Allgäuer Wirtschaftsmagazin

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Willkommen beim TT-Verlag und dem Allgäuer Wirtschaftsmagazin Der TT- Verlag veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazins.

Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren pro Erscheinungstermin präsentieren wir Allgäuer Unternehmen aus allen Bereichen der Wirtschaft im bayerischen und württembergischen Allgäu.

Unternehmensverkauf in Memmingen – INNOVERTA begleitet mit ExpertiseEin Unternehmensverkauf ist eine komplexe, emotional...
17/07/2025

Unternehmensverkauf in Memmingen – INNOVERTA begleitet mit Expertise

Ein Unternehmensverkauf ist eine komplexe, emotional aufgeladene Herausforderung – das erlebte Wirtschaftsingenieur Daniel Benz selbst 2014. Aus dieser Erfahrung heraus gründete er gemeinsam mit Petra Spaete in Memmingen INNOVERTA, um genau die Unterstützung zu bieten, die er damals vermisste: strategisch, proaktiv und hochprofessionell.

INNOVERTA kombiniert Unternehmensbewertung und Verkaufsbegleitung. Besonders hervorzuheben ist Daniel Benz’ CVA-Zertifizierung, ein international anerkanntes Qualitätsmerkmal in der Unternehmensbewertung. Dabei geht es nicht nur um die Vergangenheit, sondern um das künftige Ertragspotenzial eines Unternehmens. In enger Abstimmung mit den Inhaber:innen werden strategische Maßnahmen entwickelt, um den Unternehmenswert gezielt zu steigern und den Verkaufsprozess strukturiert und reibungslos zu gestalten.

Drei zentrale Tipps für verkaufswillige Unternehmer:innen:
1. Früh anfangen – Ein geeigneter Käufer wird nicht über Nacht gefunden.
2. Professionelle Hilfe nutzen – Der Verkauf erfordert Fachkompetenz.
3. Kostenloses Erstgespräch wahrnehmen – Es schafft Klarheit über die nächsten Schritte.

INNOVERTA macht den Unternehmensverkauf im Allgäu nicht nur möglich, sondern professionell machbar – mit Kompetenz, Weitsicht und Herz.

Weitere Informationen finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

Memmingen | Unternehmensv Memmingen | Unternehmensverkauf„Ein Unternehmensverkaufbraucht gegenseitiges Vertrauenund Sympathie.“Daniel

Innovative Edelstahlbearbeitung aus dem Allgäu: Bolz Intec erhält Patent für OGF-VerfahrenDie Bolz Intec GmbH aus Argenb...
07/07/2025

Innovative Edelstahlbearbeitung aus dem Allgäu: Bolz Intec erhält Patent für OGF-Verfahren

Die Bolz Intec GmbH aus Argenbühl hat gemeinsam mit der Hochschule Konstanz ein neuartiges Schleifverfahren entwickelt, das nun offiziell vom Deutschen Patent- und Markenamt geschützt ist: Optimized Grind Finishing (OGF). Das Verfahren sorgt für besonders glatte, hydrophobe Edelstahloberflächen – und bringt damit spürbare Vorteile für Branchen wie Pharma, Kosmetik und Spezialchemie, in denen Hygiene, Produktsicherheit und Effizienz entscheidend sind.

Im Unterschied zu herkömmlichen Schleiftechniken liefert OGF hochpräzise, gleichmäßige Ergebnisse, die sich auch in der Serienfertigung zuverlässig reproduzieren lassen. Die Oberflächen sind so glatt, dass kaum Partikel haften bleiben, was die Reinigung erleichtert, Kreuzkontaminationen verhindert und die Fließgeschwindigkeit viskoser Medien verbessert. Ergänzend kann eine Elektropolitur für zusätzlichen Korrosionsschutz sorgen.

Für Unternehmen bedeutet das eine erhebliche Kostenersparnis – zum Beispiel durch kürzere Reinigungszeiten, geringeren Verbrauch an Wasser und Reinigungsmitteln sowie reduzierte Produktverluste. In einer Branche, in der Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit zunehmend im Fokus stehen, ist das OGF-Verfahren ein technologischer Meilenstein.

Das Allgäuer Traditionsunternehmen Bolz Intec, das seit über 100 Jahren individuelle Edelstahlbehälter und Sonderkonstruktionen fertigt, zeigt mit dieser Innovation, wie Hightech und Praxisnähe erfolgreich Hand in Hand gehen.

Vorteile von OGF auf einen Blick:
• Minimale Anhaftung
• Reproduzierbare Qualität
• Höhere Fließgeschwindigkeit
• Höhere Produktsicherheit
• Kosteneffizienz
• Längere Lebensdauer
• Nachhaltigkeit

www.bolz-intec.de

Weitere spannende Informationen erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

https://www.yumpu.com/de/document/read/70632239/allgauer-wirtschaftsmagazin-ausgabe-3-2025/28

INNOgruppe GmbH – Ihr Partner für Industrie- und GewerbebauDie INNOgruppe GmbH mit Sitz in Grünenbach im Allgäu steht fü...
02/07/2025

INNOgruppe GmbH – Ihr Partner für Industrie- und Gewerbebau

Die INNOgruppe GmbH mit Sitz in Grünenbach im Allgäu steht für effiziente, durchdachte und maßgeschneiderte Bauprojekte. Ob als Komplettlösung aus einer Hand oder in Einzelvergabe – wir bieten flexible Strukturen, die sich an den Bedarf unserer Kundinnen und Kunden anpassen.

Zur INNOgruppe gehören drei spezialisierte Unternehmen:
• INNOplan: Planung, Bauleitung und Projektentwicklung
• INNOengineering: Statik, Tragwerksplanung, Brandschutz und Energie
• INNOprojektbau: Schlüsselfertige Ausführung als Generalunternehmer

Mit 17 Mitarbeitenden an den Standorten Grünenbach und Opfenbach decken wir alle Leistungsphasen ab – von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Dabei profitieren unsere Auftraggeber von kurzen Wegen, interdisziplinärer Zusammenarbeit und klaren Prozessen. Gegründet wurde die Gruppe von Bernd Vochezer und Stefan Weidle, zwei erfahrenen Bauingenieuren mit handwerklichem Hintergrund und einem gemeinsamen Ziel: Qualität, Klarheit und Verlässlichkeit im Bauwesen.

Unser Aktionsradius erstreckt sich rund 200 Kilometer um unseren Hauptsitz – auch Projekte in Vorarlberg setzen wir regelmäßig um. Besonders stark sind wir in Bereichen mit hohen technischen Anforderungen, wie etwa beim Bau von Produktionsstätten, Logistik- oder Industriehallen. Mit der Gründung von INNOprojektbau reagieren wir zudem auf die steigende Nachfrage nach schlüsselfertigen Lösungen. Gemeinsam mit bewährten Partnern aus dem regionalen Handwerk realisieren wir Bauprojekte, die durch Transparenz, regionale Verbundenheit und Qualität überzeugen.

Die INNOgruppe vereint Erfahrung, Fachkompetenz und moderne Bauprozesse – für Projekte, die zuverlässig, wirtschaftlich und zukunftssicher umgesetzt werden.

Weitere spannende Informationen erhalten Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

https://www.yumpu.com/de/document/read/70632239/allgauer-wirtschaftsmagazin-ausgabe-3-2025/22

Zum perfekten Start in den Juli ist die neueste Ausgabe unseres Allgäuer Wirtschaftsmagazins da!👏🏻Füße hoch, Sonne genie...
30/06/2025

Zum perfekten Start in den Juli ist die neueste Ausgabe unseres Allgäuer Wirtschaftsmagazins da!👏🏻

Füße hoch, Sonne genießen und viel Spaß beim Lesen! ☀️☀️☀️

Und weil’s so schön ist gleich noch das Allgäuer Wirtschaftsmagazin Special für die Region Oberallgäu obendrauf - randvoll mit Informationen und News aus der Region! 🏞️

Die Ausgabe findest du außerdem auch online auf unserer Webseite:
👉🏻 https://allgaeuer-wirtschaftsmagazin.de/unsere-magazine/wirtschaftsmagazin

Markenkommunikation.Die BAM GmbH Werbeagentur mit Sitz in Türkheim bietet umfassende Unterstützung bei Planung, Umsetzun...
23/06/2025

Markenkommunikation.

