Horseweb Mehr als nur Pferdenachrichten!

Geduld und Interesse war Voraussetzung für Tag eins bei der WBFSH -Weltmeisterschaft der Jungen Springpferde. Über 200  ...
26/09/2025

Geduld und Interesse war Voraussetzung für Tag eins bei der WBFSH -Weltmeisterschaft der Jungen Springpferde. Über 200 Starter/innen allein bei den fünf und sechs Jahre alten Pferden - nichts für Leute, ohne "Spleen"...

Geduld und Interesse war Voraussetzung für Tag eins bei der WBFSH -Weltmeisterschaft der Jungen Springpferde. Über 200 Starter/innen allein bei den fünf und sechs Jahre alten Pferden - nichts für Leute, ohne "Spleen"...

Ab 2025 Schauplatz der Global Champions Tour: Schloss Schönbrunn in Wien. (Foto: GCT)Vom 26. bis 28. September macht die...
25/09/2025

Ab 2025 Schauplatz der Global Champions Tour: Schloss Schönbrunn in Wien. (Foto: GCT)

Vom 26. bis 28. September macht die Longines Global Champions Tour zum ersten Mal Halt in Wien, im legendären Schloss Schönbrunn. Vor der barocken Kulisse verspricht die 13. Etappe des Championship Race ein unvergessliches Wochenende voller Sport, bei dem ehemalige Champions, aktuelle Spitzenreiter und aufstrebende Stars im Herzen Österreichs zusammenkommen.

Das Teilnehmerfeld ist voll mit renommierten Namen und Pferden, die bereits in die LGCT-Geschichte eingegangen sind. Der zweifache LGCT-Champion Scott Brash, frisch von seinen LGCT-Grand-Prix-Siegen in dieser Saison in Shanghai und St. Tropez, verstärkt das Aufgebot mit seiner beeindruckenden Präsenz. Harrie Smolders, ebenfalls zweifacher LGCT-Grand-Prix-Sieger in diesem Jahr, bringt Monaco mit, das Pferd, das ihn 2025 bereits zum Sieg in Cannes und Valkenswaard geführt hat.

Vom 26. bis 28. September 2025 findet die Longines Global Champions Tour erstmals im Schloss Schönbrunn in Wien statt. Renommierte Reiter und Pferde aus verschiedenen Ländern, darunter Scott Brash und Peder Fredricson, treten in einem aufregenden Wettkampf an. Die Veranstaltung verspricht Spannung...

Komino Blue Lagoon Gilt als Favorit im ersten Rennen Foto: TraberpixxSebastian Gläser und die noch ungeschlagene Stute K...
25/09/2025

Komino Blue Lagoon Gilt als Favorit im ersten Rennen Foto: Traberpixx

Sebastian Gläser und die noch ungeschlagene Stute Komino Blue Lagoon können für eine Menge Prämienlose sorgen. In dem mit 10.000 Euro Preisgeld dotierten Vierjährigen-Rennen gibt es dagegen keine eindeutigen Favoriten.

Samstag, 27. September. Start des 1. Rennens um 13.00 Uhr. Qualifikationen und Vorab-Interviews bereits ab 12.15 Uhr.

Nur sehr geringe Abzüge und gleichzeitig die Chance auf den Gewinn von Wettgutscheinen in Höhe von 2.000 Euro: Die Siegwette und insbesondere die Teilnahme an der Prämienausspielung sind auf der Derby-Bahn ein echter Hit. Am Samstag bietet sich gleich im 1. Rennen die Chance, eine Menge Lose einzusammeln, denn Sebastian Gläser und Komino Blue Lagoon gelten als absolute Topfavoriten. Sicherlich – unschlagbare Pferde gibt es nicht und für die bisher noch nicht bezwungene Seriensiegerin ist es außerdem der erste Auftritt in Amateurhand.

Am 27. September beginnt um 13.00 Uhr das erste Rennen, in dem die ungeschlagene Stute Komino Blue Lagoon als Favoritin gilt. Das Vierjährigen-Rennen offeriert 10.000 Euro Preisgeld. Außerdem sind Wettgutscheine im Wert von 2.000 Euro zu gewinnen. Die Wett-Highlights und laufende Tipps werden eben...

Titel RohrDie Vermarktungsaktivitäten des DSP sind um eine weitere attraktive Plattform reicher: Am 27. September steht ...
24/09/2025

Titel Rohr

Die Vermarktungsaktivitäten des DSP sind um eine weitere attraktive Plattform reicher: Am 27. September steht die erste Auflage der One Day-Fohlenauktion auf der Anlage des Hallertauer Reit- und Fahrvereins im niederbayrischen Rohr auf dem Programm. Rund 50 streng selektierte Nachkommen exzellenter Dressur- und Springvererber aus hocherfolgreichen Stutenstämmen bilden die Kollektion.

Eine besondere Offerte ist die Katalognummer 1: Der Sohn des Vize-Weltmeisters Floricello ist zugleich der Vollbruder zu Feliciano, der im Besitz von Fußballstar Thomas Müller steht und auf der hiesigen Deckstation, dem Zuchthof Wadenspanner in Pattendorf im Deckeinsatz steht.

Am 27. September findet die erste One Day-Fohlenauktion in Rohr statt, präsentiert vom DSP. Etwa 50 ausgesuchte Fohlen hervorragender Dressur- und Springvererber werden angeboten, darunter ein Tochter des Vize-Weltmeisters Floricello. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit einem Grillbuffet und...

Preisspitze der Auktion Nummer 13 Global Günter M v. Global Hope Foto: Reckimedia25 dressurbetonte westfälische Fohlen s...
23/09/2025

Preisspitze der Auktion Nummer 13 Global Günter M v. Global Hope Foto: Reckimedia

25 dressurbetonte westfälische Fohlen standen am heutigen Abend in einer Online-Auktion zum Verkauf. Mit einem Durchschnittspreis von 7.300 Euro wechselten 16 dieser den Besitzer. Den höchsten Zuschlagspreis erzielte die Kopfnummer 13 Global Günter M. Der typstarke junge Hengst wurde für 15.500 Euro zugeschlagen.

Die 98. Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs schloss die Fohlensaison in Westfalen ab. 25 Nachwuchsstars für das Dressurviereck standen hier zum Verkauf.

Die höchsten Begehrlichkeiten des Abends weckte Global Günter M mit der Glücksnummer 13. Der Sohn des Global Hope/Vitalis (Z. u. Ausst.: Matthias Möllmann, Ense) entspringt dem Mutterstamm des gekörten Bundeschampionatsfinalisten Fürst von Soest. Der PSG erfolgreiche Warendorfer Landbeschäler Ehrenwort entspringt ebenfalls diesem erfolgreichen Mutterstamm.

In der 98. Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs wurden 25 dressurbetonte Fohlen verkauft, 16 zu einem Durchschnittspreis von 7.300 Euro. Der Spitzenhengst Global Günter M erzielte 15.500 Euro. Insgesamt wurden 450 Fohlen für 5 Millionen Euro in der Saison 2025 vermarktet, mit einer l...

Thomas Schulze und Bon Courage haben in Kranichstein die vorletzte Etappe zum Finale gewonnen. (Foto: Rainer Dill)(Nürnb...
23/09/2025

Thomas Schulze und Bon Courage haben in Kranichstein die vorletzte Etappe zum Finale gewonnen. (Foto: Rainer Dill)

(Nürnberg/ Kranichstein) Von Vier auf Eins, das ist der Erfolgsweg von Thomas Schulze und seinem neunjährigen Hannoveraner Bon Courage. Mit 72,537% wurden die beiden in der Qualifikation zur Finalqualifikation am Samstag Vierte. Am gestrigen Sonntag zeigten sich der Reiter und sein Hengst verbessert und siegten mit starken 74,341%. Zweiter wurde Borja Carrascosa, der mit Manolo FRH auf 74,171% kam. Tags zuvor hatte der Spanier noch den Sieg davongetragen. Dritte wurden Bianca Nowag-Aulenbrock und ihre Stute Vaida-Girl OLD, die mit 73,171% bewertet wurden und zusätzlich den uvex-Stilpreis erhielten.

Premiere für Thomas Schulze

Der für den RUFV Georgsmarienhütte startende Schulze hat mit seinem Erfolg beim Herbstmeeting in Darmstadt-Kranichstein das vorletzte sichere Ticket für das Finale des NÜRNBERGER Burg-Pokals geholt.

Thomas Schulze und Bon Courage haben beim Herbstmeeting in Kranichstein die vorletzte Etappe zum Finale des NÜRNBERGER Burg-Pokals gewonnen, mit 74,341%. Borja Carrascosa wurde Zweiter. Schulze sicherte sich damit einen Platz im Finale in Frankfurt, das im Dezember stattfinden wird, während Guxhag...

Arabian Horse goes Western - das ANC Turnier in Aachen kann mehr: Neben Dressur und Springprüfungen stehen auch Western-...
22/09/2025

Arabian Horse goes Western - das ANC Turnier in Aachen kann mehr: Neben Dressur und Springprüfungen stehen auch Western-Disziplinen mit internationalen Gästen auf dem Programm. (Foto: Sirid Hahn)

(Aachen/ Seelze) Deutschland ist auch 2025 wieder Gastgeber für das größte Treffen arabischer Pferde und Züchter in Europa. Vom 26. - 28. September wird in Aachen der All Nations Cup (ANC) und das ANC-Turnier im Deutsche Bank-Stadion des Aachener Turniergeländes stattfinden. Edle Araber aus rund 30 Nationen treten zum weltweit beachteten Hengst- und Stutenchampionat in unterschiedlichen Altersklassen an. Sportlich wird Dressur, Springen und Westernreiten “nebenan” im Dressurstadion für Teilnehmer/innen aus ganz Europa angeboten. Die Organisation liegt in Händen des VZAP e.V., des Zuchtverbandes für arabische Pferde in Deutschland.

