Karsten Socher Fotografie

Karsten Socher Fotografie Klassisch-handwerklicher Fotograf und professioneller Bildjournalist in Kassel - Pressefotograf / http://ks-fotografie.net/IMPRESSUM/1

Karsten Socher Fotografie

Karsten Socher
Fotografenmeister / Bildjournalist
Am Krümmershof 113
34132 Kassel


Kontakt

Telefon: +49 (0) 561 40 51 64
Mobil: +49 (0) 171 28 65 775
E-Mail: [email protected]


Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE212521248


Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:

Name und Sitz der Gesellschaft:
HDI Versicheru

ng AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover

Geltungsraum der Versicherung: weltweit


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Karsten Socher
Fotografenmeister / Bildjournalist

Am Krümmershof 113
D-34132 Kassel-Nordshausen



Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

02/10/2025

Nasser geht’s kaum: Am späten Nachmittag, fast schon frühem Abend, bin ich bei einem bewölkten Himmel mitten auf dem Magdeburger Domplatz durch die Wasserspiele gelaufen – und ja, ich bin nass geworden! 😄💦

Mein LittlePlanet zeigt euch die verrückte Aktion, bei der ich mich einfach nicht zurückhalten konnte. Nach dem Fototermin einfach mal Kind sein, Spaß haben und die Stadt so richtig erleben. Hand aufs Herz: Wer braucht schon Sonne, wenn der Wasserspaß so groß ist?

Viel Freude beim Zuschauen und denkt dran: Manchmal ist nass werden das beste Abenteuer!

Weitere Aufnahmen aus Magdeburg in meinem Instagram-Account unter https://instagram.com/karstensocher





















✨ Wien erleben – Farbiges Nachtleben und zeitlose Schwarzweiß-Momente ✨Wer Wien sagt, denkt an Geschichte, Kultur und ei...
18/09/2025

✨ Wien erleben – Farbiges Nachtleben und zeitlose Schwarzweiß-Momente ✨

Wer Wien sagt, denkt an Geschichte, Kultur und eine Stadt voller Leben – bei Tag und bei Nacht. In den letzten Tagen habe ich mit meiner Kamera einige besondere Eindrücke eingefangen, die ich jetzt mit euch teilen möchte.

Auf meinen farbigen Nachtaufnahmen sieht man das lebendige Wien: Die funkelnden Straßenlichter, ikonische Gebäude im nächtlichen Glanz und beleuchtete Straßenszenen, die die Stimmung dieser facettenreichen Stadt perfekt einfangen.

Und zugleich habe ich den Zauber modulierter Ruhe im Schloss Schönbrunn und seinem zauberhaften Park festgehalten – ganz in Schwarzweiß. Eindrucksvolle Architektur, das geheimnisvolle Palmenhaus, flinke Eichhörnchen und die barocke Karlskirche zeigen die stillen Seiten Wiens, die genauso begeistern.

Alle diese Motive und Geschichten findet ihr in meiner Bilderserie auf Instagram – ein visueller Spaziergang durch Wien, der Lust macht, die Stadt immer wieder neu zu entdecken.

Schaut gerne vorbei und begleitet mich virtuell auf meiner fotografischen Reise durch Wien.

➡️ Folge mir auch hier auf Facebook und auf Instagram für mehr spannende Einblicke und emotionale Bilder aus Wien und darüber hinaus!

https://instagram.com/karstensocher
















🎹 Udo Jürgens’ und Falcos letzte Ruhestätten auf dem Wiener Zentralfriedhof – Orte voller Musik, Erinnerungen und Kultur...
11/09/2025

🎹 Udo Jürgens’ und Falcos letzte Ruhestätten auf dem Wiener Zentralfriedhof – Orte voller Musik, Erinnerungen und Kulturgut.

Vor kurzem habe ich diese einzigartigen Ehrengräber fotografisch dokumentiert: Das markante Flügel-Grab von Udo Jürgens mit der Inschrift „Ich lass’ euch alles da“ und das imposante Grabmal von Falco, ein 3 Meter hoher Obelisk, eine Glasplatte und eine Säule, die Leben, Werk und Künstler symbolisieren. Es sind zwei der meistbesuchten Gräber auf diesem kulturell bedeutenden Friedhof.

Diese Gräber sind mehr als nur letzte Ruhestätten – sie erzählen Geschichten von außergewöhnlichen Persönlichkeiten, deren Musik bis heute Herzen berührt.

Wer mehr von diesen besonderen Orten und weiteren prominenten Ehrengräbern entdecken möchte, findet auf meinem Instagram-Profil eine umfangreiche Bilderserie mit spannenden Einblicken und Geschichten zu Musiklegenden, Schauspielgrößen und Künstlern, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben.

➡️ Folgt mir auf Instagram und erlebt Wiens Ehrengräber durch meine journalistische Linse!
https://instagram.com/karstensocher



















🌟 Abschied mit Tränen und Applaus in Bad Hersfeld 🌟  Die 74. Bad Hersfelder Festspiele endeten mit einer Abschlussgala, ...
25/08/2025

🌟 Abschied mit Tränen und Applaus in Bad Hersfeld 🌟

Die 74. Bad Hersfelder Festspiele endeten mit einer Abschlussgala, die es in sich hatte: voller Musik, Emotionen und einem Abschied, der allen unter die Haut ging.

Nach acht Jahren als Intendant verabschiedete sich Joern Hinkel von „seinen“ Festspielen – und die Stiftsruine wurde zum Schauplatz eines Abends, an den sich sicher alle lange erinnern werden. Minutenlange Standing Ovations, Tränen bei Publikum, Ensemble und Hinkel selbst – und gleichzeitig ein feierlicher Blick in die Zukunft, denn an Elke Hesse wurde der Schlüssel für die Festspiele übergeben.

🎶 Das musikalische Programm war ein echtes Feuerwerk: Von gefühlvollen Balladen über schwungvolle Musical-Nummern bis hin zu einem schillernden Elton-John-Auftritt von David Jakobs. Besonders stark: die emotionale Verabschiedung von Joern Hinkel, als das gesamte Ensemble auf der Bühne stand, weiße Tücher ins Publikum winkte und gemeinsam ein Lied anstimmte – Gänsehaut pur.

Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Zuschauerpreises 2025 an Yascha Finn Nolting für seine beeindruckende Rolle als Karl von Moor in Schillers „Die Räuber“. In seiner Dankesrede appellierte er bewegend an den Wert der Kultur und die Notwendigkeit, sie zu schützen.

👉 Für mich als Fotograf war dieser Abend eine besonders intensive Erfahrung. Ich liebe es, genau solche Momente festzuhalten: Emotionen, die man nicht inszenieren kann, sondern die das Herz direkt berühren.

Wer die ganze Reportage und viele weitere Bilder sehen möchte: Schaut gerne vorbei auf https://pressefotograf-kassel.de/abschluss-gala-bad-hersfelder-festspiele-joern-hinkel-fotograf-kassel
















🎭✨ Ein Abend voller Genuss, Theater und Emotionen bei den Bad Hersfelder Festspiele! ✨🎭  Dieses Jahr gab es mit „Titanic...
22/08/2025

🎭✨ Ein Abend voller Genuss, Theater und Emotionen bei den Bad Hersfelder Festspiele! ✨🎭

Dieses Jahr gab es mit „Titanic – Schöne Menschen spielen große Gefühle“ ein ganz besonderes Highlight: Vier Abende lang im Konrads im Schilde-Park, wo Theater und Kulinarik perfekt zusammenkamen. Vor der Aufführung konnten sich die Gäste an einem festlichen Buffet stärken, bevor sie mit viel Humor und Spielfreude in die Geschichte von Rose, Jack und Kapitän Smith eintauchten.

Die Inszenierung setzte nicht auf großes Kino, sondern auf Nähe und Persönlichkeit – zwei Bardamen spielten alle Rollen und brachten die Titanic-Geschichte mit viel Herz und Augenzwinkern auf die Bühne. Für mich als Fotograf war es ein großartiges Erlebnis, diese besonderen Momente einzufangen.

