Msutools

Msutools Msutools ist die Testplattform von Matthias Süßen.

Die Kuppel der Alten Nationalgalerie in Berlin ist ein Meisterwerk des Historismus. Sie erinnert an einen Sternenhimmel....
17/06/2025

Die Kuppel der Alten Nationalgalerie in Berlin ist ein Meisterwerk des Historismus. Sie erinnert an einen Sternenhimmel. Und das ist kein Zufall. Vorlage für dei Gestaltung des Gewölbes war Karl Friedrich Schinkels Entwurf zur „Sternenhalle der Königin der Nacht“ aus Mozarts Zauberflöte.

📍 Alte Nationalgalerie, Berlin

Der ehemalige Flughafen Tempelhof ist ein architektonisches Zeugnis seiner Zeit. Und der steten Veränderung durch seine ...
13/06/2025

Der ehemalige Flughafen Tempelhof ist ein architektonisches Zeugnis seiner Zeit. Und der steten Veränderung durch seine Nutzer. Für Architekturfotograf:innen sind die Farben, die Linien, das Licht ein Traum und der Flughafen eine gigantische Spielwiese. Trotzdem bleibt er ein Bau, der zum Nachdenken anregt. Ich habe ihn im Rahmen einer Tour erkunden können. Mehr dazu auf Hinterlandscapes. -> https://hinterlandscapes.com

Tempelhof: Monumentale ModerneDie Fassade des ehemaligen Flughafens Tempelhof – streng, rhythmisch und einfach nur monum...
11/06/2025

Tempelhof: Monumentale Moderne
Die Fassade des ehemaligen Flughafens Tempelhof – streng, rhythmisch und einfach nur monumental. Ein architektonisches Statement der 1930er Jahre. Politische Machtinszenierung in Reinform. Hier ist alles durchdacht und folgt einem politischen Hintergedanken. Riesige Fensterachsen, monumentale Pfeiler, klare Symmetrie – alles darauf ausgelegt, den Menschen klein wirken zu lassen.

Hier zeigt sich Architektur als Werkzeug der Machtdemonstration. Nicht einladend, sondern einschüchternd. Nicht für den Einzelnen gebaut, sondern für ein System, in dem das Individuum eingeschüchtert werden sollte.

Umfassungsmauer des ehemaligen KZ RavensbrückDie Aufnahme zeigt einen Teil der Umfassungsmauer des Konzentrationslagers ...
06/06/2025

Umfassungsmauer des ehemaligen KZ Ravensbrück
Die Aufnahme zeigt einen Teil der Umfassungsmauer des Konzentrationslagers Ravensbrück in Fürstenberg/Havel. Das Lager war das größte Frauen-KZ im Deutschen Reich. Zwischen 1939 und 1945 wurden hier mehr als 130.000 Frauen und Kinder sowie Tausende Männer und Mädchen inhaftiert.

Ich habe mich viel mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Und doch überrascht es mich immer wieder, welche gigantischen Dimensionen die Verbrechen und ihre Orte hatten. Und wie sichtbar sie bis heute geblieben sind.

Wie in Ravensbrück, dem benachbarten Siemenslager und dem Jugend-KZ Uckermark. Sie alle sind heute Gedenkstätten. Orte der Erinnerung und der Mahnung. Nie wieder!

Wie ich meinen Besuch erlebt habe, erfährst Du in meinem neuen Blogbeitrag auf Hinterlandscapes

Den Link findest Du in der Story bzw. in den Highlights.

📍 Brickland: Klinkerarchitektur im Kontorhausviertel, HamburgTypisch norddeutsch: Backstein prägt seit Jahrhunderten die...
05/06/2025

📍 Brickland: Klinkerarchitektur im Kontorhausviertel, Hamburg

Typisch norddeutsch: Backstein prägt seit Jahrhunderten die Bauten in Stadt und Land. Vom gotischen Giebel bis zum expressionistischen Hochhaus wurde in Norddeutschland seit dem Mittelalter so circa alles mit Ziegeln gebaut.

📷 Bild 1 zeigt den Sprinkenhof, der mit seiner strengen Symmetrie vor allem bei Nacht besonders eindrucksvoll ist.
📷 Bild 2: Der Innenhof des benachbarten Chilehauses. Das Gebäude ist ein Meisterwerk des Klinkerexpressionismus der 1920er-Jahre.

Beide Gebäude sind Teil des UNESCO-Welterbes und zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig Klinker eingesetzt werden kann.

🪟 Berlin, du Musterstadt!Immer wieder faszinierend, wie grafisch die Stadt sein kann. Dieses Fenstermeer ist einfach nur...
04/06/2025

🪟 Berlin, du Musterstadt!
Immer wieder faszinierend, wie grafisch die Stadt sein kann. Dieses Fenstermeer ist einfach nur... brutalistisch, kantig, konsequent. Ganz so, wie ich es mag.

📍Berlin

📍 Chilehaus, HamburgIch arbeite oft in Hamburg und wann immer es geht, zieht es mich zum Chilehaus. Ein Gebäude, das imm...
03/06/2025

📍 Chilehaus, Hamburg
Ich arbeite oft in Hamburg und wann immer es geht, zieht es mich zum Chilehaus. Ein Gebäude, das immer wieder spannend ist. Es gibt unzählige spannende Perspektiven und es macht Spaß, neue Blickwinkel auszuprobieren. Oder neue Objektive, wie das Superweitwinkel mit 9mm Brennweite.

Mich fasziniert der Klinkerexpressionismus in Reinform. Das Chilehaus ist scharf geschnitten wie ein Schiffsbug, voller Details und voller Geschichte. Ein architektonisches Meisterwerk der 1920er, das bis heute rockt.

📷  Endlich habe ich es geschafft, den alten Fähranleger bei Eckwarderhörne zu fotografieren. Ein Motiv, das schon lange ...
27/05/2025

📷 Endlich habe ich es geschafft, den alten Fähranleger bei Eckwarderhörne zu fotografieren. Ein Motiv, das schon lange auf meiner Liste stand. Eigentlich hatte ich eine entspannte Langzeitbelichtung geplant. Doch der Seegang hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht

An ein Stativ war nicht zu denken. Also legte ich die Kamera direkt auf die Steinbuhnen. Und musste sie fast schon reflexartig immer dann hochheben, wenn eine größere Welle anrollte.

Am liebsten wäre ich mit der Kamera noch tiefer gegangen, um die Tore des Anlegers exakt hintereinander ins Bild zu rücken. Doch bei dem Wasserstand, dem Wind und dem damit einhergehenden Wellengang war daran nicht zu denken.

📷

📸 Landschaft trifft Schloss – Ausstellung in der EvenburgNoch bis Juni hängen in der traumhaft schönen Evenburg in Leer ...
02/05/2025

📸 Landschaft trifft Schloss – Ausstellung in der Evenburg

Noch bis Juni hängen in der traumhaft schönen Evenburg in Leer Fotos aus dem Projekt „KunstLeer“ – und ich freue mich riesig, dass zwei meiner Bilder mit dabei sind! 📸✨

Die Ausstellung zeigt die beeindruckende Vielfalt des Landkreises Leer: Moor, Marsch, Geest und Wasser – jede Landschaft erzählt ihre eigene Geschichte.

Wenn du in der Nähe bist: Unbedingt vorbeischauen! Das historische Ambiente macht die Ausstellung zu etwas ganz Besonderem. 🏰🌾

📅 Bis Juni
📍 Schloss Evenburg, Leer
🎟️ Ausstellung ist im Eintritt inklusive

https://www.landkreis-leer.de/Aktuelles/Termine/Sonderausstellung-KunstLeer-FadenPanorama.php?object=tx,3399.4.1&ModID=11&FID=3596.548.1&NavID=3399.86&La=1&kat=2667.4%2C3399.209%2C2667.5%2C2667.528%2C3399.507%2C3399.210%2C2667.529%2C3399.517%2C3399.505%2C2667.11%2C3399.522%2C3399.502%2C2667.7%2C3399.506%2C2667.6%2C3399.503&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1&max=10

Die Kirschblütenzeit ist (fast) schon wieder vorbei. 🌸Ein bisschen Wehmut schwingt mit – so schnell, wie sie kommt, ist ...
30/04/2025

Die Kirschblütenzeit ist (fast) schon wieder vorbei. 🌸
Ein bisschen Wehmut schwingt mit – so schnell, wie sie kommt, ist sie auch wieder verschwunden.
Aber diese Allee in der Baumstraße in Norden bleibt jedes Jahr ein Highlight. 💗

Morgenstund hat Gold im Mund. 🌅Früh aufstehen ist oft hart – aber Momente wie dieser zeigen mir jedes Mal, dass es sich ...
29/04/2025

Morgenstund hat Gold im Mund. 🌅
Früh aufstehen ist oft hart – aber Momente wie dieser zeigen mir jedes Mal, dass es sich lohnt.
Einfach nur stehen, atmen, schauen.

🌿✨ Morgenstimmung an der Wasserschöpfmühle Agnes ✨🌿Wenn sich der Nebel sanft über das Wasser legt und das erste Licht de...
28/04/2025

🌿✨ Morgenstimmung an der Wasserschöpfmühle Agnes ✨🌿
Wenn sich der Nebel sanft über das Wasser legt und das erste Licht des Tages den Himmel in zarte Pastelltöne taucht, zeigt sich Agnes von ihrer schönsten Seite.

Sie gehört zu den wenigen erhaltenen Wasserschöpfmühlen in Ostfriesland. Sie erinnert daran, wie Windkraft früher genutzt wurde, um das Land zu entwässern und nutzbar zu machen. Eine einfache, aber wirkungsvolle Technik, die das Leben in der Region über Generationen geprägt hat. Und bis heute das Landschaftsbild prägt.🌬️⚙️

Adresse

Kiel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Msutools erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Msutools senden:

Teilen