Adventure Appa

Adventure Appa Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Adventure Appa, Digital Creator, Freiherr-vom-Stein-Straße, Kierberg.
(1)

Hey, herzlich willkommen auf meinem Facebook-Kanal 😊
Auf diesem Kanal, möchte ich in unregelmäßigen Abständen meine Outdoor-Aktivitäten zeigen. 🏞️👍
Diese sind überwiegend Wanderungen als Tagesausflug, Radtouren, oder auch mal einen Lost Place. 🚴‍♂️🥾

1️⃣3️⃣1️⃣ – Echternacher See 🇱🇺Echternacher See – Freizeitspaß für alle! 🌿🚴‍♀️🌊Der ca. 30 Hektar große, künstlich angele...
03/08/2025

1️⃣3️⃣1️⃣ – Echternacher See 🇱🇺

Echternacher See – Freizeitspaß für alle! 🌿🚴‍♀️🌊

Der ca. 30 Hektar große, künstlich angelegte See in Echternach bietet perfekte Bedingungen für Erholung, Sport & Kultur.

🚶‍♀️ Spazieren, Radfahren, Inlineskaten
🚣‍♂️ Tretbootverleih am Eingang
🏊‍♀️ Schwimmen im ausgewiesenen Bereich
🎣 Angeln mit Angelschein ganzjährig erlaubt
🏛 Römische Villa mit Museum
🚵‍♂️ Bike Park & Trampoline (im Sommer)
🔥 Grillplätze für entspannte Stunden
🚲 Fahrradverleih bei der Jugendherberge (Rent a Bike)

Perfekt für einen Tagesausflug oder ein aktives Wochenende!

Visit Luxembourg
Visit Mullerthal

🚸 Echternacher See
📆 04.06.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 1:18 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 1:22 Std.
🏁 Strecke: 4,35 km.
📈 Anstieg gesamt : 20 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉
https://www.komoot.de/tour/2296891920?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣3️⃣0️⃣ - 🥾 Wanderlust in BeaufortTeil 4Heute haben wir eine wunderschöne Wanderung in der Region Beaufort unternommen...
19/07/2025

1️⃣3️⃣0️⃣ - 🥾 Wanderlust in Beaufort
Teil 4

Heute haben wir eine wunderschöne Wanderung in der Region Beaufort unternommen. Die Strecke ist abwechslungsreich, naturnah und bietet viele eindrucksvolle Momente. Der Startpunkt liegt an einem kostenlosen Parkplatz in Beaufort. Zu Beginn führt der Weg noch durch den Ort – begleitet von Straßen, Häusern und etwas Verkehrslärm. Doch kaum verlässt man die Ortschaft, öffnet sich die Landschaft und man taucht ein in eine ruhige, fast märchenhafte Waldwelt.

Besonders beeindruckend sind die bizarren Felsformationen, die immer wieder am Wegesrand auftauchen, sowie die weiten Ausblicke in die Ferne – an klaren Tagen sogar bis zum Aquatower in Berdorf-Martbusch. Später führt der Weg in die wildromantischen Bachtäler des Haupeschbaach und des Halerbaach. Dort erwartet einen eine zauberhafte Kulisse aus kleinen Holzbrücken, moosbedeckten Steinen und mächtigen Felsen mitten im Bachlauf.

Den Abschluss der Tour bildet der Blick auf die Burg Beaufort, die malerisch vor einem kleinen Weiher liegt. Die Burg kann besichtigt werden, und wer möchte, kann dort den bekannten Cassero probieren – einen Likör aus schwarzen Johannisbeeren. Ein Holzsteg führt weiter zum Klingelbuer, dem ehemaligen Waschbrunnen der Burg, bevor man gemütlich zum Ausgangspunkt zurückkehrt.

Eine rundum lohnenswerte Tour für alle, die Natur, Geschichte und besondere Landschaften schätzen.

Wer war schon einmal dort unterwegs?

Visit Berdorf
Visit Mullerthal
Camping Martbusch Berdorf

🚸 Wanderlust in Beaufort Teil 4
📆 05.06.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 3:35 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 4:37 Std.
🏁 Strecke: 12,60 km.
📈 Anstieg gesamt : 290 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉
https://www.komoot.de/tour/2299274518?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣9️⃣ - 🥾 Wandererlebnis Berdorf Teil 3Teil 3 unserer Felsenwanderung rund um Berdorf – ein echtes Natur-Spektakel!D...
12/07/2025

1️⃣2️⃣9️⃣ - 🥾 Wandererlebnis Berdorf
Teil 3

Teil 3 unserer Felsenwanderung rund um Berdorf – ein echtes Natur-Spektakel!
Diese Etappe unserer Entdeckungstour durch die Felsenlandschaft von Berdorf war wieder ein absolutes Highlight. Ein abwechslungsreicher Mix aus breiten Waldwegen, schmalen Wurzelpfaden und beeindruckenden Felspassagen ließ keine Langeweile aufkommen. Die teils verwunschen wirkenden Felsformationen, die moosbedeckten Steine und das satte Grün der Bäume schaffen eine fast märchenhafte Atmosphäre, perfekt für Naturliebhaber und Abenteurer.

Die Route führt durch stille Wälder, vorbei an spektakulären Felswänden und kleinen Schluchten. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Ausblicke und kleine Rastplätze laden zum Verweilen ein.

Der krönende Abschluss: ein wohlverdientes Päuschen im Bistro Martbusch.
Bei einem kühlen Bierchen und einer Frikandel Spezial ließen wir den Tag gemütlich ausklingen. Absolut empfehlenswert!

Visit Berdorf
Visit Mullerthal
Camping Martbusch Berdorf

🚸 Wandererlebnis Berdorf Teil 3
📆 06.06.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 3:30 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 4:20 Std.
🏁 Strecke: 10,03 km.
📈 Anstieg gesamt : 350 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉
https://www.komoot.de/tour/2301377744?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣8️⃣ - 🥾 Wandererlebnis Berdorf Teil 2Diese abwechslungsreiche Rundwanderung durch das Felsenlabyrinth bei Berdorf ...
28/06/2025

1️⃣2️⃣8️⃣ - 🥾 Wandererlebnis Berdorf
Teil 2

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung durch das Felsenlabyrinth bei Berdorf führt dich mitten durch beeindruckende Sandsteinformationen, enge Felsspalten und verwunschene Schluchten. Der Weg ist ideal für alle, die Natur und ein wenig Abenteuer lieben – teils musst du durch enge Gänge klettern oder eine Taschenlampe zücken. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind ein Muss! Perfekt für einen aktiven Tagesausflug in der Kleinen Luxemburger Schweiz.

Visit Mullerthal
Visit Luxembourg

🚸 Wandererlebnis Berdorf Teil 2
📆 03.06.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 1:39 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 1:55 Std.
🏁 Strecke: 4,75 km.
📈 Anstieg gesamt : 160 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉
https://www.komoot.de/tour/2294480332?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣7️⃣ - 🥾 Wandererlebnis Berdorf Teil 1 Wandererlebnis rund um Berdorf – im Herzen der Kleinen Luxemburger Schweiz.B...
21/06/2025

1️⃣2️⃣7️⃣ - 🥾 Wandererlebnis Berdorf
Teil 1
Wandererlebnis rund um Berdorf – im Herzen der Kleinen Luxemburger Schweiz.

Berdorf liegt in der faszinierenden Region Müllerthal, auch bekannt als die "Kleine Luxemburger Schweiz". Die Gemeinde mit rund 2.300 Einwohnern gilt als das Wanderzentrum der Region – und das völlig zu Recht! Nur ca. zwei Autostunden von der Kölner Region entfernt und nahe der deutschen Grenze bei Trier gelegen, ist Berdorf ideal für einen Tagesausflug oder ein aktives Wochenende in der Natur.

Hier erwarten dich spektakuläre Landschaften mit bizarren Felsformationen, die vor über 200 Millionen Jahren entstanden sind. Die unzähligen, gut ausgeschilderten Wanderwege führen durch enge Schluchten, moosbedeckte Pfade und beeindruckende Sandsteinformationen. In den Felsspalten herrscht ein eigenes Mikroklima, das eine außergewöhnliche Flora gedeihen lässt – ein Paradies für Naturfreunde!
Ein besonderes Highlight auf deiner Wanderung ist der Aquatower Berdorf. Von der rund 50 Meter hohen Aussichtsplattform bietet sich dir ein atemberaubender Rundumblick über Berdorf und die umliegende Felsenlandschaft des Müllerthals – perfekt für eine Verschnaufpause mit Aussicht.
Egal, ob du eine gemütliche Runde oder eine ausgedehnte Tour planst – das Wandererlebnis rund um Berdorf wird dir lange in Erinnerung bleiben.

Visit Mullerthal
Visit Luxembourg

🚸 Wandererlebnis Berdorf Teil 1
📆 02.06.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 3:16 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 3:46 Std.
🏁 Strecke: 10,03 km.
📈 Anstieg gesamt : 340 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉 https://www.komoot.de/tour/2292577260?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣6️⃣ - 🥾 EifelSpur Auf den Spuren der Raubritter (Gemeinde Hellenthal)Heute haben wir eine für uns neue EifelSpur e...
15/06/2025

1️⃣2️⃣6️⃣ - 🥾 EifelSpur Auf den Spuren der Raubritter (Gemeinde Hellenthal)

Heute haben wir eine für uns neue EifelSpur entdeckt: Auf den Spuren der Raubritter in der Gemeinde Hellenthal. Bei angenehmem Wetter führte uns der abwechslungsreiche Weg durch dichte Wälder, vorbei an historischen Spuren und durch stille Naturabschnitte – ein echter Geheimtipp für Wanderfreunde!

Besonders erwähnenswert: Diese Tour wurde 2025 zum schönsten Wanderweg im Kreis Euskirchen gekürt völlig zurecht, wie wir finden!

Ein weiteres Highlight war zum Schluss der Besuch der Burg mit ihrem herrlichen Panoramablick über die Eifel ein perfekter Abschluss dieser rundum gelungenen Tour.

Eifel Tourismus

🚸 EifelSpur Auf den Spuren der Raubritter
📆 18.05.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 4:26 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 5:25 Std.
🏁 Strecke: 15,00 km.
📈 Anstieg gesamt : 500 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉 https://www.komoot.de/tour/2253325565?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣5️⃣ - 🥾 EifelSpur Toskana der EifelZurück zu den Anfängen – Wanderung auf der Eifelspur „Toskana der Eifel“ Manche...
13/05/2025

1️⃣2️⃣5️⃣ - 🥾 EifelSpur Toskana der Eifel

Zurück zu den Anfängen – Wanderung auf der Eifelspur „Toskana der Eifel“

Manche Orte hinterlassen einen bleibenden Eindruck und manche Wege erzählen eine Geschichte. Unsere Geschichte mit der Eifelspur „Toskana der Eifel“ begann im Mai 2021. Es war eine unserer ersten Touren wir frisch infiziert vom Wanderfieber, neugierig, voller Energie und bereit, die Natur mit neuen Augen zu entdecken.

Damals war alles neu: Der Rucksack noch ungewohnt, die Wanderschuhe frisch geschnürt, die Schritte vorsichtig aber voller Vorfreude. Heute, 200 Touren und über 3.000 Wanderkilometer später, kehrten wir zurück. Zurück zu den Wurzeln. Zurück in die Toskana der Eifel.

Und was sollen wir sagen? Die Eifelspur hat nichts von ihrem Reiz verloren. Zwar haben sich Start- und Endpunkt der Tour verändert, doch die sanften Hügel, die weitläufigen Wacholderheiden und das mediterrane Flair mitten in der Vulkaneifel all das ist noch genauso beeindruckend wie damals. Ein Ort, der sich nicht verändert hat und uns gleichzeitig zeigt, wie sehr wir selbst gewachsen sind.

Die Tour ist ein perfekter Mix: herrliche Weitblicke, stiller Naturgenuss und ein Hauch von Nostalgie. Jeder Schritt erinnerte uns an den Anfang unserer Wanderleidenschaft und daran, warum wir sie nie wieder missen möchten.

Wer die Toskana der Eifel noch nicht kennt, dem sei sie wärmstens ans Herz gelegt. Und wer schon einmal dort war, weiß: Manche Wege geht man nicht nur mit den Füßen, sondern auch mit dem Herzen. Fazit zur Tour: Wir würden die Wanderung als leicht bis mittelschwer einordnen mit einigen tollen Highlights im ersten Abschnitt: dem Kalvarienberg, großartigen Weitblicken und einer riesigen XXL-Bank. Der zweite Abschnitt ist hingegen streckenweise eher monoton und führt teilweise über Asphalt.

Insgesamt hatten wir viel Freude an der Tour. Das Wetter bot alles, was das Wanderherz kennt: Sonne, Wind, Wolken und zum Schluss sogar ein wenig Fieselregen.

🚸 EifelSpur Toskana der Eifel
📆 04.05.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 4:00 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 4:43 Std.
🏁 Strecke: 15,70 km.
📈 Anstieg gesamt : 410 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉 https://www.komoot.de/tour/2217330437?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣4️⃣ - 🛥 Leinen los auf dem Rursee!Sanft plätschert das Wasser, der Wind streicht durchs Haar und die Uferlandschaf...
06/05/2025

1️⃣2️⃣4️⃣ - 🛥 Leinen los auf dem Rursee!

Sanft plätschert das Wasser, der Wind streicht durchs Haar und die Uferlandschaften der Eifel ziehen gemächlich vorbei – eine Schifffahrt auf dem Rursee ist pure Entspannung. Zusammen mit dem Obersee und dem Urftsee bildet die Rurtalsperre die idyllische Eifeler Seenplatte – ein ideales Ziel für einen unvergesslichen Tagesausflug. Ob eine entspannte Rundfahrt oder eine bequeme Etappe auf der Wanderung durch die Eifel: Mit der Rursee-Schifffahrt erreicht ihr flexibel und entspannt das nächste Ziel – immer begleitet von herrlichen Ausblicken auf die Natur.

Eifel Tourismus
Rursee-Touristik GmbH
Rursee-Schifffahrt KG

🛥 Leinen los auf dem Rursee!
📆 27.04.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 2:55 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 2:24 Std.
🏁 Strecke: 18,05 km.
📈 Anstieg gesamt : 30 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉 https://www.komoot.de/tour/2195047932?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣3️⃣ - 🥾 Wanderung zur Wüstung Wollseifen, Urfttalsperre und NS Ordensburg "Vogelsang IP"Diese rund 18 Kilometer la...
29/04/2025

1️⃣2️⃣3️⃣ - 🥾 Wanderung zur Wüstung Wollseifen, Urfttalsperre und NS Ordensburg "Vogelsang IP"

Diese rund 18 Kilometer lange Wanderung beginnt am Parkplatz – ein idealer Einstiegspunkt in den Nationalpark Eifel. Von hier aus taucht man direkt in die stille, weite Landschaft ein. Der Weg führt zunächst leicht ansteigend durch das offene Gelände, bis sich plötzlich ein ganz besonderer Ort öffnet: die Wüstung Wollseifen.

Wo früher Menschen lebten, Kinder spielten und Glocken läuteten, steht heute nur noch die alte Kirche als stummer Zeuge der Vergangenheit. Die verlassene Siedlung berührt mit ihrer melancholischen Atmosphäre – ein Ort des Erinnerns und des Nachdenkens.

Weiter geht es durch die eindrucksvolle Natur der Eifel, vorbei an dichten Wäldern und aussichtsreichen Höhen. Schließlich erreicht man die Urfttalsperre, deren ruhiges Wasser und umgebende Landschaft eine besondere Magie ausstrahlen – perfekt für eine kleine Rast mit Aussicht.

Der letzte Abschnitt führt zur imposanten Ordensburg Vogelsang IP. Die monumentalen Gebäude erzählen von dunkler Geschichte, doch heute stehen sie für Bildung, Offenheit und kritisches Erinnern. Ein Ort, der bewegt und zum Nachdenken anregt.

Nach etwa 5,5 Stunden kehrt man erfüllt und ein gutes Stück reicher an Eindrücken zurück zum Ausgangspunkt. Eine Wanderung, die Natur und Geschichte eindrucksvoll miteinander verbindet.

🚸 Wanderung zur Wüstung Wollseifen, Urfttalsperre und NS Ordensburg "Vogelsang IP"
📆 25.04.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 4:34 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 5:37 Std.
🏁 Strecke: 18,00 km.
📈 Anstieg gesamt : 321 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉 https://www.komoot.de/tour/2188328597?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣2️⃣📍Mr.Pfade Abenteuertour Rursee Unsere erste neue Tour 2025 vom Mr. Pfade Team liegt nun hinter uns – und was fü...
20/04/2025

1️⃣2️⃣2️⃣📍Mr.Pfade Abenteuertour Rursee

Unsere erste neue Tour 2025 vom Mr. Pfade Team liegt nun hinter uns – und was für ein großartiges Erlebnis das war!

Das Wetter meinte es richtig gut mit uns: strahlender Sonnenschein und kaum Wind – perfekte Bedingungen für einen gelungenen Wandertag.

Gestartet sind wir gegen 9:30 Uhr am Aussichtspunkt Eifel-Blick – Schöne Aussicht. Von dort führte uns der Weg hinab Richtung Eschauel am Rursee. Weiter ging es in Richtung Gipfelkreuz, bevor wir einem schmalen Pfad entlang des Rursees folgten. Kurz vor dem ersten Anstieg nach Schmidt konnten wir eine wohlverdiente kleine Pause einlegen und uns von dem wunderschönen, aber anspruchsvollen Uferpfad erholen.

Oben angekommen, nutzten wir die Gelegenheit für eine ausgiebige Frühstückspause. Nach etwa 20 Minuten ging es weiter Richtung Kall-Trail, vorbei an herrlichen Ausblicken in Richtung Bergstein. Am Trail angekommen, erwarteten uns erneut beeindruckende Weitblicke – diesmal in Richtung Mestrenger Mühle und Hürtgenwald. Besonders eindrucksvoll: Wir kamen an zahlreichen sogenannten Foxholes (Schützenlöchern) der amerikanischen Truppen aus dem Zweiten Weltkrieg vorbei – ein geschichtsträchtiger Abschnitt der Tour.

Nach einer weiteren kurzen Rast machten wir uns bereit für ein echtes Highlight: eine spektakuläre Abseilaktion hinab zur Kall. Unten angekommen, führte uns der Weg entlang des Vier-Täler-Wanderwegs, durch dichtes Gestrüpp, bis hin zum Felspfad an der Kall – ein Abschnitt, der spektakulär, aber definitiv nichts für schwache Nerven ist.
Nachdem wir diesen Abschnitt gemeistert und kurz verschnauft hatten, ging es steil bergauf – eine echte Herausforderung für alle Teilnehmer.

