Unwettermeldungen

Unwettermeldungen Hier werden Unwettermeldungen veröffentlicht, sobald sie eingetreten sind.

Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich Informationen zu Schäden und Auswirkungen zu liefern, damit Sie stets auf dem Laufenden sind und entsprechend reagieren können.

🌩️ 𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿-𝗕𝗶𝗹𝗮𝗻𝘇 𝘃𝗼𝗺 𝟮. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗗𝗮𝘀 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 🌧️ Gestern zog eine heftige Unwetterfront übe...
03/07/2025

🌩️ 𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿-𝗕𝗶𝗹𝗮𝗻𝘇 𝘃𝗼𝗺 𝟮. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗗𝗮𝘀 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 🌧️

Gestern zog eine heftige Unwetterfront über Teile Deutschlands – mit Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturmböen. Mehrere Regionen waren betroffen – mit zahlreichen Feuerwehreinsätzen und zum Glück ohne Todesopfer.

📍 Betroffene Regionen & Wetterlage

🔹 Nordrhein-Westfalen (NRW)

Krefeld: Ab 16 Uhr starkes Gewitter mit Starkregen und Sturm.
🔸 116 Einsätze, über 200 Einsatzkräfte im Einsatz.
🔸 Umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller, blockierte Straßen.
🔸 Keine Verletzten gemeldet.

Oberhausen:
🔸 33 Einsätze, teils Überschwemmungen und Windbruch.
🔸 Keine Verletzten.

Köln/Bergheim:
🔸 85 wetterbedingte Einsätze, davon allein 15 in Bergheim.
🔸 Umgestürzte Bäume und Wasser in Tiefgaragen.
🔸 Glücklicherweise keine Personenschäden.

🔹 Niedersachsen – Emsland & Bremen
Haselünne:
🔸 Blitzeinschlag löste Dachstuhlbrand aus – ca. 50.000 € Schaden.
🔸 Starkregen & Blitzaktivität, über 2.000 Blitze in der Region.
🔸 Keine Verletzten in diesem Fall.

Ritterhude (Landkreis Osterholz):
🔸 Unwetterschäden durch Gewitter und Wind.
🔸 3 Bewohner und 2 Feuerwehrleute leicht verletzt bei Einsatz. Bremen:
🔸 Mindestens 45 Unwetter-Einsätze.

🌨️ Unwetterphänomene gestern (nur 2. Juli 2025) ⛈️

Gewitter: In allen genannten Regionen – teils mit extremen Blitzen (z. B. >2.000 im Emsland).

🌧️ Starkregen: In NRW und Niedersachsen, Keller liefen voll, Straßen überflutet.

🌨️ Hagel: Lokal begrenzt, Hagelkörner teils bis zu 3–4 cm groß (z. B. im Münsterland & Südniedersachsen). Schäden an Autos & Dachfenstern gemeldet.

💨 Sturmböen / Orkanböen: Krefeld & Köln: Böen bis zu 90 km/h, vereinzelt mehr. Niedersachsen: In Haselünne und Umgebung Sturmböen über 100 km/h gemessen.

🚑 Verletzte & Todesopfer
✅ Keine Todesopfer bekannt.
⚠️ 5 Leichtverletzte: 3 Bewohner & 2 Einsatzkräfte in Ritterhude.
Keine weiteren schweren Verletzungen registriert.

🔥 𝗔𝗖𝗛𝗧𝗨𝗡𝗚: 𝗔𝗸𝘂𝘁𝗲 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿! 🔥Die anhaltende Hitze und Trockenheit führen aktuell zu einer 𝗲𝗿𝗵ö𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿...
21/06/2025

🔥 𝗔𝗖𝗛𝗧𝗨𝗡𝗚: 𝗔𝗸𝘂𝘁𝗲 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿! 🔥

Die anhaltende Hitze und Trockenheit führen aktuell zu einer 𝗲𝗿𝗵ö𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿 in vielen Regionen Deutschlands! 🌡️🌲
Bitte helft mit, unsere Natur zu schützen:

🚫 𝗞𝗲𝗶𝗻 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗪𝗮𝗹𝗱 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗡ä𝗵𝗲

🚭 𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗭𝗶𝗴𝗮𝗿𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗴𝘄𝗲𝗿𝗳𝗲𝗻 – 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗳𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿!

🚗 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗔𝘂𝘁𝗼 ü𝗯𝗲𝗿 𝘁𝗿𝗼𝗰𝗸𝗲𝗻𝗲𝘀 𝗚𝗿𝗮𝘀 𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 – 𝗵𝗲𝗶ß𝗲 𝗞𝗮𝘁𝗮𝗹𝘆𝘀𝗮𝘁𝗼𝗿𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗮𝘂𝘀𝗹ö𝘀𝗲𝗻

📞 𝗜𝗺 𝗡𝗼𝘁𝗳𝗮𝗹𝗹 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝟭𝟭𝟮 𝗮𝗻𝗿𝘂𝗳𝗲𝗻!

🙏 Teilt diesen Beitrag, um andere zu warnen – jeder Funke kann eine Katastrophe auslösen!

⚠️ 𝗟𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗻𝗶𝗲𝗺𝗮𝗹𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲, 𝗞𝗮𝘁𝘇𝗲𝗻 – 𝗮𝗹𝗹𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻 𝗛𝗮𝘂𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲 – 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗛𝗶𝘁𝘇𝗲 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻 𝗶𝗺 𝗔𝘂𝘁𝗼! 🚫Sc...
20/06/2025

⚠️ 𝗟𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗻𝗶𝗲𝗺𝗮𝗹𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲, 𝗞𝗮𝘁𝘇𝗲𝗻 – 𝗮𝗹𝗹𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻 𝗛𝗮𝘂𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲 – 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗛𝗶𝘁𝘇𝗲 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻 𝗶𝗺 𝗔𝘂𝘁𝗼! 🚫
Schon nach wenigen Minuten kann die Innentemperatur im Fahrzeug lebensbedrohlich ansteigen. Selbst bei vermeintlich milden Außentemperaturen verwandelt sich das Auto schnell in einen tödlichen Hitzekäfig.
𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 – 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗼𝗹𝗹!

⚠️𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻: 𝗗ä𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗮𝗯𝗴𝗲𝗱𝗲𝗰𝗸𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝘂𝘁𝗼𝘀 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗱𝗶𝗴𝘁 – 𝘄𝗮𝗿 𝗲𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗪𝗶𝗻𝗱𝗵𝗼𝘀𝗲?🌪️Am Mittwochabend zog ein heft...
04/06/2025

⚠️𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻: 𝗗ä𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗮𝗯𝗴𝗲𝗱𝗲𝗰𝗸𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝘂𝘁𝗼𝘀 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗱𝗶𝗴𝘁 – 𝘄𝗮𝗿 𝗲𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗪𝗶𝗻𝗱𝗵𝗼𝘀𝗲?🌪️

Am Mittwochabend zog ein heftiges Unwetter über Donaustetten hinweg und hinterließ deutliche Spuren. Wie auf den Fotos zu sehen ist, wurden mehrere Dächer teilweise oder komplett abgedeckt. Mindestens zwei Autos wurden durch herabfallende Trümmer beschädigt. Auch ein Laternenmast wurde offenbar durch die starken Böen umgeknickt.

Die Wucht des Sturms wirft die Frage auf, ob es sich möglicherweise um eine Windhose gehandelt haben könnte. Anwohner berichten von einem plötzlichen, extrem starken Wind, der innerhalb weniger Minuten massive Schäden verursachte. Offizielle Wetterdaten oder eine Bestätigung seitens des Deutschen Wetterdienstes liegen dazu bisher nicht vor.

Die Polizei schätzt den Sachschaden allein dort auf rund 500.000 Euro.

Heute um 20:11 Uhr wurde bei Landshut Hagel mit einer Korngröße von rund 3,5 cm gemeldet. Auf dem Bild seht ihr eindruck...
04/06/2025

Heute um 20:11 Uhr wurde bei Landshut Hagel mit einer Korngröße von rund 3,5 cm gemeldet. Auf dem Bild seht ihr eindrucksvoll, wie groß 3,5 cm Hagel in Wirklichkeit sind – gar nicht mal so klein!

Wetterlage: Aktuelle Entspannung, aber weiterhin lokale UnwettergefahrDie Wetterlage beruhigt sich derzeit etwas. Eine a...
04/06/2025

Wetterlage: Aktuelle Entspannung, aber weiterhin lokale Unwettergefahr

Die Wetterlage beruhigt sich derzeit etwas. Eine akute Gefahr durch großflächigen Hagel besteht aktuell nicht. Dennoch bleibt die Situation örtlich angespannt: Es kann weiterhin zu kräftigen Gewittern kommen, die lokal Starkregen, Überflutungen sowie Sturmböen mit sich bringen können. Besonders in den betroffenen Regionen ist weiterhin Vorsicht geboten. Bitte verfolgen Sie die aktuellen Warnmeldungen und passen Sie Ihr Verhalten entsprechend an.

04/06/2025

⚠️Eine massive Superzelle, die sich zunächst im Raum Freising gebildet hat, zieht derzeit in nordwestlicher Richtung weiter und erfasst nun Gebiete wie Fürth, Ergolding und Landshut. Die Unwetterzelle bringt extreme Wetterphänomene mit sich, insbesondere großkörnigen Hagel mit einem Durchmesser von mittlerweile über 5 Zentimetern.

Die Lage ist ernst: Es muss mit erheblichen Schäden an Fahrzeugen, Dächern, Fassaden sowie an landwirtschaftlichen Kulturen gerechnet werden. Zudem sind durch die Superzelle heftige Sturmböen und Starkregen zu erwarten, die lokal für Überflutungen und umstürzende Bäume sorgen können.

Die Bevölkerung in den betroffenen Regionen wird dringend gebeten, Schutz in festen Gebäuden zu suchen, Fahrzeuge möglichst in Garagen oder unter Überdachungen abzustellen und aufmerksam die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu verfolgen.

Dieses Wetterereignis zählt zu den stärkeren des bisherigen Jahresverlaufs und verdeutlicht erneut die zunehmende Intensität von Extremwetterlagen in Süddeutschland.

Achtung: Erneute Superzelle bei Freising!⚠️ Wetterwarnung für den Raum Freising!In den kommenden Minuten zieht eine Supe...
04/06/2025

Achtung: Erneute Superzelle bei Freising!

⚠️ Wetterwarnung für den Raum Freising!
In den kommenden Minuten zieht eine Superzelle über die Region hinweg. Es handelt sich um ein besonders intensives Unwetter, das bereits jetzt für erhebliche Auswirkungen sorgen kann.

🔴 Gefahren im Überblick:

Starkes Gewitter mit häufiger Blitzaktivität

Heftiger Starkregen, lokal Überflutungsgefahr

Hagelkörner bis zu 4 cm Durchmesser möglich

Sturmböen bis hin zu Orkanböen (über 120 km/h!)

🚨 Verhaltenshinweise:

Meiden Sie unbedingt den Aufenthalt im Freien!

Sichern Sie lose Gegenstände im Außenbereich.

Halten Sie Abstand von Bäumen, Baugerüsten und Stromleitungen.

Verfolgen Sie die aktuellen Wetterwarnungen und Hinweise der Behörden.

Diese Wetterlage kann sich sehr dynamisch entwickeln – bitte bleiben Sie wachsam und treffen Sie entsprechende Schutzmaßnahmen.

Bleiben Sie sicher!
⛈️🌪️🌧️

Achtung, Superzelle bei Dachau!In der Region rund um Dachau zieht aktuell eine gefährliche Superzelle auf. Es ist mit sc...
04/06/2025

Achtung, Superzelle bei Dachau!
In der Region rund um Dachau zieht aktuell eine gefährliche Superzelle auf. Es ist mit schweren Gewittern, Sturmböen über 100 km/h sowie Hagelkörnern ab 3,5 cm Durchmesser zu rechnen. Die Wetterlage ist äußerst dynamisch – es besteht Gefahr durch herabfallende Äste, Dachziegel oder andere Gegenstände.

⚠️ Bitte meiden Sie den Aufenthalt im Freien, sichern Sie lose Gegenstände und informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Wetterwarnungen. Bei akuter Gefahr: Suchen Sie umgehend Schutz in einem festen Gebäude!

⚠️𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗚𝗿𝗼ß𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻Ab ca. 𝟭𝟴 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟵 𝗨𝗵𝗿 Uhr könnte sich im 𝗚𝗿𝗼ß𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 eine 𝗦𝘂𝗽𝗲𝗿𝘇𝗲𝗹𝗹𝗲 entwi...
04/06/2025

⚠️𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗚𝗿𝗼ß𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻

Ab ca. 𝟭𝟴 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟵 𝗨𝗵𝗿 Uhr könnte sich im 𝗚𝗿𝗼ß𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 eine 𝗦𝘂𝗽𝗲𝗿𝘇𝗲𝗹𝗹𝗲 entwickeln. Diese Wetterlage bringt erhebliche Gefahren mit sich: Es ist mit 𝗵𝗲𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗺 𝗦𝘁𝗮𝗿𝗸𝗿𝗲𝗴𝗲𝗻 zu rechnen, der lokal zu Ü𝗯𝗲𝗿𝗳𝗹𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 führen kann. Zudem drohen 𝗦𝘁𝘂𝗿𝗺𝗯ö𝗲𝗻 𝗯𝗶𝘀 𝗵𝗶𝗻 𝘇𝘂 𝗢𝗿𝗸𝗮𝗻𝗯ö𝗲𝗻 mit Geschwindigkeiten von über 𝟭𝟮𝟬𝗸𝗺/𝗵. Auch 𝗚𝗿𝗼ß𝗵𝗮𝗴𝗲𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗼𝗿𝗻𝗴𝗿öß𝗲𝗻 ü𝗯𝗲𝗿 𝟱 𝗰𝗺 sowie 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗚𝗲𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿 sind möglich.

⚠️ 𝗕𝗶𝘁𝘁𝗲 𝘀𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘃𝗼𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴! Meiden Sie den Aufenthalt im Freien, sichern Sie lose Gegenstände und verfolgen Sie die aktuellen Wetterwarnungen. 𝗣𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗴𝘂𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳!

🌩️𝐕𝐨𝐫𝐚𝐛𝐢𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧: 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐰𝐢𝐭𝐭𝐞𝐫 𝐌ü𝐧𝐜𝐡𝐞𝐧 & 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐁𝐚𝐝𝐞𝐧-𝐖ü𝐫𝐭𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫𝐠𝐬🌩️Zeitraum: Mittwoch, 4. Juni, 14:00 Uhr bis Don...
04/06/2025

🌩️𝐕𝐨𝐫𝐚𝐛𝐢𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧: 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐰𝐢𝐭𝐭𝐞𝐫
𝐌ü𝐧𝐜𝐡𝐞𝐧 & 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐁𝐚𝐝𝐞𝐧-𝐖ü𝐫𝐭𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫𝐠𝐬🌩️

Zeitraum: Mittwoch, 4. Juni, 14:00 Uhr
bis Donnerstag, 5. Juni, 00:00 Uhr

Am Mittwochnachmittag ziehen von Westen her teils schwere und schadensträchtige Gewitter über München und Teile Baden-Württembergs hinweg. Es besteht die Gefahr von extremen Unwettern mit erheblichen Schäden.

🔍 𝐄𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭𝐞 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧:

𝐆𝐫𝐨ß𝐞𝐫 𝐇𝐚𝐠𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐃𝐮𝐫𝐜𝐡𝐦𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮 𝟓 𝐜𝐦, 𝐯𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐭 ü𝐛𝐞𝐫 𝟖 𝐜𝐦

𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐞 𝐒𝐭𝐮𝐫𝐦𝐛ö𝐞𝐧 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟎𝟎 𝐤𝐦/𝐡 (𝐁𝐟𝐭 𝟏𝟎), 𝐥𝐨𝐤𝐚𝐥 𝐎𝐫𝐤𝐚𝐧𝐛ö𝐞𝐧 ü𝐛𝐞𝐫 𝟏𝟐𝟎 𝐤𝐦/𝐡 (𝐁𝐟𝐭 𝟏𝟐)

𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐫𝐞𝐠𝐞𝐧: 𝟐𝟓 𝐛𝐢𝐬 𝟒𝟎 𝐥/𝐦² 𝐢𝐧 𝐤𝐮𝐫𝐳𝐞𝐫 𝐙𝐞𝐢𝐭 → 𝐆𝐞𝐟𝐚𝐡𝐫 𝐯𝐨𝐧 Ü𝐛𝐞𝐫𝐟𝐥𝐮𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧

𝐄𝐱𝐭𝐫𝐞𝐦𝐞𝐬 𝐔𝐧𝐰𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫𝐩𝐨𝐭𝐞𝐧𝐳𝐢𝐚𝐥: 𝐊𝐨𝐦𝐛𝐢𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐚𝐮𝐬 𝐎𝐫𝐤𝐚𝐧𝐛ö𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐫𝐨ß𝐞𝐦 𝐇𝐚𝐠𝐞𝐥

⚠️ 𝘽𝙚𝙨𝙤𝙣𝙙𝙚𝙧𝙚 𝙂𝙚𝙛𝙖𝙝𝙧𝙚𝙣:

