Merseburger Verlag

Merseburger Verlag Merseburger ist einer der aeltesten europaeischen Musikverlage für geistige Musik Merseburger ist der älteste Evangelische Kirchenmusikverlag weltweit.

Der Verlag für Geistliche Musik bietet Ihnen eine breite Angebotspalette von Noten und Büchern: Orgel (mit Instrumenten), Orgelbaukunde, Chor- und Ensembleliteratur, Musik für Blechbläser und Posaunenchöre, Liederbücher, Messen, Kantaten und Oratorien und ein breites Spektrum weltlicher Chor- und Instrumentalmusik.

🎼 Edition trifft Einspielung – Bruckners 8. auf CDDie beim Merseburger Verlag erschienene Ausgabe der VIII. Symphonie c-...
28/09/2025

🎼 Edition trifft Einspielung – Bruckners 8. auf CD

Die beim Merseburger Verlag erschienene Ausgabe der VIII. Symphonie c-Moll (Fassung 1887) von Anton Bruckner, herausgegeben von Eberhardt Klotz, ist Teil der CD-Box
„Anton Bruckner Project – The Symphonies Vol. 8“ mit Hansjörg Albrecht (OehmsClassics).

Diese Aufnahme macht auch die selten gehörte erste Fassung der Achten in ihrer kraftvollen, ursprünglichen Gestalt hörbar – basierend auf der wissenschaftlich fundierten Notenausgabe.

🎧 Eine lohnenswerte Ergänzung zur Partitur – für Hörerinnen, Musikerinnen und Bruckner-Liebhaber gleichermaßen.

Die Noten zur Edition finden Sie auf unserer Webseite.
Die CD ist erschienen bei OEHMS Classics.

🎼 Musik für den Frieden – Musik für WeihnachtenDer neue Katalog ist da! ✨Entdecken Sie unsere vielseitige Auswahl an Not...
18/09/2025

🎼 Musik für den Frieden – Musik für Weihnachten
Der neue Katalog ist da! ✨

Entdecken Sie unsere vielseitige Auswahl an Notenausgaben, die das Licht der Weihnachtszeit und die Hoffnung auf Frieden musikalisch erfahrbar machen.

Ob besinnliche Orgel- oder Klavierstücke, feierliche Chormusik oder kammermusikalische Klänge – unser neues Programm bietet Werke für die Adventszeit und darüber hinaus. Ideal für festliche Konzerte, besondere Gottesdienste oder musikalische Momente, die verbinden.

Jetzt reinschauen, auswählen, weitertragen: Musik, die berührt.

🌊 Rückblick: KUNST AN DER KANTE – Sail Bremerhaven 2025Vom 13. bis 17. August 2025 präsentierte das Wilke-Atelier Bremer...
18/08/2025

🌊 Rückblick: KUNST AN DER KANTE – Sail Bremerhaven 2025

Vom 13. bis 17. August 2025 präsentierte das Wilke-Atelier Bremerhaven im Rahmen der Sail Bremerhaven ein außergewöhnliches Projekt: „Kunst an der Kante“ – 33 großformatige Segel, gestaltet von 33 ehemaligen Gastkünstler*innen, entlang des Alten Hafens.

Auch Michael Töpel war gemeinsam mit seiner Frau beteiligt: Ihr 3 m hohes Segel zeigte nicht nur ein visuelles Konzept, sondern integrierte eine eigens komponierte „Fanfare für Bremerhaven“. Die Komposition basiert auf den Tonbuchstaben des Stadtnamens – ein klanglich-visuelles Porträt für die Stadt am Wasser.

🔗 Über den Link zur Merseburger-Website konnten Interessierte weitere Werke und biografische Informationen zu Michael Töpel entdecken.

📍 Ein Projekt des Wilke-Ateliers, Verein zur Kunstförderung e. V.

📅 KonzertankündigungAm Sonntag, 21. September 2025 um 12:00 Uhr erklingt in der Kirche Pax Christi Krefeld das eindrucks...
22/07/2025

📅 Konzertankündigung
Am Sonntag, 21. September 2025 um 12:00 Uhr erklingt in der Kirche Pax Christi Krefeld das eindrucksvolle Werk „Sei nun wieder zufrieden“ von Martin Wistinghausen – erschienen im Merseburger Verlag.

Diese moderne Psalmvertonung (Psalm 116) für Bass-Solo, gemischten Chor, Violoncello, Schlagzeug und Orgel schlägt eine Brücke zwischen geistlicher Tradition und neuer Musik. Die ausdrucksstarke Klangsprache lässt tief empfundene Emotionen und existenzielle Themen unmittelbar erlebbar werden.

🎤 Mitwirkende:
• Martin Wistinghausen (Bass)
• Forum vocale Krefeld & Instrumentalensemble
🎼 Leitung: Christoph Scholz
📍 Glockenspitz 265, 47809 Krefeld
🎟 Eintritt frei – Kollekte

Bei uns erhältlich:
🔹 Martin Wistinghausen: Sei nun wieder zufrieden
🔹 Für Bass-Solo, Chor, Cello, Orgel und Schlagzeug
🔹 EM 564 | 32,00 € | ISMN 979-0-2007-2105-8
🔹 Partitur mit Stimmen

🎼 Der Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“ geht 2026 in die 41. RundeEin inspirierender Wettbewerb für junge Talente im ...
13/07/2025

🎼 Der Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“ geht 2026 in die 41. Runde
Ein inspirierender Wettbewerb für junge Talente im Alter von 12 bis 22 Jahren: „Jugend komponiert“ bietet eine Bühne für neue Werke, kreative Ideen und zeitgenössische Klangwelten. 🎶

🗓 Einsendeschluss: 6. Januar 2026
🏆 Die Preisträger*innen erwartet eine professionelle Kompositionswerkstatt – im April und August 2026 – mit individueller Betreuung und Aufführungen der eigenen Werke.

🎻 Die drei Wettbewerbskategorien im Überblick:
1️⃣ Kammermusik – Kombinationen aus Saxophon, Akkordeon, Kontrabass, Violine und Klavier (mind. zwei Instrumente)
2️⃣ Solo – Werke für eines der ausgeschriebenen Instrumente
3️⃣ Freie Besetzung – offen für experimentelle Konzepte, Vokalwerke oder elektronische Klangerzeugung

📋 Die Jury bewertet anonym nach künstlerischer Idee, handwerklicher Ausführung, Instrumentenbehandlung und Notenbild. Auch Alter und bisherige Förderung werden berücksichtigt.

👉 Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Wettbewerbs.

📯 Uraufführung zur 800-Jahrfeier in Schlutup 🎶Am 3. Juli 2025 um 18:00 Uhr erklingt in der historischen Fischerkirche St...
01/07/2025

📯 Uraufführung zur 800-Jahrfeier in Schlutup 🎶

Am 3. Juli 2025 um 18:00 Uhr erklingt in der historischen Fischerkirche St. Andreas in Schlutup ein ganz besonderes Werk: die „Glockenmotette“ von Michael Töpel – neu erschienen im Merseburger Verlag.

Diese stimmungsvolle Motette für Chor (SATB), wahlweise a ca****la oder mit Tasteninstrument, wurde eigens für das Eröffnungskonzert der Jubiläumsfeierlichkeiten komponiert. In ihr erklingen die historischen Glocken der Kirche in einem aparten Klangmobile – ein musikalischer Moment mit Gänsehautgarantie.

🗓 Donnerstag, 3. Juli 2025
📍 St. Andreas, Lübeck-Schlutup
🎵 Mitglieder der Bodelschwingh-Kantorei
👨‍🎓 Einstudierung: Sven Fanick
🎟 Eintritt frei – Spenden erbeten

Jetzt erhältlich:
🔹 Michael Töpel: Glockenmotette
🔹 Für gemischten Chor (SATB) a ca****la oder mit Tasteninstrument
🔹 EM 632 | 10,00 € | ISMN 979-0-2007-3262-7

🎵 Werk der Woche: Dietrich Buxtehude – Alles, was ihr tut (BuxWV 4)Ein barockes Klangjuwel für Gottesdienst und Konzert!...
27/06/2025

🎵 Werk der Woche: Dietrich Buxtehude – Alles, was ihr tut (BuxWV 4)
Ein barockes Klangjuwel für Gottesdienst und Konzert! Diese festliche Kantate für Sopran, Bass, vierstimmigen Chor, Streicher und Orgel eignet sich ideal für den 5. Sonntag nach Epiphanias – und ebenso für Trauungen, Amtseinführungen oder Synoden.

✨ Das frische, wohlklingende Werk überzeugt durch eine praxisgerechte Bearbeitung von Eugen Klause mit moderner Notation, Generalbass-Aussetzung und angeglichenem Liedtext.

🗒️ Besonders praktisch:
➤ Chorpartitur erhältlich
➤ Einzelstimmen separat bestellbar – ideal für die individuelle Probenarbeit oder Ensemblebesetzung

💶 Jetzt erhältlich für nur 9,00 €
📦 inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Den Link zum Wer finden Sie in den Kommentaren!

Merseburger ist auf dem Musikschulkongress in Dresden: Gemeinsam mit den Verlagen Furore und Pan sind wir im Internation...
10/05/2025

Merseburger ist auf dem Musikschulkongress in Dresden: Gemeinsam mit den Verlagen Furore und Pan sind wir im Internationalen Congress Center an der Elbe zu finden. Am Stand finden Sie eine bunte Vielfalt an Noten für den pädagogischen Bereich und darüber hinaus. Kommen Sie vorbei, stöbern Sie und kommen Sie mit uns ins Gespräch!

📣 Musikschulkongress 2025 in Dresden📅 9.–10. Mai 2025📍 Kongresszentrum Dresden„Wir leben Musikschule“ – unter diesem Mot...
07/05/2025

📣 Musikschulkongress 2025 in Dresden
📅 9.–10. Mai 2025
📍 Kongresszentrum Dresden

„Wir leben Musikschule“ – unter diesem Motto lädt der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum Musikschulkongress 2025 ein. Seit über fünf Jahrzehnten ist der Kongress Impulsgeber und Spiegel aktueller Entwicklungen in der Musikschulpädagogik.

Auch wir sind mit dabei! 🎶
Besuchen Sie unseren Stand in der begleitenden Fachausstellung – gemeinsam mit dem Furore Verlag und PAN Verlag präsentieren wir eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Noteneditionen für den Unterricht und die Konzertpraxis.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen in Dresden!

Die Buchmesse ist eröffnet und wir sind dabei! Kommen Sie vorbei, entdecken Sie zahlreiche Neuerscheinungen und stöbern ...
27/03/2025

Die Buchmesse ist eröffnet und wir sind dabei! Kommen Sie vorbei, entdecken Sie zahlreiche Neuerscheinungen und stöbern Sie in unseren Noten.
Halle 2, Stand E 503

12/03/2025

🎶 Monatshighlight zum "Instrument des Jahres": Die Stimme 🎶

Die Stimme – das älteste Instrument der Welt – steht 2025 im Mittelpunkt! Der Landesmusikrat Schleswig-Holstein kürt seit 2008 jedes Jahr ein Instrument des Jahres. Inzwischen beteiligen sich fast alle Bundesländer an diesem Projekt mit dem gemeinsamen Ziel, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Stimme zu lenken.

Passend dazu gibt es eine Neuerscheinung im Merseburger Verlag:

📖 Neithard Bethke – Das unverschämte Glück op. 130
Ein Liederzyklus für Alt und Klavier (Orgel) auf Texte von Eva Zeller. Die Lieder greifen Mosaiksteinchen biblischer Geschichten auf und lassen Raum für Interpretation. Besonders geeignet für Kirchen und geistliche Konzerte.

🎤 Besetzung: Alt und Klavier (Orgel)
🎼 Schwierigkeitsgrad: Mittel
📌 Bestellnummer: EM 616

150 Jahre Maurice Ravel – Ein Meister der Klangfarben 🎶Am 7. März 2025 feiern wir den 150. Geburtstag von Maurice Ravel ...
07/03/2025

150 Jahre Maurice Ravel – Ein Meister der Klangfarben 🎶

Am 7. März 2025 feiern wir den 150. Geburtstag von Maurice Ravel (1875–1937), einem der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Werke begeistern bis heute mit innovativer Harmonik, außergewöhnlichen Rhythmen und einer unverwechselbaren Orchestrierung. Unkonventionelle Instrumentenkombinationen verleihen seiner Musik oft einen einzigartigen Klang.

In seinen Kompositionen lassen sich Einflüsse aus verschiedenen künstlerischen Strömungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erkennen – Impressionismus, Neoklassizismus und Exotismus verschmelzen bei ihm zu einer bemerkenswerten Einheit.

Ein Klassiker seines Schaffens: Pavane pour une infante défunte – bei uns als Bearbeitung für 8-stimmiges Blechbläserensemble erhältlich (unter ADU 168). 🎺🎶 Die Hornstimme kann dabei auch mit Flügelhorn gespielt werden.

Adresse

Naumburger Str. 40
Kassel
34127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Merseburger Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Merseburger Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Merseburger ist mit 180 Jahren Verlagsgeschichte einer der ältesten europäischen Musikverlage. Er bietet Ihnen eine breite Angebotspalette von Noten aus den Sparten Orgelmusik (solo und mit Instrumenten), Musik für Blechbläser und Posaunenchöre, moderne Streicherliteratur, Liederbücher, Messen, Kantaten und Oratorien. Außerdem hat der Merseburger Verlag ein umfangreiches Angebot an wissenschafltichen Buchreihen sowie Fachliteratur zum Thema Orgelbaukunde.