Pan Verlag mit Grenzland Edition

Pan Verlag mit Grenzland Edition Im PAN-Verlag erscheint Alte Musik, Musik aus dem jüdischen Kulturkreis, für Blockflöte, Klavier u.a., Folklore/Weltmusik, Tanz, Zirkusmusik. und 17. B.

Seit 2016 gehört auch die Grenzland-Edition mit Zupfmusik für jede Gelegenheit zum Pan Verlag. Im Jahr 1979 gründete Walter Keller-Löwy den PAN Verlag in Zürich und gab ihm den Namen einer schillernden mythischen Figur: PAN.
2007 übernahm Renate Matthei den Verlag und führte das erfolgreich aufgebaute Programm weiter. Seither hat der PAN Verlag neben dem Hauptsitz Basel eine selbständige Niederlas

sung Deutschland in Kassel. Das Repertoire, das der PAN-Verlag seit nunmehr 30 Jahren verlegt, macht Musik vielfältigster Art erlebbar. Es reicht von Alter Musik über Folklore und musikpädagogische Ausgaben bis hin zum Schwerpunkt Blockflöte und umfasst neben zeitgenössischer Musik auch Zirkus- und Jazzmusik. Besonders zu erwähnen ist die breite Palette der Jazz-Improvisationsliteratur für Pianisten. Ergänzend zum Notenprogramm erscheint ein weit gefächertes Büchersortiment – unter anderem zur Geschichte und Choreographie der historischen Tänze. Außerdem enthält der Katalog musikpädagogische Literatur wie Instrumentalschulen und Lehrwerke für den musikalischen Elementarunterricht. Das Hauptinstrument ist bis heute die Blockflöte. Seit 2016 gehört die Grenzland Edition zum Pan Verlag: Originalliteratur und Bearbeitungen kammermusikalischer Werke für Mandoline und eine große Auswahl an Kompositionen für Zupforchester. Darunter Werke vom Großmeister der Mandolinenmusik, Raffaele Calace oder auch von Pietro Denis, Antonio Puppi und Bartolomeo Bortolazzi und eine breite Palette an zeitgenössischer Mandolinenmusik. Als ein gewichtiger Schwerpunkt des Verlagsprogramms darf das Angebot von Editionen zur Alten Musik genannt werden. Dies spiegelt sich wieder in der weithin bekannten Reihe Fontana di Musica und dem Angebot an Veröffentlichungen von Werken aus dem Renaissance-Zeitalter. Fontana di Musica bietet ein umfangreiches Repertoire der Musik des 15., 16. Jahrhunderts: von den 1620 in Erfurt veröffentlichten Intraden Michael Altenburgs über ver¬schiedene Werke des Hamburger Komponisten Johann Schop (ca. 1590–1667) bis hin zu den vier Pavanen des Landgrafen Moritz von Hessen (1572–1632) finden sich bekannte und rare Namen in den umfangreich ausgestatteten Werkreihen Consort und Basso Continuo. Die über 160 Editionen zum Thema Renaissance-Musik vermitteln einen guten Einblick in die Frühzeit der europäischen Musikgeschichte. Hier finden Freunde Alter Musik gut ausgewählte Werke der Renaissance und des Frühbarock. Sie werden herausgegeben von Schweizer MusikerInnen und MusikwissenschaftlerInnen, wie Roland Fink, Manfred Harras, Rudolf Jaggi oder François Lilienfeld. Gemäß der damals üblichen Spielpraxis können diese Werke ganz oder in Teilen vokal oder aber mit allerlei Melodieinstrumenten aufgeführt werden – sofern die Umfänge der vorhandenen Instrumente passen und der Charakter der Musik angemessen getroffen wird. Seit dem Jahr 2010 entsteht eine Editionsreihe mit Werken, die der jüdischen Musiktradition verbunden sind. Der Schweizer Komponist, Arrangeur, Musikpädagoge und Chasan François Lilienfeld widmet sein Lebenswerk der Wiederbelebung jüdischer Volksmusiken wie der Verbreitung von Werken jüdischer Komponisten des 19. Jahrhunderts. Unter der Reihenbezeichnung Spiel, Klesmer, spiel erschienen in den Jahren 2010 und 2011 drei Bände mit Klesmer-Musiken. Die Editionen bieten nicht nur inhaltlich attraktive kurzweilige Kompositionen. Das editorische Angebot ist zudem sehr komfortabel. Die Partitur enthält alle Einzelstimmen und transponiertes Spielen ist aufgrund der angepassten Notation nicht erforderlich. Die Edition erfüllt nicht nur einen hohen künstlerischen Anspruch sondern gleichermaßen einen integrativen. Dies entspricht dem traditionellen Angebot, das die folkloristischen Noteneditionen des PAN Verlags stets ausmachte. Somit bietet der Schweizer PAN Verlag ein breit gefächertes und künstlerisch lohnendes Repertoire für nationale und internationale Ensembles, die mit ständig wechselndem Instrumentarium agieren. In der Folk-Abteilung findet sich Volksmusik aus aller Welt, z. aus Mittel- und Südamerika, Irland, der Schweiz, Ungarn und einigen Ländern Asiens. Musiker können hier aus einem breit gefächerten Repertoire folklorebezogener Musik vom Blockflöten-Duo bis hin zum Kammerorchester neue Anregungen schöpfen. Eine Entdeckung ist dabei die Reihe Sonic Roots - Wurzelklänge, in der die Musik der Kelten erforscht wird. Die im Jahr 2009 begonnene und auf 13 Bände kalkulierte Reihe Sonic Roots - Wurzelklänge gibt der Schweizer Komponist, Arrangeur, Jazz-Musiker und Musikpädagoge John Wolf Brennan heraus. Seinen irischen Wurzeln ging er musikalisch forschend auf den Grund und sammelte seit seiner Jugend jene Folklore, die den Bogen schlägt zwischen Irland und der Schweiz und damit die Spuren den Kelten in der Musik nachvollziehbar macht. Bei allen Neuerungen bleibt PAN seiner Tradition verpflichtet, die für Musiker vor allem eines bedeutet: die Bereitstellung praxisorientierter Ausgaben. So werden bei neuen Ausgaben, ebenso wie bei Neuauflagen, die für alle Aufführungen nötigen Partituren und Stimmen vollständig mitgeliefert; eine perfekte Vorbereitung für jeden Musiker und jedes Ensemble! In dem Magazin „Tableau Musical“ informiert der PAN Verlag über Komponisten, Neuheiten und Veranstaltungen.

