09/10/2023
🥈 Zweiter Platz beim Digitalisierungspreis Schleswig-Holstein 2023! 🥳
Vor anderthalb Wochen hat die Landesregierung Schleswig-Holstein in Form von Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter in Flensburg den diesjährigen Digitalisierungspreis verliehen und damit Projekte in unserem schönen Land ausgezeichnet, die die digitale Transformation und damit die Gesellschaft und Wirtschaft voranbringen.
Voller Stolz und Freude können wir verkünden, dass unser Workshop für Schulklassen inkl. VR-Experience Deepfake Detective die Jury überzeugen und uns, Michael Dolz und Olaf Krużycki den zweiten Platz bescheren konnte! 🎉
Natürlich werden wir uns nicht darauf ausruhen (ihr kennt uns 👀) und nach den bereits über 700 Kindern, denen wir die Thematik der Deepfakes näherbringend konnten, neue Technologie-Themen und Standorte in Angriff nehmen. Bleibt gespannt! 😊
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns bei der Geburt, Entwicklung und Verstetigung des Workshops geholfen haben – ihr habt damit ebenfalls gewonnen! Besonderer Dank gilt vor allem unseren HoloNatives, die damit saubere Arbeit geleistet haben und dies tatkräftig weiterhin tun: Jan Vollertsen, Vladislav Kovalev, Maik Stutzke, Marie Kristen, Dustin Przytarski und David Kötteritzsch 👨💻👩💻
Außerdem herzlichen Glückwunsch auch an die anderen Gewinner*innen, die mit tollen Projekten unser Land bereichern: Univelop GmbH, CODIN IT & GP JOULE, Stiftung Die blaue Stadt, Cobaas - Coworking Space Preetz, HomeResQ und Süverkrüp Mercedes-Benz
Schleswig-Holstein kann digital 🚀