TV Mittelrhein

TV Mittelrhein Das Fernsehen für die Region Koblenz/Mittelrhein und das nördliche Rheinland-Pfalz. Weitere Infos unter www.tv-mittelrhein.de

TV Mittelrhein ist Ihr regionales Fernsehen für die Region Koblenz, Mittelrhein und das nördliche Rheinland-Pfalz. Täglich neu ab 18:00 Uhr startet unsere Sendung “Live ab 6” mit aktuellen Regional-Nachrichten und dem Wetter für die Region zur vollen und halben Stunde.

“Live ab 6” wird bis zum Folgetag um 17:59 Uhr wiederholt. TV Mittelrhein jederzeit über Livestream verfolgen über unsere kosten

lose TV Mittelrhein-App. Senden Sie uns über diese App auch gerne interessante Beiträge und Anregungen zur Ausstrahlung innerhalb unserer Sendungen. TV Mittelrhein ist Gewinner des deutschen Regionalfernsehpreises 2017 in der Kategorie "Innovation" für die von uns erfundene und im Markt eingeführte Reichweitenmessung.

Die Stadt Lahnstein setzt weiterhin auf innovative Technik zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit den neu beschaff...
17/10/2025

Die Stadt Lahnstein setzt weiterhin auf innovative Technik zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit den neu beschafften Geräten Sierzega GR36 und SR7 verfügt die Stadt ab sofort über moderne Verkehrszähl- und Geschwindigkeitsmessgeräte, die präzise Daten zur Verkehrsbelastung und zum Fahrverhalten im Stadtgebiet liefern.

Mehr dazu im Artikel 👇

Die Stadt Lahnstein setzt weiterhin auf innovative Technik zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit den neu beschafften Geräten Sierzega GR36 und SR7 verfügt die Stadt ab sofort über moderne Verkehrszähl- und Geschwindigkeitsmessgeräte, die präzise Daten zur Verkehrsbelastung und zum…

In der Zeit vom 27. bis 29. Oktober 2025 wird es im Jugendzentrum (JUZ) Andernach unheimlich kreativ: Unter dem Motto „G...
17/10/2025

In der Zeit vom 27. bis 29. Oktober 2025 wird es im Jugendzentrum (JUZ) Andernach unheimlich kreativ: Unter dem Motto „Geisterwald“ öffnet das selbstgebauten Gruselhaus für Kinder und Jugendliche jeweils von 16 bis 18 Uhr seine Pforten.

Mehr dazu gibt es hier zu lesen👇

In der Zeit vom 27. bis 29. Oktober 2025 wird es im Jugendzentrum (JUZ) Andernach unheimlich kreativ: Unter dem Motto „Geisterwald“ öffnet das selbstgebauten Gruselhaus für Kinder und Jugendliche jeweils von 16 bis 18 Uhr seine Pforten. Dahinter steckt das Projekt „Keine Angst vor Pappmaché...

Am Donnerstagabend kam es auf einem Feld bei Großmaischeid (Kreis Neuwied) zu einem schweren Unfall. Gegen 18.30 Uhr wur...
17/10/2025

Am Donnerstagabend kam es auf einem Feld bei Großmaischeid (Kreis Neuwied) zu einem schweren Unfall. Gegen 18.30 Uhr wurde ein Mann von einem Traktor überrollt, wie die Polizei mitteilte.

Mehr zum Vorfall im Artikel 👇

Am Donnerstagabend kam es auf einem Feld bei Großmaischeid (Kreis Neuwied) zu einem schweren Unfall. Gegen 18.30 Uhr wurde ein Mann von einem Traktor überrollt, wie die Polizei mitteilte. Nach bisherigen Erkenntnissen waren zwei Personen mit Ladearbeiten auf dem Feld beschäftigt, als sich ein…

Heute durften wir den Besuch von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt  im Rheinhafen Andernach begleiten!Im Mittelpunkt...
17/10/2025

Heute durften wir den Besuch von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Rheinhafen Andernach begleiten!

Im Mittelpunkt standen die Besichtigung der neuen Uferbefestigung und die Landstromanlage für die Fahrgastschifffahrt ⚡⛴️

📸 Ein ausführlicher Beitrag mit allen Eindrücken folgt bald – bleibt gespannt!

Gestern waren wir beim Empfang zu Ehren der neuen Moselweinkönigin Teresa Oster  in der Schlossberghalle Kobern-Gondorf ...
17/10/2025

Gestern waren wir beim Empfang zu Ehren der neuen Moselweinkönigin Teresa Oster in der Schlossberghalle Kobern-Gondorf dabei! 👑🍷

Ein festlicher Abend voller Stolz, Wein & Freude 🍇🥂

📸 Ein Beitrag mit Eindrücken und Highlights folgt in Kürze – bleibt gespannt! 💜

Mehr als 24.000 Wildunfälle in Rheinland-Pfalz im letzten Jahr: Was der Jagdverband Fahrerinnen und Fahrern rät, um Unfä...
17/10/2025

Mehr als 24.000 Wildunfälle in Rheinland-Pfalz im letzten Jahr: Was der Jagdverband Fahrerinnen und Fahrern rät, um Unfälle zu vermeiden.

Mehr dazu im Artikel 👇

Mehr als 24.000 Wildunfälle in Rheinland-Pfalz im letzten Jahr: Was der Jagdverband Fahrerinnen und Fahrern rät, um Unfälle zu vermeiden.Gensingen (dpa/lrs) - In der dunkler werdenden Jahreszeit steigt die Gefahr von Wildunfällen. Vor allem in der Dämmerung seien die Wildtiere aktiv, sagte…

16/10/2025

Ordensverleihung auf Schloss Burg Namedy 🏰🏅 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute an seinem letzten Tag in Andernach engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland-Pfalz mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. 🎥 Wir waren live vor Ort auf Schloss Burg Namedy und haben die besonderen Eindrücke des Tages für euch eingefangen!

In Neuwied und Umgebung ist es in jüngster Zeit zu einem vermehrten Auftreten von Hepatitis A-Fällen gekommen. Im Rahmen...
16/10/2025

In Neuwied und Umgebung ist es in jüngster Zeit zu einem vermehrten Auftreten von Hepatitis A-Fällen gekommen. Im Rahmen seiner fortlaufenden Ermittlungen und den daraus resultierenden Maßnahmen steht das Gesundheitsamt – in Abstimmung mit Landrat Achim Hallerbach – im ständigen Austausch mit den betroffenen Einrichtungen.

Mehr dazu gibt es bei uns zu lesen 👇

In Neuwied und Umgebung ist es in jüngster Zeit zu einem vermehrten Auftreten von Hepatitis A-Fällen gekommen. Im Rahmen seiner fortlaufenden Ermittlungen und den daraus resultierenden Maßnahmen steht das Gesundheitsamt – in Abstimmung mit Landrat Achim Hallerbach – im ständigen Austausch mi...

🚦 Führerschein günstiger & kompakter? 💸Das Verkehrsministerium plant eine Reform der Fahrschule, um Kosten zu senken und...
16/10/2025

🚦 Führerschein günstiger & kompakter? 💸

Das Verkehrsministerium plant eine Reform der Fahrschule, um Kosten zu senken und Ausbildung effizienter zu gestalten:

📱 Theorie per App – kein verpflichtender Präsenzunterricht mehr
🖥️ Simulator statt Schaltwagen – Nacht-, Autobahn- und Überlandfahrten können teils virtuell erfolgen
❓ Kürzerer Fragenkatalog – theoretische Prüfung wird leichter, aber sicher
⏱️ Praktische Prüfung kürzer – 25 Minuten Mindestfahrzeit nach EU-Standard
📊 Transparenz bei Kosten & Durchfallquoten – online Vergleich möglich

💬 Fahrlehrer sehen Vorteile:
„Kompaktere Ausbildung = weniger Fahrstunden = niedrigere Kosten“ 🚗✅

🎯 Ziel: Führerschein soll für alle bezahlbar sein – besonders auf dem Land ein Schlüssel zur Mobilität

🗓️ Geplante Umsetzung: erstes Halbjahr 2026

🤔 Wie findet ihr die geplanten Fahrschul-Reformen – sinnvoll oder eher problematisch? Schreibt es uns gerne in die Kommentare

Notarzt legt Verfassungsbeschwerde zur Notfallversorgung ein. Er sieht eine Lücke in der medizinischen Notfallversorgung...
16/10/2025

Notarzt legt Verfassungsbeschwerde zur Notfallversorgung ein. Er sieht eine Lücke in der medizinischen Notfallversorgung im Kreis Cochem-Zell. Deswegen zieht er jetzt vor das Bundesverfassungsgericht.

Mehr dazu im Artikel 👇

Er sieht eine Lücke in der medizinischen Notfallversorgung im Kreis Cochem-Zell. Deswegen zieht er jetzt vor das Bundesverfassungsgericht.Zell/Karlsruhe (dpa/lrs) - Wegen einer seiner Ansicht nach unzureichenden Notfallversorgung im Kreis Cochem-Zell hat ein früherer Notarzt Beschwerde beim…

Vom 21. bis 23. Oktober veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Sommers der Berufsausbildung der Al...
16/10/2025

Vom 21. bis 23. Oktober veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Sommers der Berufsausbildung der Allianz für Aus- und Weiterbildung erstmalig die Woche des Praktikums. Ziel ist es, Praktika noch stärker zu bewerben, damit junge Menschen praxisnahe Einblicke in Ausbildungsbetriebe erhalten und sich damit nachhaltig für den richtigen Ausbildungsberuf und -betrieb entscheiden können.

Mehr dazu gibt es im Artikel zu lesen 👇

̈rarbeit

Vom 21. bis 23. Oktober veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Sommers der Berufsausbildung der Allianz für Aus- und Weiterbildung erstmalig die Woche des Praktikums. Ziel ist es, Praktika noch stärker zu bewerben, damit junge Menschen praxisnahe Einblicke in…

„Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch w...
16/10/2025

„Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehlgasse an.

Mehr Informationen gibt es hier 👇

„Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehl...

Adresse

Maria Trost 1a
Koblenz
56070

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+492616675790

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TV Mittelrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TV Mittelrhein senden:

Teilen

Kategorie