speak low

speak low speak low - Verlag und Audioproduktionsfirma mit eigenem Tonstudio in Berlin
Impressum: http://www.s

In unserem Verlag erscheinen akustische Portraits über Persönlichkeiten, die uns am Herzen liegen. Unsere Briefwechsel-Edition widmet sich literarisch-philosophischen Korrespondenzen und wir machen Hörspiele nach literarischen Vorlagen. Zusätzlich sind wir als Produktionsfirma für Verlage, Rundfunkstationen und Museen tätig. Für mehr Informationen und eine Übersicht besucht unsere Website: www.speaklow.de

100 Jahre Radio und 80 Jahre Privatuniversität der Stadt Wien. Beide Jubiläen waren Anlass für eine gemeinsame Hörspielp...
15/05/2025

100 Jahre Radio und 80 Jahre Privatuniversität der Stadt Wien. Beide Jubiläen waren Anlass für eine gemeinsame Hörspielproduktion von und der .uni.wien. Mit Studierenden der Schauspielabteilung der Privatuniversität der Stadt Wien entstand ein Hörstück aus der Vorlage: „Der Untergang der Titanic“ von Hans Magnus Enzensberger.
Das Riesenschiff, das Weltwunder, das Ungeheuer, das in einer eisigen Nacht des Jahres 1912 versank, war ein ganz gewöhnlicher Dampfer - und zugleich ein Mythos: Inbegriff des Fortschritts.

Das Verfahren der literarischen Montage des Textes eignet sich besonders für diese radiophone Annäherung. Bei diesem Projekt ging es darum, mit Studierenden die Arbeit im Studio erfahrbar zu machen und gleichzeitig die Möglichkeiten des Erzählens vor dem Mikrofon zu erproben. Anhand dieses Textes der klassischen Moderne. Regie führte Harald Krewer.

Das Hörspiel läuft heute um 23:03 Uhr und Samstag um 14 Uhr auf

Wir trauern um Margot Friedländer, mit der wir vor zehn Jahren ihre Lebensgeschichte „Versuche, dein Leben zu machen“ au...
12/05/2025

Wir trauern um Margot Friedländer, mit der wir vor zehn Jahren ihre Lebensgeschichte „Versuche, dein Leben zu machen“ aufgenommen haben. Damals war sie 93 Jahre alt und obwohl einige Menschen ihr von der anstrengenden Arbeit abgeraten hatten, kam sie, bestens vorbereitet, zwölf Tage lang jeweils für zwei Stunden zu uns ins Studio und las ein Kapitel oder zwei. Dabei trug sie kein Outfit ein zweites Mal und alle waren fantastisch, denn Margot liebte Mode. Seither haben wir einige Feste mit ihr gefeiert und sie war nie unter den ersten, die gingen. Sie habe viel nachzuholen, antwortete sie einmal auf die Frage nach ihrer schier unermüdlichen Energie. Das ist ihr bestens gelungen. Nun ruhe sanft, liebe Margot, wir sind sehr dankbar, dich kennen gelernt zu haben.

Hurra!! .woerdemann erhält für ihre Lesung von Fien Veldmans „Xerox“ den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie „Beste ...
19/03/2025

Hurra!! .woerdemann erhält für ihre Lesung von Fien Veldmans „Xerox“ den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie „Beste Interpretin“! Wir freuen uns unbändig und gratulieren von Herzen, liebe Maria! In der Jurybegründung heißt es: „Maria Wördemann gelingt etwas, woran die meisten Hörbücher scheitern: Mit ihrer Stimme macht sie die Entwicklung der Hauptfigur für den Hörer erfahrbar.“ Dem können wir nur zustimmen! Das Hörbuch ist eine Koproduktion mit dem SWR und über unsere Homepage und alle gängigen Plattformen als Download erhältlich! Das Buch ist bei erschienen. Link in der Bio.

Hurra! .woerdemann steht auf der Shortlist für den Deutschen Hörbuchpreis 2025! Sie ist in der Kategorie „Beste Interpre...
15/01/2025

Hurra! .woerdemann steht auf der Shortlist für den Deutschen Hörbuchpreis 2025! Sie ist in der Kategorie „Beste Interpretin“ für ihre Lesung von Fien Veldmans „Xerox“ nominiert. Wir freuen uns sehr und halten die Daumen fest gedrückt! Das Hörbuch ist eine Koproduktion mit dem SWR und überall als Download erhältlich, das Buch ist bei erschienen.

Heute wäre Friederike Mayröcker 100 Jahre alt geworden. Wir erinnern uns an sie mit ihrem „Requiem für Ernst Jandl“. Die...
20/12/2024

Heute wäre Friederike Mayröcker 100 Jahre alt geworden. Wir erinnern uns an sie mit ihrem „Requiem für Ernst Jandl“. Die Totenklage für ihren verstorbenen Gefährten hat Friederike Mayröcker in dem ihr eigenen, klar artikulierten Duktus ins Mikrofon gesprochen. Diese leidenschaftliche, aber unsentimentale Hymne auf eine große Liebe hat der Komponist Lesch Schmidt mit Musik für Klavier, Geige, Kontrabass, Tuba, Flöte, Saxophon, Schlagzeug und der Stimme von Dagmar Manzel zu einem Lamento von berückender Intensität verwoben.
https://speaklow.de/products/friederike-mayrocker-lesch-schmidt-requiem-fur-ernst-jandl-1?_pos=1&_psq=mayrö&_ss=e&_v=1.0

Hurra! Wir stehen mit gleich drei Produktionen auf der Longlist für den Deutschen Hörbuchpreis 2025.In der Kategorie „Be...
12/12/2024