Der All Nations Cup (ANC) in Aachen findet vom 26. bis 28. September 2025 statt und bringt arabische Pferde aus über 30 Nationen zusammen. Neben Dressur und Springen werden auch Western-Disziplinen angeboten. Der VZAP organisiert dieses Event, das eine bedeutende Plattform für Züchter, Reiter und...

Victor Gentz und Intinori Foto: TraberpixxVictor Gentz triumphiert mit seinem Stallcrack in der Gold-Serie und führt auc...
22/09/2025

Victor Gentz und Intinori Foto: Traberpixx

Victor Gentz triumphiert mit seinem Stallcrack in der Gold-Serie und führt auch den Trainingsgefährten Spirit of di Masi zum Erfolg. Dennis Spangenberg gelingt ebenfalls ein Doppeltreffer. Komino Blue Lagoon (Andreas Gläser) und Niki Lauda C (Emma Stolle) feiern Kantersiege.

Er ist das siegreichste deutsche Trabrennpferd der Saison 2024, Und er macht auch in diesem Jahr genau dort weiter, wo er aufgehört hat. Der Wallach Intinori gehört zweifellos zu den großen Lieblingen des Mariendorfer Publikums, denn es gibt keinen Zuverlässigeren als ihn.. Über was für einen Stellenwert der Braune verfügt, stellte er mit seinem Trainer und Mitbesitzer Victor Gentz am Sonntag einmal mehr auf fantastische Art und Weise unter Beweis. Und zwar mit einem Sieg in dem mit 20.000 Euro Preisgeld dotierten fünften Lauf der Gold-Serie.

Victor Gentz feiert Erfolge mit Intinori, dem erfolgreichsten Trabrennpferd der Saison 2024, das in der Gold-Serie triumphiert. Dennis Spangenberg erreicht ebenfalls Doppelsiege, während Komino Blue Lagoon und Niki Lauda C Kantersiege feiern. Die nächste Mariendorfer Veranstaltung findet am 27. Se...

Caballo de Mar gewinnt das deutsche St. Leger in Dortmund und Nastaria ihr erstes Grupperennen in Stockholm. (Foto: marc...
22/09/2025

Caballo de Mar gewinnt das deutsche St. Leger in Dortmund und Nastaria ihr erstes Grupperennen in Stockholm. (Foto: marcruehl.com)

Caballo de Mar gewinnt das deutsche St. Leger in Dortmund und Nastaria ihr erstes Grupperennen in Stockholm.

Erstmals den Großen Preis in Havekost gewonnen - Linn Hamann und der acht Jahre alte Dumbo. (Foto: Rieke Goldbach)(Havek...
21/09/2025

Erstmals den Großen Preis in Havekost gewonnen - Linn Hamann und der acht Jahre alte Dumbo. (Foto: Rieke Goldbach)

(Havekost) Vier Turniertage, üppige Zahlen für 18 Prüfungen, große Begeisterung in den Altersklassen Children und Junioren und als Sahnehäubchen zum Abschluss eine 25 Jahre junge Siegerin im Großen Preis von Havekost aus Schleswig-Holstein: Linn Hamann. Mit dem acht Jahre alten Holsteiner Dumbo, der keineswegs besonders große Ohren hat, auch wenn der Name das vermuten lassen könnte, gewann die junge Amazone aus Ammersbek das Hauptereignis des Havekoster Springfestivals.

“Er ist erst acht Jahre alt und ein Stechen reiten, das haben wir tatsächlich noch nicht so oft gemacht”, freute sich die 25 Jahre junge Springreiterin, die seit früheser Kindheit im Sattel sitzt. “Er hat heute sehr gut mitgemacht und wir haben einige Meter weg geschafft - am Ende hat es gereicht”, so das Resümee von Linn Hamann. Acht Mitbewerber/innen ließ Hamann damit hinter sich.

Linn Hamann, die 25-jährige Springreiterin aus Ammersbek, gewann den Großen Preis von Havekost mit ihrem achtjährigen Pferd Dumbo. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beteiligung und Freude, mit weiteren Wettbewerben für den Nachwuchs. Der Turnierleiter plant, die Nachwuchsprüfungen weiterh...

Adresse

Horster Landstraße 33
Klein Offenseth-Sparrieshoop
25365

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Horseweb erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen