Teckbote Alles wichtige rund um die Teck gebündelt auf einer Website - das ist TECKBOTE ONLINE. Allerdings gilt es, einige Regeln einzuhalten.

Das ist unsere Netiquette auf Social Media

Community-Richtlinien Kommentieren und diskutieren ist auf den Instagram- und Facebook-Kanälen des Teckboten ausdrücklich erwünscht. Wir haben sie für euch zusammengefasst. Die Meinung unserer Userinnen und User ist uns wichtig. Darum freuen wir uns über Diskussionen und Kommentare unter unseren Beiträgen auf Instagram und Facebook. Wir wollen aber auch,

dass sich alle Menschen in unserer Community wohlfühlen. Niemand soll sich ausgeschlossen oder bedroht fühlen. Deshalb legen wir Wert auf eine sachliche, niveauvolle, faire und offene Diskussionskultur. Was muss ich beachten?

• Mit der Teilnahme an der Diskussion erkennt ihr die Richtlinien dieser Netiquette an.
• Inhalte, die in gegen unsere Regeln verstoßen, werden verborgen oder gelöscht. Bei schweren oder wiederholten Verstößen schließen wir Userinnen und User von unseren Kanälen aus.
• Wir behalten uns grundsätzlich vor, Anzeige zu erstatten, wenn ein Straftatbestand erfüllt ist.
• Wenn ihr auf unseren Plattformen und Kanälen kommentiert, erklärt ihr euch einverstanden damit, dass eure Aussagen öffentlich zugänglich gemacht werden und zitiert werden können.
• Wir geben unser Bestes, unsere Kommentarspalten frei von unerwünschten Beiträgen zu halten. Außerhalb der Geschäftszeiten kann es aber zu Verzögerungen bei der Kommentar-Bearbeitung kommen. Sollten wir einen Regelverstoß übersehen, freuen wir uns über Hinweise aus der Community. Wie schreibe ich einen Kommentar?

• Wir begrüßen Diskussionen zum Thema eines Posts oder Videos. Auch Kritik, unterschiedliche Meinungen und Fragen sind erwünscht. Bringt sie aber bitte sachlich und respektvoll vor. Unsachliche und beleidigende Kommentare haben bei uns keinen Platz.
• Beim Thema bleiben: Bezieht euch auf den Inhalt des Posts, unter dem ihr kommentiert
• Behandelt andere so, wie ihr auch behandelt werden möchtet.
• Fragt euch vorm Posten: Würde ich das so auch bei einem persönlichen Gespräch formulieren? Falls nein, solltet ihr euren Kommentar nochmal überarbeiten. Was dulden wir nicht?

• Beleidigende, rassistische, sexistische, vulgäre, hetzerische, ableistische, antisemitische und weitere diskriminierende Inhalte
• Gewaltverherrlichende Inhalte und Aufforderungen zu Straftaten
• Verdachtsäußerungen, Unterstellungen und geschäfts- und rufschädigende Aussagen
• Provokationen
• Verstöße gegen den Datenschutz: Persönliche Daten anderer Menschen dürfen nicht veröffentlicht werden.
• Werbliche und kommerzielle Inhalte
• Wahl- und Parteienwerbung aller Art
• Kommentare von Parteien und anderen politischen Verbänden und Organisationen. Gerne können stattdessen deren Vertreter unter ihrem Namen mitdiskutieren.
• Spamartige Kommentare
• Verstöße gegen das Urheberrecht

Screenshots aus unseren Artikeln sind unerwünscht. Damit verletzen Userinnen und User das Urheberrecht der Autoren und das Verwertungsrecht des Verlages. Verstöße können Strafen nach sich ziehen. Gerne dürft ihr unsere Artikel aber verlinken. Ihr habt Fragen, Anregungen, Kritik oder möchtet aus einem anderen Grund Kontakt mit uns aufnehmen? Schreibt uns gerne eine Direktnachricht über Facebook oder Instagram oder wendet euch an [email protected]

Inline-Alpin: Bei der EM im spanischen Villablino erlebten die Athleten aus der Teckregion Licht und Schatten. (tb+)
19/08/2025

Inline-Alpin: Bei der EM im spanischen Villablino erlebten die Athleten aus der Teckregion Licht und Schatten. (tb+)

Bei der EM im spanischen Villablino erlebten die Athleten aus der Teckregion Licht und Schatten.

Der MV Stadtkapelle Owen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Ein Mitglied ist fast die Hälfte der Zeit dab...
19/08/2025

Der MV Stadtkapelle Owen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Ein Mitglied ist fast die Hälfte der Zeit dabei gewesen: Margot Feller-Schulz. Als zwölfjähriges Mädchen war sie damals eine Exotin. (tb+)

Der MV Stadtkapelle Owen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Ein Mitglied ist fast die Hälfte der Zeit dabei gewesen: Margot ...

Start-up: Ein Brüderpaar aus Echterdingen und Bernhausen hat unter dem Namen Spice Brothers zwei Gewürz­mischungen auf d...
19/08/2025

Start-up: Ein Brüderpaar aus Echterdingen und Bernhausen hat unter dem Namen Spice Brothers zwei Gewürz­mischungen auf den Markt gebracht, die nahezu alle Gerichte veredeln sollen. (tb+)

Ein Brüderpaar aus Echterdingen und Bernhausen hat unter dem Namen Spice Brothers zwei Gewürz­mischungen auf den Markt gebracht, die nahezu alle ...

Auseinandersetzung zwischen 15 bis 20 Jugendlichen: Einsatzkräfte der Polizei sind am Montagabend zum ZOB in die Nürting...
19/08/2025

Auseinandersetzung zwischen 15 bis 20 Jugendlichen: Einsatzkräfte der Polizei sind am Montagabend zum ZOB in die Nürtinger Bahnhofstraße ausgerückt.

Einsatzkräfte der Polizei sind am Montagabend zum ZOB in die Bahnhofstraße ausgerückt.

Hamburg Cyclassics: Beim prestigeträchtigen Radrennen in Hamburg hat die rasende Postbotin aus Lindorf wieder Gas gegebe...
19/08/2025

Hamburg Cyclassics: Beim prestigeträchtigen Radrennen in Hamburg hat die rasende Postbotin aus Lindorf wieder Gas gegeben.

Beim prestigeträchtigen Radrennen in Hamburg hat die rasende Postbotin aus Lindorf wieder Gas gegeben.

Nahe der Nürtinger Wörthbrücke wurde am Montag ein toter Körper entdeckt. Es gibt keinen Hinweis auf eine Straftat.
19/08/2025

Nahe der Nürtinger Wörthbrücke wurde am Montag ein toter Körper entdeckt. Es gibt keinen Hinweis auf eine Straftat.

Bereits seit einem halben Jahrhundert gehört Ochsenwang zu Bissingen. Diesen Meilenstein feierten die Gemeinden nicht nu...
19/08/2025

Bereits seit einem halben Jahrhundert gehört Ochsenwang zu Bissingen. Diesen Meilenstein feierten die Gemeinden nicht nur mit einem Hock, sondern auch mit neuen Ortseingangstafeln.

Bereits seit einem halben Jahrhundert gehört Ochsenwang zu Bissingen. Diesen Meilenstein feierten die Gemeinden nicht nur mit einem Hock, sondern ...

Ausdauersport: Der Kirchheimer Alen Kalac ist eigentlich professioneller Kickboxer. Nun ist der junge Mann 600 Kilometer...
19/08/2025

Ausdauersport: Der Kirchheimer Alen Kalac ist eigentlich professioneller Kickboxer. Nun ist der junge Mann 600 Kilometer von Stuttgart nach Berlin gejoggt. (tb+)

Der Kirchheimer Alen Kalac ist eigentlich professioneller Kickboxer. Nun ist der junge Mann 600 Kilometer von Stuttgart nach Berlin gejoggt.

Sommernachtskino: Die Zwischenbilanz zur Halbzeit auf dem Martinskirchplatz fällt äußerst positiv aus: Filme, Wetter und...
19/08/2025

Sommernachtskino: Die Zwischenbilanz zur Halbzeit auf dem Martinskirchplatz fällt äußerst positiv aus: Filme, Wetter und Besucherzahlen passen perfekt zusammen. (tb+)

Die Zwischenbilanz zur Halbzeit auf dem Martinskirchplatz fällt äußerst positiv aus: Filme, Wetter und Besucherzahlen passen perfekt zusammen.

Fußball: Beide Teams haben sich deutlich gegen Mannschaften aus der Kreisliga A durchgesetzt. (tb+)
18/08/2025

Fußball: Beide Teams haben sich deutlich gegen Mannschaften aus der Kreisliga A durchgesetzt. (tb+)

Beide Teams habe sich deutlich gegen Mannschaften aus der Kreisliga A durchgesetzt.

Gebiet Eisenwinkel: Zwischen Kirchheim und Nürtingen gab es eine jahrhundertelange Aus­einandersetzung um ein kleines Wa...
18/08/2025

Gebiet Eisenwinkel: Zwischen Kirchheim und Nürtingen gab es eine jahrhundertelange Aus­einandersetzung um ein kleines Waldstück an der Gemarkungsgrenze. Gerichte wurden bemüht, ­Männer mit Knüppeln zogen gar von Nürtingen aus vors Rathaus der Teck-Stadt. (tb+)

Zwischen Kirchheim und Nürtingen gab es eine jahrhundertelange Aus­einandersetzung um ein kleines Waldstück an der Gemarkungsgrenze. Gerichte wurden ...

30-jährige Frau in Kirchheim gewaltsam ums Leben gekommen: Ein 26-Jähriger ist am Sonntagmittag in seiner Wohnung unter ...
18/08/2025

30-jährige Frau in Kirchheim gewaltsam ums Leben gekommen: Ein 26-Jähriger ist am Sonntagmittag in seiner Wohnung unter dringendem Tatverdacht festgenommen worden.

Ein 26-Jähriger Deutscher hat vermutlich seine 30 Jahre alte Freundin umgebracht.

Adresse

Kirchheim Unter Teck

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
Dienstag 08:00 - 13:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+49702197500

Webseite

https://www.teckbote.de/netiquette

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Teckbote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Teckbote senden:

Teilen

Kategorie