Zwischenzeitlich wurde es so hart, dass Michael vom Mr. Pfade-Team scherzhaft eine Vermisstenanzeige aufgab. Er machte uns aber auch Mut: „Wenn ihr oben seid, wird alles gut.“ Und genau so kam es auch. Nach einer weiteren 20-minütigen Pause sammelten wir unsere letzten Kräfte und machten uns auf die finale Etappe Richtung Ziel.
Am Ende kamen wir alle drei ziemlich erschöpft, aber glücklich an. Es war ein großartiges Erlebnis, bei dem jeder an seine Grenzen gekommen ist – und genau das machte den Reiz aus.

Fazit:
Diese Tour ist nichts für Anfänger oder schwache Nerven. Gutes Schuhwerk und ausreichend Verpflegung sind absolute Pflicht.
Unser Respekt geht an das Mr. Pfade-Team (Manuel und Michael) für die hervorragend geplante und durchgeführte Wanderung – absolut empfehlenswert!

🗺️ Mr.Pfade Abenteuertour Rursee
📆 19.04.2025
⏲️ Zeit in Bewegung: 6:33 Stunden
⏲️ Gesamtzeit Wanderung: 7:46 Stunden
🏁 Strecke: 18,07 Kilometer
⛰️ Anstieg gesamt : 720 m
⛰️ Abstieg gesamt : 720 m

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣1️⃣📍Altenahrer Gipfelweg 3 Gipfel-1 Angeregt von Veronika und Michael von WanderVerliebt haben wir uns heute auf d...
06/04/2025

1️⃣2️⃣1️⃣📍Altenahrer Gipfelweg 3 Gipfel-1

Angeregt von Veronika und Michael von WanderVerliebt haben wir uns heute auf den Weg ins wunderschöne Ahrtal gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wanderwetter starteten wir voller Vorfreude unsere Tour.

Doch schon kurz nach dem Start zwang uns eine Baustelle zur ersten Umplanung – also ging es zurück zum Ausgangspunkt und in die entgegengesetzte Richtung. Leider war auch dort an ein Weiterkommen zunächst nicht zu denken, denn eine weitere Baustelle an den Gleisen bei Altenahr machte uns einen Strich durch die Rechnung.

Doch unsere Wanderlust war ungebrochen! Kurzerhand entschieden wir uns, entlang der Ahr zu gehen, überquerten die imposante Stahlbrücke und wanderten zurück in Richtung Teufelsloch. Unterwegs trafen wir zwei weitere Wanderinnen, die ebenfalls vor den gleichen Herausforderungen standen – an dieser Stelle liebe Grüße an euch beide!

Ab dem Teufelsloch verlief alles wie geplant. Wir setzten unseren Weg in Richtung Schrock fort und legten dort eine gemütliche Frühstückspause in der Sonne ein. Nach rund 20 Minuten ging es weiter in Richtung Steinberg, wo wir eine kurze Rast einlegten – nichts geht über ein kühles Weizenbier bei einer Wanderung!

Von dort wanderten wir ohne weitere Zwischenfälle weiter bis zum Hornberg. Dort nutzten wir die Gelegenheit für ein paar schöne Erinnerungsfotos, bevor wir uns auf den Rückweg nach Altenahr machten, wo unser Auto geparkt war.

Es war eine rundum gelungene Wanderung durch eine uns bereits bekannte, aber immer wieder faszinierende Gegend. Wir können die Strecke – trotz kleiner Umwege – wärmstens empfehlen!

Ahrtal

🗺️ Altenahrer Gipfelweg 3 Gipfel-1 Weg
📆 06.04.2025
⏲️ Zeit in Bewegung: 5:06 Stunden
⏲️ Gesamtzeit Wanderung: 6:14 Stunden
🏁 Strecke: 16,02 Kilometer
⛰️ Anstieg gesamt : 650 m
⛰️ Abstieg gesamt : 650 m

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉 https://www.komoot.de/tour/2142900916?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

Adresse

Freiherr-vom-Stein-Straße
Kierberg
50321

Webseite

https://whatsapp.com/channel/0029VaXgYrQChq6FX9mw7i3w, https://taplink.cc/adven

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adventure Appa erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie