Baustoffspenden NRW - RLP - Hilfsangebote

Baustoffspenden NRW - RLP - Hilfsangebote Online Hilfsangebote

27/09/2025

+++Gewinnspiel+++

26/09/2025

Ein Geldschein, fast 5.500 Likes, über 1000 Kommentare und knapp 7800x geteilt über Facebook:

https://www.facebook.com/share/p/1G5WyfeGFE/?mibextid=wwXIfr

Die Geschichte dahinter in Kurzform:

Die Flutkatastrophe im Ahrtal Juli 2021, Spendenbox im Kulturgarten Simmertal beim Auftritt der AC/DC Tribute Band wurde dieser Geldschein von Gerd Stumm aus Dickenschied gespendet und von ihm und auch vom Veranstalter Hansi Lenhard unterschrieben.
Moritz Stumm, der Sohn von Gerd Stumm, schreibt in Facebook folgende Worte für seinen Vater:

"Ja ist meine Schrift zusammen mit Hansis ( Betreiber der Veranstaltung) Unterschrift ✌️wir hatten uns bewegend damals im Arm…ACDC im Sitzen wegen Corona, in Simmertal. Hansi kam mit der Spendenbox und wir hatten uns im Arm und wir beide waren sehr emotional berührt was unsere Verbundenheit heute noch trägt. 👍“


Lohnunternehmen Markus Wipperfürth

26/09/2025

Schließt euch den 75.000 Tafel-Aktiven an und werdet Teil einer engagierten Gemeinschaft – Tafeln freuen sich über Unterstützung!

Interessierte können sich in vielen Bereichen ausprobieren. Manche Freiwilligen möchten ihre Talente, Berufserfahrungen oder Fähigkeiten einbringen. Andere suchen bewusst eine körperliche Aufgabe als Ausgleich zum (Büro-)Alltag.

⏰ Wie viel Zeit brauche ich für ein Ehrenamt?
Ihr entscheidet selbst, wie viel Zeit ihr den Tafeln schenken möchtet. Manche kommen mehrmals pro Woche, andere einmal pro Monat und wieder andere engagieren sich punktuell bei einzelnen Projekten.

📲 Nehmt bei Interesse gerne Kontakt mit der Tafel in eurer Nähe auf: www.tafel.de/suche
Mit den Verantwortlichen besprecht ihr, was ihr euch vorstellen könnt, und welche Unterstützung die Tafel gerade sucht.

Ehrenamtliche übernehmen alle Aufgaben, die bei den Tafeln anfallen. Dazu gehört:
🚛 Als Fahrer:in und Beifahrer:in Lebensmittelspenden abholen
🥕 Lebensmittel sortieren und ausgeben
🤝 Leitungs- und Führungspositionen z. B. im Vorstand oder der Geschäftsführung einer Tafel
📋 Büro, Organisation, Freiwilligenkoordination
📷Fundraising, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
👧 Projektarbeit z.B. bei Projekten für Tafel-Kund:innen

Welche Aufgabe interessiert dich am meisten? 😊

Fotos: Philip Wilson, Reiner Pfisterer

25/09/2025

🤩 Die „Ahrena der Ideen“ ist gestartet und wir möchten uns für euer überwältigendes Feedback bedanken🙏

Erste tolle Bewerbungen und Visionen sind bereits eingegangen - und wir freuen uns auf viele mehr! ☀️

Da auch immer wieder mal Fragen kommen, haben wir euch hier die wichtigsten FAQs zusammengestellt:

✨ Unsere Idee braucht nur 5.000 €. Können wir trotzdem mitmachen?
Ja, unbedingt! 💡
Es geht nicht darum, möglichst viel Budget zu verbrauchen – sondern darum, die beste Idee fürs Ahrtal zu finden. Auch kleine Ideen mit großer Wirkung haben eine echte Chance. 🌱

💰 Müssen wir das ganze Preisgeld von 250.000 € beantragen?
Nein. 🙅‍♂️
Ihr gebt einfach an, wie viel Ihr wirklich braucht – ob 3.000 €, 30.000 € oder 130.000 €. Das Preisgeld wird auf die besten Ideen verteilt – und kann sogar noch wachsen! 🚀

🆕 Muss unsere Idee ganz neu sein – oder dürfen wir auch etwas Bestehendes weiterentwickeln?
Beides ist möglich! ✔️
Wichtig ist, dass Eure Idee das Ahrtal weiterbringt – egal ob komplett neu gedacht oder clever weiterentwickelt. Entscheidend ist der Mehrwert. 💪

👥 Unser Verein ist klein. Haben wir überhaupt eine Chance?
Ja, klar! 🙌
Die Ahrena ist offen für alle gemeinnützigen Vereine im Ahrtal – egal ob groß oder klein. Was zählt, ist Eure Vision. 🌟

🌍 Wie groß darf unsere Idee gedacht sein?
So groß, wie Ihr möchtet! ✨
Aktuell sind 250.000 € im Fördertopf – und es könnte noch mehr werden. Wir wünschen uns mutige Ideen, die auch über den Tellerrand hinausdenken. 🌈

📄 Müssen wir einen ausgefeilten Businessplan einreichen?
Nein. 😌
Es reicht, wenn Ihr Eure Idee klar erklärt: Was Ihr vorhabt, warum es wichtig ist und was Ihr dafür braucht. Kurz, aber überzeugend! 🎯

🏛️ Können auch Kommunen oder Ortsgemeinden teilnehmen?
Ja – unter bestimmten Bedingungen.
Wenn das Projekt einem gemeinnützigen oder sozialen Zweck dient (z. B. Jugendförderung, Kultur, Begegnung), könnt Ihr mitmachen. Wichtig: Die Förderung muss zweckgebunden sein. 🤝

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 20. Oktober 2025 - Alle Infos und Bewerbungsformular unter www.spenden-shuttle.de🚀

24/09/2025

Gemäss von Public Eye und Unearthed analysierten Exklusivdaten sind die Exporte verbotener Pestizide aus der EU im Jahr 2024 explosionsartig auf knapp 122'000 Tonnen gestiegen. Dabei hatte s...

23/09/2025

⚠️ UNWETTERWARNUNG – AKUTE HOCHWASSERGEFAHR ⚠️

+++ TEILEN ++ TEILEN ++ TEILEN +++

Gebiete: Saarland – Südwestliches Rheinland-Pfalz – Südliches Hessen – Nordwestliches Baden-Württemberg
Zeitraum: Dienstag, 21:00 Uhr bis Donnerstag, 06:00 Uhr

Durch anhaltenden Stark- und Dauerregen besteht erhöhte Gefahr von Hochwasser.

Erwartete Regenmengen: 50–70 Liter pro m², örtlich 80–100 Liter pro m², vereinzelt bis zu 110 Liter pro m².

Es kann zu Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern, lokalen Erdrutschen sowie steigendem Pegel an Bächen und Flüssen kommen.

🔴 WICHTIGE VERHALTENSREGELN BEI HOCHWASSER

Keller, Tiefgaragen und Unterführungen meiden – akute Lebensgefahr durch plötzlich ansteigendes Wasser!

Fahrzeuge rechtzeitig in sichere Bereiche bringen.

Notfallgepäck bereithalten (Dokumente, Medikamente, Taschenlampe, Trinkwasser, Ladegeräte).

Elektrische Geräte und Heizung in gefährdeten Räumen ausschalten.

Nicht durch überflutete Straßen oder Brücken fahren oder gehen! – Strömungen sind extrem gefährlich.

Auf Lautsprecherdurchsagen, Sirenen und Warn-Apps (z. B. NINA, Katwarn, KATWARN, BIWAPP) achten.

🟡 EMPFOHLENE VORBEREITUNG

Wertgegenstände und wichtige Unterlagen in höhere Stockwerke bringen.

Abflüsse, Lichtschächte und Kellereingänge sichern (z. B. mit Sandsäcken oder Brettern).

Notrufnummern (112) griffbereit halten.

Informieren Sie auch Nachbarn, ältere oder hilfsbedürftige Personen.

👉 Bitte behalten Sie die Wetter- und Hochwasserwarnungen im Blick und handeln Sie vorsorglich.
Ihre Sicherheit hat oberste Priorität!

In unserem WhatsApp Kanal werdet ihr über alles Informiert. Link in den Kommentaren.

Karte: wxcharts.com

23/09/2025
22/09/2025
22/09/2025

Bericht in der vom 20.09.2025
zu unserem Pressegespräch vom 17.09.2025

„Flutbetroffene schildern Probleme mit der Landesbank - Zahlreiche Betroffene finden den Weg zum Pressegespräch in Mayschoß - Vertreter der ISB Rheinland-Pfalz sagten ab.“

„Es soll der erste Termin in einem Prozess werden, an dessen Ende vielleicht ein bisschen weniger Bürokratie und mehr gelöste Probleme stehen.“
Thorsten Rech


Wir sprechen am 20.01. über das was sich getan hat seit dem 17.09. mit der ISB, mit der Landespolitik, mit der Kommunalpolitik, mit Betroffenen, mit der Presse.

Alle an einem Tisch.
Hoffentlich mit ersten Erfolgen.
Gemeinsam für sinnvolle Lösungen.

.schweitzer .rlp .landtag.rlp .gieler

.brisant

21/09/2025

Adresse

Goethestr 11
Kierberg
50321

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Baustoffspenden NRW - RLP - Hilfsangebote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Baustoffspenden NRW - RLP - Hilfsangebote senden:

Teilen

Kategorie