Unwettermeldungen

Unwettermeldungen Hier werden Unwettermeldungen veröffentlicht, sobald sie eingetreten sind.

Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich Informationen zu Schäden und Auswirkungen zu liefern, damit Sie stets auf dem Laufenden sind und entsprechend reagieren können.

𝐑𝐞𝐦𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟏𝟏, 𝟐𝟎𝟎𝟏On September 11, 2001, one of the deadliest terrorist attacks in modern history occurred i...
11/09/2025

𝐑𝐞𝐦𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟏𝟏, 𝟐𝟎𝟎𝟏

On September 11, 2001, one of the deadliest terrorist attacks in modern history occurred in New York City and the United States. Four passenger planes were hijacked by members of the terrorist organization al-Qaeda. Two of them were flown into the towers of the World Trade Center in New York City, one into the Pentagon near Washington, D.C., and the fourth crashed into a field near Shanksville, Pennsylvania, after a struggle between passengers and hijackers.

Casualty Numbers

Total Deaths: Approximately 2,977 people died (not including the 19 attackers).

Firefighters: 343 New York City Fire Department firefighters lost their lives attempting to rescue people from the burning towers.

Police: 71 security personnel, including police officers and paramedics, died.

Injuries: Estimates suggest over 6,000 were injured on the day of the attacks.

Aircraft: 246 people (passengers and crew) died on board the four aircraft.

Economic Damage

Direct Damage in the USA: Approximately $55 billion (destroyed buildings, infrastructure, rescue operations).

Total Economic Damage: Estimates range up to $3 trillion (due to, among other things, the long War on Terror, security measures, and military operations).

Converted into euros (as of 2001: exchange rate approximately €1 ≈ $0.90), this corresponds to direct damage of approximately €60 billion and long-term economic damage of several trillions.

Impact on New York and the World

New York City was profoundly impacted: The skyline changed, and the memory of the victims is now firmly anchored in, among other places, the 9/11 Memorial & Museum.

Socially, the United States experienced profound disruption: the population's sense of security was shaken, and airports and borders were subject to stricter security controls.

Politically, September 11 led to the "War on Terror," including the War in Afghanistan (2001–2021) and later the Iraq War (2003).

Worldwide, the security and foreign policies of many states changed, and international cooperation in the fight against terrorism intensified.

September 11, 2001 remains a day of shock and grief, but also a day that permanently changed the world's consciousness.

𝐄𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝟏𝟏. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟎𝟏

Am 11. September 2001 ereignete sich in New York City und den USA einer der schwersten Terroranschläge der modernen Geschichte. Vier Passagierflugzeuge wurden von Mitgliedern der Terrororganisation al-Qaida entführt. Zwei davon wurden in die Türme des World Trade Centers in New York City gelenkt, eines in das Pentagon bei Washington, D.C., und das vierte stürzte nach einem Kampf zwischen Passagieren und Entführern in ein Feld bei Shanksville, Pennsylvania.

Opferzahlen

Gesamtzahl der Toten: Etwa 2.977 Menschen kamen ums Leben (ohne die 19 Attentäter).

Feuerwehrleute: 343 Feuerwehrmänner des New York City Fire Department verloren ihr Leben beim Versuch, Menschen aus den brennenden Türmen zu retten.

Polizisten: 71 Sicherheitskräfte, darunter Polizisten und Rettungskräfte, starben.

Verletzte: Schätzungen gehen von über 6.000 Verletzten am Tag der Anschläge aus.

Flugzeuge: An Bord der vier Maschinen starben 246 Menschen (Passagiere und Besatzung).

Wirtschaftlicher Schaden

Direkter Schaden in den USA: Rund 55 Milliarden US-Dollar (zerstörte Gebäude, Infrastruktur, Rettungseinsätze).

Volkswirtschaftlicher Gesamtschaden: Schätzungen reichen bis zu 3 Billionen US-Dollar (u. a. durch den langen Krieg gegen den Terror, Sicherheitsmaßnahmen, militärische Einsätze).

In Euro umgerechnet (Stand 2001: Wechselkurs etwa 1 € ≈ 0,90 $) entspricht das einem direkten Schaden von ca. 60 Milliarden Euro und einem langfristigen wirtschaftlichen Schaden von mehreren Billionen Euro.

Auswirkungen auf New York und die Welt

New York City war tief geprägt: Die Skyline veränderte sich, die Erinnerung an die Opfer ist heute u. a. im 9/11 Memorial & Museum fest verankert.

Gesellschaftlich erlebten die USA einen tiefen Einschnitt: Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung wurde erschüttert, Flughäfen und Grenzen erhielten strengere Sicherheitskontrollen.

Politisch führte der 11. September zum „Krieg gegen den Terror“, darunter der Krieg in Afghanistan (2001–2021) und später auch der Irakkrieg (2003).

Weltweit änderte sich die Sicherheits- und Außenpolitik vieler Staaten, internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Terrorismus wurde verstärkt.

Der 11. September 2001 bleibt ein Tag des Schocks und der Trauer, aber auch ein Tag, der das Bewusstsein der Welt dauerhaft veränderte.

📍 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗙𝗹𝘂𝘁𝗸𝗮𝘁𝗮𝘀𝘁𝗿𝗼𝗽𝗵𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟭: 𝗩𝗶𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗱𝗮𝗻𝗮𝗰𝗵14. Juli 2025 – Heute jährt sich die verheerende Flutkatastro...
14/07/2025

📍 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗙𝗹𝘂𝘁𝗸𝗮𝘁𝗮𝘀𝘁𝗿𝗼𝗽𝗵𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟭: 𝗩𝗶𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗱𝗮𝗻𝗮𝗰𝗵

14. Juli 2025 – Heute jährt sich die verheerende Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zum vierten Mal. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 sorgten extreme Regenfälle für dramatische Überschwemmungen, die zahlreiche Orte zerstörten, über 180 Menschenleben forderten und Tausende verletzt oder obdachlos zurückließen.

Besonders betroffen war das Ahrtal in Rheinland-Pfalz, aber auch Städte wie Euskirchen, Erftstadt, Hagen und viele kleinere Gemeinden litten unter der Wucht der Wassermassen. Straßen, Brücken und Häuser wurden weggespült – ganze Existenzen innerhalb weniger Stunden ausgelöscht.

𝗜𝗻 𝘀𝘁𝗶𝗹𝗹𝗲𝗺 𝗚𝗲𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻 𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗢𝗽𝗳𝗲𝗿

Zum heutigen Jahrestag finden an vielen Orten Gedenkveranstaltungen und stille Andachten statt. Angehörige, Helferinnen, Politikerinnen und Bürger*innen kommen zusammen, um an die Verstorbenen zu erinnern und den Betroffenen ihre Anteilnahme zu zeigen.

𝗪𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻 𝗹𝗮𝗻𝗴𝘀𝗮𝗺 – 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿

Obwohl vieles seitdem wiederaufgebaut wurde, sind die Folgen der Katastrophe für viele Menschen bis heute spürbar. Emotionale und wirtschaftliche Belastungen wirken nach – besonders für diejenigen, die Angehörige verloren oder ihr Zuhause nicht wieder aufbauen konnten.

𝗗𝗮𝗻𝗸 𝗮𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗛𝗲𝗹𝗳𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻

Der Jahrestag ist auch ein Moment des Dankes: an tausende Einsatzkräfte, Freiwillige und Organisationen, die damals unter schwierigsten Bedingungen Hilfe leisteten. Ihre Solidarität und ihr Mut bleiben unvergessen.

"𝗪𝗶𝗿 𝗱ü𝗿𝗳𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻"

Vier Jahre später bleibt die Erinnerung wach – auch als Mahnung für die Zukunft. Die Katastrophe hat gezeigt, wie verletzlich unsere Infrastruktur ist und wie dringend Maßnahmen zum besseren Katastrophenschutz und zur Klimaanpassung notwendig sind.

🌩️ 𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿-𝗕𝗶𝗹𝗮𝗻𝘇 𝘃𝗼𝗺 𝟮. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗗𝗮𝘀 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 🌧️ Gestern zog eine heftige Unwetterfront übe...
03/07/2025

🌩️ 𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿-𝗕𝗶𝗹𝗮𝗻𝘇 𝘃𝗼𝗺 𝟮. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗗𝗮𝘀 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 🌧️

Gestern zog eine heftige Unwetterfront über Teile Deutschlands – mit Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturmböen. Mehrere Regionen waren betroffen – mit zahlreichen Feuerwehreinsätzen und zum Glück ohne Todesopfer.

📍 Betroffene Regionen & Wetterlage

🔹 Nordrhein-Westfalen (NRW)

Krefeld: Ab 16 Uhr starkes Gewitter mit Starkregen und Sturm.
🔸 116 Einsätze, über 200 Einsatzkräfte im Einsatz.
🔸 Umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller, blockierte Straßen.
🔸 Keine Verletzten gemeldet.

Oberhausen:
🔸 33 Einsätze, teils Überschwemmungen und Windbruch.
🔸 Keine Verletzten.

Köln/Bergheim:
🔸 85 wetterbedingte Einsätze, davon allein 15 in Bergheim.
🔸 Umgestürzte Bäume und Wasser in Tiefgaragen.
🔸 Glücklicherweise keine Personenschäden.

🔹 Niedersachsen – Emsland & Bremen
Haselünne:
🔸 Blitzeinschlag löste Dachstuhlbrand aus – ca. 50.000 € Schaden.
🔸 Starkregen & Blitzaktivität, über 2.000 Blitze in der Region.
🔸 Keine Verletzten in diesem Fall.

Ritterhude (Landkreis Osterholz):
🔸 Unwetterschäden durch Gewitter und Wind.
🔸 3 Bewohner und 2 Feuerwehrleute leicht verletzt bei Einsatz. Bremen:
🔸 Mindestens 45 Unwetter-Einsätze.

🌨️ Unwetterphänomene gestern (nur 2. Juli 2025) ⛈️

Gewitter: In allen genannten Regionen – teils mit extremen Blitzen (z. B. >2.000 im Emsland).

🌧️ Starkregen: In NRW und Niedersachsen, Keller liefen voll, Straßen überflutet.

🌨️ Hagel: Lokal begrenzt, Hagelkörner teils bis zu 3–4 cm groß (z. B. im Münsterland & Südniedersachsen). Schäden an Autos & Dachfenstern gemeldet.

💨 Sturmböen / Orkanböen: Krefeld & Köln: Böen bis zu 90 km/h, vereinzelt mehr. Niedersachsen: In Haselünne und Umgebung Sturmböen über 100 km/h gemessen.

🚑 Verletzte & Todesopfer
✅ Keine Todesopfer bekannt.
⚠️ 5 Leichtverletzte: 3 Bewohner & 2 Einsatzkräfte in Ritterhude.
Keine weiteren schweren Verletzungen registriert.

🔥 𝗔𝗖𝗛𝗧𝗨𝗡𝗚: 𝗔𝗸𝘂𝘁𝗲 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿! 🔥Die anhaltende Hitze und Trockenheit führen aktuell zu einer 𝗲𝗿𝗵ö𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿...
21/06/2025

🔥 𝗔𝗖𝗛𝗧𝗨𝗡𝗚: 𝗔𝗸𝘂𝘁𝗲 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿! 🔥

Die anhaltende Hitze und Trockenheit führen aktuell zu einer 𝗲𝗿𝗵ö𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿 in vielen Regionen Deutschlands! 🌡️🌲
Bitte helft mit, unsere Natur zu schützen:

🚫 𝗞𝗲𝗶𝗻 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗪𝗮𝗹𝗱 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗡ä𝗵𝗲

🚭 𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗭𝗶𝗴𝗮𝗿𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗴𝘄𝗲𝗿𝗳𝗲𝗻 – 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗳𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿!

🚗 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗔𝘂𝘁𝗼 ü𝗯𝗲𝗿 𝘁𝗿𝗼𝗰𝗸𝗲𝗻𝗲𝘀 𝗚𝗿𝗮𝘀 𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 – 𝗵𝗲𝗶ß𝗲 𝗞𝗮𝘁𝗮𝗹𝘆𝘀𝗮𝘁𝗼𝗿𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗮𝘂𝘀𝗹ö𝘀𝗲𝗻

📞 𝗜𝗺 𝗡𝗼𝘁𝗳𝗮𝗹𝗹 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝟭𝟭𝟮 𝗮𝗻𝗿𝘂𝗳𝗲𝗻!

🙏 Teilt diesen Beitrag, um andere zu warnen – jeder Funke kann eine Katastrophe auslösen!

⚠️ 𝗟𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗻𝗶𝗲𝗺𝗮𝗹𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲, 𝗞𝗮𝘁𝘇𝗲𝗻 – 𝗮𝗹𝗹𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻 𝗛𝗮𝘂𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲 – 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗛𝗶𝘁𝘇𝗲 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻 𝗶𝗺 𝗔𝘂𝘁𝗼! 🚫Sc...
20/06/2025

⚠️ 𝗟𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗻𝗶𝗲𝗺𝗮𝗹𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲, 𝗞𝗮𝘁𝘇𝗲𝗻 – 𝗮𝗹𝗹𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻 𝗛𝗮𝘂𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲 – 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗛𝗶𝘁𝘇𝗲 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻 𝗶𝗺 𝗔𝘂𝘁𝗼! 🚫
Schon nach wenigen Minuten kann die Innentemperatur im Fahrzeug lebensbedrohlich ansteigen. Selbst bei vermeintlich milden Außentemperaturen verwandelt sich das Auto schnell in einen tödlichen Hitzekäfig.
𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 – 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗼𝗹𝗹!

⚠️𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻: 𝗗ä𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗮𝗯𝗴𝗲𝗱𝗲𝗰𝗸𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝘂𝘁𝗼𝘀 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗱𝗶𝗴𝘁 – 𝘄𝗮𝗿 𝗲𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗪𝗶𝗻𝗱𝗵𝗼𝘀𝗲?🌪️Am Mittwochabend zog ein heft...
04/06/2025

⚠️𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻: 𝗗ä𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗮𝗯𝗴𝗲𝗱𝗲𝗰𝗸𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝘂𝘁𝗼𝘀 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗱𝗶𝗴𝘁 – 𝘄𝗮𝗿 𝗲𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗪𝗶𝗻𝗱𝗵𝗼𝘀𝗲?🌪️

Am Mittwochabend zog ein heftiges Unwetter über Donaustetten hinweg und hinterließ deutliche Spuren. Wie auf den Fotos zu sehen ist, wurden mehrere Dächer teilweise oder komplett abgedeckt. Mindestens zwei Autos wurden durch herabfallende Trümmer beschädigt. Auch ein Laternenmast wurde offenbar durch die starken Böen umgeknickt.

Die Wucht des Sturms wirft die Frage auf, ob es sich möglicherweise um eine Windhose gehandelt haben könnte. Anwohner berichten von einem plötzlichen, extrem starken Wind, der innerhalb weniger Minuten massive Schäden verursachte. Offizielle Wetterdaten oder eine Bestätigung seitens des Deutschen Wetterdienstes liegen dazu bisher nicht vor.

Die Polizei schätzt den Sachschaden allein dort auf rund 500.000 Euro.

Heute um 20:11 Uhr wurde bei Landshut Hagel mit einer Korngröße von rund 3,5 cm gemeldet. Auf dem Bild seht ihr eindruck...
04/06/2025

Heute um 20:11 Uhr wurde bei Landshut Hagel mit einer Korngröße von rund 3,5 cm gemeldet. Auf dem Bild seht ihr eindrucksvoll, wie groß 3,5 cm Hagel in Wirklichkeit sind – gar nicht mal so klein!

Wetterlage: Aktuelle Entspannung, aber weiterhin lokale UnwettergefahrDie Wetterlage beruhigt sich derzeit etwas. Eine a...
04/06/2025

Wetterlage: Aktuelle Entspannung, aber weiterhin lokale Unwettergefahr

Die Wetterlage beruhigt sich derzeit etwas. Eine akute Gefahr durch großflächigen Hagel besteht aktuell nicht. Dennoch bleibt die Situation örtlich angespannt: Es kann weiterhin zu kräftigen Gewittern kommen, die lokal Starkregen, Überflutungen sowie Sturmböen mit sich bringen können. Besonders in den betroffenen Regionen ist weiterhin Vorsicht geboten. Bitte verfolgen Sie die aktuellen Warnmeldungen und passen Sie Ihr Verhalten entsprechend an.

04/06/2025

⚠️Eine massive Superzelle, die sich zunächst im Raum Freising gebildet hat, zieht derzeit in nordwestlicher Richtung weiter und erfasst nun Gebiete wie Fürth, Ergolding und Landshut. Die Unwetterzelle bringt extreme Wetterphänomene mit sich, insbesondere großkörnigen Hagel mit einem Durchmesser von mittlerweile über 5 Zentimetern.

Die Lage ist ernst: Es muss mit erheblichen Schäden an Fahrzeugen, Dächern, Fassaden sowie an landwirtschaftlichen Kulturen gerechnet werden. Zudem sind durch die Superzelle heftige Sturmböen und Starkregen zu erwarten, die lokal für Überflutungen und umstürzende Bäume sorgen können.

Die Bevölkerung in den betroffenen Regionen wird dringend gebeten, Schutz in festen Gebäuden zu suchen, Fahrzeuge möglichst in Garagen oder unter Überdachungen abzustellen und aufmerksam die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu verfolgen.

Dieses Wetterereignis zählt zu den stärkeren des bisherigen Jahresverlaufs und verdeutlicht erneut die zunehmende Intensität von Extremwetterlagen in Süddeutschland.

Achtung: Erneute Superzelle bei Freising!⚠️ Wetterwarnung für den Raum Freising!In den kommenden Minuten zieht eine Supe...
04/06/2025

Achtung: Erneute Superzelle bei Freising!

⚠️ Wetterwarnung für den Raum Freising!
In den kommenden Minuten zieht eine Superzelle über die Region hinweg. Es handelt sich um ein besonders intensives Unwetter, das bereits jetzt für erhebliche Auswirkungen sorgen kann.

🔴 Gefahren im Überblick:

Starkes Gewitter mit häufiger Blitzaktivität

Heftiger Starkregen, lokal Überflutungsgefahr

Hagelkörner bis zu 4 cm Durchmesser möglich

Sturmböen bis hin zu Orkanböen (über 120 km/h!)

🚨 Verhaltenshinweise:

Meiden Sie unbedingt den Aufenthalt im Freien!

Sichern Sie lose Gegenstände im Außenbereich.

Halten Sie Abstand von Bäumen, Baugerüsten und Stromleitungen.

Verfolgen Sie die aktuellen Wetterwarnungen und Hinweise der Behörden.

Diese Wetterlage kann sich sehr dynamisch entwickeln – bitte bleiben Sie wachsam und treffen Sie entsprechende Schutzmaßnahmen.

Bleiben Sie sicher!
⛈️🌪️🌧️

Achtung, Superzelle bei Dachau!In der Region rund um Dachau zieht aktuell eine gefährliche Superzelle auf. Es ist mit sc...
04/06/2025

Achtung, Superzelle bei Dachau!
In der Region rund um Dachau zieht aktuell eine gefährliche Superzelle auf. Es ist mit schweren Gewittern, Sturmböen über 100 km/h sowie Hagelkörnern ab 3,5 cm Durchmesser zu rechnen. Die Wetterlage ist äußerst dynamisch – es besteht Gefahr durch herabfallende Äste, Dachziegel oder andere Gegenstände.

⚠️ Bitte meiden Sie den Aufenthalt im Freien, sichern Sie lose Gegenstände und informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Wetterwarnungen. Bei akuter Gefahr: Suchen Sie umgehend Schutz in einem festen Gebäude!

⚠️𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗚𝗿𝗼ß𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻Ab ca. 𝟭𝟴 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟵 𝗨𝗵𝗿 Uhr könnte sich im 𝗚𝗿𝗼ß𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 eine 𝗦𝘂𝗽𝗲𝗿𝘇𝗲𝗹𝗹𝗲 entwi...
04/06/2025

⚠️𝗨𝗻𝘄𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗚𝗿𝗼ß𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻

Ab ca. 𝟭𝟴 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟵 𝗨𝗵𝗿 Uhr könnte sich im 𝗚𝗿𝗼ß𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 eine 𝗦𝘂𝗽𝗲𝗿𝘇𝗲𝗹𝗹𝗲 entwickeln. Diese Wetterlage bringt erhebliche Gefahren mit sich: Es ist mit 𝗵𝗲𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗺 𝗦𝘁𝗮𝗿𝗸𝗿𝗲𝗴𝗲𝗻 zu rechnen, der lokal zu Ü𝗯𝗲𝗿𝗳𝗹𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 führen kann. Zudem drohen 𝗦𝘁𝘂𝗿𝗺𝗯ö𝗲𝗻 𝗯𝗶𝘀 𝗵𝗶𝗻 𝘇𝘂 𝗢𝗿𝗸𝗮𝗻𝗯ö𝗲𝗻 mit Geschwindigkeiten von über 𝟭𝟮𝟬𝗸𝗺/𝗵. Auch 𝗚𝗿𝗼ß𝗵𝗮𝗴𝗲𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗼𝗿𝗻𝗴𝗿öß𝗲𝗻 ü𝗯𝗲𝗿 𝟱 𝗰𝗺 sowie 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗚𝗲𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿 sind möglich.

⚠️ 𝗕𝗶𝘁𝘁𝗲 𝘀𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘃𝗼𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴! Meiden Sie den Aufenthalt im Freien, sichern Sie lose Gegenstände und verfolgen Sie die aktuellen Wetterwarnungen. 𝗣𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗴𝘂𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳!

Adresse

Karlsruhe
76189

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Unwettermeldungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Unwettermeldungen senden:

Teilen