FestspielScout - Das Magazin

FestspielScout - Das Magazin FestspielScout - Das Magazin
-Das Magazin der Freilichtbühnen, Theater & Musicals-
Erscheint 3-Mal im Jahr! Alles, was du brauchst – in einem Magazin!

Alles rund um die Bühnenwelt in Deutschland und Österreich! FestspielScout - Das Magazin
- Das Magazin der Freilichtbühnen -

Erscheint 3-Mal im Jahr! Auf über 100 Seiten! Karl-May-Spiele Bad Segeberg, Störtebeker Festspiele, Elspe Festival, Festspiele Burgrieden, Piraten Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen, Karl-May-Festspiele Mörschied, Winnetou-Spiele Wagram, Karl-May-Festspiele Winzendorf, Ka

rl-May-Freunde Pluwig, Landesbühnen Sachsen, Karl-May-Spiele Bischofswerda und Pullman City Bayern
UND
Freilichtbühnen, Theater und Musicals in Deutschland und Österreich

Alles, was du brauchst – in einem Magazin! In unserem Magazin erwarten dich Rückblicke auf vergangene Spielzeiten und Aufführungen, spannende Hintergrundberichte, Interviews, zahlreiche Fotos und vieles mehr.

Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg sind am vergangenen Samstag in ihre 72. Saison gestartet.Vor über 7.500 begeisterten...
02/07/2025

Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg sind am vergangenen Samstag in ihre 72. Saison gestartet.

Vor über 7.500 begeisterten Besucherinnen und Besuchern eröffnete Ministerpräsident Daniel Günther feierlich die Spielzeit 2025.

Die diesjährige Inszenierung „Halbblut“ bietet spannende Unterhaltung mit vielen überraschenden Momenten. Im Mittelpunkt stehen ein skrupelloses Gangsterpaar, das alles daran setzt, an das gelbe Metall zu gelangen – selbst vor Mord schrecken Donna und Charles Leveret nicht zurück. Verkörpert werden sie von den prominenten Gaststars Sonja Kirchberger und Francis Fulton-Smith, die sichtlich Freude an ihren Rollen haben.

Winnetou und Old Shatterhand – gespielt von Alexander Klaws und Bastian Semm – kämpfen mit Herz und Verstand für Gerechtigkeit und den Frieden im Westen.

Auch emotionale Töne kommen nicht zu kurz: Das Halbblut Ik Senanda, dargestellt von Publikumsliebling Sascha Hödl, sucht nach seiner wahren Herkunft und seinem Platz im Leben. Unterstützt wird er dabei von Sally Ann, gespielt von Alina Arenz, die der Geschichte eine romantische Note verleiht.

Für humorvolle Momente sorgt unter anderem Dr. Jefferson Hartley, ein reisender Quacksalber mit fragwürdiger Wunderkur. Verkörpert wird er von Alexis Kara, der wie Alina Arenz sein Debüt am Kalkberg gibt.

Natürlich dürfen auch spektakuläre Stunts, rasante Reitszenen und jede Menge Pyrotechnik nicht fehlen – Action ist garantiert.

Ein ausführlicher Bericht zur Premiere mit allen Mitwirkenden folgt in einer unserer nächsten Ausgaben.

Wer nun selbst Lust bekommen hat, in das Abenteuer „Halbblut“ einzutauchen, hat dazu noch bis zum 7. September 2025 Gelegenheit. Tickets gibt es unter www.karl-may-spiele.de.

Wir haben eine Bitte um Veröffentlichung erhalten. Diese kommen wir sehr gerne nach. Ab und zu muss man auch mal über de...
30/06/2025

Wir haben eine Bitte um Veröffentlichung erhalten. Diese kommen wir sehr gerne nach. Ab und zu muss man auch mal über den Teller schauen.

Klar zur Wende! …hieß es früher oft für den damals passionierten Segler Da… Anke Tanneberger needs your support for ALS … als das Leben eine krasse Wende nahm

Gestern durften wir bei einer exklusiven Preview das neue Stück „Freibeuter der Meere“ auf der Naturbühne Ralswiek erleb...
27/06/2025

Gestern durften wir bei einer exklusiven Preview das neue Stück „Freibeuter der Meere“ auf der Naturbühne Ralswiek erleben – der Auftakt eines neuen Mehrjahreszyklus bei den Störtebeker Festspielen!
Die Geschichte rund um Klaus Störtebeker und Gödeke Michels startet ruhig, nimmt aber schnell Fahrt auf: Intrigen, dramatische Wendungen, spektakuläre Seeschlachten, Explosionen und starke Figuren sorgen für beste Unterhaltung.

Mit über 160 Mitwirkenden, 20 Pferden, Schiffen und starker Pyrotechnik wird jede Vorstellung zum Erlebnis. Das Ensemble überzeugt mit Spielfreude, und auch langjährige Fans dürfen sich über einige musikalische Überraschungen freuen.

Ein imposanter Auftakt, der Lust auf mehr macht – wir sind gespannt, wie es weitergeht! ⚔️🔥⛵

Heute Abend findet die Generalprobe statt – morgen ist Premiere! Gespielt wird bis zum 13. September 2025 immer montags bis samstags um 20 Uhr auf der Naturbühne Ralswiek.
🎟️ Tickets und Infos unter: stoertebeker.de

Einen ausführlichen Bericht lest ihr in der neuen Ausgabe unseres Magazins!

Erste Impressionen der Müritz-Saga 2025 – „Der verlorene Sohn“ Besetzung:Zacharias von Warentin – Chris M. NachtigallHel...
23/06/2025

Erste Impressionen der Müritz-Saga 2025 – „Der verlorene Sohn“

Besetzung:
Zacharias von Warentin – Chris M. Nachtigall
Helena Hoffmann – Katharina Hasselmann
Graf Felix von Taxis – Constantin Moll
Landmarschall von Bimel – Rocco Hauff
Gräfin Amanda von Bimel – Ronja Geburzky
Stadtknecht Balthasar – Tobias Hübsch
Kommandant Rockhoff – Jens Bache
Pastor Jakob – Hardy Halama
Stuntman, Kurier, Arne – Domenic Schneider
Stuntman, Ratsherr, Piet – Hendrik Leschke
Elmar – Luiz Fichtner

Team:
Veranstaltungstechniker – Paul Pingel, Frank Liebing
Bühnenbildner – JUB
Kostümbildner – RUDI
Regie – Nils Düwell
Marketing – Nicole Düwell
Familie – Nils Düwell & Nicole Düwell plus Leila & Pepe

Ein großartiges Ensemble und Team stehen bereit, um das Publikum 2025 erneut in den Bann zu ziehen!

Rathausempfang bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg Heute Mittag wurde das Ensemble der Karl-May-Spiele im Rathaus von ...
28/05/2025

Rathausempfang bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg

Heute Mittag wurde das Ensemble der Karl-May-Spiele im Rathaus von Bad Segeberg offiziell empfangen. Bürgermeister Toni Köppen begrüßte die Schauspielerinnen und Schauspieler persönlich – und alle durften sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen. ✍️✨ Ein besonderer Moment zum Start in die neue Saison!

03/05/2025

Liebe FestspielScout Leser,

leider kam es beim aktuellen Versand unseres Extra-Magazins zu einem unerwarteten logistischen Problem. Infolgedessen erreichen uns derzeit zahlreiche Sendungen zurück, was zu Verzögerungen bei der Zustellung führen kann.

Selbstverständlich arbeiten wir bereits mit Hochdruck daran, alle betroffenen Exemplare erneut und ordnungsgemäß zu versenden. Wir bitten Sie daher um ein wenig Geduld und entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Treue.

25/04/2025

Müritz-Saga

Komparsen-Casting für die Müritz-Saga 2025: „Der verlorene Sohn“ – Jetzt mitmachen!

Die Müritz-Saga geht in die 18. Runde! Für das neue Theaterabenteuer „Der verlorene Sohn“ sucht das Team der Freilichtbühne Waren wieder zahlreiche engagierte Mitwirkende vor und hinter der Bühne. Das große Komparsen-Casting findet am Samstag, den 26. April 2025 um 11:00 Uhr auf der Freilichtbühne Waren statt – und das bei jedem Wetter!

