25/05/2024
"Die Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen.
In den Ortsteilen gibt
es diverse Einzelinitiativen von Ortsansässigen, die sich zum Wohle der Dorfbewohner ehrenamtlich engagieren.
Durch die Generationenbrücke wollen wir - die Wählergemeinschaft ""BLL- Bürger für das Löwenberger Land"" diese
Initiativen bündeln und ausbauen.
Die Ortsteile wollen wir untereinander besser vernetzen.
Wir sehen uns als Bindeglied, um Aktionen
zu bündeln und bekannt zu machen. Initiativen können koordiniert werden, Programmpunkte auf Dorffesten können
aus den eigenen Reihen der Vereine bestritten werden. Interesse und Mobilisierung der mittleren Generation wird
durch gemeinsame Aktivitäten geweckt.
Eine Plattform für ehrenamtliche Gemeindehelfer soll geschaffen werden.
Jugendlichen können praktische Tätigkeiten im handwerklichen und häuslichen Bereich vermittelt werden.
Kinder haben dadurch eine sinnvolle Nachmittagsbeschäftigung und sitzen weniger an ihrem Handy, ihre Eltern sind
entlastet und wissen ihre Kinder in guten Händen. Kinder und Jugendliche können der älteren Generation
Unterstützung in der neuen Welt der Medien bieten. Damit möchten wir sie an das Ehrenamt ranführen.
Wir, die BLL - Bürger für das Löwenberger Land - sind ein überparteilicher Zusammenschluss von Menschen unserer
Gemeinde, die sich engagieren wollen und zum Teil auch bei der bevorstehenden Kommunalwahl für den Ortsbeirat
und / oder die Gemeindevertretung kandidieren.