Westfalen-Blatt Kreis Minden-Lübbecke

Westfalen-Blatt Kreis Minden-Lübbecke Ein Kreis, elf Städte und Gemeinden, drei WESTFALEN-BLATT-Ausgaben, ein Facebook-Account. Netiquette

Unterschiedliche Meinungen sind uns sehr willkommen.

Aber Eure Kommentare sollten von Respekt und Toleranz gegenüber Anderen geprägt sein. Daher behalten wir uns das Recht vor, Inhalte ohne Begründung zu löschen, die:

1. andere Menschen wegen ihres Geschlechts, ihrer Abstammung, ihres Alters, ihrer religiösen Zugehörigkeit, ihrer Sprache oder ihrer Weltanschauung diskriminieren

2. demagogisch und provozierend, sexistisch und rassistisch, rufschäd

igend, die nicht prüfbare Behauptungen sowie Beleidigungen und Propaganda sind

3. gegen ein Gesetz, eine Verordnung oder die Rechte Dritter verstoßen

4. Links, Adressen, Telefonnummern, kommerzielle Werbung oder Spam sind oder enthalten

5. nicht in deutscher Sprache verfasst sind – sonst kann kein sinnvoller Meinungsaustausch stattfinden

Verletzen Nutzer wiederholt unsere Netiquette, behalten wir uns vor, diese von unserer Community auszuschließen.

Nicht zuletzt der Besuch des Bundespräsidenten 2024 hat die 1959 gegründete „Flüchtlingsstadt“ Espelkamp (Kreis Minden-L...
22/08/2025

Nicht zuletzt der Besuch des Bundespräsidenten 2024 hat die 1959 gegründete „Flüchtlingsstadt“ Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke) in den Fokus gerückt. Über deren besondere Entstehungsgeschichte gibt es jetzt eine berührende Zeitzeugen-Dokumentation.

Nicht zuletzt der Besuch des Bundespräsidenten 2024 hat die 1959 gegründete „Flüchtlingsstadt“ Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke) in den Fokus gerückt. Über deren besondere Entstehungsgeschichte gibt es jetzt eine berührende Zeitzeugen-Dokumentation.

🎡 Bald ist es so weit, dann steigt die 454. Auflage des Blasheimer Marktes, der jedes Jahr rund 300.000 Besucher aus der...
22/08/2025

🎡 Bald ist es so weit, dann steigt die 454. Auflage des Blasheimer Marktes, der jedes Jahr rund 300.000 Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht. Das Programm im Überblick: ⬇️

Nach dem Bierbrunnenfest ist vor dem Blasheimer Markt. Bald ist es soweit, dann steigt die 454. Auflage des Traditionsvolksfestes, das jedes Jahr rund 300.000 Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht.

Derzeit beherrschen die Wahlplakate die Straßenränder in Espelkamp. Dort wo jetzt die großen Wahlplakatwände stehen, sor...
21/08/2025

Derzeit beherrschen die Wahlplakate die Straßenränder in Espelkamp. Dort wo jetzt die großen Wahlplakatwände stehen, sorgte zuvor eine neue Aktion des Stadtmarketingvereins in Kooperation mit der Stadt für Furore – und so viel sei schon einmal gesagt. Sie werden auch wieder für Furore sorgen.

Derzeit beherrschen die Wahlplakate die Straßenränder in Espelkamp. Dort wo jetzt die großen Wahlplakatwände stehen, sorgte zuvor eine neue Aktion des Stadtmarketingvereins in Kooperation mit der Stadt für Furore – und so viel sei schon einmal gesagt. Sie werden auch wieder für Furore sorgen...

Die kleine Ella hat es eilig gehabt: In weniger als einer Stunde war sie da – und hat sich blitzschnell in die Herzen ih...
21/08/2025

Die kleine Ella hat es eilig gehabt: In weniger als einer Stunde war sie da – und hat sich blitzschnell in die Herzen ihrer Eltern gekuschelt. Ella ist ein ganz besonderes Baby, was das Krankenhaus Lübbecke angeht.

21/08/2025

In einem Patientenzimmer der Median-Klinik am Park hat es am Donnerstagvormittag (21. August) gebrannt. Die Feuerwehr der Stadt Bad Oeynhausen war mit einem Großaufgebot vor Ort.

Franziska Hohlt hat in Wiesbaden studiert, jahrelang hat sie für eine berühmte Agentur in Frankfurt und für ZDF Digital ...
21/08/2025

Franziska Hohlt hat in Wiesbaden studiert, jahrelang hat sie für eine berühmte Agentur in Frankfurt und für ZDF Digital gearbeitet. Jetzt lebt die junge Kommunikationsdesignerin in Rahden und sagt: „Ich habe die große, schicke Agentur gegen den Ponyhof getauscht.“

Nach Eklat um Reichsadler-Tattoo in Bad Oeynhausen: „Wir wollen nicht ständig über die AfD reden. Wir wollen über die Zu...
20/08/2025

Nach Eklat um Reichsadler-Tattoo in Bad Oeynhausen: „Wir wollen nicht ständig über die AfD reden. Wir wollen über die Zukunft von Bad Oeynhausen sprechen“, sagte Stefan Ott, Vorstandsmitglied des Vereins Junge Ratsmitglieder (Jurats) im Gespräch mit dieser Zeitung.

„Wir wollen nicht ständig über die AfD reden. Wir wollen über die Zukunft von Bad Oeynhausen sprechen“, sagte Stefan Ott, Vorstandsmitglied des Vereins Junge Ratsmitglieder (Jurats), am Dienstag (19. August) im Gespräch mit dieser Zeitung.

19/08/2025

Als am Dienstag (19. August) in der Nacht die Bewohner eines Hauses Flammen bemerken und die Feuerwehr rufen, denken sie, dass es sich um einen entfernten Wohnungsbrand handelt. Doch auf dem Feld eines Landwirts brennen rund 200 Strohballen.

18/08/2025

Kurz vor einer Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten aus Bad Oeynhausen hat der Verein Jurats den AfD-Bewerber ausgeladen. Der Grund: ein umstrittenes Reichsadler-Tattoo.

18/08/2025

Der Umgang von US-Präsident Donald Trump mit Wladimir Putin beim Alaska-Gipfel war zutiefst verstörend. An diesem Montag ist Wolodymyr Selenskyj zu Gast im Weißen Haus. Die Ukraine und die Europäer müssen alarmiert sein.

Der Schlankheitstrend ist zurück. Oder war er niemals weg? Jedenfalls boomt zurzeit ein vermeintliches Wundermittel, was...
17/08/2025

Der Schlankheitstrend ist zurück. Oder war er niemals weg? Jedenfalls boomt zurzeit ein vermeintliches Wundermittel, was beim Gewichtsverlust helfen soll: die „Abnehmspritze“ – eigentlich ein Medikament zur Behandlung von Diabetes. Wo ist der Haken?

Gewichtsabnahme durch ein Diabetesmedikament – das versprechen Ozempic und Co. Aber wo ist der Haken?

Adresse

Gerichtsstraße 1
Lübbecke
32312

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Westfalen-Blatt Kreis Minden-Lübbecke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Westfalen-Blatt Kreis Minden-Lübbecke senden:

Teilen