Was ich besonders wertvoll finde: Dieses Kulturprojekt zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit und neue Ideen in Zeiten knapper Mittel sind. So bleibt Kultur lebendig und erlebbar – gerade auch hier bei uns in Nordhessen.

Mehr Bilder und Eindrücke von diesem unvergesslichen Festspielabend findest Du auf meiner Website https://pressefotograf-kassel.de/titanic-schone-menschen-spielen-grosse-gefuehle-bad-hersfelder-festspiele-fotograf-kassel

Ich freue mich, wenn Ihr vorbeischaut! 📷🎬














Ein würdiger Abschied, eine eindrucksvolle Mahnung und ein Vormittag voller Emotionalität:  Zum Ende seiner Intendanz be...
21/08/2025

Ein würdiger Abschied, eine eindrucksvolle Mahnung und ein Vormittag voller Emotionalität:
Zum Ende seiner Intendanz bei den Bad Hersfelder Festspiele hat Intendant Joern Hinkel gemeinsam mit seinem Freund Alexander Netschajew eine ganz besondere literarisch-musikalische Matinee gestaltet.

Unter dem Titel „Die Freiheit hat man satt am End‘“ wurden Texte von Heine, Kästner, Brecht, Tucholsky, Kaléko und vielen weiteren „verbrannten Dichtern“ lebendig. Worte, die nicht nur in die Vergangenheit weisen, sondern heute aktueller scheinen denn je: eine Warnung, dass autoritäre Gedanken und populistische Stimmen jederzeit wieder an Einfluss gewinnen können.

🎭 Alexander Netschajew brachte dabei nicht nur seine Stimme und Präsenz ein, sondern auch seine langjährige Erfahrung als Schauspieler, Sprecher, Regisseur und Autor. Als ehemaliger Intendant des Theaters der Altmark, mit Auszeichnungen wie dem 1. Theaterpreis des Bundes, hat er immer wieder Wege gefunden, Literatur und Musik miteinander zu verbinden. In Bad Hersfeld führte er diese Leidenschaft fort – in berührender Harmonie mit Joern Hinkel, mit dem ihn schon seit Schulzeiten eine künstlerische Freundschaft verbindet.

Für mich als Fotograf war dieser Vormittag ein besonderes Erlebnis:
Die gespannte Stille im Saal, die Kraft der Texte, das Wechselspiel von Erinnerung und aktueller Mahnung – genau diese Momente einzufangen, macht für mich die Presse- und Eventfotografie so wertvoll.

👉 Es war kein sentimental-verklärter Abschied, sondern ein bewusster Appell: Demokratie und Freiheit sind niemals selbstverständlich.

Weitere Aufnahmen und Informationen findet ihr auf https://pressefotograf-kassel.de/matinee-joern-hinkel-bad-hersfelder-festspiele-fotograf-kassel

















🌟 Bad Hersfelder Festspiele 2025 – Besucherrekord & Abschiedsmomente 🌟  Was für ein Sommer! Auch 2025 haben die Bad Hers...
20/08/2025

🌟 Bad Hersfelder Festspiele 2025 – Besucherrekord & Abschiedsmomente 🌟

Was für ein Sommer! Auch 2025 haben die Bad Hersfelder Festspiele wieder Geschichte geschrieben: Zum zweiten Mal in Folge wurde die Marke von 100.000 Gästen geknackt – genau genommen 101.687 Besucherinnen und Besucher. 🎭✨

Als Fotograf durfte ich in den letzten Wochen viele emotionale Momente festhalten: von Shakespeares „Sommernachtsträume“ über Schillers „Räuber“ mit Punkrock-Beats bis zur gefeierten Inszenierung von „Wie im Himmel“. Ob Klassiker, Komödien im Schloss Eichhof oder das Familienstück *Ronja Räubertochter* – die Begeisterung des Publikums war überall spürbar. 💛

Besonders bewegend war die Abschluss-Pressekonferenz: Intendant Joern Hinkel verabschiedete sich nach acht Jahren von Bühne und Team – mit einem Rekordjahr als starkem Schlusspunkt. Sein Engagement hat die Festspiele nachhaltig geprägt: mit mutigen Spielplänen, neuen Impulsen und unzähligen magischen Abenden.

Ein ganz persönlicher Moment für mich: Auch die beiden langjährigen Pressesprecherinnen Ina Rumpf und Moni Liegmann verabschiedeten sich. Mehr als 15 Jahre habe ich ihre engagierte und professionelle Arbeit begleitet – immer zuverlässig, immer nahbar, immer voller Leidenschaft für die Kultur. Für diese wertvolle Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen möchte ich einfach "Danke" sagen. 🙏📸

Die Bad Hersfelder Festspiele blicken nun in eine neue Zukunft – und ich freue mich darauf, sie weiterhin mit meiner Kamera begleiten zu dürfen.

👉 Noch mehr Bilder und Eindrücke findest du auf meinem Instagram-Account: https://instagram.com/karstensocher

Bildredakteure finden die Aufnahmen aus der Zeit von Joern Hinkel in Bad Hersfeld in Picturemaxx.
















„Bilder umsonst? No way! – Ein scharfes Wort von Harlan Ellison“Wir kennen sie alle, die Anfragen:  „Gib uns deine Fotos...
14/08/2025

„Bilder umsonst? No way! – Ein scharfes Wort von Harlan Ellison“

Wir kennen sie alle, die Anfragen:
„Gib uns deine Fotos kostenlos, wir nennen deinen Namen – ist doch Werbung für dich!“
Sorry, aber das ist kein Geschäftsmodell, sondern eine Frechheit.

Zum Glück hat mal jemand Klartext geredet: Der legendäre Autor Harlan Ellison – und ja, seine Worte gelten genauso für Fotografen!
Schau dir dieses geniale Video an, eine Kinetic-Typografie-Animation seines fulminanten Rants:
🎬 http://youtu.be/Lin_W1hsOwI

Ellison bringt es auf den Punkt: „How dare you call me and ask me to work for nothing?“
Warum sollte ich arbeiten, wenn andere dafür bezahlt werden? Gas tanken kostet Geld, Arztbesuch kostenlos? Das ist lächerlich!
Und genau so läuft’s oft bei Kreativen: Man will hohe Qualität, aber nichts dafür bezahlen.
Er schreibt: Viele „Writers“ merken leider gar nicht, dass sie für ihre Arbeit bezahlt werden sollten – und arbeiten umsonst. Das zerstört die ganze Branche.

Ich sehe das genauso:
- Mein Equipment kostete fast so viel wie ein Mittelklassewagen.
- Monatliche Kosten für Technik, Software & Versicherungen drücken.
- Fortbildungen sind Pflicht, um am Ball zu bleiben.
- Und für die Lebensversicherung und Altersvorsorge zahle ich selbst.

Fotografie ist meine Berufung, mein Beruf und mein Handwerk. Ich verschenke keine Arbeit, es geht um Respekt – für meine Erfahrung, meine Zeit und mein Talent.

🔊 Schluss mit der Illusion, „Namensnennung“ sei Bezahlung!
Wer Qualität will, zahlt auch dafür.

Danke, Harlan Ellison, für diese ungeschminkte Wahrheit! 💥



















3Dprinting (178) A.I. (843) animation (350) blender (210) colour (233) commercials (52) composition (152) cool (364) design (649) Featured (79) hardware (313) IOS (109) jokes (139) lighting (288) modeling (144) music (186) photogrammetry (191) photography (755) production (1291) python (94) quotes (...

📸 Magische Sommeroper am Erfurter Domplatz – Puccinis „La Bohème“ unter freiem HimmelIch durfte ein unglaubliches Operne...
11/08/2025

📸 Magische Sommeroper am Erfurter Domplatz – Puccinis „La Bohème“ unter freiem Himmel

Ich durfte ein unglaubliches Opernereignis fotografisch begleiten: Puccinis „La Bohème“ bei den Domstufen-Festspiele auf dem Erfurter Domplatz vom Theater Erfurt, umgeben von der historischen Kulisse von Dom und Severikirche. Was für eine Inszenierung! Ein gigantischer 16 Meter hoher Eiffelturm, eine 22 Meter lange Rutsche mitten auf der Bühne und ein originalgetreues Café Momus sorgten für das ganz besondere Flair eines Paris im 19. Jahrhundert.

Die bewegende Liebesgeschichte zwischen Rodolfo und Mimì wurde mit großer Hingabe und Leidenschaft von den Darstellern Jongwoo Kim und Shelley Jackson verkörpert. Ihr Zusammenspiel voller Wärme, Hoffnung und Emotion berührt. Auch die weiteren Hauptrollen wurden brillant gespielt: Máté Sólyom-Nagy als temperamentvoller Marcello, Candela Gotelli als kokette Musetta, Konstantin Ingenpaß voller Lebensfreude als Schaunard und Aaron Eunhyuk Lee mit seiner warmen Bassstimme als philosophischer Colline.

Mehr als 100 Chorsänger, ein großer Kinderchor und zahlreiche Statisten füllten den Domplatz mit einer lebendigen, pulsierenden Atmosphäre – pure Magie in der warmen Sommernacht. Mein Ziel war es, diese großen und kleinen Momente einzufangen: das Glitzern der Kostüme, die intensiven Blicke und natürlich die mitreißende Bühnenenergie.

Erfurt hat an diesem Abend bewiesen, dass Oper im Freien zu einem Gesamtkunstwerk wird – aus Musik, Licht, Architektur und Emotion. Ich freue mich sehr, diese unvergesslichen Eindrücke mit euch teilen zu dürfen.

➡️ Weitere Bilder von diesem einzigartigen Opernerlebnis gibt es auf meiner Website https://pressefotograf-kassel.de/la-boheme-domstufen-festspiele-erfurt-fotograf-kassel– schaut gern vorbei!





























In den vergangenen Tagen hatte ich einen richtig schönen und entspannten Fototermin bei Wolfgang Schwalm (70), einem der...
09/08/2025

In den vergangenen Tagen hatte ich einen richtig schönen und entspannten Fototermin bei Wolfgang Schwalm (70), einem der beiden *Wildecker Herzbuben*, im idyllischen Nordhessen.

Wir haben es uns zunächst auf seiner Terrasse gemütlich gemacht – bei bestem Sommerwetter. Wolfgang erzählte mir von seiner beeindruckenden Karriere, seinen zukünftigen Soloplänen und teilte einige besonders unterhaltsame Anekdoten aus seinem Leben als Volksmusiker. Unser Gespräch führte uns auch zu den Bad Hersfelder Festspielen und zur Schlager- und Volksmusikszene – ein Bereich, den ich durch meine regelmäßige fotografische Arbeit für verschiedene Auftraggeber bestens kenne.

Nach unserem Gespräch ging es mit der Kamera in seinen Garten und zu verschiedenen Orten in seinem Heimatort. Dort entstanden stimmungsvolle Portraits und Reportagefotos.

Wolfgang hat in den letzten Monaten beeindruckende 20 Kilo abgenommen – und das ganz ohne Abnehmspritze, wie er stolz betont. Jetzt bringt er 140 Kilo auf die Waage und startet voller Energie in seine Solo-Karriere.

Ich freue mich sehr, dass ich diese besondere Geschichte für fotografisch festhalten durfte.
Wer mehr über Wolfgang und seine Veränderungen erfahren möchte, findet hier den Artikel:
https://www.bild.de/unterhaltung/stars-und-leute/keine-herzileins-mehr-trennungs-zoff-bei-den-wildecker-herzbuben-6895b1b479645525eef0178d

Und falls du auch Lust auf professionelle Portrait-, Event- oder Reportagefotos hast – ich stehe natürlich gerne für neue Aufträge zur Verfügung!













Gestern war mal wieder so ein Tag, an dem ich einfach nur schmunzeln musste! 😄 Gemeinsam mit einer Bild -Redakteurin dur...
06/08/2025

Gestern war mal wieder so ein Tag, an dem ich einfach nur schmunzeln musste! 😄 Gemeinsam mit einer Bild -Redakteurin durfte ich für die Zeitung eine herrlich verrückte Story rund um Kassels Waschbären recherchieren. Ihr glaubt nicht, was sich die Stadt Kassel.de jetzt ausgedacht hat: Erdbeermarmeladenbrote als „Verhütungsmittel“ für Waschbären! Kein Scherz – die Tiere werden mit dem süßen Brot angelockt, lebend gefangen, sterilisiert und wieder freigelassen. Dieses BiPoMa-Projekt ist wirklich europaweit einzigartig und eine echte Alternative zur Jagd.

Fun Fact: Mittlerweile werde ich bei BILD schon liebevoll als kleiner Waschbären-Reporter gehandelt… Aber mal ehrlich, wer kann diesen frechen Fellknäueln schon widerstehen? 🦝

Das BiPoMa läuft seit dem 7. August in Kassel. Ziel: Die Waschbär-Babys sollen weniger werden – aber ausgerottet wird niemand! Sterilisation statt Kastration sorgt dafür, dass die Tiere ihr natürliches Verhalten behalten und keine neuen Waschbären nachrücken.

Hintergrund: Ohne die legendären Auswilderungen von 1934 am Edersee gäbe es wohl kaum die Waschbär-Hauptstadt Europas bei uns! Über 100 Waschbären pro 100 Hektar – Kassel gilt als Hotspot. Klar, für die heimische Natur und so manchen Hausbesitzer wird’s langsam heikel… Schäden auf dem Dachboden, überlastete Auffangstationen und Kröten-Safaris auf dem nächtlichen Speiseplan – es ist alles dabei. 🐸💔

Doch das BiPoMa bringt frischen Wind ins Wildtiermanagement und vereint Tierschutz, wissenschaftliche Begleitung und echtes Engagement! Ich bin mega gespannt, ob sich diese Idee auf andere Städte und Tierarten übertragen lässt. Übrigens: Es gibt auch kritische Stimmen von Jägern und Tierschützern!

Wenn du wissen willst, wie die Marmeladenbrot-Mission abläuft, dann lies unbedingt unseren Artikel bei BILD:
Hier findest du den Artikel:
https://www.bild.de/regional/hessen/trick-gegen-waschbaeren-plage-in-kassel-verhuetung-mit-marmeladen-brot-6890a1d6fbfaa259c9f03d3d


















Adresse

Am Krümmershof 113
Kassel
34132

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Karsten Socher Fotografie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Karsten Socher Fotografie senden:

Teilen

Über den Fotografen

Ich bin klassisch-handwerklich gelernter Fotografenmeister und Bildjournalist in Nordhessen und Südniedersachsen. Meine Arbeitsschwerpunkte sind die Hochzeitsfotografie, Portraitfotografie, Businessfotografie, Eventfotografie und der Fotojournalismus sowie die Theaterfotografie und Konzertfotografie. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der 360°-Panoramafotografie und biete Unternehmen geführte Rundgänge bei Google Street View an.

Bundesweit bin ich im Einsatz.

Durch Kreativität, Einfühlungsvermögen und das Gespür für den buchstäblich richtigen Augenblick zeichne ich mich aus. Darüber hinaus habe ich jahrzehntelange Erfahrung als Fotograf: Schon mit 10 Jahren begann ich mit der Kamera zu experimentieren, mit 24 Jahren war ich Ende der 90er einer der jüngsten Fotografenmeister in Deutschland.

Großen Wert lege ich auf den angemessenen Umgang mit den Menschen und Situationen vor dem Objektiv. Besonders gerne setze ich Ihren schönsten Tag des Lebens, die Hochzeit, in Szene. Als Dozent gebe ich mein Wissen und meine Ideen weiter. Und bei Fotowettbewerbe konnte ich große Erfolg verzeichnen.