13/10/2025
Hey ihr Lieben ich weiß nicht, ob ihr es wusstet, aber der Oktober ist Blindness Awarness Month. Und ja ich kläre gern darüber auf. Aber sind wir doch mal ehrlich. Wen interessiert das, was ich hier über Blindheit und Sehbehinderung erzähle wirklich? Das idt kein Angriff an niemanden. Ich denke mir nur, dass sich niemand um so etwas Gedanken machen will. Und so sieht man weg. Und das ist ja menschlich. Aber genau das idt das Problem. Zu oft wird weg geschaut. Und warum? Weil die Berührungsängste zu stark sind? Oder weil man sich gar nicht damit außeinandrrsetzen will? Klar niemand macht sich dazu freiwillig Gedanken. Dennoch finde ich es falsch wie mit drm Thema Blindheit umgegangen wird.
Ich musste es auch lernen. Die Berührungsangst war da. Doch ich bin immer mehr erblindet und musste mich damit abfinden. Keine Ausreden. Kein Wegrennen. Einfach damit leben. Und das würde unserer Gesellschaft such mal gut tun. Nicht zu urteilen oder gleich zu drnken Blinde können nichts und bräuchten immer Hilfe. Können wir diese Stigmata einfach mal abreißen? Denn wisst ihr es ist nicht nur meine Krankheit, die mich einschränkt. Am meisten werde ich von der Gesellschaft eingeschränkt, zum Beispiel wenn es darum geht, einen Job zu finden oder einfach normal meinen Alltag zu bestreiten.
Ich bekomme immer wieder Hürden in den Weg gestellt, und für Außenstehende ist es einfach komplett normal, dass man mit solchen Hürden lebt. Aber wie anstrengend und wie viel Mut und stärke ist jeden Tag braucht sein Leben zu leben das sieht niemand und die meisten wollen das auch gar nicht sehen. Aber ganz ehrlich irgendwo mag ich meine Augenkrankheit auch. Sie treibt mich oft zu Dingen an, die ich vielleicht so gar nicht machen würde. Und dennoch müssen wir von diesen Sätzen wie „Du bidt doch blind du kannst xy gar nicht allein machen“. Oh doch und wie ich das kann. Nur weil man weniger sieht, heißt es nicht, dass man komplett hilfsbedürftig ist und keine normalen Dinge machen kann. Das Leben ist genauso lebenswert und bunt wie ohne Behinderung.