Der Karthäuser

Der Karthäuser “Der Karthäuser” erscheint jeweils zum Anfang eines Monats kostenlos in einer Auflage von 9.500 Exemplaren auf der Karthause, in Moselweiß, Lay und Waldesch.

Koblenzer Stadtpolitik trauert: Stadtrat Torsten „Torty“ Schupp verstorbenDie Koblenzer Stadtpolitik trauert um Torsten ...
04/02/2025

Koblenzer Stadtpolitik trauert: Stadtrat Torsten „Torty“ Schupp verstorben

Die Koblenzer Stadtpolitik trauert um Torsten Schupp: Der 54-Jährige, der für die Wählergruppe Schängel (WGS) bis zuletzt im Stadtrat saß, ist am Montag, 3. Februar, in den späten Abendstunden nach längerer Krankheit verstorben.

Der im Koblenzer Stadtteil Horchheim geborene und Zeit seines Lebens auf der Karthause lebende Friseurmeister war lange Jahre Teil der Stadtpolitik, zu der er erst über Umwege gekommen war. Der vielfach ehrenamtlich, unter anderem leidenschaftlich im Karneval engagierte Torsten Schupp war 1999 Vorsitzender des Fördervereins Jugendarbeit auf der Karthause, dessen Ziel unter anderem die Schaffung von Jugendräumen und der Bau eines Jugendzentrums für die offene Jugendarbeit war. Ein Ziel, das mit vielen Hürden und Hindernissen verbunden war, wie Torsten Schupp einmal sagte. „Damals habe ich mir gesagt, ich muss in die Politik, damit ich da mal schneller etwas bewegen kann“, nannte der engagierte Karthäuser als Grund für seinen Einstieg in die Kommunalpolitik.

Nachdem er im Jahr 2000 in die FDP eintrat und in der ersten Hälfte der 2000er-Jahre Mitglied des städtischen Jugendhilfeauschusses wurde, übernahm Torsten Schupp 2004 die Geschäftsführung der FDP-Fraktion des Koblenzer Stadtrates. Fünf Jahre später gelang „Torty“, wie er von vielen Koblenzerinnen und Koblenzer genannt wurde, dann bei der Kommunalwahl 2009 der Einzug als gewähltes Ratsmitglied in den Stadtrat seiner Heimatstadt. Im September 2017 trat Schupp, der auch als Entertainer und DJ unter dem Künstlernamen „Torty de Banana“ von sich reden machte, als einer von insgesamt vier Kandidaten bei der Oberbürgermeisterwahl in Koblenz für die Freien Demokraten an. Hier erhielt der damals 46-Jährige 13,3 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen.

2019 gründete Torsten Schupp, der als Vater der „Schängelampel“ gilt, schließlich nach seinem Austritt aus der FDP seine eigene Wählergruppe Schupp (mittlerweile Wählergruppe Schängel), mit der ihm prompt im ersten Anlauf bei der Kommunalwahl im selben Jahr der Einzug in den Koblenzer Stadtrat gelang. Als Fraktionsvorsitzender der WGS gehörte er dem Rat bis zu seinem Tod an. Darüber hinaus bekleidete Torsten Schupp im Laufe seines Lebens diverse politische Ämter und gehörte bis zu seinem Tod auch verschiedenen städtischen Ausschüssen und kommunalen Gremien als Mitglied an.

„Mit Torsten Schupp verliert die Stadt Koblenz ein Original – im besten Sinne: Er war unvergleichlich, unkonventionell, hatte immer die Mitmenschen im Blick, war äußerst motiviert und engagiert. Einem Streit für die gute Sache ging er nicht aus dem Weg, aber die Hand zur Versöhnung reichte er immer wieder gerne und schnell. Regeln, die ihm unsinnig erschienen, war er nicht bereit zu akzeptieren. Dies aber immer mit dem Ziel, die Dinge positiv zu verändern. Klar stellte er sich gegen Extremismus und Nationalismus. Sein großes Herz zeigte er immer wieder. So nahm er über viele Jahre hinweg CDs für den guten Zweck auf. Er hinterlässt eine nicht zu schließende Lücke. Er wird uns fehlen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die um ihn trauern“, erklärte der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner zum Tod von Torsten Schupp.

Bildunterzeile:
Der Koblenzer Stadtrat Torsten "Torty" Schupp ist am Montag, 3. Februar, verstorben. Foto: Dirk Förger

Bitte unbedingt beachten!
16/06/2024

Bitte unbedingt beachten!

Es gibt noch Tickets an der Abendkasse. Das Wetter spielt mit, also ab nach Fachbach!
11/06/2024

Es gibt noch Tickets an der Abendkasse. Das Wetter spielt mit, also ab nach Fachbach!

Die Jubiläumstour geht weiter:
50 Jahre Country pur an der Lahn!
Truck Stop macht heute Halt bei den Lahnfestspielen – Tickets noch an der Abendkasse

Genau am 10. März 1973 in der Hansestadt Hamburg gegründet, spielten Truck Stop, die ihre Songs zunächst auf Englisch präsentierten, schon wenig später im Vorprogramm von Größen wie Johnny Cash, Fats Domino und Chuck Berry. Als sie sich dann Ende des Jahrzehnts für deutsche Texte entschieden hatten, avancierten sie endgültig zur größten deutschen Country-Band aller Zeiten: Hatten ihnen schon die Auskopplungen aus ihrem ersten deutschen Country-Album „Zu Hause“ Edelmetall beschert, folgten auf Hitparaden-Erstplatzierungen wie „Der wilde, wilde Westen“ in den letzten 40 Jahren etliche weitere Hits und unvergessene Tourneen. Nach gefeierten US-Shows, massiven Erfolgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie gleich drei Goldenen Stimmgabeln, wurden Truck Stop schließlich als erste deutsche Band in die Country Hall of Fame aufgenommen.
Auch wenn es für Truck Stop nicht immer einfach war, Zusammenhalt, Fairness, Respekt und die Countrymusik hat sie immer zusammengehalten. Ans Aufhören denkt noch lange keiner.
So stehen nun neben den Truck-Stop-Urgesteinen Wolfgang „Teddy“ Ibing, (Schlagzeug, Unterhaltung) und Knut Bewersdorff, (Pedal Steel, Dobro, Gesang, Gitarre), Frontmann Sänger und Gitarrist Andreas Cisek, David Rick (Lead-Gitarre), Tim Reese (Fiddle, Gitarre, Banjo und Mandoline) und Uwe Frenzel (Bass, Akkordeon, Chor) mit auf der Bühne.

Heute gastiert Truck Stop in Fachbach – das einzige Konzert der Country-Kult-Band im Umkreis von 300 Kilometern. Fans können sich auf ein tolles „Western-Event“ auf der einzigartigen Wasserbühne bei den ersten „LahnFestpielen“ in Fachbach freuen. Country-Feeling an der Lahn bei angesagtem schönem Wetter!

Es gibt Sitzplätze, freie Platzwahl. Einlass ist um 17.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.
Besucher, die mit ihrem PKW anreisen werden gebeten, den P+R-Parkplatz auf dem „Hasenkümpel“ Bad Ems anzufahren. Von dort fährt ein Shuttlebus direkt zur Zufahrt am Veranstaltungsgelände.
Fahrzeiten des Bus-Shuttle: 17:15 Uhr/17.45/18:15/18:30/18:45/19:00/19:15.

Karten gibt es zum Endpreis im Vorverkauf 51,60 Euro bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet bei www.ticket-regional.de/lahnfestspiele und Ticket-Hotline „Ticket Regional“, Tel.: 0651-97 90 777 oder für 58,60 Euro an der Abendkasse.

BITTE BEACHTEN!
23/05/2024

BITTE BEACHTEN!

Heute möchten wir Euch den Fahrplan der Shuttlebusse für die Veranstaltungen vom 1. Juni bis 14. Juni vorstellen.
Bitte beachtet die Abfahrtszeiten und die Abfahrtsparkplätze. Blau gekennzeichnete Abfahrtszeiten bedeuten, dass die Shuttlebusse nur vom Parkplatz "Hasenkümpel", Straße "Auf der Pütz" (alter Fußballplatz) Bad Ems ab- und auch nur dorthin zurückfahren.

Weiße Abfahrtszeiten: Hier fahren die Busse ab P+R-Parkplatz Nievern (angegebene Abfahrtszeit) über "Hasenkümpel" (wenige Minuten später) nach Fachbach.
Die P+R-Parkplätze sind ausgeschildert, bitte den Wegweisern "Lahnfestspiele" folgen.
Für die weiteren Veranstaltungen wird der Fahrplan frühzeitig veröffentlicht.

Nochmals die eindringliche Bitte: ES GIBT KEINE PARKPLÄTZE IN FACHBACH ODER UMLIEGEND DES VERANSTALTUNGSBEREICHS! BITTE FAHRT DIREKT DIE P+R-PARKPLÄTZE AN!

10/04/2024

Erleben Sie Weinkultur von Mosel und Mittelrhein 🍷 auf der schönsten Terrasse von Koblenz.
Mit regional-leckeren Speisen von SPServices Catering
und erlesenen Weinen von Weingut Johannes Müller, Weingut Karl Lunnebach, Kira Blinn Weine, Weingut Hähn, Weingut Spurzem und Koblenz-Touristik.

Jeder Besucher erhält zusätzlich ein exklusives Stielglas.
Veranstaltungsort: Fort Konstantin Koblenz-Karthause.
Mit der koveb Linie 2 und 12 gut zu erreichen.

Preis pro Veranstaltungstag: 7,50 €
Zwei Tage: 10,00 € (einmaliges Glas)
Drei Tage: 12,50 € (einmaliges Glas)

Tolle Sache!!!!
17/12/2023

Tolle Sache!!!!

Am Freitag kommt der Nikolaus ins EKZ!
04/12/2023

Am Freitag kommt der Nikolaus ins EKZ!

Der Nikolaus kommt 🎅🎁🧦🍫

Am Freitag, 8. Dezember, um 17 Uhr, kommt der Nikolaus wie „alle Jahre wieder“ ins Einkaufszentrum Berliner Ring. Die Eltern sind einmal mehr eingeladen, mit ihren Kleinen vorbeizuschauen, denn der Nikolaus hat für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei. Die Nikolaus-Aktion wird bereits seit vielen Jahren von der Interessengemeinschaft EKZ-Berliner Ring veranstaltet und erfreut sich alljährlich großem Zuspruch.

Das wird Mega!
09/08/2023

Das wird Mega!

Es gibt noch Karten für dieses Highlight. Auch auf der Karthause bei "Der Optiker" im EKZ!
05/12/2022

Es gibt noch Karten für dieses Highlight. Auch auf der Karthause bei "Der Optiker" im EKZ!

Und weiter geht's im Beachclub-Programm 2022:
"Man muss auch mal trinken, wenn man keinen Durst hat!"

Am kommenden Freitag gastiert der legendäre Volker Weininger "ganz nah am Glas" in seiner Paraderolle als "Der Sitzungspräsident" bei uns im beheizten Festzelt! Für alle, die den Präsidenten kennen ein absolutes Muss! Für alle, die ihn noch nicht kennen, wird es höchste Zeit, den "Bierologen" kennenzulernen!!

Es gibt noch Karten gibt es für 22,50 Euro bei uns im Beachclub oder in unserer Koblenzer Vorverkaufsstelle "Der Optiker" im Einkaufszentrum auf der Karthause.
Erlebt das "Best of" Sitzungspräsident bei uns am Camping & Beachclub Fachbach an der Lahn!
Wir freuen uns auf Euch!

Am kommenden Samstag gibt es einen Bustransfer von der Karthause zum Fachbacher Weihnachtsmarkt!!
29/11/2022

Am kommenden Samstag gibt es einen Bustransfer von der Karthause zum Fachbacher Weihnachtsmarkt!!

21/10/2022

Treppensperrung zwischen „Am Spitzberg 31“ und „Alexanderstraße 22“

Die Treppenanlage auf der Karthause, zwischen „Am Spitzberg 31“ und „Alexanderstraße 22“, muss ab sofort und bis auf weiteres gesperrt werden. Die zuständigen Stellen bei der Stadtverwaltung haben alternative Schritte betrachtet, kommen aber zu dem Schluss, dass die Sperrung die sicherste Maßnahme ist. Für die verbundenen Einschränkungen bittet die Verwaltung um Verständnis.

Adresse

Koblenz
56075

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Karthäuser erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen