News4teachers

News4teachers www.news4teachers.de
Qualitätsjournalismus für Lehrerinnen und Lehrer Unabhängig und überparteilich. Impressum: http://www.news4teachers.de/impressum/

Nachrichten aus Bildung und Wissenschaft

News4teachers ist eine Nachrichtenseite, die sich mit seriösen Berichterstattungen an pädagogische Profis richtet. Die Redaktion sichtet täglich die Meldungen aus Politik, Forschung und Gesellschaft, prüft, wählt aus - und stellt sie auf News4teachers für Euch zusammen. News4teachers bietet einen aktuellen Überblick über die relevanten Nachrichten für Lehrerinnen und Lehrer.

Eine zweistöckige Experimentier-Station auf Rädern, die quer durch Deutschland tourt, war bislang das Aushängeschild der...
06/10/2025

Eine zweistöckige Experimentier-Station auf Rädern, die quer durch Deutschland tourt, war bislang das Aushängeschild der MINT-Initiative TouchTomorrow. Nun erweitert die gemeinnützige Dr. Hans Riegel-Stiftung ihr Bildungsangebot um eine digitale Komponente: Die neue App „TouchTomorrow-Explore“ ermöglicht es Jugendlichen ab sofort, einen virtuellen Themenpark zu Zukunftstechnologien zu erkunden – kostenlos und ortsunabhängig. Das Besondere daran: Mit 3D-Modellen, kurzen Info-Videos und interaktiven Quizfragen können Schülerinnen und Schüler spielerisch in die Zukunftsthemen Mobilität und Robotik eintauchen. Das Angebot soll künftig um didaktische Materialien für den Unterricht ergänzt werden, so dass sich ganze Unterrichtseinheiten und Vertretungsstunden mit der MINT-App gestalten lassen.

BONN. Eine zweistöckige Experimentier-Station auf Rädern, die quer durch Deutschland tourt, war bislang das Aushängeschild der MINT-Initiative TouchTomorrow. Nun erweitert die gemeinnützige Dr. Hans Riegel-Stiftung ihr Bildungsangebot um eine digitale Komponente: Die neue App „TouchTomorrow-Ex...

Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nü...
06/10/2025

Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die Lernforschung weiß allerdings heute, dass Lernen ein aktiver, konstruktivistischer Vorgang ist und Wissen nicht „eingetrichtert“ werden kann. Moderne Lernkonzepte passen aber nicht zu starren Standard-Klassenräumen in klassischen „Flurschulen“, daher müssen auch Lernraumkonzepte und pädagogische Architektur neu gedacht werden.

ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die Lernforschung weiß allerdings heute, dass Lernen ein aktiver, konstruktivistischer Vorgang ist und Wissen nicht „eingetrichter...

Wie lassen sich Energieeffizienz, modernes Lernen und digitale Steuerung in einem Schulneubau optimal verbinden? Die Gru...
06/10/2025

Wie lassen sich Energieeffizienz, modernes Lernen und digitale Steuerung in einem Schulneubau optimal verbinden? Die Grund- und Mittelschule Bischofswiesen im Berchtesgadener Land zeigt eindrucksvoll, wie eine innovative Gebäudeautomation Schüler*innen und Lehrkräfte gleichermaßen unterstützt und dabei wertvolle Ressourcen schont. Realisiert wurde das Projekt mit der Gebäudeautomationstechnik von Delta Controls Germany und umgesetzt von der Lambda GmbH & Co. KG.

Wie lassen sich Energieeffizienz, modernes Lernen und digitale Steuerung in einem Schulneubau optimal verbinden? Die Grund- und Mittelschule Bischofswiesen im Berchtesgadener Land zeigt eindrucksvoll, wie eine innovative Gebäudeautomation Schüler*innen und Lehrkräfte gleichermaßen unterstützt u...

Schon in nur einer Schulstunde überschreiten viele Klassenräume bereits die empfohlenen CO₂-Grenzwerte mit Folgen für Ko...
06/10/2025

Schon in nur einer Schulstunde überschreiten viele Klassenräume bereits die empfohlenen CO₂-Grenzwerte mit Folgen für Konzentration, Gesundheit und Lernerfolg. Doch es gibt Lösungen: Der Leitfaden „Klassenräume SMART sanieren“ zeigt, wie Schulen Luft, Licht und Akustik gleichzeitig verbessern können – praxisnah, effizient und bezahlbar.t/

Schon in nur einer Schulstunde überschreiten viele Klassenräume bereits die empfohlenen CO₂-Grenzwerte mit Folgen für Konzentration, Gesundheit und Lernerfolg. Doch es gibt Lösungen: Der Leitfaden „Klassenräume SMART sanieren“ zeigt, wie Schulen Luft, Licht und Akustik gleichzeitig verbes...

Sollen Kinder an der Schule auf das Handy verzichten? Der Kanzler hat dazu eine klare Meinung. Besonders tiefschürfend i...
06/10/2025

Sollen Kinder an der Schule auf das Handy verzichten? Der Kanzler hat dazu eine klare Meinung. Besonders tiefschürfend ist sie allerdings nicht.

BERLIN. Sollen Kinder an der Schule auf das Handy verzichten? Der Kanzler hat dazu eine klare Meinung. Besonders tiefschürfend ist sie allerdings nicht. Bundeskanzler Friedrich Merz befürwortet ein Verbot von Handys an Grundschulen. Der CDU-Chef bejahte in der ARD-Sendung «Caren Miosga» eine ent...

Ganztag, Digitalisierung, weniger Bürokratie: Eine fraktionsübergreifende Landtagskommission macht zahlreiche Vorschläge...
06/10/2025

Ganztag, Digitalisierung, weniger Bürokratie: Eine fraktionsübergreifende Landtagskommission macht zahlreiche Vorschläge, wie die Bildungskluft zwischen Kindern ausgeglichen werden kann – und nimmt dabei das gesamte System in den Blick.

DÜSSELDORF. Ganztag, Digitalisierung, weniger Bürokratie: Eine fraktionsübergreifende Landtagskommission macht zahlreiche Vorschläge, wie die Bildungskluft zwischen Kindern ausgeglichen werden kann - und nimmt dabei das gesamte System in den Blick. Eine Bildungs-ID für Kinder von der Kita bis z...

Was den Schulen in Sachsen-Anhalt womöglich nach der Landtagswahl im kommenden Jahr blüht: Die rechtsextreme AfD dort wi...
06/10/2025

Was den Schulen in Sachsen-Anhalt womöglich nach der Landtagswahl im kommenden Jahr blüht: Die rechtsextreme AfD dort will Schulnamen mit angeblich politischem Bezug auf den Prüfstand stellen – und Lehrkräften politische Äußerungen im Unterricht untersagen. Das (noch) von der CDU geführte Bildungsministerium reagiert deutlich.

MAGDEBURG. Was den Schulen in Sachsen-Anhalt womöglich nach der Landtagswahl im kommenden Jahr blüht: Die rechtsextreme AfD dort will Schulnamen mit angeblich politischem Bezug auf den Prüfstand stellen - und Lehrkräften politische Äußerungen im Unterricht untersagen. Das (noch) von der CDU ge...

Messerattacken an Schulen, angegriffene Lehrkräfte, verunsicherte Eltern – die Debatte über Jugendgewalt wird von schock...
06/10/2025

Messerattacken an Schulen, angegriffene Lehrkräfte, verunsicherte Eltern – die Debatte über Jugendgewalt wird von schockierenden Einzelfällen bestimmt. Doch die Forschung zeichnet ein anderes, deutlich differenzierteres Bild: Eine neue Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen zeigt, dass Jugendliche zwar häufiger Gewalt erleben – selbst aber nicht brutaler werden. Was die Daten wirklich aussagen – und warum Susann Prätor von der Polizeiakademie Niedersachsen mahnt, nicht vorschnell auf gesellschaftliche Verrohung zu schließen.

HANNOVER. Messerattacken an Schulen, angegriffene Lehrkräfte, verunsicherte Eltern – die Debatte über Jugendgewalt wird von schockierenden Einzelfällen bestimmt. Doch die Forschung zeichnet ein anderes, deutlich differenzierteres Bild: Eine neue Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts N...

Zum Weltlehrertag am 5. Oktober weist der Bayerische Philologenverband (bpv) auf den hohen Wert von Teilzeitarbeit an Sc...
05/10/2025

Zum Weltlehrertag am 5. Oktober weist der Bayerische Philologenverband (bpv) auf den hohen Wert von Teilzeitarbeit an Schulen hin – und stellt sich damit gegen eine wachsende öffentliche Kritik. In Zeiten des Lehrkräftemangels, so der Verband, werde oft übersehen, dass gerade das Zusammenspiel von Teilzeit- und Vollzeitlehrkräften entscheidend für die Stabilität und Qualität des Unterrichts sei.

MÜNCHEN. Zum Weltlehrertag am 5. Oktober weist der Bayerische Philologenverband (bpv) auf den hohen Wert von Teilzeitarbeit an Schulen hin – und stellt sich damit gegen eine wachsende öffentliche Kritik. In Zeiten des Lehrkräftemangels, so der Verband, werde oft übersehen, dass gerade das Zusa...

Zum heutigen World Teachers’ Day hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eindringlich an die Politik appel...
05/10/2025

Zum heutigen World Teachers’ Day hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eindringlich an die Politik appelliert, endlich entschlossen in Bildung zu investieren. „Das unterfinanzierte Bildungssystem, der dramatische Fachkräftemangel und der massive Investitionsstau gefährden die Zukunftschancen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen“, erklärte GEW-Vorsitzende Maike Finnern mit Blick auf die laufenden Haushaltsberatungen im Bundestag. Es brauche jetzt „ein Signal, dass gerade in den Ländern und Kommunen das dringend benötigte Geld für Bildung bereitgestellt wird“.

BERLIN. Zum heutigen World Teachers’ Day hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eindringlich an die Politik appelliert, endlich entschlossen in Bildung zu investieren. „Das unterfinanzierte Bildungssystem, der dramatische Fachkräftemangel und der massive Investitionsstau gefährd...

Klassenzimmer, Flure, Lehrerzimmer – Schulbauten folgen oft noch den Mustern vergangener Jahrzehnte. Doch Rheinland-Pfal...
05/10/2025

Klassenzimmer, Flure, Lehrerzimmer – Schulbauten folgen oft noch den Mustern vergangener Jahrzehnte. Doch Rheinland-Pfalz will das ändern: Seit Ende 2023 gibt es eine neue Schulbaurichtlinie, die den Schulen mehr Freiheiten bei der Gestaltung ihrer Räume gibt. Einer, der diesen Wandel begleitet, ist Timo Schlosser, Referent und Berater für pädagogischen Schulbau am Pädagogischen Landesinstitut. Er erklärt, warum der Abschied vom starren Klassenraum unausweichlich ist – und wie Schulen zu echten Lern- und Lebensorten werden können.

MAINZ. Klassenzimmer, Flure, Lehrerzimmer – Schulbauten folgen oft noch den Mustern vergangener Jahrzehnte. Doch Rheinland-Pfalz will das ändern: Seit Ende 2023 gibt es eine neue Schulbaurichtlinie, die den Schulen mehr Freiheiten bei der Gestaltung ihrer Räume gibt. Einer, der diesen Wandel beg...

Die Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe ist eine Schule, in der Demokratie nicht nur gelehrt, sondern gelebt w...
05/10/2025

Die Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe ist eine Schule, in der Demokratie nicht nur gelehrt, sondern gelebt wird. Dafür hat sie – gemeinsam mit der Hamburger Schule An der Burgweide und dem Evangelischen Schulzentrum Muldental in Sachsen – den mit 30.000 Euro dotierten Themenpreis Demokratiebildung des Deutschen Schulpreises 2025 erhalten. Was die Jury überzeugte: gelebte Mitbestimmung in Unterricht, Schulentwicklung und Quartier.

KARLSRUHE. Die Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe ist eine Schule, in der Demokratie nicht nur gelehrt, sondern gelebt wird. Dafür hat sie – gemeinsam mit der Hamburger Schule An der Burgweide und dem Evangelischen Schulzentrum Muldental in Sachsen – den mit 30.000 Euro dotierten The...

Adresse

Maximinstraße 1
Koblenz
56072

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von News4teachers erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

News4teachers - Wissen, was läuft

Nachrichten aus Bildung und Wissenschaft News4teachers ist eine Nachrichtenseite, die sich mit seriösen Berichterstattungen an pädagogische Profis richtet. Die Redaktion sichtet täglich die Meldungen aus Politik, Forschung und Gesellschaft, prüft, wählt aus - und stellt sie auf News4teachers für Euch zusammen. News4teachers bietet einen aktuellen Überblick über die relevanten Nachrichten für Lehrerinnen und Lehrer. Unabhängig und überparteilich. Hier geht es zur Seite: http://www.news4teachers.de