🎻 Neu im PAN VerlagLawrence Axelrod – Sonata breve für Viola und KlavierEine Hommage an die Bratsche: In dieser etwa 10-...
18/08/2025

🎻 Neu im PAN Verlag
Lawrence Axelrod – Sonata breve für Viola und Klavier

Eine Hommage an die Bratsche: In dieser etwa 10-minütigen Sonate entfaltet sich ein intensiver musikalischer Dialog zwischen Viola und Klavier. Drei kontrastreiche Sätze bieten Raum für solistische Momente ebenso wie für inniges Zusammenspiel.

🎼 PAN 1116
📖 Partitur + Stimme (Viola)
⏱️ Dauer: ca. 10 Minuten
💶 20,00 € (inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand)

Eine spannende Bereicherung für das Repertoire – für Interpret*innen und Publikum gleichermaßen!

👉 Jetzt erhältlich im PAN Verlag

🌐 Unsere neue Website ist online! 🎉Mit großer Freude dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die neue Internetpräsenz des Pan V...
13/07/2025

🌐 Unsere neue Website ist online! 🎉
Mit großer Freude dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die neue Internetpräsenz des Pan Verlags ab sofort online ist!

Entdecken Sie unsere vollständig überarbeitete Website!
🎼 Ob Notenausgaben für Zupfinstrumente oder aktuelle Neuerscheinungen – alles ist jetzt noch übersichtlicher und bequemer für Sie zugänglich.

Schauen Sie vorbei, stöbern Sie durch unser vielfältiges Angebot und lassen Sie sich inspirieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

👉 www.pan-verlag.com

🎶 Zupfmusik im Sommer – GIOCOSO XXVIII in Lieboch 🌞Als Verlag mit besonderem Schwerpunkt auf Musik für Zupfinstrumente f...
01/07/2025

🎶 Zupfmusik im Sommer – GIOCOSO XXVIII in Lieboch 🌞
Als Verlag mit besonderem Schwerpunkt auf Musik für Zupfinstrumente freuen wir uns sehr über Veranstaltungen wie die internationale Sommermusikschule GIOCOSO – ein Ort, an dem junge wie erfahrene Musiker*innen die ganze Bandbreite der Zupfinstrumentenwelt entdecken und erleben können.

🎸 Ob Mandoline, Domra, Gitarre oder andere Vertreter dieser vielseitigen Instrumentenfamilie – bei GIOCOSO kommen sie in Unterricht, Kammermusik und Orchesterproben voll zur Geltung. Auch Kurse in Liedbegleitung, Afro-Percussion und ein neuer Deutschunterricht erweitern das musikalische Angebot auf lebendige Weise.

Für uns ist es inspirierend zu sehen, wie die Leidenschaft für Zupfmusik wächst und wie junge Talente sich ausprobieren, vernetzen und gemeinsam musizieren. Diese musikalische Vielfalt und Offenheit spiegeln auch viele unserer Publikationen wider.

📍 Ort: Lieboch, Österreich
📅 Wir sagen: Unbedingt vormerken – für alle, die Zupfmusik leben und lieben!

🎶 Der PAN Verlag auf dem Zupfmusikfestival 2025! 🎶Am 3. und 4. Oktober 2025 ist es soweit: Das große LandesMusikFest des...
29/06/2025

🎶 Der PAN Verlag auf dem Zupfmusikfestival 2025! 🎶
Am 3. und 4. Oktober 2025 ist es soweit: Das große LandesMusikFest des BDZ NRW und das Jugend-Zupf-Treffen finden gemeinsam in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr statt – organisiert vom BDZ NRW und dem Mülheimer Zupforchester (MZO).

Auch wir vom PAN Verlag sind mit einem Stand dabei und freuen uns auf inspirierende Begegnungen, Austausch und natürlich jede Menge Zupfmusik!

Lernen Sie unser Verlagsprogramm kennen und entdecken Sie neue Impulse für Mandoline, Gitarre & Co.

📍 Mülheim an der Ruhr
📅 3.–4. Oktober 2025
📚 PAN Verlag – Musik mit Profil

🎶 Alte Meister – neu gehört!Mit großem stilistischen Feingefühl hat Frank Scheuerle drei Perlen der Alten Musik für Zupf...
18/06/2025

🎶 Alte Meister – neu gehört!
Mit großem stilistischen Feingefühl hat Frank Scheuerle drei Perlen der Alten Musik für Zupforchester arrangiert:

✨ Girolamo Frescobaldi: Canzona prima
✨ John Dowland: Lachrimae antiquae
✨ Henry Purcell: Chaconne

Ob aus dem Gambenconsort, vom Cembalo oder aus der Lautenliteratur – diese Werke entfalten im Zupforchestersatz einen ganz eigenen Reiz. Besonders spannend: Die Bearbeitung folgt den originalen Stimmenverläufen und bringt so die barocke Klangpracht eindrucksvoll zur Geltung.

🎼 Für alle, die ihr Repertoire erweitern möchten – ein Muss!

📢 Neu im Programm!Carl Stamitz: Sonate op. 16 Nr. 6 – jetzt in einer neuen Bearbeitung für 2 Mandolinen und Mandola von ...
11/06/2025

📢 Neu im Programm!
Carl Stamitz: Sonate op. 16 Nr. 6 – jetzt in einer neuen Bearbeitung für 2 Mandolinen und Mandola von Jean-Pierre Yraéta erhältlich.

Carl Stamitz, ein Vertreter der Mannheimer Schule, schrieb Musik mit eleganter Melodik und stilistischer Raffinesse. Diese Sonate überzeugt durch ihren charaktervollen Klang und eignet sich ideal für Ensembles mit mittlerem Schwierigkeitsgrad.

🎼 Ein wunderbares Repertoirestück, das Brücke schlägt zwischen Spätbarock und früher Klassik!

📣 Neu im Programm: Antonio Lorenziti – Quartetto concertante op. 6 Nr. 4 für ZupforchesterAntonio Lorenziti, bekannt für...
04/06/2025

📣 Neu im Programm: Antonio Lorenziti – Quartetto concertante op. 6 Nr. 4 für Zupforchester

Antonio Lorenziti, bekannt für seine geistlichen Werke, widmete sich in besonderem Maße der Kammermusik. Sein Quartett op. 6 Nr. 4, ursprünglich 1775 in Paris erschienen, zählt zu den „Sei quartetti concertante“ – ein eindrucksvolles Beispiel frühklassischer Kammermusik.

Die neue Bearbeitung von Jean-Pierre Yraéta bringt dieses Werk nun in einer Fassung für Zupforchester zum Klingen. Eine spannende Herausforderung für fortgeschrittene Spieler*innen!

🎼 Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
🛒 Jetzt erhältlich!

🎶 PAN-Verlag bei den Tagen Alter Musik in Regensburg 🎶📅 6.–9. Juni 2025📍 Salzstadel an der Steinernen Brücke, Regensburg...
30/05/2025

🎶 PAN-Verlag bei den Tagen Alter Musik in Regensburg 🎶

📅 6.–9. Juni 2025
📍 Salzstadel an der Steinernen Brücke, Regensburg

Auch 2025 ist der PAN-Verlag wieder bei den renommierten Tagen Alter Musik vertreten – einem internationalen Festival mit Konzerten an historischen Spielstätten, hochkarätigen Interpret*innen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Besuchen Sie unseren Stand auf der Notenausstellung im Salzstadel!
Gemeinsam mit den Verlagen Furore und Merseburger präsentieren wir eine vielfältige Auswahl an Ausgaben für Alte Musik – von bekannten Repertoirestücken bis zu spannenden Neuentdeckungen.

👀 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
👉 Mehr Informationen: www.tagealtermusik-regensburg.de

🎼 Lawrence Axelrod live beim Luft und Raum Festival in BonnIn der kommenden Woche ist der amerikanische Komponist und Pi...
25/05/2025

🎼 Lawrence Axelrod live beim Luft und Raum Festival in Bonn
In der kommenden Woche ist der amerikanische Komponist und Pianist als Featured Composer beim Luft und Raum Festival in Bonn gleich dreimal zu hören:

📅 Do, 29. Mai – Eröffnungskonzert „Lebenswege“
Mit Werken von Axelrod, Schubert, Pärt, Bach und Janáček

📅 Mo, 2. Juni – Klavierabend „Musik für unsere Zeit“
Soloabend mit Axelrod am Klavier

📅 So, 8. Juni – Streichquartettabend „Chants and Antiphons“
Mit Musik von Axelrod und Beethoven

📍 Alle Konzerte in Bonn
🔗 Mehr Infos & Reservierung: www.luft-und-raum.de

📢 Neu im PAN Verlag: Lawrence Axelrod – Sonata breve für Viola und KlavierLawrence Axelrod (* 1960) widmet seine neue Ko...
21/05/2025

📢 Neu im PAN Verlag: Lawrence Axelrod – Sonata breve für Viola und Klavier

Lawrence Axelrod (* 1960) widmet seine neue Komposition seiner großen Liebe: der Bratsche. In der dreisätzigen Sonata breve (ca. 10 Minuten) erkunden Viola und Klavier ihre klanglichen Möglichkeiten – solistisch, im Dialog und im Zusammenspiel.

Axelrod wechselt zwischen lyrischen Linien, hüpfenden Motiven und rezitativischen Passagen. Besonders reizvoll: Im zweiten Satz „Drones and Arpeggios“ übernehmen Bratsche und Klavier abwechselnd die rezitativische Rolle. Den Abschluss bildet ein synkopiertes Unisono, das sich immer weiter auffächert – bis beide Instrumente in höchsten Registern verschwinden.

Eine vielschichtige, spannungsgeladene Musik – faszinierend für Interpret*innen und Publikum gleichermaßen.

🎼 Jetzt bestellen und entdecken!

Musikschulkongress in Dresden: Gemeinsam mit den Verlagen Furore und Merseburger stellen wir aus. Kommen Sie vorbei und ...
10/05/2025

Musikschulkongress in Dresden: Gemeinsam mit den Verlagen Furore und Merseburger stellen wir aus. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie in unserem Verlagsprogramm!

📣 Musikschulkongress 2025 in Dresden – Wir sind dabei!📅 9. & 10. Mai 2025📍 Congress Center DresdenAlle zwei Jahre bringt...
07/05/2025

📣 Musikschulkongress 2025 in Dresden – Wir sind dabei!
📅 9. & 10. Mai 2025
📍 Congress Center Dresden

Alle zwei Jahre bringt der Musikschulkongress des VdM über 1.500 Fachbesucher*innen zusammen – als zukunftsweisende Plattform für Austausch, Innovation und Fortbildung in der Musikschulpädagogik. Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ setzen die Kongresse seit 1971 neue Impulse für die lebendige Musikschularbeit in Deutschland.

🎶 Wir freuen uns, in der kongressbegleitenden Fachausstellung mit den Verlagen Furore und Merseburger vertreten zu sein – mit einer großen Auswahl aktueller Noteneditionen für den Unterrichtsalltag und das Konzertleben. Ob neue Unterrichtswerke, Kammermusik oder Chorliteratur – entdecken Sie unsere vielfältigen Publikationen und kommen Sie mit uns ins Gespräch!

👩‍🏫👨‍🏫 Der Musikschulkongress ist Spiegel und Motor zugleich – seien auch Sie Teil dieser lebendigen Fachgemeinschaft!

Adresse

Naumburger Str. 40
Kassel
34127

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4956150049360

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pan Verlag mit Grenzland Edition erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pan Verlag mit Grenzland Edition senden:

Teilen