M - Menschen Machen Medien

M - Menschen Machen Medien Das Medienmagazin mit Haltung. Hintergründig, meinungsstark und dialogbereit. gesperrt. Ebenso wie Kommentare, die offensichtliche Falschaussagen enthalten.

Keine neuen Informationen mehr verpassen und unseren Newsletter abonnieren: https://mmm.verdi.de/newsletter/ M ist die medienpolitische Publikation von ver.di für Journalistinnen und Journalisten, Mitglieder und Beschäftigte in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, im privaten Rundfunk, in Kinobetrieben, der Filmproduktion, in Verlagen und Agenturen und grundsätzlich für alle medienpolitis

ch Interessierten. Netiquette für's Kommentieren auf unserer Seite:

Wir freuen uns über Ihre und Eure Kommentare auf unserer Facebook-Seite, am meisten über kurze, prägnante, sachliche und informative Beiträge, die die Diskussion bereichern. Rassistische, sexistische, menschenverachtende, diskriminierende, gewaltverherrlichende, herabwürdigende und beleidigende Wort- und Bildbeiträge werden umgehend gelöscht und die Urheber*innen dieser Postings ggf. Gleiches gilt für Kommentare, die eindeutig persönliche oder personenbezogene Angaben Dritter beinhalten, für politische Parteien, Religionsgemeinschaften oder kommerzielle Interessen werben. Auch Kommentare, die keinen direkten Sachbezug zum Thema des kommentierten Postings aufweisen, werden gelöscht. Wir bitten darum, Kommentare nur unter Nennung des Klarnamens zu posten. Pseudonyme sind nicht erwünscht. Zitate in Kommentaren müssen als solche gekennzeichnet sein und eine Quellenangabe enthalten. Bitte keine unkommentierten Links posten.

Frauen-EM 2025: Benachteiligung trotz Erfolg und Rekordzahlen ⚽️Zuschauerrekorde, Top-Quoten, starke Spiele – trotzdem b...
21/07/2025

Frauen-EM 2025: Benachteiligung trotz Erfolg und Rekordzahlen ⚽️

Zuschauerrekorde, Top-Quoten, starke Spiele – trotzdem bleibt die mediale Berichterstattung über den Frauenfußball oft halbherzig. Wo bleibt die klare Ansage zum ? Warum wird sportliche Leistung noch immer mit Werbegesichtern und Militär-Spots überblendet?

Mehr zur Berichterstattung über die und zum Kampf um Macht und Deutungshoheit im Fußball auf: 👉 mmm.verdi.de

„Wir sind keine Maschinen!“Rund 150 Beschäftigte der Content-Moderation bei TikTok in Berlin protestieren gegen drohende...
19/07/2025

„Wir sind keine Maschinen!“

Rund 150 Beschäftigte der Content-Moderation bei TikTok in Berlin protestieren gegen drohende Kündigungen – ausgelöst durch den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz und geplante Auslagerungen. Unterstützt von der fordern sie , verlängerte und soziale durch einen .

Die Arbeit der Moderator*innen ist essenziell für den Schutz vor Hassrede, Gewalt und Desinformation im Netz – doch ihre psychisch belastende Tätigkeit bleibt oft unsichtbar und schlecht abgesichert.

Mehr über die Proteste, die Hintergründe und die Forderungen der Beschäftigten:
📲 Jetzt lesen auf mmm.verdi.de

📰 Clickbait oder Klartext?Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts zeigt: Online-Schlagzeilen werden immer negativer un...
16/07/2025

📰 Clickbait oder Klartext?
Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts zeigt: Online-Schlagzeilen werden immer negativer und reißen oft mehr an, als sie halten. Doch es gibt Alternativen.

🔄 Konstruktiver Journalismus setzt auf Lösungen statt Schock, auf Tiefe statt Klicks.
📉 Denn zu viele Negativ-News machen müde – und kosten Vertrauen.

👉 Mehr dazu im Artikel auf: mmm.verdi.de

🎬 Wer erzählt wessen Geschichte?Zu lange dominierten westliche Archive und Perspektiven die Erzählung globaler Geschicht...
14/07/2025

🎬 Wer erzählt wessen Geschichte?

Zu lange dominierten westliche Archive und Perspektiven die Erzählung globaler Geschichte – in Dokus über , oder wurden die Stimmen der Betroffenen oft ausgeblendet oder verzerrt.

Doch das ändert sich: Auf der Sunny Side of the Doc wurde deutlich, wie stark sich das dokumentarische Storytelling wandelt.

🎞️📽️ Unbekanntes Material aus Vietnam, Südafrika oder Jugoslawien zeigt: Wer nur in westlichen Archiven sucht, erzählt oft nur die halbe Wahrheit – oder ein verzerrtes Bild.

👉 Welche Chancen neue Perspektiven eröffnen und welche Bedeutung Archivmaterial zukommt - mehr erfahren auf: mmm.verdi.de

💋💄 Lippenstift, Spitzenkleid – und rechte Ideologie?Immer mehr Influencerinnen inszenieren sich als   und verbreiten dab...
13/07/2025

💋💄 Lippenstift, Spitzenkleid – und rechte Ideologie?

Immer mehr Influencerinnen inszenieren sich als und verbreiten dabei rechtsextreme Inhalte hinter ästhetisch inszenierten Küchenromantik-Videos.

Was harmlos wirkt, ist brandgefährlich: Frauen im Rechtsextremismus bleiben oft unsichtbar – und wirken gerade deshalb so wirkmächtig.

📱 Rechter Content wird so normalisiert – besonders bei jungen Menschen.
❌ Demokratische Werte werden infragegestellt.

👉 Mehr erfahren auf: mmm.verdi.de

❌📢 In der Türkei werden kritische Stimmen systematisch zum Schweigen gebracht.Sözcü TV , einer der bekanntesten Oppositi...
11/07/2025

❌📢 In der Türkei werden kritische Stimmen systematisch zum Schweigen gebracht.

Sözcü TV , einer der bekanntesten Oppositionssender, wurde wegen angeblicher „Verstöße gegen Sendevorschriften“ abgeschaltet – mitten in einer Welle von Repressionen gegen kritische Stimmen.

🎥 Der Auslöser: Berichte über die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu, potenzieller Herausforderer von Präsident Erdoğan.
🗣️ Der Sender spricht von Zensur – und steht damit nicht allein: Auch Halk TV erhielt eine Sendesperre, deren Umsetzung nur aufgeschoben wurde.
❗️Gleichzeitig trifft es auch Journalist:innen, Kulturschaffende und Wirtschaftsakteure – die Repression weitet sich aus.

👉 Mehr erfahren auf: mmm.verdi.de (Link in der Story)

📺 Arte soll zur europäischen Streaming-Plattform werden – in bis zu 24 Sprachen!Deutschland und Frankreich wollen den de...
08/07/2025

📺 Arte soll zur europäischen Streaming-Plattform werden – in bis zu 24 Sprachen!

Deutschland und Frankreich wollen den deutsch-französischen Kultursender .tv gemeinsam ausbauen: mit News, Dokus, Serien und Kultur – lokalisiert für ganz .
Ziel: eine starke europäische Stimme im globalen Medienraum. 🇪🇺

Der Plan ist ambitioniert – doch ohne dauerhafte EU-Förderung lässt sich der Ausbau nicht stemmen. Jetzt arbeiten Arte, ARD, ZDF und europäische Partner an einem gemeinsamen Konzept.

👉 Mehr zum Projekt und den politischen Hintergründen auf: mmm.verdi.de (Link auch in der Story)

🔒 Schutz vor Übergriffen: Wie Journalist*innen ihre persönlichen Daten besser sichern könnenImmer häufiger werden Medien...
06/07/2025

🔒 Schutz vor Übergriffen: Wie Journalist*innen ihre persönlichen Daten besser sichern können

Immer häufiger werden Medienschaffende zur Zielscheibe rechter Angriffe – verbal, digital und zunehmend auch körperlich. Eine aktuelle Studie des ECPMF zeigt: 2024 war ein Rekordjahr für tätliche Übergriffe.

Besonders belastend für Betroffene ist der Verlust der Privatsphäre – wenn Einschüchterungen oder Drohungen plötzlich vor der eigenen Wohnungstür stattfinden.

➡️ In Deutschland ist es relativ einfach, an private Adressen zu gelangen – etwa über das Melderegister oder Ermittlungsakten.
➡️ Gleichzeitig bietet das Recht gewisse Schutzmechanismen – sie sind jedoch wenig bekannt und erfordern eigene Initiative.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Journalist*innen sich schützen können – durch:
• eine Auskunftssperre im Melderegister
• eine sichere Anbieterkennzeichnung im Impressum
• gezielte Anträge auf Schutz in Ermittlungsverfahren
• und Auskunftsersuchen zu Polizeidaten

Mehr erfahren auf: 👉 mmm.verdi.de

📚📰 Rechte Publikationen auf dem Vormarsch: Vom Wochenblatt bis zum Hochglanzmagazin – ein Netzwerk aus Medien, Parteien ...
04/07/2025

📚📰 Rechte Publikationen auf dem Vormarsch: Vom Wochenblatt bis zum Hochglanzmagazin – ein Netzwerk aus Medien, Parteien und Denkfabriken formt die Kommunikationslandschaft der Neuen Rechten.

❓Wer hinter „Junge Freiheit“, „Compact“ oder „Aufgewacht – Die deutsche Stimme“ steckt, welche Rolle die „Bibliothek des Konservatismus“ spielt und wie rechte Strategien doppelt codiert funktionieren:
Jetzt lesen auf 👉 mmm.verdi.de

🥊SLAPPs – das heißt Einschüchterung durch Klagen. Immer öfter versuchen rechte Netzwerke mit missbräuchlichen Gerichtsve...
02/07/2025

🥊SLAPPs – das heißt Einschüchterung durch Klagen.

Immer öfter versuchen rechte Netzwerke mit missbräuchlichen Gerichtsverfahren gegen Aktivist*innen, Journalist*innen & Wissenschaftler*innen vorzugehen.
Ziel: Kritische Stimmen zum Schweigen bringen. 🤐

🎙️ In M - der Medienpodcast spricht Danilo Höpfner mit Arne Semsrott, Projektleiter von , über Möglichkeiten sich gegen SLAPPs von rechts zu wehren und über einen neuen , der Betroffene endlich finanziell und rechtlich unterstützt. 💼⚖️

👉 Jetzt reinhören in M – Der auf:
mmm.verdi.de/podcast (Link auch in der Story)

🎥 Gesellschaftskritisches Kino mit Haltung: Der DGB-Filmpreis auf dem Filmfest Emden-Norderney  zeigt, wie bewegend und ...
27/06/2025

🎥 Gesellschaftskritisches Kino mit Haltung: Der DGB-Filmpreis auf dem Filmfest Emden-Norderney zeigt, wie bewegend und politisch Filmkunst sein kann.

Der Gewinnerfilm „S***t“ überzeugte mit einer starken Geschichte über zweite Chancen und unerwartete Freundschaft. 🏆

Mehr Eindrücke vom Festival und den nominierten Filmen 👉 jetzt nachlesen auf mmm.verdi.de.

***t

VG Wort reformiert METIS-System – Kritik von dju in ver.di 🚨✍️Ab 2026 gelten neue Regeln bei der Online-Vergütung durch ...
25/06/2025

VG Wort reformiert METIS-System – Kritik von dju in ver.di 🚨✍️

Ab 2026 gelten neue Regeln bei der Online-Vergütung durch die :
👉 Die Sonderausschüttung wird zur Verbreitungsausschüttung – mit deutlich weniger Budget.
👉 Freie Journalist*innen drohen Einnahmen zu verlieren – besonders, wenn Verlage keine Zählpixel setzen.
👉 Nachweise über Reichweite werden stark eingeschränkt – und Verlage bekommen künftig mehr

Die dju in ver.di .medien.dju kritisiert: Gerade freie Kolleg*innen werden benachteiligt. Änderungsanträge blieben erfolglos.

📲 Alle Details und Einschätzungen im Artikel auf mmm.verdi.de
🔗 Link in Bio / Stories

Adresse

Kreuzberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von M - Menschen Machen Medien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an M - Menschen Machen Medien senden:

Teilen