Hurra! Wir stehen mit gleich drei Produktionen auf der Longlist für den Deutschen Hörbuchpreis 2025.
In der Kategorie „Beste Interpretin“ ist .woerdemann für ihre Lesung von Fien Veldmans „XEROX“ nominiert. s Lesung von Grégory Salles „Superyachten“ kann auf die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ hoffen und Maxim Znaks „Zekamerone“, gelesen von ist für „Das besondere Hörbuch“ nominiert.
Wir freuen uns sehr und halten die Daumen fest gedrückt! Details zu allen Produktionen findet ihr über den Link in der Bio. „Xerox“ ist eine Koproduktion mit dem SWR, „Zekamerone“ entstand in Zusammenarbeit mit der .de

Kultur ist kein Luxus!  Gemeinsam mit vielen Berliner Verlagen haben wir einen Offenen Brief gegen die geplanten Kürzung...
05/12/2024

Kultur ist kein Luxus!
Gemeinsam mit vielen Berliner Verlagen haben wir einen Offenen Brief gegen die geplanten Kürzungen im Berliner Kulturetat unterschrieben.

.fototapeta .stuart .verlag .berlin

Aufgepasst! Am Samstag um 21.05 Uhr sendet  5 im „Ohrclip“ Auszüge aus Fien Veldmans Roman „XEROX“, gelesen von .woerdem...
04/12/2024

Aufgepasst! Am Samstag um 21.05 Uhr sendet 5 im „Ohrclip“ Auszüge aus Fien Veldmans Roman „XEROX“, gelesen von .woerdemann.
Eigentlich hat sie es geschafft. Wo sie herkommt, studieren die Menschen nicht, und sie arbeiten auch nicht in einem Amsterdamer Start-up. Doch während der Xerox die Kundenbriefe druckt, wächst ihre Wut: auf die Vergangenheit, die sich nicht abschütteln lässt, ihren Bullsh*t-Job und die jovialen Phrasen der Kollegen. Doch wie einen Platz finden, wenn alle die Regeln kennen, außer man selbst? Und nur der Drucker einem zuhört? Fien Veldmans gefeiertes Debüt entlarvt die Leere der modernen Arbeitswelt und erzählt die Geschichte einer eigenwilligen jungen Frau, deren verletzlich-bissige Stimme niemand vergisst.

Das komplette Hörbuch gibt es zum Download über unsere Homepage, Link in der Bio.
Buch erschienen bei , Foto von Martin Keil.

Schwarz schwarz schwarz sind alle unsere … Hörbücher! Vielleicht nicht alle, aber doch einige. Und anlässlich des Black ...
28/11/2024

Schwarz schwarz schwarz sind alle unsere … Hörbücher!
Vielleicht nicht alle, aber doch einige. Und anlässlich des Black Friday gibt’s diese von morgen bis Montag, 2. Dezember für jeweils nur 10 Euro zu haben. Als Download oder auf CD, exklusiv über unsere Homepage. Greift zu unter www.speaklow.de, Link in der Bio.

In der Auslage zu sehen:
Nastassja Martin „An das Wilde glauben“, gelesen von Bettina Hoppe
Felsch/Witzel „BRD Noir“
Ilse Aichinger „Schriftstellerin“
Paul Celan/Jens Harzer „Eine Annäherung“
„Brecht probt Galilei“
Stefan Weiller „Letzte Lieder“
„Sounds of Stabi“
Emmy Hennings „Gefängnis“, gelesen von
Roma Agrawal „Die geheime Welt der Bauwerke“, gelesen von
Bachmann/Frisch „Wir haben es nicht gut gemacht.“, gelesen von Johanna Wokalek und Matthias Brandt
„Sechs Tage im April“
Carl Laszlo „Ferien am Waldsee“, gelesen von

Heute wird Margot Friedländer 103 Jahre alt. Was für eine Freude! Die Holocaustüberlebende und Zeitzeugin hat ihre Erinn...
05/11/2024

Heute wird Margot Friedländer 103 Jahre alt. Was für eine Freude! Die Holocaustüberlebende und Zeitzeugin hat ihre Erinnerungen unter dem Titel „Versuche, dein Leben zu machen“ für uns als Hörbuch eingelesen. Mit großer Klarheit erzählt die Autorin von Hoffnung, Verrat und ihrem unbedingten Willen zu überleben.
Wir gratulieren Margot Friedländer von Herzen und freuen uns sehr mit ihr auf ein weiteres Lebensjahr!

Foto von Tobias Bohm

Out now! „Antichristie“ von Mithu Sanyal ist ab sofort exklusiv über unsere Homepage verfügbar! Hipp Hipp Hurra, wir fre...
02/10/2024

Out now! „Antichristie“ von Mithu Sanyal ist ab sofort exklusiv über unsere Homepage verfügbar! Hipp Hipp Hurra, wir freuen uns sehr! Das Hörbuch wird von Melika Foroutan grandios souverän gelesen. Ab nächster Woche auch als Download über alle gängigen Plattformen erhältlich, greift zu!
https://speaklow.de/collections/download/products/sanyal-mithu-antichristie

Heute vor 90 Jahren starb Erich Mühsam im KZ Oranienburg. Der Schriftsteller, Publizist und Anarchist wurde von der SS-W...
10/07/2024

Heute vor 90 Jahren starb Erich Mühsam im KZ Oranienburg. Der Schriftsteller, Publizist und Anarchist wurde von der SS-Wachmannschaft ermordet. Wir erinnern uns an ihn. In „Sechs Tage im April“ schildert die Zeit der Bayerischen Räterepublik, die im April 1919 für sechs Tage währte und das wichtigste Sprachrohr Mühsams war. Das gleichnamige Buch ist im erschienen.
Mit und

Adresse

Kreuzberg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+493081492427

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von speak low erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an speak low senden:

Teilen

Kategorie