Adventure Appa

Adventure Appa Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Adventure Appa, Digital Creator, Freiherr-vom-Stein-Straße, Kierberg.
(1)

Hey, herzlich willkommen auf meinem Facebook-Kanal 😊
Auf diesem Kanal, möchte ich in unregelmäßigen Abständen meine Outdoor-Aktivitäten zeigen. 🏞️👍
Diese sind überwiegend Wanderungen als Tagesausflug, Radtouren, oder auch mal einen Lost Place. 🚴‍♂️🥾

1️⃣3️⃣6️⃣ – 🚡 Mit der Seilbahn hoch – zur Bärenhütte auf 1.480 m 🇦🇹Du willst das Berggefühl ohne große Anstrengung genie...
20/09/2025

1️⃣3️⃣6️⃣ – 🚡 Mit der Seilbahn hoch – zur Bärenhütte auf 1.480 m 🇦🇹

Du willst das Berggefühl ohne große Anstrengung genießen? Dann schnapp dir dein Ticket für die Gondelbahn Hochkössen und gleite entspannt nach oben!
Nur ein paar Schritte von der Bergstation entfernt liegt die Bärenhütte – urig, gemütlich und mit einem Panoramablick, der dich sprachlos macht: Kitzbüheler Alpen, Kaisergebirge und sogar der Chiemgau liegen dir zu Füßen. 🏞️☀️

Ob als Startpunkt für eine gemütliche Wanderung oder als Ziel für Genießer – hier oben erwarten dich echte Tiroler Spezialitäten, hausgemacht und mit Herz serviert. 🧀🍲🍻

📍 Ankommen. Durchatmen. Genießen. Die Bärenhütte ist ganz leicht erreichbar – aber das Erlebnis bleibt unvergesslich.

🚸 Mit der Seilbahn hoch – zur Bärenhütte auf 1.480 m
📆 23.07.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 1:52 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 2:27 Std.
🏁 Strecke: 7,78 km.
📈 Anstieg gesamt : 1070 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉
https://www.komoot.de/tour/2429463731?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣3️⃣5️⃣ – 🥾 Wanderung zur Wandberghütte – BurgeralmHeute ging’s vom Welzenhof aus über den idyllischen Wanderweg hinau...
13/09/2025

1️⃣3️⃣5️⃣ – 🥾 Wanderung zur Wandberghütte – Burgeralm

Heute ging’s vom Welzenhof aus über den idyllischen Wanderweg hinauf zum Brennkopf (1.353 m) – ein echter Geheimtipp mit traumhaftem Panoramablick auf den Zahmen Kaiser 🏔️💚
Nach dem Gipfelglück führte uns der Weg weiter zur urigen Wandberghütte (Burgeralm) – der perfekte Platz zum Sonne tanken & einkehren. ☀️🥘
Der Kaiserschmarrn? Einfach himmlisch! 😋
Zurück ging’s ganz gemütlich über den Forstweg – begleitet von unzähligen Kühen und Kuhglockenklang. 🐄🔔

Was für ein herrlicher Tag in den Bergen!

🚸 Wanderung zur Wandberghütte – Burgeralm
📆 22.07.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 5:05 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 6:29 Std.
🏁 Strecke: 14,02 km.
📈 Anstieg gesamt : 830 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉
https://www.komoot.de/tour/2427115777?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

🥾 Mr. Pfade Abenteuertour BrackvennNur einen Steinwurf von Aachen entfernt liegt das wilde Herz des Hohen Venns. Auf ca....
07/09/2025

🥾 Mr. Pfade Abenteuertour Brackvenn

Nur einen Steinwurf von Aachen entfernt liegt das wilde Herz des Hohen Venns.
Auf ca. 12 km erwarten euch Holzstege durchs Moor, stille Wälder & weite Blicke über die Hochflächen – perfekt für Familien, leicht begehbar & voller Abenteuer.

🚸 Mr. Pfade Abenteuertour Brackvenn
📆 07.09.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 3:24 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 3:57 Std.
🏁 Strecke: 11,04 km.
📈 Anstieg gesamt : 130 hm

Unser Highlight: Lucas erste „Mr. Pfade“-Tour – die er in der Babytrage fast komplett verschlafen hat. 🍼😅

✨ Danke an Manuel & Michael .Pfade für diese Traumroute!

1️⃣3️⃣4️⃣ – 🥾 Wanderung rund um den WalchseeHeute ging’s vom Bauernhof Welzenhof aus auf eine wunderbare Rundwanderung r...
06/09/2025

1️⃣3️⃣4️⃣ – 🥾 Wanderung rund um den Walchsee

Heute ging’s vom Bauernhof Welzenhof aus auf eine wunderbare Rundwanderung rund um den Walchsee. Etwa 11 Kilometer Natur pur bei herrlichem Wetter – und auf dem Rückweg wurden wir sogar noch von der Sonne verwöhnt! Ein perfekter Tag in der Tiroler Bergwelt. 🥾⛰️💚

🚸 Wanderung rund um den Walchsee
📆 21.07.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 2:59 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 3:52 Std.
🏁 Strecke: 11,01 km.
📈 Anstieg gesamt : 50 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉
https://www.komoot.de/tour/2425293173?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣3️⃣3️⃣ – 🥾 Osterspaier Langhalsweg – Rundwanderung durchs MittelrheinherzDer Osterspaier Langhalsweg (ca. 9 km, 390 H...
23/08/2025

1️⃣3️⃣3️⃣ – 🥾 Osterspaier Langhalsweg – Rundwanderung durchs Mittelrheinherz

Der Osterspaier Langhalsweg (ca. 9 km, 390 Hm) ist ein abwechslungsreicher Rundweg durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Start ist am Langhalsbrunnen im Ortskern von Osterspai, gegenüber der Burg.

Schon kurz nach den ersten Stufen und Pfaden geht es durch Wälder, Weinberge und offene Hänge zu spektakulären Panoramapunkten. Höhepunkte sind das Mittelrheinherz mit Blick auf Osterspai, die luftige Rheinschaukel und die Aussicht von der Kipplei-Spitze, wo ein Gipfelbuch wartet. Unterwegs laden die Florianshütte, kleine Kapellen und charmante Rastplätze zum Verweilen ein.

Besonders schön sind die vielen liebevollen Details: Infotafeln zur Geschichte, ein Wanderstock-Selbstbedienungsladen und kleine Getränkestationen sorgen für Überraschungen.

Der Weg ist gut ausgeschildert und als mittelschwer einzustufen: schmale Pfade, Treppen und kurze steile Anstiege machen ihn spannend, aber mit normaler Kondition gut machbar. Feste Wanderschuhe sind empfehlenswert.

✨ Fazit: Ein kurzweiliger Premium-Rundweg mit viel Herz, perfektem Mix aus Natur, Geschichte und Rhein-Panorama – nicht umsonst 2024 zur schönsten Tagestour Deutschlands gewählt!

🚸 Osterspaier Langhalsweg
📆 17.07.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 3:09 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 4:17 Std.
🏁 Strecke: 8,96 km.
📈 Anstieg gesamt : 390 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉
https://www.komoot.de/tour/2502860400?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣3️⃣2️⃣ – 🥾 Mr. Pfade: Abenteuertour Hohes Venn Teil 1 Hohes Venn – Wild, einsam, voller Stege Teil 1 unserer Venn-Abe...
17/08/2025

1️⃣3️⃣2️⃣ – 🥾 Mr. Pfade: Abenteuertour Hohes Venn Teil 1

Hohes Venn – Wild, einsam, voller Stege Teil 1 unserer Venn-Abenteuerserie startet bei der Baraque Michel und führt euch mitten durch eine der ursprünglichsten Landschaften Belgiens – entlang der Hill, durch dichte Vegetation, über schmale Pfade und zahlreiche Holzstege, die sich wie ein Band durch das Moor ziehen.