Gesucht werden spielbegeisterte Männer und Frauen sowie Jugendliche ab 14 Jahren – ganz gleich ob mit oder ohne Bühnenerfahrung. Ob als schrulliger Ratsherr, starke Marktweiber, kecke Jungs, Mägde oder Gardisten: Jede Rolle bringt die Geschichte zum Leben.

Besonders gefragt sind in diesem Jahr freche, sportliche junge Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren für eine kleine Sprechrolle mit großer Wirkung!

Auch abseits der Bühne gibt es spannende Aufgaben: Für den Service- und Technikbereich werden freundliche Cateringkräfte sowie erfahrene Bühnenbauer, Licht- und Tontechniker gesucht.

Die Proben starten Ende Mai, Premiere ist am 28. Juni 2025. Bis zum 30. August hebt sich der Vorhang regelmäßig von Mittwoch bis Sonntag auf einer der schönsten Freilichtbühnen Mecklenburgs.

Wer dabei sein möchte, kann sich schon vorab online bewerben. Einfach das Bewerbungsformular unter www.mueritz-saga.de herunterladen und per E-Mail an [email protected] senden.

Theaterluft schnuppern, Teil eines großartigen Teams werden und unvergessliche Sommerabende erleben – die Müritz-Saga wartet auf Dich!

Karl-May-Spiele Bad Segeberg Wir haben das gute Wetter heute benutzt und sind den Kalkberg hinauf geklettert. Hier habt ...
25/04/2025

Karl-May-Spiele Bad Segeberg

Wir haben das gute Wetter heute benutzt und sind den Kalkberg hinauf geklettert. Hier habt ihr den aktuellen Stand des Bühnbildes.

17/04/2025

Aufruf zur Unterstützung unserer Facebook- und Instagram-Seiten!

Liebe FestspielScout-Community,

wir brauchen eure Unterstützung! Wenn ihr unser Magazin und die Welt der Karl-May-Spiele Bad Segeberg genauso liebt wie wir, dann hilft uns bitte, noch mehr Menschen zu erreichen!

👉 Folgt uns auf Facebook und Instagram und seid immer up to date, was in der Welt der Festspiele passiert!
👉 Teilt unsere Beiträge mit euren Freunden und Familien – je mehr wir sind, desto mehr können wir gemeinsam bewegen!
👉 Kommentiert und interagiert mit unseren Posts – so bleibt die Community lebendig und wächst stetig!

Lasst uns zusammen die Magie des Kalkbergs verbreiten und die Geschichte der Karl-May-Spiele noch weiter in die Welt tragen!

Euer FestspielScout-Team

Ab jetzt erhältlich!„FestspielScout – Das Magazin EXTRA“ Nr. 2: „Kalkberghelden“Bad Segeberg – Die Karl-May-Spiele am Ka...
11/04/2025

Ab jetzt erhältlich!
„FestspielScout – Das Magazin EXTRA“ Nr. 2: „Kalkberghelden“

Bad Segeberg – Die Karl-May-Spiele am Kalkberg sind ein unvergessliches Erlebnis, das jedes Jahr tausende Besucher in den Bann zieht. In der neuen Ausgabe von „FestspielScout – Das Magazin EXTRA“ wird ein besonderer Rückblick auf die Jahre 2013 bis 2018 geworfen, in denen Jan Sosniok die legendäre Figur des Apachenhäuptlings Winnetou verkörperte. Unter dem Titel „Kalkberghelden“ haben wir diese besonderen Jahre für euch noch einmal lebendig werden lassen.

Ein Blick zurück auf die Jahre 2013 bis 2018
In dieser Ausgabe des Magazins wird das Erbe von Jan Sosniok als Winnetou in den Karl-May-Spielen gefeiert. Vom ersten Auftritt bis zu den emotionalen Höhepunkten seiner Zeit am Kalkberg – wir haben zahlreiche Fotos aus diesen Jahren zusammengestellt, die die Faszination und die beeindruckenden Momente dieser Spielzeiten einfangen. Auf 92 Seiten nehmen wir euch mit auf eine Reise durch diese Jahre und blicken auf die einzigartigen Aufführungen und die großen Erlebnisse zurück, die das Publikum in Staunen versetzten.

Erlebnisreicher Rückblick mit vielen Fotos
Diese Ausgabe ist mehr als nur ein Magazin – sie ist ein visuelles Fest. Mit vielen bisher unveröffentlichten Fotos aus den Jahren 2013 bis 2018, bekommt ihr einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen und könnt die Entwicklung der Karl-May-Spiele und ihrer Protagonisten hautnah erleben. Ob eindrucksvolle Bühnenbilder, packende Szenen oder emotionale Momente – die Fotos lassen die Magie der Karl-May-Spiele lebendig werden.

Erscheinungstermin und Preis
Die neue Ausgabe von „FestspielScout – Das Magazin EXTRA“ ist ab sofort für 12,00 € (zzgl. Porto & Versand) erhältlich.

Sichert euch eure Ausgabe!
Lasst euch von der Faszination der Karl-May-Spiele verzaubern und taucht ein in die aufregenden Höhepunkte der Jahre 2013 bis 2018. Besucht jetzt unsere Homepage und bestellt das Magazin vor, um den Onlinevorzugspreis zu nutzen und euch diese einzigartige Ausgabe nicht entgehen zu lassen. Seid dabei, wenn die „Kalkberghelden“ der Karl-May-Spiele in „FestspielScout – Das Magazin EXTRA“ Nr. 2 wieder lebendig werden!















„FestspielScout – Das Magazin EXTRA“ Nr. 2 Unter dem Titel „Kalkberghelden“, der sich ausschließlich mit den Karl-May-Spielen Bad Segeberg befasst, geht es diesmal um die Jahre 2013 bis 2018. In diesen Jahren verkörperte Jan Sosniok die Figur des Apatschenhäuptlings Winnetou. . Wir habe...

Erinnerung: Morgen ist es soweit!
11/04/2025

Erinnerung: Morgen ist es soweit!

+++NEWS+++
Piraten Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen

Anheuern bei Capt´n Flint – 20. Spielzeit des Piraten-Action-OpenAir-Theaters Grevesmühlen

Abenteuerlust, ein unvergesslicher Sommer in der Karibik Mecklenburg-Vorpommerns und eine Reise mit „Capt´n Flint“ und seiner Crew – all das erwartet die Mitwirkenden des Piraten-Action-OpenAir-Theaters Grevesmühlen. In der 20. Spielzeit steht die neue Episode der „Schicksalhaften Begegnungen des Capt´n Flint“ mit dem Titel „Capt´n Joshua Flint – der Pakt mit dem Teufel“ auf dem Programm.

Für diese spannende Inszenierung sucht das Piraten-Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen tatkräftige Unterstützung! Wer sich für ein echtes Piratenabenteuer begeistern kann und Teil eines der größten Open-Air-Theater Deutschlands werden möchte, ist hier genau richtig. Das Theater sucht für verschiedene Bereiche Verstärkung:

Komparserie und Kleindarsteller
Möchtest du einmal als Pirat oder Gegenspieler auf einer großen Open-Air-Bühne stehen? Dann wirst du bei uns genau das erleben! Für die neue Produktion „Capt´n Joshua Flint – der Pakt mit dem Teufel“ sucht das Piraten-Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen Kleindarsteller und Komparsen. Gesucht werden sowohl Jung als auch Alt (m/w/d; 16 – 65 Jahre), die Freude an einem karibischen Abenteuer haben. Besonders Männer werden für das neue Abenteuer gesucht! Erlebe einen unvergesslichen Sommer in der Karibik von Mecklenburg-Vorpommern!

Servicekräfte für die Marktplatz-Crew
Die Bühne ist nicht dein Ding, aber du möchtest trotzdem ein Teil der Piratenfamilie werden? Kein Problem! Das Piraten-Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen sucht auch zahlreiche Servicekräfte (m/w/d; 16 – 65 Jahre), die das Team der Marktplatz-Crew im Servicebereich unterstützen.

Anheuern kannst du am folgenden Termin:
Samstag, den 12. April 2025
Zeit: 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
Ort: Piraten-Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen
Schweriner Landstr. 15
23936 Grevesmühlen

Das Team des Piraten-Action-OpenAir-Theaters Grevesmühlen freut sich auf alle neuen Crewmitglieder, die mit Capt´n Flint in ein spannendes Abenteuer im Jahr 2025 aufbrechen wollen!



+++NEWS+++Karl-May-Spiele Bad Karl May Spiele Bad Segeberg Generalprobe am Kalkberg: Tickets gibt es ab sofort onlineBad...
11/04/2025

+++NEWS+++
Karl-May-Spiele Bad Karl May Spiele Bad Segeberg

Generalprobe am Kalkberg: Tickets gibt es ab sofort online

Bad Segeberg – Die Spannung steigt, der Wilden Westen wird wieder lebendig: Apachenhäuptling Winnetou stellt sich in der neuen Inszenierung „Halbblut“ erneut einem packenden Abenteuer am Kalkberg. Für all diejenigen, die nicht bis zur Premiere am Samstag, 28. Juni, um 20.30 Uhr warten möchten, bietet sich bereits am Freitag, 27. Juni, die Gelegenheit, die öffentliche Generalprobe zu erleben.

Ab sofort können Tickets für diese exklusive Generalprobe bequem online unter www.karl-may-spiele.de erworben werden. Erwachsene zahlen 19,50 Euro, Kinder von 5 bis 15 Jahren sind für 17,50 Euro dabei. Diese Preise gelten für alle Plätze im gesamten Freilichttheater – einheitlich und unkompliziert. Das ist besonders für treue Zuschauer von Vorteil, die ihre Plätze im Voraus sichern möchten.

Online-Tickets statt Gedränge an der Kasse

In den vergangenen Jahren wurden die Karten für die Generalprobe ausschließlich am Veranstaltungstag an der Tageskasse verkauft. Dies führte oft zu langen Warteschlangen und hektischen Szenen vor den Kassen und dem Haupteingang des Freilichttheaters. Um diesen „Wettlauf um die besten Plätze“ zu vermeiden, wurde der Online-Vorverkauf eingeführt – eine Maßnahme, die bei den Besuchern sehr gut ankam. „Deshalb bieten wir die Karten für die Generalprobe wieder bequem auf diesem Wege an“, erklärt Geschäftsführerin Ute Thienel. „Die Online-Buchung sorgt für einen stressfreien Start in den Abend und ermöglicht es den Besuchern, ihre Tickets direkt und ohne lange Wartezeiten zu sichern.“

Eine vollständige Aufführung mit allen Spezialeffekten

Am Freitag, 27. Juni, erwartet die Zuschauer eine vollständige Aufführung von „Halbblut“, inklusive aller Akteure und beeindruckender Spezialeffekte. Regisseur Nicolas König wird die Gäste persönlich begrüßen und auf die Inszenierung einstimmen. Ein besonderes Detail: Am Ende der Generalprobe wird es keine Applausordnung mit der Vorstellung der Schauspieler geben, da ein alter Theateraberglaube besagt, dass der Beifall vor der Premiere Unglück bringen könnte. Die Darsteller freuen sich jedoch auch hinter den Kulissen über jeden Applaus.

Prominente Hauptdarsteller

Die neue Inszenierung kann mit namhaften Darstellern aufwarten: Alexander Klaws verkörpert den legendären Winnetou, Sonja Kirchberger übernimmt die Rolle der Donna Leveret und Francis Fulton-Smith spielt Charles Leveret. Weitere Mitglieder des Ensembles sind unter anderem Bastian Semm (Old Shatterhand), Sascha Hödl (Ik Senanda), Joshy Peters (Tokvi-Kava), Dustin Semmelrogge (Jeremy Swan) und viele weitere talentierte Schauspieler.

Die Spielzeit der Karl-May-Spiele

Die Vorstellungen der Karl-May-Spiele starten am 28. Juni und gehen bis zum 7. September. In dieser Zeit werden insgesamt 72 Aufführungen gezeigt – jeweils donnerstags bis samstags um 15 und 20 Uhr sowie sonntags um 15 Uhr. Die Tickets sind, wie gewohnt, auch für die regulären Vorstellungen auf www.karl-may-spiele.de erhältlich.

Nutzen Sie die Gelegenheit, noch vor der Premiere Teil des spektakulären Abenteuers zu werden und sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die Generalprobe!

Foto: Karl-May-Spiele/Claus Harlandt
















Adresse

Kiel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FestspielScout - Das Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FestspielScout - Das Magazin senden:

Teilen