Allgäuer Wirtschaftsmagazin

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Willkommen beim TT-Verlag und dem Allgäuer Wirtschaftsmagazin Der TT- Verlag veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazins.

Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren pro Erscheinungstermin präsentieren wir Allgäuer Unternehmen aus allen Bereichen der Wirtschaft im bayerischen und württembergischen Allgäu.

Experte für thermische Isolierung.Die BBG GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Mindelheim ist ein familiengeführtes Unternehme...
29/08/2025

Experte für thermische Isolierung.

Die BBG GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Mindelheim ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Maschinen, Werkzeuge und Anlagen für die industrielle Kunststoffverarbeitung entwickelt und fertigt, mit besonderem Schwerpunkt auf Polyurethan (PUR). Zu den Kunden zählen weltweit Unternehmen aus der Automobil- und Flugzeugindustrie, der Medizintechnik sowie weiteren Branchen. Aktuell verzeichnet BBG eine steigende Nachfrage nach explosionsgeschützten Werkzeugen, die beim Schäumen von PUR-Hartschaum eingesetzt werden – insbesondere dann, wenn Pentan als Treibmittel verwendet wird, um eine besonders effiziente Wärmedämmung zu erzielen. Typische Einsatzbereiche sind Warmwasserspeicher, Transportboxen für Blutkonserven und Impfstoffe oder Laborgeräte wie Zentrifugen.

BBG bietet maßgeschneiderte Schäumwerkzeuge in unterschiedlichen Größen und Komplexitätsstufen an, von einfachen manuellen Werkzeugen bis hin zu flexiblen Universalwerkzeugen. Durch Stützformen wird verhindert, dass Bauteile unter dem Druck des aufschäumenden PUR verformen, was eine hohe Maßhaltigkeit und reproduzierbare Qualität ermöglicht. Eine besondere Innovation ist die automatische Selbstreinigungsfunktion der Werkzeuge, die überschüssiges PUR über Entlüftungskammern ableitet und ohne manuelle Nacharbeit reinigt.

Da Pentan leicht entflammbar ist, müssen Werkzeuge und Produktionsanlagen explosionsgeschützt ausgelegt sein. Hier verfügt BBG über langjährige Erfahrung und sorgt dafür, dass alle sicherheitsrelevanten Komponenten – von der Konstruktion bis zur Inbetriebnahme – optimal aufeinander abgestimmt sind. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, investiert das Unternehmen in eine zusätzliche PUR-Anlage im Technikum, in dem alle Werkzeuge vor Auslieferung getestet und bemustert werden.

Neben dem Hauptsitz in Mindelheim unterhält BBG weitere Standorte in den USA, China und Mexiko. Die Unternehmensgruppe erzielte 2024 einen Umsatz von rund 30 Millionen Euro.

Weitere spannende Informationen hierzu finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

https://www.yumpu.com/de/document/view/70702357/allgauer-wirtschaftsmagazin-ausgabe-4-2025

das beste Team! ❤️
15/08/2025

das beste Team! ❤️

Finally! - die neueste Ausgabe unseres Allgäuer Wirtschaftsmagazins ist da!Füße hoch, Sonne genießen und viel Spaß beim ...
15/08/2025

Finally! - die neueste Ausgabe unseres Allgäuer Wirtschaftsmagazins ist da!

Füße hoch, Sonne genießen und viel Spaß beim Lesen! ☀️☀️☀️

Und weil´s so schön ist gleich noch das Allgäuer Wirtschaftsmagazin Special für die Region Unterallgäu obendrauf - randvoll mit Informationen und News aus der Region! 🏞️

Die Ausgabe findest du außerdem auch online auf unserer Webseite:
👉🏻 https://allgaeuer-wirtschaftsmagazin.de/unsere-magazine/wirtschaftsmagazin

Projekte partnerschaftlich umsetzenDie pro-bau gmbH begleitet Bauprojekte von der Grundstückssuche bis zur schlüsselfert...
12/08/2025

Projekte partnerschaftlich umsetzen

Die pro-bau gmbH begleitet Bauprojekte von der Grundstückssuche bis zur schlüsselfertigen Übergabe und übernimmt dabei Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abnahme. Langjährige Partnerschaften wie mit Siloanlagen Achberg oder der Carthago Reisemobilbau GmbH belegen die Kompetenz des Unternehmens in der Umsetzung komplexer Projekte – ob im laufenden Betrieb oder im Ausland wie bei den Produktionsstätten in Slowenien. Besonderer Wert liegt auf Funktionalität, Nachhaltigkeit und einer passgenauen Abstimmung auf die betrieblichen Abläufe der Kunden. Das moderne, flexibel nutzbare Firmengebäude am Waldrand spiegelt diesen ganzheitlichen Ansatz wider.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

Wangen-Schauwies | Baupla Wangen-Schauwies | Bauplanung und -abwicklungProjekte partnerschaftlichumsetzenDie pro-bau gmbH in Schauwies bei

Translogica GmbH – 20 Jahre, neue MarkeZum 20-jährigen Jubiläum hat sich die Translogica GmbH – ein führender Anbieter f...
07/08/2025

Translogica GmbH – 20 Jahre, neue Marke

Zum 20-jährigen Jubiläum hat sich die Translogica GmbH – ein führender Anbieter für Logistiksoftware mit Standorten in Innsbruck und Kempten – neu aufgestellt. Das Ziel: Die moderne Technologie und das gewachsene Selbstverständnis des Unternehmens sollten sich auch im Markenauftritt widerspiegeln.

Gemeinsam mit der Denkströme Gruppe entwickelte Translogica in einem intensiven Prozess eine neue Markenidentität. Statt eines oberflächlichen Rebrandings entstand ein identitätsbasiertes Kommunikationssystem. Workshops, enge Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und eine tiefe Auseinandersetzung mit Werten, Vision und Mission bildeten die Grundlage.

Das neue Design – darunter ein abstrahiertes Paket im Logo und die Typografie „Ubuntu“ – steht für Dynamik, Entwicklerkultur und Offenheit. Der Wandel wurde bewusst begleitet, um interne Identifikation zu schaffen.

Das Ergebnis: Eine starke, authentische Marke, die über alle Kanäle hinweg funktioniert und zeigt, wofür Translogica steht – für Innovation, Herkunft und Zukunft.

Weitere Informationen hierzu erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

Allgäu | Transportlogisi Allgäu | TransportlogisitikZukunft braucht Herkunft – undeine Marke, die beides verbindetWie aus einer

Azubi-Ausbildung leicht gemacht – mit der IHK Akademie SchwabenDie IHK Akademie Schwaben unterstützt Unternehmen im Allg...
31/07/2025

Azubi-Ausbildung leicht gemacht – mit der IHK Akademie Schwaben

Die IHK Akademie Schwaben unterstützt Unternehmen im Allgäu und darüber hinaus mit praxisnahen und flexiblen Ausbildungsmodellen. Herzstück ist die Verbundausbildung, die Ausbildungslücken in Betrieben schließt – egal ob bei Kleinunternehmen, Mittelständlern oder Großkonzernen wie der Deutschen Bahn.

Das Programm ist modular aufgebaut und umfasst:
• Einzelne Ausbildungsmodule
• Ausbildungssequenzen
• Komplette Lehrjahre

Betriebe können gezielt ergänzen oder die gesamte Ausbildung auslagern. In der Komplettlösung findet das 1. Ausbildungsjahr an der Akademie statt, das 2. Jahr im Betrieb, gefolgt von Prüfungsvorbereitung und Abschlussprüfung. Die Gesamtdauer liegt bei 2,5 bis 3,5 Jahren, je nach Beruf. Über 90 % der Azubis bestehen die Prüfung im ersten Versuch. Die Ausbildung wird von fachlich erfahrenen Dozent:innen geleitet – viele mit Führungserfahrung aus der Wirtschaft. Eine Förderung über das Jobcenter kann bis zu 100 % betragen, inklusive Arbeitsentgelt.

Die Qualität entspricht mindestens der klassischen Berufsausbildung – oft übertrifft sie diese. Unternehmen profitieren von:
• Kosteneinsparung und weniger organisatorischem Aufwand
• Exzellent vorbereiteten Azubis
• Synergieeffekten im Betrieb
• Und einem neutralen Partner, der keine Konkurrenz um die Azubis darstellt.

Ausbildungsstandorte: Kaufbeuren/Kempten, Dillingen, Neu-Ulm und Augsburg-West.

Fachrichtungen: Elektro-, Konstruktions- und Metalltechnik, Logistik, Lagerlogistik, Büromanagement, Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Gesundheitswesen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

Allgäu | AusbildungAzubi Allgäu | AusbildungAzubi-Ausbildung leicht gemachtDie IHK Akademie Schwaben informiert und bildet mit

Die helpme!group aus Kempten erweitert ihr Angebot und eröffnet neuen Standort in MünchenDie helpme!group mit Sitz in Ke...
23/07/2025

Die helpme!group aus Kempten erweitert ihr Angebot und eröffnet neuen Standort in München

Die helpme!group mit Sitz in Kempten bietet Komplettlösungen für moderne Bürogestaltung – vom Bürostuhl bis zur IT-Infrastruktur. Mit dem neuen Standort in München wächst das Unternehmen weiter und beschäftigt mittlerweile rund 60 Mitarbeitende.

Kern des Erfolgs ist das breit aufgestellte Leistungsportfolio: Dazu zählen Raumkonzepte, IT-Lösungen, digitales Dokumentenmanagement, Umzugsservice und Sicherheitslösungen. Kunden profitieren dabei von nur einem zentralen Ansprechpartner für sämtliche Bereiche. Die helpme!group setzt auf starke Partnerschaften, etwa mit HP und Lenovo, und baut ihr IT-Angebot kontinuierlich aus. Im Sicherheitsbereich bietet sie unter dem Label „Smart Protection“ intelligente Sensorlösungen, automatische Backups und strukturierte E-Mail-Archivierung.

Neu im Portfolio sind außerdem Elektroplanung, WLAN-Messung, Gebäudeplanung und Alarmanlagen – sowohl für Neubauten als auch Bestandsimmobilien. Ziel ist es, für Kunden ein effizientes und individuelles Arbeitsumfeld zu schaffen, das funktional und gleichzeitig wohnlich ist.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

Kempten | Office CreatorE Kempten | Office CreatorEiner für allesVom Bürostuhl bis zur Cloud – ein Ansprechpartner für verschiedene

Unternehmensverkauf in Memmingen – INNOVERTA begleitet mit ExpertiseEin Unternehmensverkauf ist eine komplexe, emotional...
17/07/2025

Unternehmensverkauf in Memmingen – INNOVERTA begleitet mit Expertise

Ein Unternehmensverkauf ist eine komplexe, emotional aufgeladene Herausforderung – das erlebte Wirtschaftsingenieur Daniel Benz selbst 2014. Aus dieser Erfahrung heraus gründete er gemeinsam mit Petra Spaete in Memmingen INNOVERTA, um genau die Unterstützung zu bieten, die er damals vermisste: strategisch, proaktiv und hochprofessionell.

INNOVERTA kombiniert Unternehmensbewertung und Verkaufsbegleitung. Besonders hervorzuheben ist Daniel Benz’ CVA-Zertifizierung, ein international anerkanntes Qualitätsmerkmal in der Unternehmensbewertung. Dabei geht es nicht nur um die Vergangenheit, sondern um das künftige Ertragspotenzial eines Unternehmens. In enger Abstimmung mit den Inhaber:innen werden strategische Maßnahmen entwickelt, um den Unternehmenswert gezielt zu steigern und den Verkaufsprozess strukturiert und reibungslos zu gestalten.

Drei zentrale Tipps für verkaufswillige Unternehmer:innen:
1. Früh anfangen – Ein geeigneter Käufer wird nicht über Nacht gefunden.
2. Professionelle Hilfe nutzen – Der Verkauf erfordert Fachkompetenz.
3. Kostenloses Erstgespräch wahrnehmen – Es schafft Klarheit über die nächsten Schritte.

INNOVERTA macht den Unternehmensverkauf im Allgäu nicht nur möglich, sondern professionell machbar – mit Kompetenz, Weitsicht und Herz.

Weitere Informationen finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

Memmingen | Unternehmensv Memmingen | Unternehmensverkauf„Ein Unternehmensverkaufbraucht gegenseitiges Vertrauenund Sympathie.“Daniel

Innovative Edelstahlbearbeitung aus dem Allgäu: Bolz Intec erhält Patent für OGF-VerfahrenDie Bolz Intec GmbH aus Argenb...
07/07/2025

Innovative Edelstahlbearbeitung aus dem Allgäu: Bolz Intec erhält Patent für OGF-Verfahren

Die Bolz Intec GmbH aus Argenbühl hat gemeinsam mit der Hochschule Konstanz ein neuartiges Schleifverfahren entwickelt, das nun offiziell vom Deutschen Patent- und Markenamt geschützt ist: Optimized Grind Finishing (OGF). Das Verfahren sorgt für besonders glatte, hydrophobe Edelstahloberflächen – und bringt damit spürbare Vorteile für Branchen wie Pharma, Kosmetik und Spezialchemie, in denen Hygiene, Produktsicherheit und Effizienz entscheidend sind.

Im Unterschied zu herkömmlichen Schleiftechniken liefert OGF hochpräzise, gleichmäßige Ergebnisse, die sich auch in der Serienfertigung zuverlässig reproduzieren lassen. Die Oberflächen sind so glatt, dass kaum Partikel haften bleiben, was die Reinigung erleichtert, Kreuzkontaminationen verhindert und die Fließgeschwindigkeit viskoser Medien verbessert. Ergänzend kann eine Elektropolitur für zusätzlichen Korrosionsschutz sorgen.

Für Unternehmen bedeutet das eine erhebliche Kostenersparnis – zum Beispiel durch kürzere Reinigungszeiten, geringeren Verbrauch an Wasser und Reinigungsmitteln sowie reduzierte Produktverluste. In einer Branche, in der Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit zunehmend im Fokus stehen, ist das OGF-Verfahren ein technologischer Meilenstein.

Das Allgäuer Traditionsunternehmen Bolz Intec, das seit über 100 Jahren individuelle Edelstahlbehälter und Sonderkonstruktionen fertigt, zeigt mit dieser Innovation, wie Hightech und Praxisnähe erfolgreich Hand in Hand gehen.

Vorteile von OGF auf einen Blick:
• Minimale Anhaftung
• Reproduzierbare Qualität
• Höhere Fließgeschwindigkeit
• Höhere Produktsicherheit
• Kosteneffizienz
• Längere Lebensdauer
• Nachhaltigkeit

www.bolz-intec.de

Weitere spannende Informationen erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

https://www.yumpu.com/de/document/read/70632239/allgauer-wirtschaftsmagazin-ausgabe-3-2025/28

INNOgruppe GmbH – Ihr Partner für Industrie- und GewerbebauDie INNOgruppe GmbH mit Sitz in Grünenbach im Allgäu steht fü...
02/07/2025

INNOgruppe GmbH – Ihr Partner für Industrie- und Gewerbebau

Die INNOgruppe GmbH mit Sitz in Grünenbach im Allgäu steht für effiziente, durchdachte und maßgeschneiderte Bauprojekte. Ob als Komplettlösung aus einer Hand oder in Einzelvergabe – wir bieten flexible Strukturen, die sich an den Bedarf unserer Kundinnen und Kunden anpassen.

Zur INNOgruppe gehören drei spezialisierte Unternehmen:
• INNOplan: Planung, Bauleitung und Projektentwicklung
• INNOengineering: Statik, Tragwerksplanung, Brandschutz und Energie
• INNOprojektbau: Schlüsselfertige Ausführung als Generalunternehmer

Mit 17 Mitarbeitenden an den Standorten Grünenbach und Opfenbach decken wir alle Leistungsphasen ab – von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Dabei profitieren unsere Auftraggeber von kurzen Wegen, interdisziplinärer Zusammenarbeit und klaren Prozessen. Gegründet wurde die Gruppe von Bernd Vochezer und Stefan Weidle, zwei erfahrenen Bauingenieuren mit handwerklichem Hintergrund und einem gemeinsamen Ziel: Qualität, Klarheit und Verlässlichkeit im Bauwesen.

Unser Aktionsradius erstreckt sich rund 200 Kilometer um unseren Hauptsitz – auch Projekte in Vorarlberg setzen wir regelmäßig um. Besonders stark sind wir in Bereichen mit hohen technischen Anforderungen, wie etwa beim Bau von Produktionsstätten, Logistik- oder Industriehallen. Mit der Gründung von INNOprojektbau reagieren wir zudem auf die steigende Nachfrage nach schlüsselfertigen Lösungen. Gemeinsam mit bewährten Partnern aus dem regionalen Handwerk realisieren wir Bauprojekte, die durch Transparenz, regionale Verbundenheit und Qualität überzeugen.

Die INNOgruppe vereint Erfahrung, Fachkompetenz und moderne Bauprozesse – für Projekte, die zuverlässig, wirtschaftlich und zukunftssicher umgesetzt werden.

Weitere spannende Informationen erhalten Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

https://www.yumpu.com/de/document/read/70632239/allgauer-wirtschaftsmagazin-ausgabe-3-2025/22

Adresse

St./Mang-Platz 1
Kempten
87435

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Allgäuer Wirtschaftsmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Allgäuer Wirtschaftsmagazin senden:

Teilen

Kategorie