
03/08/2025
💻🔒 Erster Baustein für mehr an Hochschulen gesetzt: Ministerialdirektorin Katharina Heil überreichte einen Förderbescheid für die personelle Ausstattung des neuen Servicezentrums für Informationssicherheit „RARP SIS“ an den Präsidenten der RPTU Kaiserslautern-Landau Malte Drescher. Als Teil der „Rechenzentrumsallianz Rheinland-Pfalz“ (RARP) wird das Zentrum allen Hochschulen des Landes eine kooperative Plattform bieten.
Das Ziel des Zentrums besteht darin, einen messbaren Sicherheitsgewinn für alle Hochschulen zu erreichen. Durch Vernetzung und den Einsatz moderner Standards können auch kleinere Hochschulen ihre Kompetenzen effektiv nutzen und sich gegenseitig stärken. 🛡️
ℹ Was macht das RARP SIS der genau?
➡ Beratung beim Aufbau von IT-Sicherheitsmanagement und BSI-Grundschutz für Hochschulen.
➡ Zentraler Wissenspool mit Richtlinien und Best Practices für alle Hochschulen.
➡ Förderung von Austausch und Zusammenarbeit gegen Cyberangriffe und Ressourcenmangel.
➡ Bereitstellung von Awareness-Schulungen und Online-Trainings mit Erfolgskontrolle.
➡ Unterstützung bei Sicherheitschecks und Absicherung kritischer Systeme.
Mit der Verabschiedung der Landesstrategie im Januar 2025 setzten die Hochschulen in Rheinland-Pfalz ein starkes Zeichen, um die an allen Hochschulen deutlich zu erhöhen. 🤝