Diese Tour ist Natur pur: 85 % der Strecke verlaufen abseits breiter Wege – stattdessen geht’s über gewundene Trampelpfade und teils urige, verwitterte Stege. Mal knarzend, mal rutschig, mal mit weitem Blick über das Venn – jeder Steg ein kleines Abenteuer.

Nach Regen verwandeln sich einige Abschnitte in echte Matschzonen – daher: wasserdichtes Schuhwerk oder Gummistiefel einpacken! Doch wer sich darauf einlässt, wird belohnt mit einsamen Traumlandschaften, die auf keiner Standardroute liegen.

Nur einen Katzensprung hinter der Landesgrenze – und schon fühlt es sich an wie am Ende der Welt.

Für alle, die das Echte suchen: Natur, Stille, Abenteuer und jede Menge Stege.

🚸 Mr. Pfade: Abenteuertour Hohes Venn Teil 1
📆 13.07.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 4:20 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 4:44 Std.
🏁 Strecke: 16,40 km.
📈 Anstieg gesamt : 240 hm

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣5️⃣ - 🥾 EifelSpur Toskana der EifelZurück zu den Anfängen – Wanderung auf der Eifelspur „Toskana der Eifel“ Manche...
13/05/2025

1️⃣2️⃣5️⃣ - 🥾 EifelSpur Toskana der Eifel

Zurück zu den Anfängen – Wanderung auf der Eifelspur „Toskana der Eifel“

Manche Orte hinterlassen einen bleibenden Eindruck und manche Wege erzählen eine Geschichte. Unsere Geschichte mit der Eifelspur „Toskana der Eifel“ begann im Mai 2021. Es war eine unserer ersten Touren wir frisch infiziert vom Wanderfieber, neugierig, voller Energie und bereit, die Natur mit neuen Augen zu entdecken.

Damals war alles neu: Der Rucksack noch ungewohnt, die Wanderschuhe frisch geschnürt, die Schritte vorsichtig aber voller Vorfreude. Heute, 200 Touren und über 3.000 Wanderkilometer später, kehrten wir zurück. Zurück zu den Wurzeln. Zurück in die Toskana der Eifel.

Und was sollen wir sagen? Die Eifelspur hat nichts von ihrem Reiz verloren. Zwar haben sich Start- und Endpunkt der Tour verändert, doch die sanften Hügel, die weitläufigen Wacholderheiden und das mediterrane Flair mitten in der Vulkaneifel all das ist noch genauso beeindruckend wie damals. Ein Ort, der sich nicht verändert hat und uns gleichzeitig zeigt, wie sehr wir selbst gewachsen sind.

Die Tour ist ein perfekter Mix: herrliche Weitblicke, stiller Naturgenuss und ein Hauch von Nostalgie. Jeder Schritt erinnerte uns an den Anfang unserer Wanderleidenschaft und daran, warum wir sie nie wieder missen möchten.

Wer die Toskana der Eifel noch nicht kennt, dem sei sie wärmstens ans Herz gelegt. Und wer schon einmal dort war, weiß: Manche Wege geht man nicht nur mit den Füßen, sondern auch mit dem Herzen. Fazit zur Tour: Wir würden die Wanderung als leicht bis mittelschwer einordnen mit einigen tollen Highlights im ersten Abschnitt: dem Kalvarienberg, großartigen Weitblicken und einer riesigen XXL-Bank. Der zweite Abschnitt ist hingegen streckenweise eher monoton und führt teilweise über Asphalt.

Insgesamt hatten wir viel Freude an der Tour. Das Wetter bot alles, was das Wanderherz kennt: Sonne, Wind, Wolken und zum Schluss sogar ein wenig Fieselregen.