𝙃𝙤𝙝𝙚𝙨 𝙎𝙘𝙝𝙖𝙙𝙚𝙣𝙨𝙧𝙞𝙨𝙞𝙠𝙤 𝙛ü𝙧 𝙈𝙚𝙣𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣, 𝙂𝙚𝙗ä𝙪𝙙𝙚, 𝙁𝙖𝙝𝙧𝙯𝙚𝙪𝙜𝙚, 𝙉𝙖𝙩𝙪𝙧 𝙪𝙣𝙙 𝙄𝙣𝙛𝙧𝙖𝙨𝙩𝙧𝙪𝙠𝙩𝙪𝙧

𝙂𝙚𝙛𝙖𝙝𝙧 𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝 𝙝𝙚𝙧𝙖𝙗𝙛𝙖𝙡𝙡𝙚𝙣𝙙𝙚 Ä𝙨𝙩𝙚, 𝙪𝙢𝙨𝙩ü𝙧𝙯𝙚𝙣𝙙𝙚 𝘽ä𝙪𝙢𝙚 𝙪𝙣𝙙 𝙛𝙡𝙞𝙚𝙜𝙚𝙣𝙙𝙚 𝙂𝙚𝙜𝙚𝙣𝙨𝙩ä𝙣𝙙𝙚

✅ Verhaltenstipps:

Aufenthalt im Freien vermeiden

Fenster und Türen geschlossen halten

Fahrzeuge geschützt abstellen

Wetter-Apps und Warnmeldungen regelmäßig prüfen

➡️ 𝘞𝘦𝘵𝘵𝘦𝘳𝘦𝘯𝘵𝘸𝘪𝘤𝘬𝘭𝘶𝘯𝘨:
𝘋𝘪𝘦 𝘎𝘦𝘸𝘪𝘵𝘵𝘦𝘳 𝘻𝘪𝘦𝘩𝘦𝘯 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘕𝘢𝘤𝘩𝘵𝘩ä𝘭𝘧𝘵𝘦 𝘰𝘴𝘵𝘸ä𝘳𝘵𝘴 𝘢𝘣. 𝘞𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘸𝘢𝘤𝘩𝘴𝘢𝘮 𝘣𝘭𝘦𝘪𝘣𝘦𝘯!
𝘕𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘣𝘦𝘵𝘳𝘰𝘧𝘧𝘦𝘯 𝘴𝘦𝘪𝘯.

Am morgigen Mittwoch drohen in der Südosthälfte Deutschlands – vor allem in Baden-Württemberg und Bayern – schwere Unwet...
03/06/2025

Am morgigen Mittwoch drohen in der Südosthälfte Deutschlands – vor allem in Baden-Württemberg und Bayern – schwere Unwetter. Bereits ab dem Nachmittag können Superzellen auftreten. Diese sehr starken, rotierenden Gewitter bringen großen Hagel – teils so groß wie Tennisbälle.
Am Abend könnte sich eine Squall Line (Gewitterlinie) entwickeln, die flächigen Sturm und schwere Sturmböen, lokal sogar Orkanböen, mit sich bringt. Auch im Norden und Osten sind lokale Unwetter möglich.

⚠️ 𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗚𝗲𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝗻:

• 𝖡𝗅𝗂𝗍𝗓𝗌𝖼𝗁𝗅𝖺𝗀

• 𝖧𝖺𝗀𝖾𝗅 (𝖻𝗂𝗌 𝖳𝖾𝗇𝗇𝗂𝗌𝖻𝖺𝗅𝗅𝗀𝗋öß𝖾)

• Ü𝖻𝖾𝗋𝖿𝗅𝗎𝗍𝗎𝗇𝗀𝖾𝗇 & 𝖠𝗊𝗎𝖺𝗉𝗅𝖺𝗇𝗂𝗇𝗀

• 𝖲𝗍𝗎𝗋𝗆𝖻ö𝖾𝗇 / 𝖮𝗋𝗄𝖺𝗇𝖻ö𝖾𝗇

• 𝖴𝗆𝗌𝗍ü𝗋𝗓𝖾𝗇𝖽𝖾 𝖡ä𝗎𝗆𝖾 & 𝗁𝖾𝗋𝖺𝖻𝖿𝖺𝗅𝗅𝖾𝗇𝖽𝖾 𝖦𝖾𝗀𝖾𝗇𝗌𝗍ä𝗇𝖽𝖾

📲 Tipp: Nicht jeder wird betroffen sein – aber informiert bleiben ist entscheidend!

Adresse

Münster

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Unwettermeldungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Unwettermeldungen senden:

Teilen