WLZ / Waldeckische Landeszeitung

WLZ / Waldeckische Landeszeitung Waldeckische Landeszeitung bei Facebook Die Redaktion produziert an den drei Standorten Korbach, Bad Arolsen und Bad Wildungen.

Die Waldeckische Landeszeitung (WLZ) ist eine im Landkreis Waldeck-Frankenberg erscheinende Tageszeitung mit lokalem Schwerpunkt und wird von der Wilhelm Bing Verlag und Druckerei GmbH herausgegeben.

Bei einer Führung über den parkähnlichen Friedhof brachten Dr. Gerhard Moldenhauer und Jürgen Schimmelpfeng den Interess...
24/10/2025

Bei einer Führung über den parkähnlichen Friedhof brachten Dr. Gerhard Moldenhauer und Jürgen Schimmelpfeng den Interessierten Geschichte und Zukunft des Geländes und der Grabsteine näher.

Bei einem Unfall auf der B 252 zwischen Thalitter und Herzhausen sind am Freitag, 24. Oktober, gegen 14.15 Uhr vier Mens...
24/10/2025

Bei einem Unfall auf der B 252 zwischen Thalitter und Herzhausen sind am Freitag, 24. Oktober, gegen 14.15 Uhr vier Menschen überwiegend leicht verletzt worden.

Am sehr frühen Donnerstagmorgen geschahen Einbrüche in einer Gaststätte und zwei Kliniken.
24/10/2025

Am sehr frühen Donnerstagmorgen geschahen Einbrüche in einer Gaststätte und zwei Kliniken.

Impressionen vom Auftritt des Heeresmusikkorps in der Markt- und Festhalle von Edertal-Bergheim
24/10/2025

Impressionen vom Auftritt des Heeresmusikkorps in der Markt- und Festhalle von Edertal-Bergheim

Mit einem Konzertabend voller Emotionen und Präzision begeisterte das Heeresmusikkorps Kassel beim Benefizauftritt in de...
24/10/2025

Mit einem Konzertabend voller Emotionen und Präzision begeisterte das Heeresmusikkorps Kassel beim Benefizauftritt in der festlich geschmückten Bergheimer Markthalle.

In Korbach ist am vergangenen Donnerstag, 23. Oktober, ein Streit zwischen Bekannten eskaliert.
24/10/2025

In Korbach ist am vergangenen Donnerstag, 23. Oktober, ein Streit zwischen Bekannten eskaliert.

Senioren aus Bad Wildungen und der Umgebung können ab sofort ihre Fahrfähigkeit vertraulich prüfen lassen. Das Angebot r...
24/10/2025

Senioren aus Bad Wildungen und der Umgebung können ab sofort ihre Fahrfähigkeit vertraulich prüfen lassen. Das Angebot richtet sich an ältere Autofahrer, um sich selbst und ihre Mitmenschen im Straßenverkehr zu schützen.

Rückmeldefahrten der Kreisverkehrswacht

Bereits zum 8. Mal in Folge unterstützen die Asklepios Kliniken Nordhessen die Weihnachtspäckchenaktion der Stiftung Kin...
24/10/2025

Bereits zum 8. Mal in Folge unterstützen die Asklepios Kliniken Nordhessen die Weihnachtspäckchenaktion der Stiftung Kinderzukunft, um hilfebedürftigen Kindern aus Osteuropa an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Letztes Jahr konnten dank der Unterstützung aller fleißigen Päckchenpacker über 35.000 Päckchen an Kinder in Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie der Ukraine überreicht werden. Die Mediclin Klinik Bad Wildungen schließt sich in diesem Jahr auch der Aktion an. 🎅

„Wir freuen uns sehr, auch 2025 wieder gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Menschen aus der Region Weihnachtspäckchen zu sammeln. Es liegt uns sehr am Herzen, inmitten von Armut und Krieg für kleine Momente der Freude zu sorgen“, erklärt Dr. Dagmar Federwisch, Regionalgeschäftsführerin der Asklepios Kliniken Nordhessen. „Um eine möglichst große Anzahl an Päckchen auf den Weg zu bringen, haben wir in unseren Kliniken Sammelstellen eingerichtet, an denen die Pakete abgegeben werden können. Wir übernehmen die Kostenpauschale in Höhe von vier Euro, die für Lagerung, Transport, Benzin, Maut und so weiter anfallen“, fügt Fabian Mäser, Geschäftsführer der Asklepios Kliniken sowie der Mediclin Klinik Bad Wildungen, hinzu. 🏥

Die diesjährige Sammelaktion läuft vom 24. Oktober bis zum 24. November. Anschließend werden die Weihnachtspäckchen über die Stiftung „Kinderzukunft“ nach Bosnien, Herzegowina, Rumänien und – wenn möglich – in die Ukraine geschickt. Dort kommen die Päckchen bedürftigen Waisen- und Straßenkindern, kranken Kindern sowie Kindern aus armen Familien in Heimen, Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern und benachteiligten Vierteln zugute, heißt es im Pressetext. 🎄

Die Weihnachtspäckchen können von Freitag, 24. Oktober, bis Montag, 24. November an folgenden Rezeptionen abgegeben werden:

Asklepios Klinikum Schwalmstadt (montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr)
Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen (montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr)
Mediclin Klinik Bad Wildungen/Reinhardshausen (Donnerstag + Freitags von 8 bis 17 Uhr, Sammstag und Sonntag von 8 bis 12.30 Uhr)

Vor heimischer Kulisse trifft Korbach am Sonntag auf Brunslar, während Altenlotheim auswärts bei Schauenburg um wichtige...
24/10/2025

Vor heimischer Kulisse trifft Korbach am Sonntag auf Brunslar, während Altenlotheim auswärts bei Schauenburg um wichtige Punkte im Aufstiegskampf spielt.

Am Samstag trifft die HSG Twistetal mit Torhüterin Lea Körner im Nordhessenderby auf das verstärkte Team von Germania Fr...
24/10/2025

Am Samstag trifft die HSG Twistetal mit Torhüterin Lea Körner im Nordhessenderby auf das verstärkte Team von Germania Fritzlar.

Die toten Vögel wurden zur Untersuchung an das Veterinäramt geschickt. Ein Ergebnis zum Ausbruch der Vogelgrippe wird he...
24/10/2025

Die toten Vögel wurden zur Untersuchung an das Veterinäramt geschickt. Ein Ergebnis zum Ausbruch der Vogelgrippe wird heute erwartet.

Eine Reise in die Kindheit bot am Montag das große Bühnenprogramm der Meineringhäuser Kirmesmädels und Kirmesburschen. U...
23/10/2025

Eine Reise in die Kindheit bot am Montag das große Bühnenprogramm der Meineringhäuser Kirmesmädels und Kirmesburschen. Unsere Fotostrecke.

Adresse

Lengefelder Str. 6
Korbach
34497

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

+4956315600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WLZ / Waldeckische Landeszeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an WLZ / Waldeckische Landeszeitung senden:

Teilen