🚸 EifelSpur Toskana der Eifel
📆 04.05.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 4:00 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 4:43 Std.
🏁 Strecke: 15,70 km.
📈 Anstieg gesamt : 410 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉 https://www.komoot.de/tour/2217330437?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣4️⃣ - 🛥 Leinen los auf dem Rursee!Sanft plätschert das Wasser, der Wind streicht durchs Haar und die Uferlandschaf...
06/05/2025

1️⃣2️⃣4️⃣ - 🛥 Leinen los auf dem Rursee!

Sanft plätschert das Wasser, der Wind streicht durchs Haar und die Uferlandschaften der Eifel ziehen gemächlich vorbei – eine Schifffahrt auf dem Rursee ist pure Entspannung. Zusammen mit dem Obersee und dem Urftsee bildet die Rurtalsperre die idyllische Eifeler Seenplatte – ein ideales Ziel für einen unvergesslichen Tagesausflug. Ob eine entspannte Rundfahrt oder eine bequeme Etappe auf der Wanderung durch die Eifel: Mit der Rursee-Schifffahrt erreicht ihr flexibel und entspannt das nächste Ziel – immer begleitet von herrlichen Ausblicken auf die Natur.

Eifel Tourismus
Rursee-Touristik GmbH
Rursee-Schifffahrt KG

🛥 Leinen los auf dem Rursee!
📆 27.04.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 2:55 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 2:24 Std.
🏁 Strecke: 18,05 km.
📈 Anstieg gesamt : 30 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉 https://www.komoot.de/tour/2195047932?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣3️⃣ - 🥾 Wanderung zur Wüstung Wollseifen, Urfttalsperre und NS Ordensburg "Vogelsang IP"Diese rund 18 Kilometer la...
29/04/2025

1️⃣2️⃣3️⃣ - 🥾 Wanderung zur Wüstung Wollseifen, Urfttalsperre und NS Ordensburg "Vogelsang IP"

Diese rund 18 Kilometer lange Wanderung beginnt am Parkplatz – ein idealer Einstiegspunkt in den Nationalpark Eifel. Von hier aus taucht man direkt in die stille, weite Landschaft ein. Der Weg führt zunächst leicht ansteigend durch das offene Gelände, bis sich plötzlich ein ganz besonderer Ort öffnet: die Wüstung Wollseifen.

Wo früher Menschen lebten, Kinder spielten und Glocken läuteten, steht heute nur noch die alte Kirche als stummer Zeuge der Vergangenheit. Die verlassene Siedlung berührt mit ihrer melancholischen Atmosphäre – ein Ort des Erinnerns und des Nachdenkens.

Weiter geht es durch die eindrucksvolle Natur der Eifel, vorbei an dichten Wäldern und aussichtsreichen Höhen. Schließlich erreicht man die Urfttalsperre, deren ruhiges Wasser und umgebende Landschaft eine besondere Magie ausstrahlen – perfekt für eine kleine Rast mit Aussicht.

Der letzte Abschnitt führt zur imposanten Ordensburg Vogelsang IP. Die monumentalen Gebäude erzählen von dunkler Geschichte, doch heute stehen sie für Bildung, Offenheit und kritisches Erinnern. Ein Ort, der bewegt und zum Nachdenken anregt.

Nach etwa 5,5 Stunden kehrt man erfüllt und ein gutes Stück reicher an Eindrücken zurück zum Ausgangspunkt. Eine Wanderung, die Natur und Geschichte eindrucksvoll miteinander verbindet.

🚸 Wanderung zur Wüstung Wollseifen, Urfttalsperre und NS Ordensburg "Vogelsang IP"
📆 25.04.2025
🕗 Zeit in Bewegung: 4:34 Std.
🕗 Gesamtzeit Wanderung: 5:37 Std.
🏁 Strecke: 18,00 km.
📈 Anstieg gesamt : 321 hm

Hier geht’s zur Tour auf Komoot 👉 https://www.komoot.de/tour/2188328597?ref=aso

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

1️⃣2️⃣2️⃣📍Mr.Pfade Abenteuertour Rursee Unsere erste neue Tour 2025 vom Mr. Pfade Team liegt nun hinter uns – und was fü...
20/04/2025

1️⃣2️⃣2️⃣📍Mr.Pfade Abenteuertour Rursee

Unsere erste neue Tour 2025 vom Mr. Pfade Team liegt nun hinter uns – und was für ein großartiges Erlebnis das war!

Das Wetter meinte es richtig gut mit uns: strahlender Sonnenschein und kaum Wind – perfekte Bedingungen für einen gelungenen Wandertag.

Gestartet sind wir gegen 9:30 Uhr am Aussichtspunkt Eifel-Blick – Schöne Aussicht. Von dort führte uns der Weg hinab Richtung Eschauel am Rursee. Weiter ging es in Richtung Gipfelkreuz, bevor wir einem schmalen Pfad entlang des Rursees folgten. Kurz vor dem ersten Anstieg nach Schmidt konnten wir eine wohlverdiente kleine Pause einlegen und uns von dem wunderschönen, aber anspruchsvollen Uferpfad erholen.

Oben angekommen, nutzten wir die Gelegenheit für eine ausgiebige Frühstückspause. Nach etwa 20 Minuten ging es weiter Richtung Kall-Trail, vorbei an herrlichen Ausblicken in Richtung Bergstein. Am Trail angekommen, erwarteten uns erneut beeindruckende Weitblicke – diesmal in Richtung Mestrenger Mühle und Hürtgenwald. Besonders eindrucksvoll: Wir kamen an zahlreichen sogenannten Foxholes (Schützenlöchern) der amerikanischen Truppen aus dem Zweiten Weltkrieg vorbei – ein geschichtsträchtiger Abschnitt der Tour.

Nach einer weiteren kurzen Rast machten wir uns bereit für ein echtes Highlight: eine spektakuläre Abseilaktion hinab zur Kall. Unten angekommen, führte uns der Weg entlang des Vier-Täler-Wanderwegs, durch dichtes Gestrüpp, bis hin zum Felspfad an der Kall – ein Abschnitt, der spektakulär, aber definitiv nichts für schwache Nerven ist.
Nachdem wir diesen Abschnitt gemeistert und kurz verschnauft hatten, ging es steil bergauf – eine echte Herausforderung für alle Teilnehmer.

Zwischenzeitlich wurde es so hart, dass Michael vom Mr. Pfade-Team scherzhaft eine Vermisstenanzeige aufgab. Er machte uns aber auch Mut: „Wenn ihr oben seid, wird alles gut.“ Und genau so kam es auch. Nach einer weiteren 20-minütigen Pause sammelten wir unsere letzten Kräfte und machten uns auf die finale Etappe Richtung Ziel.
Am Ende kamen wir alle drei ziemlich erschöpft, aber glücklich an. Es war ein großartiges Erlebnis, bei dem jeder an seine Grenzen gekommen ist – und genau das machte den Reiz aus.

Fazit:
Diese Tour ist nichts für Anfänger oder schwache Nerven. Gutes Schuhwerk und ausreichend Verpflegung sind absolute Pflicht.
Unser Respekt geht an das Mr. Pfade-Team (Manuel und Michael) für die hervorragend geplante und durchgeführte Wanderung – absolut empfehlenswert!

🗺️ Mr.Pfade Abenteuertour Rursee
📆 19.04.2025
⏲️ Zeit in Bewegung: 6:33 Stunden
⏲️ Gesamtzeit Wanderung: 7:46 Stunden
🏁 Strecke: 18,07 Kilometer
⛰️ Anstieg gesamt : 720 m
⛰️ Abstieg gesamt : 720 m

Folgt uns auf Instagram für mehr Bilder und Storys 👉 https://www.instagram.com/adventure.appa/

Adresse

Freiherr-vom-Stein-Straße
Kierberg
50321

Webseite

https://whatsapp.com/channel/0029VaXgYrQChq6FX9mw7i3w, https://taplink.cc/adven

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adventure Appa erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie