€uro am Sonntag

€uro am Sonntag €uro am Sonntag
Deutschlands Finanz-Wochenzeitung seit 1998!

Es war ein Beben, das viele Anleger aufgeschreckt hat. Der „Uni Immo Wohnen ZBI“-Fonds wertete sein Portfolio am Donners...
05/07/2024

Es war ein Beben, das viele Anleger aufgeschreckt hat. Der „Uni Immo Wohnen ZBI“-Fonds wertete sein Portfolio am Donnerstag vor einer Woche um rund 800 Millionen Euro ab. Das Minus von mehr als 17 Prozent ist gleichbedeutend mit dem höchsten Tagesverlust seit der Finanzkrise vor 16 Jahren. Die Rendite des Fonds beläuft sich auf Sicht von zwölf Monaten auf mehr als minus 20 Prozent. Die Probleme des Union-Investment-Vehikels sind dabei kein Einzelfall, sondern lediglich das jüngste Beispiel für die längst nicht ausgestandene Krise im Immobiliensektor, die Erinnerungen an die Jahre 2007/2008 weckt.

Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der €uro am Sonntag! 💡

„Deutschlands fette Jahre sind vorbei“ heißt das Buch des Ökonomieprofessors Gunther Schnabl. Warum es so gekommen ist, ...
03/07/2024

„Deutschlands fette Jahre sind vorbei“ heißt das Buch des Ökonomieprofessors Gunther Schnabl. Warum es so gekommen ist, warum die EZB unser Wirtschaftssystem durcheinandergebracht hat und wie es besser laufen könnte, lesen Sie auf Seite 50 in der aktuellen Ausgabe! 💡

Letzte Ausfahrt Hirtshals: In der Hafenstadt an der dänischen Nordseeküste endet das festlandeuropäische Autobahnnetz. V...
01/07/2024

Letzte Ausfahrt Hirtshals: In der Hafenstadt an der dänischen Nordseeküste endet das festlandeuropäische Autobahnnetz. Von hier geht es nur noch per Landstraße oder Schiff weiter Richtung Norden. Bisher laufen die Geschäfte in der 6.000-Einwohner-Stadt gemächlich. Doch das könnte in ein paar Jahren anders aussehen, wenn jährlich Hunderttausende Tonnen Kohlendioxid (CO2) per Lkw, Schiff oder Pipeline hier anlanden. Ziele sind erschöpfte Öl- und Gaslagerstätten in der Nordsee, wo der Kohlenstoff künftig verpresst werden soll. Zusammen mit der südlich gelegenen Industrie- und Hafenstadt Aalborg will Hirtshals der größte CO2-Umschlagplatz in Nordeuropa werden.

Mehr dazu erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der €uro am Sonntag! ✅

Schreck für Aktionäre des SDAX-Mitglieds Atoss Software am Montagmorgen: Zum Wochenauftakt fielen die Papiere um 50 Proz...
30/06/2024

Schreck für Aktionäre des SDAX-Mitglieds Atoss Software am Montagmorgen: Zum Wochenauftakt fielen die Papiere um 50 Prozent. Doch die Sorgen waren schnell verflogen, denn: Das Unternehmen vollzog in dieser Woche einen Aktiensplit. Anleger erhielten für jedes Papier, das sie hielten, einen weiteren Anteil an Atoss. Entsprechend besitzen die Investoren nun doppelt so viele Anteile.

Mehr dazu erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe! 💡

Der Flugzeugbauer Airbus leidet immer stärker unter Zulieferproblemen und hat deshalb seine Jahresziele für Flugzeugausl...
28/06/2024

Der Flugzeugbauer Airbus leidet immer stärker unter Zulieferproblemen und hat deshalb seine Jahresziele für Flugzeugauslieferungen sowie die Gewinnprognose gekappt. Nach der Gewinnwarnung ging die Airbus-Aktie über zehn Prozent in die Knie. Auch der Triebwerkshersteller MTU wurde zunächst mitgerissen, konnte sich aber zwischenzeitlich wieder stabilisieren.

Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der €uro am Sonntag! 💡

Nach Jahren der gestiegenen Energiepreise, der schwächelnden Konjunktur und der sinkenden Exporte gibt es wieder einen M...
20/06/2024

Nach Jahren der gestiegenen Energiepreise, der schwächelnden Konjunktur und der sinkenden Exporte gibt es wieder einen Moment zum Aufatmen. Der Ifo-Geschäftsklimaindex der chemischen Industrie wechselte im Mai zum ersten Mal seit März 2022 wieder ins Positive. „Die Zuversicht der deutschen Chemiebranche kehrt zurück“, ordnet Anna Wolf, Branchenexpertin beim Ifo-Institut, den Anstieg von noch minus 5,2 Punkten im April auf nun plus 5,8 Punkte ein. Eine gesteigerte Nachfrage und volle Auftragsbücher sind das genaue Gegenteil von dem, was vor rund zwei Jahren die Branche erschütterte.

Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der €uro am Sonntag lesen! 💡

In Kalifornien protestieren führende Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz gegen einen Gesetzentwurf, der sie zu...
18/06/2024

In Kalifornien protestieren führende Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz gegen einen Gesetzentwurf, der sie zur Einhaltung eines strengen Sicherheitsrahmens zwingen würde. Dazu gehört auch die Einführung eines „Kill Switch“, mit dem sich leistungsstarke KI-Modelle ausschalten lassen.

Jetzt mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der €uro am Sonntag lesen 💡

Nach Jahren der gestiegenen Energiepreise, der schwächelnden Konjunktur und der sinkenden Exporte gibt es wieder einen M...
14/06/2024

Nach Jahren der gestiegenen Energiepreise, der schwächelnden Konjunktur und der sinkenden Exporte gibt es wieder einen Moment zum Aufatmen. Der Ifo-Geschäftsklimaindex der chemischen Industrie wechselte im Mai zum ersten Mal seit März 2022 wieder ins Positive. „Die Zuversicht der deutschen Chemiebranche kehrt zurück“, ordnet Anna Wolf, Branchenexpertin beim Ifo-Institut, den Anstieg von noch minus 5,2 Punkten im April auf nun plus 5,8 Punkte ein. Eine gesteigerte Nachfrage und volle Auftragsbücher sind das genaue Gegenteil von dem, was vor rund zwei Jahren die Branche erschütterte.

Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der €uro am Sonntag lesen!

Ab sofort die neue Ausgabe der €uro am Sonntag 24/2024 als E-Paper lesen 🚨Das große Interview mit Deutschlands besten Ak...
13/06/2024

Ab sofort die neue Ausgabe der €uro am Sonntag 24/2024 als E-Paper lesen 🚨

Das große Interview mit Deutschlands besten Aktienprofis!

Außerdem:
👉 Interview: Albiera Antinori ist Präsidentin von einem der bedeutendsten italienischen Weinproduzenten
👉 Kritik am Gesetz: Ein neuer Gesetzentwurf der US-Regierung zur Sicherheit bei KI gefällt längst nicht jedem
👉 Chemische Reaktion: Die Zeichen verdichten sich, dass die Chemiebranche ihren Tiefpunkt durchschritten haben könnte

Jetzt neue Ausgabe lesen:
👉 https://ow.ly/301l50ShYb1

Sie gehört wohl zu den bekanntesten Börsenweisheiten überhaupt: The trend is your friend. Dennoch tun sich Anleger oft s...
11/06/2024

Sie gehört wohl zu den bekanntesten Börsenweisheiten überhaupt: The trend is your friend. Dennoch tun sich Anleger oft schwer, bei Aktien, die bereits seit einiger Zeit gut laufen, noch einzusteigen. Häufige Begründungen sind dann, dass es zwar ein gutes Unternehmen sei, die Aktie aber aktuell schlicht zu teuer sei.

€uro am Sonntag hat in der aktuellen Ausgabe 23/2024 fünf Dauerläufer und ihre Herausforderer unter die Lupe genommen und analysiert, wo die Rally noch weitergehen dürfte. 🚀💡

Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer gilt als Deutschlands Auto-Papst. Im Gespräch mit €uro am Sonntag verrät er, warum synth...
10/06/2024

Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer gilt als Deutschlands Auto-Papst. Im Gespräch mit €uro am Sonntag verrät er, warum synthetische Kraftstoffe ebenso wie die Brennstoffzelle Träumerei bleiben, welche Fehler die hiesigen Konzerne machen und warum ihn die Politik manchmal auf die Palme bringt.

Jetzt das Interview in der aktuelle Ausgabe 23/2024 lesen!

Adresse

Am Eulenhof 14
Kulmbach
95326

Telefon

+49922190510

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von €uro am Sonntag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an €uro am Sonntag senden:

Teilen

Kategorie