Akademie für Neue Medien (Bildungswerk) e.V.

Akademie für Neue Medien (Bildungswerk) e.V. Vor Ort in Kulmbach, als Inhouse-Schulung direkt in der Firma oder Online Seminar. Dies hat für uns oberste Priorität. Ihre Chance - unser Engagement!

Wir bieten nicht nur die Aus- und Weiterbildung von Volontären, Journalisten und PR-Leuten, sondern auch Seminare für Angestellte, Führungskräfte und Freischaffende. Wir bieten jungen Talenten sowie Quer- und Seiteneinsteigern das Rüstzeug für die Welt der Medien. Eine solide, praxisnahe journalistische Ausbildung ist die Grundlage für ein erfolgreiches Arbeiten in den Redaktionen. Wir verstehen

uns nicht nur als Bildungswerk, sondern unterstützen unsere Teilnehmer aktiv dabei, ihren gewünschten Arbeitsplatz zu finden oder ihre selbstständige Existenz als freie Journalisten aufzubauen. Die Akademie für Neue Medien ist die einzige Journalistenschule in Bayern mit einer kompakten Ausbildung, die das Rüstzeug für ein verkürztes Volontariat vermittelt. In 18 Wochen zum Broadcaster, Online-Journalisten oder Videoreporter Crossmedia! Darüber hinaus sprechen wir mit unseren intensiven Seminaren vor allem Volontäre, freie Mitarbeiter und Redakteure in Tageszeitungen an. Auch Workshops für Unternehmer gehören seit 2012 zu unserem Angebot. Angesprochen sind Verantwortliche in Unternehmen ebenso wie aus Kommunen und Verwaltungen. Auf Wunsch können auch firmeninterne Seminare konzipiert werden. Unterstützt wird die Akademie für Neue Medien projektbezogen seit ihrer Gründung von der Bayerischen Staatskanzlei und der Oberfrankenstiftung, institutionell von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und ideell vom MedienCampus Bayern. Allen Unterstützern sagen wir an dieser Stelle herzlichen Dank, sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand und der Weiterentwicklung der Kulmbacher Journalistenschule. Als Gründungsmitglied des Dachverbandes MedienCampus Bayern sind eine hochwertige Ausbildung und der Einsatz von erfahrenen Referenten unser Anspruch. Nutzen Sie das Know-How der Akademie.

💯Die neue Folge von "Heimat ist" trägt den Titel: Arbeit mit Sinn - Das Brückenwerk und der Weg zur Teilhabe!🥰🎉👏👏Zu Gast...
30/09/2025

💯Die neue Folge von "Heimat ist" trägt den Titel: Arbeit mit Sinn - Das Brückenwerk und der Weg zur Teilhabe!🥰🎉

👏👏Zu Gast sind diesmal Werkstattleiterin Katrin Wagner und die drei Mitarbeitenden Martin, Jasmin und Alex vom Brückenwerk Kulmbach.🤗

🙋‍♀️MORGEN (01.10.) ab 19 Uhr zu hören auf Radio Plassenburg 🔥

Die Sendung wird moderiert von unserer Kollegin Jessica Lange und gefördert von der BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien BLM 🥰

💯Die neue Folge von "Heimat ist" trägt den Titel: Warum Naturschutz nur gemeinsam gelingen kann!🥰🎉👏👏Zu Gast ist diesmal ...
23/09/2025

💯Die neue Folge von "Heimat ist" trägt den Titel: Warum Naturschutz nur gemeinsam gelingen kann!🥰🎉

👏👏Zu Gast ist diesmal Fenno Brunken, der erste Vorsitzende des BUND Naturschutzes Kreisverband Kulmbach.🤗

🙋‍♀️MORGEN (24.09.) ab 19 Uhr zu hören auf Radio Plassenburg 🔥

Die Sendung wird moderiert von unserer Kollegin Jessica Lange und gefördert von der Bayerische Landeszentrale für neue Medien BLM 🥰

💯Die neue Folge von "Heimat ist" trägt den Titel: Von Kulmbach nach Nepal - Hilfe, die ankommt!🥰🎉👏👏Zu Gast ist diesmal D...
17/09/2025

💯Die neue Folge von "Heimat ist" trägt den Titel: Von Kulmbach nach Nepal - Hilfe, die ankommt!🥰🎉

👏👏Zu Gast ist diesmal Dr. Volker Seitter, der erste Vorsitzende des Vereins "Nepalhilfe Kulmbach".🤗

🙋‍♀️HEUTE (17.08.) und MORGEN (18.09.) jeweils ab 19 Uhr zu hören auf Radio Plassenburg 🔥

Die Sendung wird moderiert von Jessica Lange und gefördert von Bayerische Landeszentrale für neue Medien BLM 🥰

́pal

😊"Vom Überleben zum Leben - Hilfe für traumatisierte Kinder" TEIL 2, das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉👏Zu Gast...
10/09/2025

😊"Vom Überleben zum Leben - Hilfe für traumatisierte Kinder" TEIL 2, das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉

👏Zu Gast: Leonard von der Weth, der Fachbereichsleiter "Familie und Erziehung" der Geschwister-Gummi Stiftung !

👉👉👉
HEUTE: 19:00 UHR auf Radio Plassenburg

Gefördert durch Bayerische Landeszentrale für neue Medien BLM


😊"Vom Überleben zum Leben - Hilfe für traumatisierte Kinder", das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉👏Zu Gast: Leona...
03/09/2025

😊"Vom Überleben zum Leben - Hilfe für traumatisierte Kinder", das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉

👏Zu Gast: Leonard von der Weth, der Fachbereichsleiter "Familie und Erziehung" der Geschwister-Gummi-Stiftung! Geschwister-Gummi Stiftung

👉👉👉
HEUTE: 19:00 UHR auf Radio Plassenburg

Gefördert durch Bayerische Landeszentrale für neue Medien BLM


Am 13.08. war der Kriegsreporter Till Mayer zu Gast in der Akademie für Neue Medien. Auf Einladung der Friedrich-Naumann...
28/08/2025

Am 13.08. war der Kriegsreporter Till Mayer zu Gast in der Akademie für Neue Medien. Auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Thomas Dehler Stiftung hielt er einen Bildervortrag über seine Erlebnisse im Ukraine-Krieg.

Der Bamberger Till Mayer dokumentiert den Abwehrkampf der Ukrainer. Seine Berichte und Bilder zeigen Ohnmacht, Trauer und Wut, aber auch Mut, Zähigkeit und Hoffnung.

😊"Zusammenhalt statt Ellbogen", das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉👏Zu Gast: Detlef Dehnert, der erste Vorsitzen...
27/08/2025

😊"Zusammenhalt statt Ellbogen", das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉

👏Zu Gast: Detlef Dehnert, der erste Vorsitzende des Bayreuther Schutzengel e.V.!

👉👉👉
HEUTE: 19:00 UHR auf Radio Plassenburg

Gefördert durch Bayerische Landeszentrale für neue Medien BLM



😊"Kulmbacher Loewen - Gemeinsam stark", das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉👏Zu Gast: Stephan Mueller, der Praesi...
20/08/2025

😊"Kulmbacher Loewen - Gemeinsam stark", das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉

👏Zu Gast: Stephan Mueller, der Praesident des Lions Clubs Kulmbach-Plassenburg und Bernd Sesselmann, der Praesident des Hilfswerks!

👉👉👉
HEUTE: 19:00 UHR auf Radio Plassenburg

Gefördert durch Bayerische Landeszentrale für neue Medien BLM



😊"Heimat mit Herz - Solidarität für Tiere", das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉👏Zu Gast: Angelika Enzmann, Leite...
13/08/2025

😊"Heimat mit Herz - Solidarität für Tiere", das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉

👏Zu Gast: Angelika Enzmann, Leiterin des Tierheims Kulmbach!🐈🐶🐇

👉👉👉
HEUTE UND MORGEN (13.08. u. 14.08.): 19:00 UHR auf Radio Plassenburg

Gefördert durch Bayerische Landeszentrale für neue Medien BLM


Unsere Radiokollegen vom Markgraf Georg Friedrich Gymnasium verabschieden sich in die Ferien. Wir freuen uns auf die neu...
31/07/2025

Unsere Radiokollegen vom Markgraf Georg Friedrich Gymnasium verabschieden sich in die Ferien. Wir freuen uns auf die neuen Sendungen mit euch, jeweils am ersten Sonntag im Monat auf Netradio Oberfranken, zu hören bei Radio Galaxy. Habt schöne Ferien 📻

😊"Heimat ist Emotion", das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉👏Zu Gast: Stephan Schink, Geschäftsführer der Firma Sc...
30/07/2025

😊"Heimat ist Emotion", das Thema in der neuen Folge HEIMAT IST ! 🎉

👏Zu Gast: Stephan Schink, Geschäftsführer der Firma Schink Blechbearbeitung!

👉👉👉
HEUTE (30.07.): 19:00 UHR auf Radio Plassenburg

Gefördert durch Bayerische Landeszentrale für neue Medien BLM


Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL zu Gast auf unserem Messestand der Akademie für Neue Medien. Die Lokalrundfunkt...
15/07/2025

Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL zu Gast auf unserem Messestand der Akademie für Neue Medien. Die Lokalrundfunktage in Nürnberg sind Netzwerk, Kreativität, Inspiration von Medienmachern für Medienmacher. Das Fazit in diesem Jahr : Die Zukunft des Radios ist lokal, lokal, lokal.
Mehr Infos zu uns unter www.bayerische-medienakademien.de.

Adresse

Rentamtsgässchen 2
Kulmbach
D-95326

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4992211316

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Akademie für Neue Medien (Bildungswerk) e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Akademie für Neue Medien (Bildungswerk) e.V. senden:

Teilen

Kategorie

30 Jahre Journalismus in Bestform

Wir bieten jungen Talenten sowie Quer- und Seiteneinsteigern das Rüstzeug für die Welt der Medien. Eine solide, praxisnahe journalistische Ausbildung ist die Grundlage für ein erfolgreiches Arbeiten in den Redaktionen. Dies hat für uns oberste Priorität. Wir verstehen uns nicht nur als Bildungswerk, sondern unterstützen unsere Teilnehmer aktiv dabei, ihren gewünschten Arbeitsplatz zu finden oder ihre selbstständige Existenz als freie Journalisten aufzubauen. Die Akademie für Neue Medien ist die einzige Journalistenschule in Bayern mit einer kompakten Ausbildung, die das Rüstzeug für ein verkürztes Volontariat vermittelt. In 115 Tagen zum/zur Crossmedia-Journalist*in! Darüber hinaus sprechen wir mit unseren intensiven Seminaren vor allem Volontäre, freie Mitarbeiter und Redakteure in Tageszeitungen an. Unsere E-Learning-Plattform “Medienakademie Online” startete 2018 und bietet momentan die Themen „Social Media Specialist“, „Fit für die Redaktion“ und „Interviews führen“ als reine Online-Seminare an, die optional durch eine Präsenzphase in Kulmbach ergänzt werden können. Auch Workshops für Unternehmer gehören seit 2012 zu unserem Angebot. Angesprochen sind Verantwortliche in Unternehmen ebenso wie aus Kommunen und Verwaltungen. Auf Wunsch können auch firmeninterne Seminare konzipiert werden. Unterstützt wird die Akademie für Neue Medien projektbezogen seit ihrer Gründung von der Bayerischen Staatskanzlei und der Oberfrankenstiftung, institutionell von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und ideell vom MedienCampus Bayern. Allen Unterstützern sagen wir an dieser Stelle herzlichen Dank, sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand und der Weiterentwicklung der Kulmbacher Journalistenschule. Als Gründungsmitglied des Dachverbandes MedienCampus Bayern sind eine hochwertige Ausbildung und der Einsatz von erfahrenen Referenten unser Anspruch. Ihre Chance - unser Engagement! Nutzen Sie das Know-How der Akademie.