3D Wunderwerkstatt

3D Wunderwerkstatt Die 3D Wunderwerkstatt erstellt
3D Druck
3D Druck Dateien
Content zum Thema 3D Druck

Jeder wird das Problem kennen. Eine Rolle hat ihren festen Platz und alle anderen liegen immer irgendwo herum. Danke an ...
26/01/2025

Jeder wird das Problem kennen. Eine Rolle hat ihren festen Platz und alle anderen liegen immer irgendwo herum.
Danke an den Designer „Regis“ für dieses coole Modell.

15/11/2024

Ich lasse die Fotos einmal mal für sich sprechen 😱🕰️ Druckzeit: ca.20std🧶Filament: Sunlu PLA+ Green, Brown & Lemon Yello...
05/05/2024

Ich lasse die Fotos einmal mal für sich sprechen 😱

🕰️ Druckzeit: ca.20std
🧶Filament: Sunlu PLA+ Green, Brown & Lemon Yellow, Jayo PLA black, GST 3D PLA+ Pink Panther
Modellherkunft: Bambu Lab Makerworld

3D-Druck Wissen am SamstagHeute: Eigene Modelle erstellen🤯 Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ihr es schafft die zahl...
13/04/2024

3D-Druck Wissen am Samstag

Heute: Eigene Modelle erstellen

🤯 Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ihr es schafft die zahllosen Modelldatenbanken im Internet "leer zu drucken" , werdet ihr spätestens dann an den Punkt kommen, an welchem ihr selbst Modelle erstellen wollt.
Oder ihr benötigt etwas, was vor euch noch niemand erstellt hat. (dieser Fall ist durchaus wahrscheinlicher 😁 )

🥳 Also kurz um, hier eine kleine Auswahl an kostenlosen Programmen:

- Autodesk Fusion (früher Fusion360) -> für private- & Hobbyzwecke kostenlos. Hierbei handelt es sich um eine quasi vollwertige CAD Konstruktionssoftware, welche sehr viel ermöglicht, euch aber eventuell gerade zu Beginn etwas überfordet. Ich selbst nutze Autodesk Fusion seit einigen Jahren

- Autodesk TinkerCAD -> vollständig kostenfrei. Hier handelt es sich um eine sehr reduzierte Anwendung, welche ursprünglich für Lehrzwecke konzipiert wurde. Allerdings für einfache Konstruktionen zu Beginn absolut ausreichend

- FreeCAD -> wie der Name vermutenlässt: kostenfrei. Auch hier reden wir über eine sehr umfangreiche Software, welche sehr viel ermöglicht. Aber hier empfinde ich persönlich den Einstieg noch schwerer, da es nicht ganz so intuitiv ist.

- Bambu Lab Makerlab -> eine Auswahl an kleinen kostenfreien Online Tools, um z.B. Vasen oder einfache Schilder zu erstellen. Wenn es mal schnell gehen soll, definitiv einen Blick wert.

Ihr wollt mehr über das Thema 3D Druck und weitere CAD Programme erfahren? Dann folgt mir sehr gerne und verpasst keinen Beitrag mehr:
Links zu meinem Social Media Accounts findet ihr in meinem jeweiligen Profil 😎

06/04/2024

3D-Druck Wissen am Samstag

Heute: Filamentprofile im Slicer

🤠 Jeder hat mal klein angefangen beim 3D-Druck. Die meisten von euch sind sicherlich mit dem Material PLA in die Welt des 3D-Drucks eingetaucht.

😏 Irgendwann fängt es aber, dass nur PLA langweilig wird und andere Materialien gekauft werden. Spätestens jetzt macht sich bemerkbar, dass sich jedes Filament beim drucken anders verhält.

💡Somit ist es absolut sinnvoll, für jedes Filament mindestens ein eigenes Filamentprofil im Slicer anzugelegen.

🥸🤯 In meinem Fall hat es wohl ein wenig Überhand genommen mit den Filamenten, wenn ich mir meine Datenbank so ansehe 😳😵‍💫

Ihr wollt mehr über das Thema 3D Druck erfahren? Dann folgt mir sehr gerne und verpasst keinen Beitrag mehr:
Links zu meinem Social Media Accounts findet ihr in meinem jeweiligen Profil 😎

Who let the dogs out?!Süsser kleiner Flexi Wolf gedownloadet von Makerworld (die STL Datenbank von Bambu Lab)Filament: R...
02/04/2024

Who let the dogs out?!

Süsser kleiner Flexi Wolf gedownloadet von Makerworld (die STL Datenbank von Bambu Lab)

Filament: Redline PLA Glow in the Dark
Druckzeit: ~1,5std

3D-Druck Wissen am SamstagHeute: Druckerwartung🧐 Ihr solltet euch verdeutlichen, dass 3D Drucker Maschinen sind. Maschin...
30/03/2024

3D-Druck Wissen am Samstag

Heute: Druckerwartung

🧐 Ihr solltet euch verdeutlichen, dass 3D Drucker Maschinen sind. Maschinen sind praktisch und machen uns allen das Leben an vielen Stellen des Alltags einfacher.
Allerdings benötigen Maschinen regelmäßige Wartungen, damit sie weiterhin zuverlässig funktionieren.

⚙️ Daher habe ich den gestrigen Feiertag zum Anlass genommen und habe meinen Bambu Lab X1c (ca.1200 Druckstunden) sowie meinen P1s (ca.600 Druckstunden mal ein wenig gewartet. Hierzu gehörten in meinem Fall unter anderem folgende Punkte:
- vollständige Reinigung des Innenraums
- Reinigung der Führungswellen
- Reinigung und Schmierung der Gewindespindeln
- komplettes Zerlegen und Reinigen des Extruders
- teilweiser Austausch der PTFE Schläuche

💡 Welche Bauteile bzw. Komponenten eurer Drucker Ihr in welchen Abständen warten solltet, kann sehr unterschiedlich sein. Namenhafte Hersteller geben euch hier meistens Richtwerte mit an die Hand.
Ansonsten betrachtet euren Drucker einfach mal etwas genauer und wenn ihr vermehrt Staub und Abrieb irgendwo seht, dann ist es wohl Zeit für eine kleine Wartung 🤗

Ihr wollt mehr über das Thema 3D Druck erfahren? Dann folgt mir sehr gerne und verpasst keinen Beitrag mehr:
Links zu meinem Social Media Accounts findet ihr in meinem jeweiligen Profil 😎

Ostern is coming 😁Ich empfand die Modelle als ganz nett und habe sie direkt mal gedruckt. Die beiden „goldenen“ Hasen, w...
24/03/2024

Ostern is coming 😁

Ich empfand die Modelle als ganz nett und habe sie direkt mal gedruckt.

Die beiden „goldenen“ Hasen, wurden aus einem sogenannten „Dual Color“ Filament gedruckt, welches das Modell je nach Betrachtungswinkel anders aussehen lässt 😎

Das erste Bild wurde selbstverständlich mit einer KI generiert 😬

3D-Druck Wissen am SamstagHeute: Druckobjekte glätten🧐 Euch nervt die "unsaubere" Optik von euren 3D-gedruckten Objekten...
23/03/2024

3D-Druck Wissen am Samstag
Heute: Druckobjekte glätten

🧐 Euch nervt die "unsaubere" Optik von euren 3D-gedruckten Objekten? Hier würdet gerne eine Oberfläche haben wollen, welche bedeutend glatter ist?

💡Um dies zu erreichen, kann es ratsam sein gewisse Objekte aus ASA zudrucken. Dieses lässt sich mittels Bedämpfung mit Aceton glätten 🤩

💯♨😎 Auf den Bildern seht ihr einen Vergleich zwischen einem frisch gedrucktem Objekt und einem, welche im Nachgang bedampft wurde.
Hier reicht es bereits aus, wenn das Teil ca.20min bedampft wurde.

☣️☢️❗️Die Dämpfe welche bei der Bedampfung entstehen sind alles andere als angenehm 😵‍💫😵
Daher solltet ihr dieses nur in einem gut durchlüftetem Raum machen.

Ihr wollt mehr über das Thema 3D Druck erfahren? Dann folgt mir sehr gerne und verpasst keinen Beitrag mehr:

Links zu meinem Social Media Accounts findet ihr in meinem jeweiligen Profil 😎

Endlich einen vernünftigen "Clip" für meine Kaffeebohnen 😁Das Modell ist original von Miele und steht kostenfrei auf vie...
18/03/2024

Endlich einen vernünftigen "Clip" für meine Kaffeebohnen 😁
Das Modell ist original von Miele und steht kostenfrei auf vielen Plattformen zur Verfügung.

🧬Gedruckt aus: Sunlu PETG in rot & Jayo PLA+ in schwarz

3D-Druck Wissen am SamstagHeute: ohne CAD Kenntnisse zur eigenen Vase🧐 Ihr habt eventuell bereits eine 3D-gedruckte Vase...
16/03/2024

3D-Druck Wissen am Samstag

Heute: ohne CAD Kenntnisse zur eigenen Vase

🧐 Ihr habt eventuell bereits eine 3D-gedruckte Vase gesehen und euch gedacht: "Ich möchte eine Vase in einer bestimmten Form haben...".
Allerdings habt ihr eventuell keine ausreichenden Kenntnisse, um euch diese zu designen.

💡Genau für dieses Problem hat der Hersteller Bambulab eine Lösung entwickelt und einfach kostenlos jedem zur Verfügung gestellt: den "Make my Vase" Editor in der Makerworld.
Mit diesem Tool könnt ihr kinderleicht eure eigene Vase gestalten. Ihr benötigt lediglich einen kostenlosen Account bei der Makerworld.

💯♨😎 Auf dem Bild seht ihr eine Vase, welche ich mit einer 0,8mm Düse und einer Wandstärke von 1,5mm im Vasenmodus gedruckt habt. Diese ist 100% wasserdicht.
Als Filament kam hier Geetech PLA "Like Marble blue" zum Einsatz.

Ihr habt eine Vase gestaltet und möchte diese nun gedruckt haben? Meldet euch gerne bei mir 😎

Ihr wollt mehr über das Thema 3D Druck erfahren? Dann folgt mir sehr gerne und verpasst keinen Beitrag mehr:
Links zu meinem Instagram Account findet ihr in meinem Profil 😎

3D-Druck Wissen am SamstagHeute: erzeugte Unterseiten durch Druckbettauflagen❓Vergangenen Samstag habe ich euch meine un...
09/03/2024

3D-Druck Wissen am Samstag

Heute: erzeugte Unterseiten durch Druckbettauflagen

❓Vergangenen Samstag habe ich euch meine unterschiedlichen Druckbettauflagen vorgestellt. Heute folgen dann die entsprechenden Unterseiten, welche erzeugt werden können :-)

♨️💯 Welches ist euer Favorit?
Gibt doch dem entsprechendem Bild gerne ein "Like" :-)

Ihr wollt mehr über das Thema 3D Druck erfahren? Dann folgt mir sehr gerne und verpasst keinen Beitrag mehr:
Links zu meinem Instagram Account findet ihr in meinem Profil 😎

Adresse

Lübbecke

Telefon

+491796117586

Webseite

https://www.facebook.com/groups/3ddruckinluebbecke

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von 3D Wunderwerkstatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an 3D Wunderwerkstatt senden:

Teilen

Kategorie