
18/06/2025
Die CampusGrünen gewinnen die StuPa-Wahl 2025 - verlieren aber deutlich an Sitzen.
Die Wahl zum Studierendenparlament ist beendet. Und das vorläufige Ergebnis zeigt erneut einen klaren Sieg für die CampusGrünen. Sie erhalten insgesamt 31,6 Prozent der Stimmen und ziehen mit sechs Sitzen ins Parlament ein. Im Vergleich zu den 14 Sitzen im Vorjahr bedeutet das, dass sich die Anzahl der Sitze mehr als halbiert hat.
Grund dafür dürfte die Perspektive Links sein, die aus dem Stand bei ihrer ersten Teilnahme an einer StuPa-Wahl auf 17,2 Prozent kommt und damit vier Sitze holt.
Auf Platz drei folgt die Juso-Hochschulgruppe mit 15,5 Prozent und drei Sitzen im neuen StuPa. Der ebenfalls neu antretende "Arbeitende und lernende Jugend: IJV Kiel" kommt auf 10,4 Prozent und zwei Sitze.
Ebenfalls zwei Sitze erringt der RCDS mit 8,9 Prozent, sowie die Gruppe "Die Fachschaften × UDP" mit 7,6 Prozent. Die neu angetretene Hochschulgruppe Volt holt einen Sitz mit 5,4 Prozent, ebenso wie die LHG mit einem Prozent.
Wie alle bereits etablierten Hochschulgruppen musste auch die Wahlbeteiligung Einbuße hinnehmen. Mit 12,8 Prozent liegt diese 2,8 Prozent unter dem Wert aus dem Vorjahr.