08/10/2025
Während ich nach einem ereignisreichen Sommer endlich wieder am nächsten Skript arbeite, hier noch die letzten Bilder zur Folge 1: Das titelgebende Praxinoskop. Diese Zaubertrommel wurde 1877 von Émile Reynaud entwickelt, der durch das Einrichten eines Spiegels, auf dem die Bildfolge betrachtet wurde, die Schwarzpause zwischen den Bilder beseitigte. Mit einer transparenten Außenwand sowie längeren Bildstreifen konnte das Praxinoskop bis zu 15 Minuten lange Bildfolgen auch auf eine Leinwand projizieren.