Die BAM GmbH Werbeagentur mit Sitz in Türkheim bietet umfassende Unterstützung bei Planung, Umsetzung und Kontrolle von Marketingmaßnahmen. Seit über acht Jahren entwickelt sie individuelle Marketingstrategien und setzt diese mit einem erfahrenen, wachsenden Team sowie einem spezialisierten Netzwerk um – alles aus einer Hand mit einem zentralen Ansprechpartner.

Im Fokus stehen Themen wie Point-of-Sale-Marketing, Marketing-Controlling, Media-Planung, Markenbildung sowie die Kreation und Umsetzung aufmerksamkeitsstarker Kampagnen. Besonders am POS sind verständliche und auffällige Gestaltungen entscheidend, um Kaufentscheidungen zu beeinflussen.

Ein zentrales Thema ist auch die Effektivität von Werbung, die stark von gezielter Verbreitung abhängt. Das hauseigene Controlling hilft dabei, Maßnahmen realistisch zu bewerten – denn Bauchgefühl reicht nicht aus.

Besonders betont wird die Kraft einer starken Marke, die Aufmerksamkeit und Vertrauen erzeugt. Dennoch ist Markenpflege essenziell – sie funktioniert nicht automatisch. Die BAM GmbH richtet sich mit ihrem Angebot an Einzelunternehmer*innen ebenso wie an große Unternehmen und freut sich über neue Herausforderungen.

Weitere spannende Informationen erhalten Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

Türkheim | Markenkommuni Türkheim | MarkenkommunikationAuf der Erfolgsspurmit Marketing der ExtraklasseTeil 6 der Serie: Mehr Erfolg

Wassung Bader Architekten – 50 Jahre innovative BaukulturSeit 1975 prägt das Architekturbüro Wassung Bader aus Tettnang ...
17/06/2025

Wassung Bader Architekten – 50 Jahre innovative Baukultur

Seit 1975 prägt das Architekturbüro Wassung Bader aus Tettnang mit visionären und funktionalen Gebäuden den süddeutschen Raum sowie angrenzende Regionen. Geführt in dritter Generation von Sylke Wassung und Jonas Bader, liegt der Schwerpunkt auf Industrie- und Gewerbebauten, aber auch Feuerwachen, Sozial- und Wohnbauten gehören zum Portfolio.

Das Büro steht für ganzheitliche Betreuung, nachhaltige Planung und setzt auf moderne Methoden wie 3D-Planung (BIM) zur Optimierung von Bauprozessen. Langjährige Partner wie Vetter Pharma vertrauen auf ihre Expertise – zuletzt bei der Firmenzentrale in Ravensburg und dem neuen Großstandort in Saarlouis. Mit den AKERU.homes präsentieren sie ein innovatives, nachhaltiges Wohnkonzept: modulare, mobile Micro-Appartements aus Holz für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Architektur mit Weitblick – regional verwurzelt, zukunftsorientiert gedacht.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

Tettnang | ArchitekturVis Tettnang | ArchitekturVisionäre ArchitekturSeit 50 Jahren prägen die Gebäude der Wassung Bader Architekten aus

AnCeKa Vermögensbetreuungs AG: Persönlich. Unabhängig. Zuverlässig.Die AnCeKa Vermögensbetreuungs AG mit Sitz in Kaufbeu...
01/06/2025

AnCeKa Vermögensbetreuungs AG: Persönlich. Unabhängig. Zuverlässig.

Die AnCeKa Vermögensbetreuungs AG mit Sitz in Kaufbeuren und Memmingen versteht sich als zuverlässiger Partner rund um Vermögensfragen – mit einem klaren Fokus auf individuelle Beratung und langfristige Kundenbeziehungen. Seit der Gründung 2001 durch erfahrene Finanzexperten steht das Unternehmen für Unabhängigkeit, Transparenz und maßgeschneiderte Lösungen, bei denen stets der Mensch im Mittelpunkt steht.

Statt auf vorgefertigte Finanzprodukte zu setzen, entwickelt AnCeKa gemeinsam mit ihren Kund:innen Strategien, die zu den jeweiligen Lebensumständen passen – ganz nach dem Motto: „Mehrwert durch Unabhängigkeit“. Ein festes Team von Spezialist:innen sorgt dabei für eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe, ohne Interessenkonflikte oder Verkaufsdruck. Auch in Zeiten von Informationsflut und schnellen Online-Angeboten setzt AnCeKa bewusst auf das direkte Gespräch, ehrliche Aufklärung und partnerschaftliche Begleitung – sei es bei klassischen Anlagefragen, der digitalen Vermögensverwaltung oder dem Wunsch nach einem sicheren Gefühl im komplexen Finanzdschungel.

Kurz gesagt: AnCeKa ist da, wenn es um mehr geht als nur Geld – nämlich um Vertrauen, Orientierung und eine gemeinsame Zukunftsplanung.

Vorstandsmitglied Ingo Schweitzer bringt dabei nicht nur Fachwissen und Erfahrung mit, sondern auch spürbares Engagement für die Menschen hinter den Zahlen – als echter „Kümmerer fürs Leben“.

Weitere spannende Informationen erhalten Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

https://www.yumpu.com/de/document/read/70387985/regio-spezial-ostallgau-ausgabe-2-2025/24

Buron Energy Solutions – Zukunftsenergie aus dem AllgäuMit Buron Energy Solutions haben die beiden Kaufbeurer Gründer Jo...
26/05/2025

Buron Energy Solutions – Zukunftsenergie aus dem Allgäu

Mit Buron Energy Solutions haben die beiden Kaufbeurer Gründer Joshua Zappe und Tim Schmid Anfang 2024 ein Unternehmen ins Leben gerufen, das die Energieversorgung neu denkt: flexibel, modular, unabhängig. Ihr Batteriespeichersystem lässt sich individuell anpassen – egal ob für neue oder bestehende Photovoltaikanlagen, dynamische Stromtarife oder netzunabhängige Versorgung. Die Produktion findet komplett im Allgäu statt, von der Entwicklung bis zur Montage beim Kunden.

Zappe bringt unternehmerisches Know-how ein, Schmid steuert sein elektrotechnisches Fachwissen bei. Gemeinsam verfolgen sie die Vision, maßgeschneiderte Energielösungen anzubieten, die weit über Standardprodukte hinausgehen. Ihr System versteht sich als zentrales „Gehirn“ der Energieversorgung – mit intelligenter Steuerung, hoher Ausfallsicherheit und maximaler Kundennähe.

Ob Privathaushalt, Landwirtschaft oder kommunale Wärmeplanung – Buron Energy will wachsen, weiterentwickeln und echte Alternativen zur herkömmlichen Stromversorgung bieten. Dabei setzen sie auf regionale Verbundenheit, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit.

Verstärkung gesucht!
Buron Energy Solutions sucht motivierte Fachkräfte und Auszubildende im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
Mehr Infos: www.buron-energy-solutions.de/jobs

„Wir bieten Energielösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.“
– Joshua Zappe, Geschäftsführer
„Stangenlösung – das sind wir nicht, wir sind Vielseitigkeit und Flexibilität.“
– Tim Schmid, Geschäftsführer

Weitere spannende Informationen erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

https://www.yumpu.com/de/document/read/70387985/regio-spezial-ostallgau-ausgabe-2-2025/8

Menhofer Oberflächentechnik: Moderne Industrielackierungen aus PfrontenMenhofer Kfz-ReparaturzentrumDie Menhofer Oberflä...
19/05/2025

Menhofer Oberflächentechnik: Moderne Industrielackierungen aus Pfronten
Menhofer Kfz-Reparaturzentrum

Die Menhofer Oberflächentechnik GmbH in Pfronten steht für Innovation und Präzision in der Oberflächenbearbeitung. Gegründet von den Brüdern Jörg und Klaus Menhofer, wurde der Bereich Industrielackierung aus dem Stammhaus ausgegliedert und in einer neu erworbenen Halle in unmittelbarer Nähe neu aufgebaut. Mit dieser Investition wurde das Leistungsspektrum erheblich erweitert.

Modernste Technik für höchste Ansprüche:
Im Fokus steht die Bearbeitung von Werkstücken bis zu sechs Metern Länge und zwei Tonnen Gewicht. Neben klassischen Lackierungen bietet Menhofer auch Sandstrahlen und Pulverbeschichtungen an – letztere trotz moderner Automatisierung weiterhin in Handarbeit, um maximale Flexibilität und schnellen Farbwechsel zu gewährleisten. Ein 6,5 Meter langer Hightech-Ofen sorgt energieeffizient für präzise Trocknungs- und Aushärtungsprozesse bei bis zu 210 Grad. Ein Waschkranzroboter mit Wasseraufbereitung unterstreicht den hohen Nachhaltigkeitsanspruch des Unternehmens.

Tradition und Erfahrung seit 1951:
Die Wurzeln des Familienbetriebs reichen bis ins Jahr 1951 zurück. Über drei Generationen hinweg entwickelte sich das Unternehmen kontinuierlich weiter: vom klassischen Malerbetrieb bis hin zum heutigen Spezialisten für Oberflächentechnik. Seit 2019 führen Jörg und Klaus Menhofer das Unternehmen und setzen die Familientradition mit Innovationsgeist fort.

Qualität, Service und Kundenzufriedenheit im Fokus:
Mit dem neuen Standort ist Menhofer nun noch besser in der Lage, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen und verschiedenste Branchenanforderungen zu erfüllen. Die Kombination aus moderner Technik, traditionellem Handwerk und persönlichem Service macht das Unternehmen zu einem starken Partner in der Region – und darüber hinaus.

Weitere spannende Informationen hierzu erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:
https://www.yumpu.com/de/document/read/70387847/allgauer-wirtschaftsmagazin-ausgabe-2-2025/24

AIB Kunstmann wächst weiter: Neue Räume und neue Jobs in TussenhausenDer Weltmarktführer für Accu-Industriebedarf, AIB K...
10/05/2025

AIB Kunstmann wächst weiter: Neue Räume und neue Jobs in Tussenhausen

Der Weltmarktführer für Accu-Industriebedarf, AIB Kunstmann, hat seinen Standort im unterallgäuerischen Tussenhausen erweitert und Anfang des Jahres neue Büro-, Sanitär- und Sozialräume bezogen. Das inhabergeführte Familienunternehmen reagiert damit auf das anhaltende Wachstum im Bereich Industriebatterien – ein Markt, der laut Prognosen jährlich um über 7 % wächst.

An mittlerweile drei deutschen und zwei tschechischen Standorten produziert das Unternehmen hochwertige Industriekomponenten wie Stahlbehälter, Batterietröge, Ladestationen und Hebevorrichtungen – etwa für Rechenzentren, Windparks oder Krankenhäuser. Die Produkte sind weltweit im Einsatz und werden speziell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Mit dem Neubau wurde auch in die Aufenthaltsqualität investiert: helle Räume, ein geschützter Balkon und eine Terrasse im Grünen sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Zur Verstärkung des Teams sucht AIB Kunstmann derzeit neue Mitarbeitende, insbesondere Produktionskräfte mit handwerklich-technischem Geschick, Maschinenbediener für Schweißroboter, Auszubildende im Metallbereich sowie Fachkräfte für den technischen Vertriebsinnendienst. Persönliches Engagement, Wertschätzung und Offenheit sind zentrale Werte des Unternehmens.

Bewerbungen sind herzlich willkommen.
mailto:[email protected]

Weitere spannende Informationen erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

https://www.yumpu.com/de/document/read/70387847/allgauer-wirtschaftsmagazin-ausgabe-2-2025/18

Wasserfilter-Technologie aus Kirchheim: UJETA sorgt weltweit für sauberes TrinkwasserDie Ujeta GmbH aus Kirchheim, ein U...
07/05/2025

Wasserfilter-Technologie aus Kirchheim: UJETA sorgt weltweit für sauberes Trinkwasser

Die Ujeta GmbH aus Kirchheim, ein Unternehmen der Schneider Kunststofftechnik GmbH, entwickelt tragbare Wasserfiltersysteme, die weltweit Leben retten. Mit dem UJETA-Care hat das Unternehmen die kleinste Wasseraufbereitungsanlage der Welt geschaffen: Sie filtert innerhalb einer Minute 99,99 % aller Verunreinigungen – ohne Strom oder Anschluss an ein Wassernetz. Damit eignet sie sich ideal für Krisenregionen und Katastrophengebiete.

Erstmals eingesetzt nach dem Hurrikan in Haiti, kommt das Filtersystem heute in der Ukraine, in Afrika und auch in Deutschland – etwa nach Hochwasserschäden – zum Einsatz. Der handliche Filter (12,5 kg befüllt) ist einfach zu bedienen, sogar von Kindern, und verwandelt selbst Wasser aus Tümpeln in sauberes Trinkwasser. Die Filtertechnologie kombiniert Aktivkohle und Feinmembran in einem vierstufigen System.

Neben dem humanitären Einsatz bietet UJETA auch Lösungen für den Alltag: Das „Home & Travel“-Set kann schnell an gängige Wasserhähne angeschlossen werden und liefert zuverlässig keimfreies Wasser – ideal für Krankenhäuser, Altenheime oder den privaten Gebrauch auf Reisen. Für seine innovative Lösung wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem German Innovation Award in Gold.

Weitere spannende Informationen erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter: ⬇️

https://www.yumpu.com/de/document/read/70387847/allgauer-wirtschaftsmagazin-ausgabe-2-2025/132

Objektbau: Modulbau der Zukunft bei Prutscher Holzbau Prutscher Holzbau GmbHDie Prutscher Holzbau GmbH in Oy-Mittelberg ...
05/05/2025

Objektbau: Modulbau der Zukunft bei Prutscher Holzbau Prutscher Holzbau GmbH

Die Prutscher Holzbau GmbH in Oy-Mittelberg hat sich mit innovativem Modulbau und digitalisierten Prozessen als Vorreiter im modernen Holzbau etabliert. Das Familienunternehmen mit rund 50 Mitarbeitenden realisiert neben Wohnhäusern auch Großprojekte wie Hotels und Wohnanlagen. Herzstück ist ein modulares Bausystem: Wandmodule und Badboxen werden komplett im Werk vorgefertigt, was die Montagezeit drastisch reduziert – z. B. 68 Wohneinheiten in Kempten in nur fünf Monaten.

Durch enge Zusammenarbeit mit Architekten bereits in der Entwurfsphase und einem hauseigenen Planungsteam (inkl. BIM-Technologie) können Projekte effizient und hochwertig umgesetzt werden. Investitionen in Digitalisierung und Automatisierung – von Softwarepflege bis zur modernen Produktionsanlage – verbessern die Abläufe zusätzlich.

Prutscher baut nachhaltig bis zur Hochhausklasse GK 5 in Holzbauweise und kooperiert mit regionalen Partnern nach dem Motto „Allgäugmacht“. Mit diesem Ansatz gehört das Unternehmen zu den Technologieführern im Holzbau und treibt zukunftsfähiges Bauen maßgeblich voran.

Infotag am Fr, 18.07.25 um 9.00 Uhr
„Vorstellung modulares Bausystem mit Produktionsbesichtigung“
Anmeldung unter [email protected]

Weitere spannende Informationen erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe oder online unter:

https://www.yumpu.com/de/document/read/70387847/allgauer-wirtschaftsmagazin-ausgabe-2-2025/90

Adresse

Kempten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Allgäuer Wirtschaftsmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Allgäuer Wirtschaftsmagazin senden:

Teilen

Kategorie