Pferd+Sport

Pferd+Sport Pferd+Sport | Magazin für Pferdesport und -zucht 🐎
Aktuelles aus Schleswig-Holstein, Hamburg und über die Landesgrenzen hinaus.

Spannende Interviews, Homestories und Turnierberichte.
Schleswig-Holstein und Hamburg sind seit Jahren Bühne hochklassiger Turniere, Serien und großer und kleiner Reitsportveranstaltungen. Hier ist die weltberühmte Holsteiner Zucht zu Hause und hier hat vor allem der Nachwuchs im Sattel Klasse und zwar in Springen, Dressur und Vielseitigkeit. Das alles bilden wir mit viel Leidenscha

ft ab – jeden Monat! Als offizielles Organ des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V., Pferdestammbuches Schleswig-Holstein/Hamburg e.V., Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein e.V. und des Landesverbandes der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.V. ist PFERD+SPORT das Magazin für Züchter, Reiter und Pferdefreunde im Norden und darüber hinaus. Regionale, nationale und internationalen Turnierberichte, sachkundige Fachthemen, aktuelle Nachrichten, Homestorys, Portraits und Reportagen und natürlich die Ausschreibungen – und das alles verpackt in einem modernen Layout – sind die Markenzeichen von Pferd+Sport.

 , Tjark Nagel 🎂 | Geburtstag mit Herz und Pferdestärken in Friedrichskoog 🐴Heute wurde nicht nur ein großer Tag für den...
12/10/2025

, Tjark Nagel 🎂 | Geburtstag mit Herz und Pferdestärken in Friedrichskoog 🐴

Heute wurde nicht nur ein großer Tag für den Reiternachwuchs im Pferdeland Schleswig-Holstein gefeiert, sondern auch der Geburtstag einer echten Legende: Tjark Nagel - „der Teufelsreiter vom Deich“ - feierte seinen 73. Geburtstag 🍾🎈!

An seinem Ehrentag begrüßte der ehemalige Weltklasse-Springreiter rund 70 Nachwuchstalente für den auf der top herausgebrachten Anlage in Friedrichskoog – begleitet von engagierten Eltern, Trainern und unzähligen Schlachtenbummlern, die gemeinsam für eine mitreißende Atmosphäre sorgten. 👏🏼🥳

Statt sich zurückzulehnen, setzte Tjark Nagel wieder einmal ein starkes Zeichen für die Jugendförderung im Pferdesport – mit Herz ❤️, Erfahrung und echter Leidenschaft. 💪🏼

Lieber Tjark, wir sagen: Alles Gute zum Geburtstag und für deinen unermüdlichen Einsatz für die nächste Generation im Sattel! 🎈🐎

Ersatzveranstaltung für Vielseitigkeitsreiter am 15. Oktober 🔵⚪️🔴Der Pferdesportverband Schleswig-Holstein sah sich in d...
10/10/2025

Ersatzveranstaltung für Vielseitigkeitsreiter am 15. Oktober 🔵⚪️🔴

Der Pferdesportverband Schleswig-Holstein sah sich in der vergangenen Woche gezwungen, die traditionelle Herbstvielseitigkeit in Bad Segeberg aufgrund der Witterungsbedingungen abzusagen. Als Ersatz wird am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, ein alternatives Programm für die Vielseitigkeitsreiter im Norden angeboten.

🏇 Folgende Prüfungen stehen auf dem Programm:

🔹Geländeritt mit Stilwertung der Klasse A**
🔹Geländeritt mit Stilwertung der Klasse L**

ℹ️ Nennungen sind bis zum 13. Oktober möglich. Detaillierte Informationen sind der offiziellen Ausschreibung zu entnehmen.

📸 Photo Rocket

PFERDEKLAPPE – das Magazin 🐴🎗️| Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen!Petra Teegen und ihr Team im ...
09/10/2025

PFERDEKLAPPE – das Magazin 🐴🎗️| Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen!

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten Pferdeklappe / Notbox Schleswig-Holstein e.V. einen wichtigen Beitrag für das Wohl von Pferden und Ponys in Deutschland und weit darüber hinaus. Als viele Funktionäre, Pferdeexperten und Mandatsträger noch nicht mal begonnen hatten, über mehr Tierschutz im Pferdesport, in der Haltung und im Umgang zu beratschlagen, da hatte die heute 72-Jährige das Heft bereits selbst in die Hand genommen 💪. 2013 gründete sie die Pferdeklappe/Notbox e.V. und leistet seither gemeinsam mit all den passionierten Beteiligten unverzichtbare Tierschutzarbeit. Und um eben diese aufzuzeigen und sichtbar zu machen, hat der RathmannVerlag 2022 dem gemeinnützigen Verein eine eigene Publikation gewidmet: PFERDEKLAPPE – das Magazin erscheint im Dezember 2025 bereits zum dritten Mal und kann noch bis zum 17. November bestellt werden ✔️.

Auch in diesem Jahr gab es viel zu berichten: von Härtefällen, neuen Besitzern, dem großen Netz der Pferdeklappe und von den Menschen, die das alles möglich machen. Dazu viele Happy Ends ❤️ und nützliche Tipps für jeden Pferdehalter 🐎. Das Alles im modernen Layout zusammengefasst auf 64 Seiten 📃 .

☝️ Und das Beste: 50 Prozent des Netto-Verkaufserlöses, also 3,25 Euro pro bestelltem Magazin, werden Anfang Dezember an den Verein Pferdeklappe e.V./Notbox gespendet.

➡️ Vorbestellungen werden unter www.pferdeklappe-magazin.de entgegengenommen. Im vergangenen Jahr kam eine Spendensumme von über 10.000 Euro zustande. Der Druck erfolgt nur in der georderten Auflage. Das Magazin kostet 7,00 Euro (zuzüglich 1,90 Euro Porto). Und: Je mehr Bestellungen eingehen, desto höher ist die Spendensumme!

  🏇 | Zukunftstag für Holsteiner Vielseitigkeitspferde ✨Am 10. Oktober findet beim Holsteiner Verband der erste Zukunfts...
08/10/2025

🏇 | Zukunftstag für Holsteiner Vielseitigkeitspferde ✨

Am 10. Oktober findet beim Holsteiner Verband der erste Zukunftstag für Holsteiner Vielseitigkeitspferde mit Trainerlegende Hans Melzer statt und Zuschauer sind herzlich eingeladen, knapp 30 zukünftige Buschcracks ab 14 Uhr in der Fritz-Thiedemann-Halle in Elmshorn anzusehen 🤗.

Bei dem Training stehen sowohl die Förderung der jungen Sportler, als auch die Vermarktung eben dieser im Fokus – viele der 27 Angemeldeten stehen zum Verkauf. Die Kommentierung der Pferde durch Hans Melzer, ehemaliger Vielseitigkeits-Bundestrainer, dürfte sich ebenfalls hochinteressant gestalten. Zunächst präsentieren sich die Dreijährigen im Freispringen in der historischen Reithalle, danach geht es in den Grundgangarten in der Fritz-Thiedemann-Halle weiter anschließend werden die Vierjährigen und Älteren im Parcours sowie an mobilen Geländehindernissen ihr Können zeigen.

Die Veranstaltung dient auch als Ort des Austauschs, Netzwerkens und freien Handels, ist zugleich Scouting für die Holsteiner Elite-Reitpferdeauktion 🐴🤝. Im Rahmen des Arbeitskreises Vielseitigkeit des Holsteiner Verbandes wurde gemeinsam mit Haupt- und Ehrenamt die Idee geboren, einen Zukunftstag für Holsteiner Vielseitigkeitspferde – beziehungsweise solche, die dies noch werden könnten – ins Leben zu rufen. Der Holsteiner Verband subventioniert diese für die Teilnehmer kostenlose Initiative, die außerdem unterstützt wird durch den CBV – Club der Besitzer von Vielseitigkeitspferden e.V. – sowie die ZSF – Holsteiner Zucht- und Sportförderung e.V. 🙏.

📆 Den Zeitplan findet ihr hier:https://www.holsteiner-verband.de/dokumente/verband/Zeitplan_Eventertobe.pdf

📋 Eine Liste mit den angemeldeten Pferden findet ihr hier:
https://www.holsteiner-verband.de/dokumente/verband/Katalog_Zukunftstag_10102025.pdf

Der   vom 11. bis 12. Oktober auf der Reitanlage von Björn Nagel in Friedrichskoog steht vor der Tür – ein sportliches H...
07/10/2025

Der vom 11. bis 12. Oktober auf der Reitanlage von Björn Nagel in Friedrichskoog steht vor der Tür – ein sportliches Highlight im Kalender der jugendlichen Pferdesportler in Schleswig-Holstein 🔵⚪️🔴. Hier messen sich Nachwuchsathleten nicht nur im Sattel, sondern auch zu Fuß und im Wasser. Denn beim Landesvierkampf stehen gleich vier Disziplinen auf dem Programm: Dressurreiten, Springreiten, Schwimmen und Laufen.

ℹ️ Alle Informationen findet ihr im Beitrag ⤵️

Wer wird Nachfolger der Siegermannschaft 2024 mit Paula Kampen, Elisa Lene Abraham und Antonia Glissmann? (Foto: RathmannVerlag/Lina Thiedemann)

Für den Energie-Expertentalk am 31. Oktober 2025 gibt es noch freie Plätze! Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) lä...
02/10/2025

Für den Energie-Expertentalk am 31. Oktober 2025 gibt es noch freie Plätze! Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) lädt im Rahmen des Projekts "Grüner Stall" 🌱⚡️zu diesem Expertentalk nach Warendorf ein.

ℹ️ Alle Informationen findet ihr im Beitrag ⤵️

Auf vielen Ställen und Reitanlagen befinden sich mittlerweile Photovoltaik-Anlagen, um selbst Strom zu erzeugen und so Energie zu sparen. (Foto: RathmannVerlag/Lina Thiedemann)

🐴 Die Oktober-Ausgabe der PFERD+SPORT ist da! 🍂Die zehnte Ausgabe in 2025 beinhaltet unter anderem folgende Themen:📌 Spo...
02/10/2025

🐴 Die Oktober-Ausgabe der PFERD+SPORT ist da! 🍂
Die zehnte Ausgabe in 2025 beinhaltet unter anderem folgende Themen:

📌 Sportliches | Landesturnier in Bad Segeberg: Gratulation den neuen Meistern!
📌 HV | Al Shira’aa Bundeschampionate: Keaton HV und Mini Million glänzen golden
📌 Holsteiner Heldinnen: Valentina IX – dominante Übermutter
📌 PSB | Zwei Medaillen und viele gute Platzierungen in Warendorf
📌 Fohlenchampionat in Bad Segeberg: Beste Bedingungen für die Präsentation des Nachwuchses
📌 PSH | Kay Zobel im Gespräch: Einmalig in Deutschland
📌 Pferdefest des Nordens: Ein Festival
📌 Top Thema | Einstreu und Boxenmatten: Wohlgefühl kommt von unten
📌 Special | Stalltechnik im Winter: Aufgaben im Winter
..und vieles mehr!

📒 Allgemeiner Titel: Goldene Holsteiner Erfolge in Warendorf: Arne van Heel mit Keaton HV (Sieger im Großen Preis) und Pia-Luise Baur mit Mini Million (Gold bei den sechsjährigen Springpferden). (📸: Janne Bugtrup, Malina Blunck)

📒 Holsteiner Titel: Goldene Holsteiner Erfolge in Warendorf: Arne van Heel mit Keaton HV (Sieger im Großen Preis) und Pia-Luise Baur mit Mini Million (Gold bei den sechsjährigen Springpferden). (📸: Janne Bugtrup, Malina Blunck)

ℹ️ Leseproben findet ihr hier: https://pferd-und-sport.de/aktuell/leseproben 🤗

"Danke für alles, Leo!" - Uta Gräf nimmt Abschied von ihrem Herzenspferd Le Noir 🖤Ein Holsteiner Ausnahmehengst hat die ...
01/10/2025

"Danke für alles, Leo!" - Uta Gräf nimmt Abschied von ihrem Herzenspferd Le Noir 🖤

Ein Holsteiner Ausnahmehengst hat die Bühne des Dressursports für immer verlassen: Le Noir, der beeindruckende Rappe von Uta Gräf, ist im Alter von 25 Jahren verstorben. Mit seiner langjährigen Reiterin prägte der lackschwarze Strahlemann die Dressurszene auf besondere Weise – mit feiner Reitweise, großen sportlichen Erfolgen und einem außergewöhnlichen Charakter.

ℹ️ Den ausführlichen Beitrag könnt ihr hier nachlesen:
https://pferd-und-sport.de/aktuelles-aus-der-welt/artikel/uta-graef-nimmt-abschied-von-ihrem-herzenspferd-le-noir?tx_mmnews_pi3%5Bcats%5D=5&cHash=17b8191c983694d95c939bed1176358f

📸 Pferdefotografie Stefan Lafrentz

Drei Hallen, viel Platz für Gäste und zwei Dressur-Finals - das sind die attraktiven Zutaten für das große Schenefelder ...
30/09/2025

Drei Hallen, viel Platz für Gäste und zwei Dressur-Finals - das sind die attraktiven Zutaten für das große Schenefelder Dressur-Festival im Reitstall Klövensteen vom 2. bis 5. Oktober 🐴💫. Insgesamt 16 Prüfungen birgt das Programm und vorweg einen Test of Choice. Im Fokus stehen in Schenefeld die Finals der NORDIC GP Dressage Trophy und des Reitstall Klövensteen Amateur Cups. ☝️ Gute Nachricht für alle Neugierigen: Der Eintritt ist frei!

Die international erfolgreiche Dressurreiterin Juliane Brunkhorst ist das wohl bekannteste Vereinsmitglied des Elbdörfer und Schenefelder RV und präsentiert zwei Pferde in der NORDIC GP Dressage Trophy. (Foto: Stefan Lafrentz)

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildu...
30/09/2025

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund ums Pferd 🐴🗓. Eingeladen zu den PM-Seminaren sind alle Pferdesportinteressierten und Persönliche Mitglieder (PM) der FN. In der neuen Veranstaltungsübersicht findet ihr auch wieder interessante Termine, die in Schleswig-Holstein und Hamburg stattfinden.

ℹ️ Mehr dazu im Beitrag ⤵️

Christoph Hess präsentiert in Großenwiehe am 27. November ein PM Seminar zum Thema "Die Skala der Ausbildung im Praxis Test". (Foto: Stefan Lafrentz)

  Fohlenmonat 🐴📲 | Nur noch heute online!Mit diesem Format werden die Holsteiner Züchter über die Reichweite der Online-...
30/09/2025

Fohlenmonat 🐴📲 | Nur noch heute online!

Mit diesem Format werden die Holsteiner Züchter über die Reichweite der Online-Präsenzen des Holsteiner Verbandes in der Direktvermarktung ihrer Nachzucht unterstützt.

➡️ Unter www.holsteiner.auction findet ihr alle Fohlen. Jetzt reinschauen! 🔗

Adresse

Braunstraße 20
Kiel
24145

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferd+Sport erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Pferd+Sport - Zucht und Sport in Schleswig-Holstein und Hamburg

Das Holsteiner Pferd gehört zu den besten Springpferdezuchten der Welt. Der Verbandshengst Casall verabschiedete sich 2017 unter seinem Reiter Rolf-Göran Bengtsson mit seinem Etappensieg der Global Champions Tour beim Hamburger Derby topfit aus dem großen Sport. Holsteinische Reiter und Ausbilder haben einen hervorragenden Ruf, viele bedeutende Pferde und Reiter prägen den Reitsport im Land.

Internationale Top-Veranstaltungen wie das Deutsche Spring- und Dressur-Derby in Hamburg oder die VR Classics in Neumünster vervollständigen das Bild Schleswig-Holsteins und Hamburgs als Pferdeland bzw. -stadt. Als offizielles Organ der Zuchtverbände sowie der Reit- und Fahrvereine auf Landesebene ist Pferd+Sport das Magazin für Züchter, Reiter und Pferdefreunde im Land und über die Grenzen hinaus. Sie schätzen die regionalen, nationalen und internationalen Turnierberichte, Ausschreibungen, sachkundige Fachthemen, aktuelle Nachrichten ‚unserer’ Züchter, Reiter und Pferde und die umfassende Berichterstattung in einem modernen Layout.

Schleswig-Holstein hat die höchste Pferdedichte pro Einwohner mit idealen Zucht- und Trainingsbedingungen für den Pferdesport (geschätzter Jahresumsatz rund ums Pferd: ca. 650 Mio. Euro). Durch die internationale Popularität des Holsteiner Pferdes verschicken wir ca. 7,5% der Auflage in das weltweite Ausland.