13/05/2025
1️⃣2️⃣5️⃣ - 🥾 EifelSpur Toskana der Eifel
Zurück zu den Anfängen – Wanderung auf der Eifelspur „Toskana der Eifel“
Manche Orte hinterlassen einen bleibenden Eindruck und manche Wege erzählen eine Geschichte. Unsere Geschichte mit der Eifelspur „Toskana der Eifel“ begann im Mai 2021. Es war eine unserer ersten Touren wir frisch infiziert vom Wanderfieber, neugierig, voller Energie und bereit, die Natur mit neuen Augen zu entdecken.
Damals war alles neu: Der Rucksack noch ungewohnt, die Wanderschuhe frisch geschnürt, die Schritte vorsichtig aber voller Vorfreude. Heute, 200 Touren und über 3.000 Wanderkilometer später, kehrten wir zurück. Zurück zu den Wurzeln. Zurück in die Toskana der Eifel.
Und was sollen wir sagen? Die Eifelspur hat nichts von ihrem Reiz verloren. Zwar haben sich Start- und Endpunkt der Tour verändert, doch die sanften Hügel, die weitläufigen Wacholderheiden und das mediterrane Flair mitten in der Vulkaneifel all das ist noch genauso beeindruckend wie damals. Ein Ort, der sich nicht verändert hat und uns gleichzeitig zeigt, wie sehr wir selbst gewachsen sind.
Die Tour ist ein perfekter Mix: herrliche Weitblicke, stiller Naturgenuss und ein Hauch von Nostalgie. Jeder Schritt erinnerte uns an den Anfang unserer Wanderleidenschaft und daran, warum wir sie nie wieder missen möchten.
Wer die Toskana der Eifel noch nicht kennt, dem sei sie wärmstens ans Herz gelegt. Und wer schon einmal dort war, weiß: Manche Wege geht man nicht nur mit den Füßen, sondern auch mit dem Herzen. Fazit zur Tour: Wir würden die Wanderung als leicht bis mittelschwer einordnen mit einigen tollen Highlights im ersten Abschnitt: dem Kalvarienberg, großartigen Weitblicken und einer riesigen XXL-Bank. Der zweite Abschnitt ist hingegen streckenweise eher monoton und führt teilweise über Asphalt.
Insgesamt hatten wir viel Freude an der Tour. Das Wetter bot alles, was das Wanderherz kennt: Sonne, Wind, Wolken und zum Schluss sogar ein wenig Fieselregen.
🚸 EifelSpur Toskana der Eifel
📆 04.05.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 4:00 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 4:43 Std.
🏁 Strecke: 15,70 km.
📈 Anstieg gesamt : 410 hm
Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉 https://www.komoot.de/tour/2217330437?ref=aso
Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/