
11/09/2025
𝐑𝐞𝐦𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟏𝟏, 𝟐𝟎𝟎𝟏
On September 11, 2001, one of the deadliest terrorist attacks in modern history occurred in New York City and the United States. Four passenger planes were hijacked by members of the terrorist organization al-Qaeda. Two of them were flown into the towers of the World Trade Center in New York City, one into the Pentagon near Washington, D.C., and the fourth crashed into a field near Shanksville, Pennsylvania, after a struggle between passengers and hijackers.
Casualty Numbers
Total Deaths: Approximately 2,977 people died (not including the 19 attackers).
Firefighters: 343 New York City Fire Department firefighters lost their lives attempting to rescue people from the burning towers.
Police: 71 security personnel, including police officers and paramedics, died.
Injuries: Estimates suggest over 6,000 were injured on the day of the attacks.
Aircraft: 246 people (passengers and crew) died on board the four aircraft.
Economic Damage
Direct Damage in the USA: Approximately $55 billion (destroyed buildings, infrastructure, rescue operations).
Total Economic Damage: Estimates range up to $3 trillion (due to, among other things, the long War on Terror, security measures, and military operations).
Converted into euros (as of 2001: exchange rate approximately €1 ≈ $0.90), this corresponds to direct damage of approximately €60 billion and long-term economic damage of several trillions.
Impact on New York and the World
New York City was profoundly impacted: The skyline changed, and the memory of the victims is now firmly anchored in, among other places, the 9/11 Memorial & Museum.
Socially, the United States experienced profound disruption: the population's sense of security was shaken, and airports and borders were subject to stricter security controls.
Politically, September 11 led to the "War on Terror," including the War in Afghanistan (2001–2021) and later the Iraq War (2003).
Worldwide, the security and foreign policies of many states changed, and international cooperation in the fight against terrorism intensified.
September 11, 2001 remains a day of shock and grief, but also a day that permanently changed the world's consciousness.
𝐄𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝟏𝟏. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟎𝟏
Am 11. September 2001 ereignete sich in New York City und den USA einer der schwersten Terroranschläge der modernen Geschichte. Vier Passagierflugzeuge wurden von Mitgliedern der Terrororganisation al-Qaida entführt. Zwei davon wurden in die Türme des World Trade Centers in New York City gelenkt, eines in das Pentagon bei Washington, D.C., und das vierte stürzte nach einem Kampf zwischen Passagieren und Entführern in ein Feld bei Shanksville, Pennsylvania.
Opferzahlen
Gesamtzahl der Toten: Etwa 2.977 Menschen kamen ums Leben (ohne die 19 Attentäter).
Feuerwehrleute: 343 Feuerwehrmänner des New York City Fire Department verloren ihr Leben beim Versuch, Menschen aus den brennenden Türmen zu retten.
Polizisten: 71 Sicherheitskräfte, darunter Polizisten und Rettungskräfte, starben.
Verletzte: Schätzungen gehen von über 6.000 Verletzten am Tag der Anschläge aus.
Flugzeuge: An Bord der vier Maschinen starben 246 Menschen (Passagiere und Besatzung).
Wirtschaftlicher Schaden
Direkter Schaden in den USA: Rund 55 Milliarden US-Dollar (zerstörte Gebäude, Infrastruktur, Rettungseinsätze).
Volkswirtschaftlicher Gesamtschaden: Schätzungen reichen bis zu 3 Billionen US-Dollar (u. a. durch den langen Krieg gegen den Terror, Sicherheitsmaßnahmen, militärische Einsätze).
In Euro umgerechnet (Stand 2001: Wechselkurs etwa 1 € ≈ 0,90 $) entspricht das einem direkten Schaden von ca. 60 Milliarden Euro und einem langfristigen wirtschaftlichen Schaden von mehreren Billionen Euro.
Auswirkungen auf New York und die Welt
New York City war tief geprägt: Die Skyline veränderte sich, die Erinnerung an die Opfer ist heute u. a. im 9/11 Memorial & Museum fest verankert.
Gesellschaftlich erlebten die USA einen tiefen Einschnitt: Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung wurde erschüttert, Flughäfen und Grenzen erhielten strengere Sicherheitskontrollen.
Politisch führte der 11. September zum „Krieg gegen den Terror“, darunter der Krieg in Afghanistan (2001–2021) und später auch der Irakkrieg (2003).
Weltweit änderte sich die Sicherheits- und Außenpolitik vieler Staaten, internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Terrorismus wurde verstärkt.
Der 11. September 2001 bleibt ein Tag des Schocks und der Trauer, aber auch ein Tag, der das Bewusstsein der Welt dauerhaft veränderte.