
22/08/2025
Lions setzen sich für unbeschwerten Schulstart ein
Alljährlich sorgt der Lions Club Kronach Festung Rosenberg dafür, dass auch sozial benachteiligte Erstklässler einen ansehnlichen Schulranzen bekommen. Unterstützt wird die Aktion vom Fachgeschäft Leder Kestel, der Caritas Kronach und dem Sozialdienst Katholischer Frauen.
In wenigen Wochen beginnt für viele Mädchen und Jungen im Landkreis Kronach ein aufregender neuer Lebensabschnitt. Der erste Schultag steht bevor. Die Vorfreude der Kinder ist spürbar, wenn sie mit ihren bunten Schulranzen auf dem Schulhof stehen und endlich eingeschult werden. Doch nicht allen Eltern ist es möglich, ihren Kindern ein neues Schulranzen-Set zu bieten. Für immer mehr Familien wird der Eintritt in die Schulzeit zur finanziellen Herausforderung und für die Kinder wird das Thema Schulranzen dann zur bedrückenden Last. Immerhin kommen beim Neukauf einer Schultasche mit entsprechender Ausstattung, d.h. mit Mäppchen, Stiften, Turnbeutel etc. schnell um die 200 Euro zusammen.
„Um die Not in den Familien zu lindern, hat der Lions Club Kronach Festung Rosenberg bereits vor einigen Jahren ein Projekt aufgelegt, das Kindern helfen soll, den Einstieg in die schulische Karriere unter fairen Bedingungen und möglichst unbelastet angehen zu können“, berichtet die Präsidentin des Lions Clubs Kronach Festung Rosenberg, Cornelia Thron. „Alljährlich kümmern sich die Lions seither, unterstützt durch das Fachgeschäft Leder Kestel, der Caritas Kronach und dem Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF), darum, dass auch Kinder sozial benachteiligter Familien mit ansprechenden und zeitgemäßen Schulranzen ausgestattet werden - damit auch sie sich, voller Stolz, auf einen unbeschwerten und fröhlichen Schulstart freuen können.“
Finanziert hat der Lions Club das diesjährige Projekt durch die Einnahmen, die unter der Ägide seiner damaligen Präsidentin, Dr. Susanne Blien, beim Martinimarkt im Jahr 2024 zusammengekommen sind. Mit Hilfe eines kräftigen Rabatts, den der Inhaber des Fachgeschäfts Leder-Kestel, Johannes Fehn, für den guten Zweck eingeräumt hat, konnten sieben hochwertige Schulsets angeschafft und an bedürftige Familien übergeben werden. Die Familien sind bei der Caritas bzw. beim SKF angeschlossen und wurden von beiden Stellen ausgewählt. Beraterinnen der sozialen Einrichtungen haben die Taschen übergeben. Zur Ausstattung gehören neben dem Ranzen u.a. Mäppchen mit Stiften, Schlampermäppchen und Turnbeutel.
„Wir alle haben das doch selbst erlebt: Der Stolz und die Freude über die erste Schultasche kann enorm beflügeln und motivieren - und letztlich bestimmt diese Grundhaltung zum Schulstart oft über eine ganze schulische Karriere. Und eine gute Bildung ist der Grundstein für ein gelungenes Leben im Erwachsenenalter.“ Cornelia Thron unterstreicht: „Wenn es Kinder gibt, deren Eltern sich den Kauf einer Schultasche nicht leisten können, dann ist das auch eine Frage der Chancengleichheit in unserer Gesellschaft. Wir Lions setzen hier ganz gezielt und aktiv an.“
Bildunterschrift: v. l. Birgit Weickert, Susanne Daum, Dr. Susanne Blien, Angelika Woll, Cornelia Thron und Johannes Fehn.
Foto: privat