehmer/innen erhalten wertvolle Einblicke in die Grundlagen der Selbstständigkeit und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Gründungsinteressierten auszutauschen und zu vernetzen.
Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform, um sich über die Chancen und Herausforderungen einer Selbstständigkeit in der aktuellen wirtschaftlichen Situation zu informieren. Themen wie die Erprobung der Geschäftsidee, der Aufbau einer Kundenbasis und die finanzielle Planung werden diskutiert.
Die Teilnahme am Gründersamstagist kostenlos. Anmeldungen sind bis 21. August 2025 bei der PGA per E-Mail an [email protected] möglich.

01/08/2025

Let’s gooo 🚀

Heute begrüßen wir ganz herzlich unseren neuen Azubi Leon Hilbert. 👷‍♂️🌱

Er startet seine Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft – ein Beruf mit Zukunft und Verantwortung. 💪♻️

Willkommen im Team, Leon! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit! 🙌

Alle Infos zur Ausbildung findet ihr auf unserer Homepage unter https://www.zak-kl.de/wir-bilden-aus/.📲

31/07/2025

Adresse

Europaallee 33
Kaiserslautern
67657

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+496312057720

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wir im Landkreis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wir im Landkreis senden:

Teilen

Kategorie

WIR IM LANDKREIS Nachrichten aus dem Kreis Kaiserslautern

Kompetent, informativ, seriös und mit hoher Glaubwürdigkeit berichtet die Redaktion über die wichtigen Ereignisse und Vorhaben im Kreis Kaiserslautern. Das Mitteilungsblatt für den Landkreis Kaiserslautern WIR IM LANDKREIS erscheint im Rolf Schmiedel Verlag & Redaktionsbüro in Kaiserslautern. Das WIR-Team besteht aus Sascha K***z, Stefan Glas, Michael Schmitt, Denny Grossmann, Georgia Matt-Haen und Rolf Schmiedel.