Schülerzeitung Schulz - Lessgym Kamenz

SCHULZ, auch Schweitzer und Lessing Zeitung ist die Schülerzeitung des Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasiums Kamenz. Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Kamenz
GTA Schülerzeitung “Schulz”
Ansprechpartner: Rene Krauss
Haberkornstr. 13
01917 Kamenz

Impressum:
https://www.sz-lessgym-kamenz.de/de/static/seiten/98/Impressum.htm

*Aus aktuellem Anlass erhaltet ihr mit dem Rabattcoupon FORSTFESTFAN in unserem Onlineshop 10 Prozent Rabatt auf die 1. ...
14/07/2025

*Aus aktuellem Anlass erhaltet ihr mit dem Rabattcoupon FORSTFESTFAN in unserem Onlineshop 10 Prozent Rabatt auf die 1. Ausgabe 2025. Das Angebot gilt bis zum 20. August 2025.

[Foto: Redaktion]

~el

*Aus aktuellem Anlass erhaltet ihr mit dem Rabattcoupon FORSTFESTFAN in unserem Onlineshop 10 Prozent Rabatt auf die 1. ...
14/07/2025

*Aus aktuellem Anlass erhaltet ihr mit dem Rabattcoupon FORSTFESTFAN in unserem Onlineshop 10 Prozent Rabatt auf die 1. Ausgabe 2025. Das Angebot gilt bis zum 20. August 2025. Link in der Story.

[Foto: Redaktion]

~el

Dreifach ausgezeichnet: Schülerzeitung SCHULZ überzeugt beim Sächsischen Jugendjournalismuspreis 20253. Platz für SCHULZ...
23/06/2025

Dreifach ausgezeichnet: Schülerzeitung SCHULZ überzeugt beim Sächsischen Jugendjournalismuspreis 2025

3. Platz für SCHULZ – Auszeichnung als eine der besten Schülerzeitungen Sachsens

Die Schülerzeitung SCHULZ des Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasiums Kamenz belegte den 3. Platz in der Kategorie Gymnasium beim 21. Sächsischen Jugendjournalismuspreis 2025 für die Ausgabe 23, die im Sommer 2024 unter dem Titelthema „Next Generation" erschien. Die Verleihung des von der Jugendpresse Sachsen e.V. ausgelobten Preises fand am Samstag, dem 21.06.2025, in den Räumen des Mediencampus Villa Ida in Leipzig statt. Insgesamt wurden in diesem Jahr 172 Schülerzeitungen und Einzelbeiträge eingereicht.

Die Begründung der Jury für den 3. Platz:

„Die Ausgabe zeichnet sich durch ihre humorvolle Sprache und Textgestaltung aus. Hier wird das Schulleben nicht nur beschrieben, sondern aus Texten und Interviews spricht immer auch eine wohltuende Distanz. Manche Rückfrage im Interview ist pfiffig und frech, das Plädoyer fürs Spicken nachvollziehbar - ein Lesespaß. Hervorzuheben ist das Porträt über den Schulleiter, der durch eine Erkrankung körperlich gezeichnet ist: behutsam geschildert, mit journalistischer Distanz und dennoch berührend. Besonders erwähnenswert sind die professionellen Fotografien, die nicht bloß reine Illustrationen sind, sondern einen journalistischen Zweck erfüllen."

In der Kategorie Beste Schülerzeitung Gymnasium ging der 1. Platz in diesem Jahr an die „MLG-Thesen" vom Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg, und über den 2. Platz konnte sich die Redaktion des Evangelisches Kreuzgymnasium in Dresden mit ihrer Schülerzeitung „crux" freuen.


2. Platz für Kolumne „Hilfe! Ich wurde gesiezt!“ – ein scharfsinniger Blick aufs Älterwerden

Auch in der Kategorie Einzelbeitrag ab 15 Jahre wurde SCHULZ ausgezeichnet: Eva Lehmitz und Alina Neufeldt erhielten den 2. Platz für ihren Artikel „Hilfe! Ich wurde gesiezt! Ein Servicetext zum Älterwerden."

Die Begründung der Jury für den 2. Platz:

„Man muss keine siebzig Jahre alt sein, um das eigene Unverständnis gegenüber der jüngeren Generation auszudrücken. Auch in der zehnten Klasse ist es möglich, sich mit diesem Thema zu beschäftigen und im Ergebnis eine hervorragende, differenzierte Kolumne zu schreiben: Der Text, der in dieser Kategorie mit dem zweiten Platz gewürdigt werden soll, ist genau das.
Er zeichnet sich durch eine klare Gedankenführung sowie einen außerordentlich guten Stil aus. Sprachliche Bilder und treffende Beispiele machen den Text „Hilfe! Ich wurde gesiezt!" zu einem witzigen und nahbaren LeseErlebnis."


1. Platz für das Interview „Er könnte Pettersons Sohn sein…“ – preiswürdiger Schülerjournalismus

Der 1. Platz in der Kategorie Einzelbeitrag 11–14 Jahre ging an Matilda Herrmann und Jasmin Bahrig für ihr Interview „Er könnte Pettersons Sohn sein – aber schrullig ist er nicht."

Die Begründung der Jury für den 1. Platz:

„Interviews verlangen anspruchsvolle Zeitungsarbeit. Aber wenn sie gut vorbereitet, geführt und geschrieben sind und dabei tolle, originelle und freche Fragen stellen, erfährt man richtig viel darüber, was die interviewte Person ausmacht. Wie so etwas geht, kann man in der „Schweitzer und Lessing-Zeitung" aus Kamenz nachlesen: Matilda und Jasmin, wie ihr euren Klassenlehrer Christian Müller zum „Hassfach Mathe" befragt, zu seinem ungewöhnlichen Jugger-Sport und zum Inhalt seines Kühlschranks, ist toll. Davon können sich manche Großen noch eine Scheibe abschneiden. Und die Antworten eures Lehrers, der euch an den findigen alten Comic-Schweden Pettersson erinnert, machen das Interview noch schöner. Wir freuen uns auf weitere solcher Interviews! Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz!"

[Fotos: Schülerzeitung Schulz - Lessgym Kamenz]

~rk

̈lerzeitung .schulz

Leopold Paffrath und Tristan Walther haben die Wahl am 05. und 06.06.2025 mit 38,7% aller Wählerstimmen gewonnen. Mit 20...
10/06/2025

Leopold Paffrath und Tristan Walther haben die Wahl am 05. und 06.06.2025 mit 38,7% aller Wählerstimmen gewonnen.

Mit 20 Stimmen weniger ist das Duo Alice und Neele knapp zweitplatziert. Sie erhielten 35,7% aller abgegebenen Stimmen. Den dritten Platz erreichten Magnus und Merle mit 22,9%.

Das neue Schülersprecherduo tritt mit Schuljahresbeginn 2025/2026 sein Amt für zwei Schuljahre an.
Wenn ein Teil des Duos die Schule verlässt, soll im Schülerrat ein stellvertretender Schülersprecher gewählt werden.

Es wurden keine Stimmen ungültig abgegeben.
In den Klassenstufen 5 bis 10 gab es eine Wahlbeteiligung von 89,5%. In den Jahrgangsstufen 11 und 12 beteiligten sich 37,9%. Die Jahrgangsstufe mit den prozentual meisten Wählerinnen und Wählern waren die 6. Klassen mit 92,3% Wahlbeteiligung, am wenigsten beteiligten sich die Zwölfer mit 12%.

[Foto: ._lz]

~el

Die neue Schulz ist bald da! Unser Titelthema ist dieses mal "Reisen". Euch erwarten interessante Artikel über Kamenz, R...
29/05/2025

Die neue Schulz ist bald da! Unser Titelthema ist dieses mal "Reisen". Euch erwarten interessante Artikel über Kamenz, Riga, die Anden und Kolumbien. Sie erscheint am 05.06.2024.

Ein kurzer Auszug aus dem Inhalt:

- Eine Weltreisende erzählt: Leben als digitale Nomadin
- Faszinierende Fotos von Nebeln und Galaxien
- Lehrerinterviews mit Herr Imhof und Frau Jatzke
- Kritisch hinterfragt: Das Klassenprogramm
- Klassenfahrten an unserer Schule
- Das Mysterium Vertretungsplan verständlich erklärt

In dieser Ausgabe findet ihr natürlich auch wieder Lehrerzitate, ein Kryptogramm, ein Kreuzworträtsel und ein Comic.

Erhalten könnt ihr die SCHULZ über die Klassenlisten, im Sekretariat und natürlich in unserem Onlineshop. (Schüler 2€, Lehrer 4€)

[Foto: Schulz Redaktion]

~el

Wir haben den Kandidaten für die Schülersprecherwahl am 05. und 06. Juni 2025 fünf gleiche Fragen gestellt, die schriftl...
26/05/2025

Wir haben den Kandidaten für die Schülersprecherwahl am 05. und 06. Juni 2025 fünf gleiche Fragen gestellt, die schriftlich mit jeweils maximal 100 Wörtern beantwortet werden
sollten:
Neben Allgemeinem stellen euch Neele und Alice, Leopold und Tristan, Luis, sowie Merle und Magnus hier ihre Zukunftspläne - sollten sie gewählt werden - vor.
Am 02. Juni 2025 besteht die Möglichkeit, der eigens ausgearbeiteten Vorstellung der Kandidaten im Hörsaal zuzusehen und sie mit Fragen zu löchern.
Die Anfragen wurden letzten Montag gestellt. Deadline war der 25. Mai 2025 15:00 Uhr. Änderungen dienen zum Kürzen der Antworten und verfälschen nicht die ursprüngliche Aussage.
(Reupload aus Gründen)

[Fotos:  ._lz]

~el

weniger

Wir haben den Kandidaten für die Schülersprecherwahl am 05. und 06. Juni 2025 fünf gleiche Fragen gestellt, die mit jewe...
25/05/2025

Wir haben den Kandidaten für die Schülersprecherwahl am 05. und 06. Juni 2025 fünf gleiche Fragen gestellt, die mit jeweils maximal 100 Wörtern beantwortet werden sollten. Neben Allgemeinem stellen euch Alice und Neele, Leopold und Tristan, Luis, sowie Merle und Magnus hier ihre Zukunftspläne - sollten sie gewählt werden - vor.

Wichtig: Terminänderung: Am 02. Juni 2025 besteht die Möglichkeit, der eigens ausgearbeiteten Vorstellung der Kandidaten in der Aula zuzusehen und sie mit Fragen zu löchern. Weitere Informationen werdet ihr im Laufe der nächsten Woche auf Wahlplakaten sehen, die im Schulhaus ausgehängt werden.

Die Anfragen wurden am Montag gestellt. Deadline war der 25. Mai 2025 15:00 Uhr. Die Texte wurden eins zu eins übernommen.

[Fotos: ._lz]

~el

Schülersprecherwahl 2025Die Amtszeit der bisherigen Schülersprecherinnen Katharina Lebsa und Eva Lehmitz endet Ende dies...
09/05/2025

Schülersprecherwahl 2025

Die Amtszeit der bisherigen Schülersprecherinnen Katharina Lebsa und Eva Lehmitz endet Ende diesen Schuljahres nach zwei Jahren. Wer der oder die nächste in diesem Amt sein wird, entscheidet eine schulweite Wahl. Wahlberechtigt sind alle Schüler*innen ab Klasse 5. Aktuell werden noch Kandidierende gesucht.

Weitere Infos findet ihr im Storyhighlight.
Stellt eure Fragen zum Thema gerne in den Kommentaren.

~el

[Foto Slide 1: , Infoplakat Slide 3: .annap .lb]

Juniorwahlergebnisse Hinweis:Differenzen in Balkenhöhe und Prozentzahl sind auf Rundungen zu schließen.Die Ergebnisse de...
23/02/2025

Juniorwahlergebnisse

Hinweis:
Differenzen in Balkenhöhe und Prozentzahl sind auf Rundungen zu schließen.

Die Ergebnisse der Juniorwahl am 13.02.2025 zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages 2025 sind da. An unserer Schule gab es mit einer Wahlbeteiligung von 300 Stimmen von 582 Wahlberechtigten (51,1%, Klassen 7-12) folgende Ergebnisse bei den Zweitstimmen:

(Partei - Stimmen):
AfD 79
Die Linke 69
CDU 51
Die PARTEI 19
BSW 19
SPD 18
FDP 11
GRÜNE 11
Tierschutzpartei 6
PIRATEN 5
FREIE WÄHLER 4
Volt 3
ÖDP 1
MLPD 1
SGP 1
Bündnis C 0
PDH 0
FREIE SACHSEN 0
MERA25 0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 0

ungültig 2

An unserer Schule gab bei den Direktstimmen folgende Ergebnisse:

(Kandidaten - Stimmen):

Karsten Hilse (AfD) 92
Karen Lay (Die LINKE) 70
Steffen Roschek (CDU) 62
Kathrin Michel (SPD) 37
Matthias Schniebel (FDP) 20
Frank Schmidt (GRÜNE) 17

ungültig 2

----
~el, rk

Abgehängt im besten Sinne – dank unserer neuen Wandhalterung! Und während die Stative abhängen, genießen wir den Blick ü...
25/01/2025

Abgehängt im besten Sinne – dank unserer neuen Wandhalterung! Und während die Stative abhängen, genießen wir den Blick über Kamenz!

[Foto, Video: ]

~rk


06/07/2023

Die Lessingschüler Lydia Jost und Marvin Pögelt haben das geschafft, wovon viele träumen - und jetzt ganz konkrete Pläne, wie es für sie weitergeht.

03/07/2023

Nach dem Sieg im vergangenen Jahr wurde die Schülerzeitung des Kamenzer Lessing-Gymnasiums erneut beim Sächsischen Jugendjournalismuspreis ausgezeichnet - und das gleich zweimal.

Adresse

HaberkornStr. 13
Kamenz
01917

Öffnungszeiten

Donnerstag 13:15 - 15:00
Freitag 13:15 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schülerzeitung Schulz - Lessgym Kamenz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie