Literaturforum Lübeck

Literaturforum Lübeck Lübecks literarische Bedeutung in der Weltgeschichte ist bekannt durch die beiden Nobelpreisträger Thomas Mann und Günter Grass.

Das Literaturforum Lübeck gibt den Autoren und Autorinnen sowie Literatur-Interessierten eine Plattform, um sich vorzustellen oder auch auszutauschen, Veranstaltungen zu planen und vieles mehr. Das Literaturforum Lübeck möchte allen an Literatur interessierten Menschen im Norden eine Plattform bieten: lokalen und regionalen Autorinnen und Autoren, Leserinnen und Leser, Verlagen, Buchhandlungen sow

ie alle Institutionen, die sich in unserer Region mit Literatur beschäftigen. Unsere Vision ist es, aus Lübeck heraus den Norden mit seinen Städten, Gemeinden und vielen landschaftlichen Facetten wieder sichtbarer zu machen - durch die Literatur. Darüber hinaus kann die Stadt auf eine über 400 Jahre alte Literaturgeschichte zurück blicken. Wir, das Literaturforum Lübeck, möchten nun die Aufmerksamkeit auf die Gegenwartsliteratur lenken, ihre Autorinnen und Autoren sichtbarer machen und literarische Veranstaltungen durchführen, denn: „Die Literatur ist der Ausdruck der Gesellschaft, wie das Wort der Ausdruck des Menschen ist.“
(Louis-Gabriel-Ambroise de Bonald)

Gestern ging die Internationale Tagung der Deutschlehrer in Lübeck an den Start – und wir haben kurz vorbeigeschaut! Bes...
29/07/2025

Gestern ging die Internationale Tagung der Deutschlehrer in Lübeck an den Start – und wir haben kurz vorbeigeschaut!
Besonders schön: Zwei Lübecker Autorinnen stellten ihre Romane vor und gaben dem internationalen Publikum einen Einblick in die Literaturszene der Gastgeberstadt. Insa Ritterhoff-Bruhn stellte ihren Debütroman „Das vergessene Glück“ vor und zur Lesung von Karla Letterman war sogar ihr Verleger Bernd Saxe vom Rote Katze Verlag mit dabei.
Ein tolles Zeichen dafür, wie Lübeck nicht nur als Veranstaltungsort, sondern auch literarisch glänzt. Das Publikum – aus aller Welt angereist, aber durchweg deutschsprachig – war begeistert.📖🙂

Wie wunderbar, unsere Veranstaltung Die Töchter des Zauberers - Lesung mit Annette Seemann in HL-live.de. Es sind sogar ...
28/07/2025

Wie wunderbar, unsere Veranstaltung Die Töchter des Zauberers - Lesung mit Annette Seemann in HL-live.de.
Es sind sogar noch einige Tickets zu bekommen.🙂📚☕

Lübeck - Innenstadt: Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann lädt das Literaturforum Lübeck zu einer besonderen literarischen Matinee ein: Am Sonntag, 14. Septembe

Das ist ein ganz wunderbarer Artikel über Anja Marschall und ihrer Vier Jahreszeiten-Saga. Wir waren auch zur Premiere d...
27/07/2025

Das ist ein ganz wunderbarer Artikel über Anja Marschall und ihrer Vier Jahreszeiten-Saga. Wir waren auch zur Premiere des ersten Bandes vor Ort und das war schon ein fulminantes Erlebnis. Mittlerweile ist auch der zweite Band über das Grandhotel und der Hauptfigur Luise im Buchhandel erhältlich.📚🙂

Auch wir waren gestern zu Gast beim Sommerfest in der Königstraße 19, wo sich nun unter einem Dach gleich mehrere litera...
24/07/2025

Auch wir waren gestern zu Gast beim Sommerfest in der Königstraße 19, wo sich nun unter einem Dach gleich mehrere literarische Institutionen versammeln: die Erich-Mühsam-Gesellschaft, die Thomas-Mann-Gesellschaft, die Heinrich Mann Gesellschaft, Förderverein des Buddenbrookhauses und der neu gegründete Verein Literaturstadt Lübeck e.V., in dem wir selbst Mitglied sind.
Viele Literaturbegeisterte sind der Einladung gefolgt.
In entspannter Atmosphäre wurde geplaudert, genetzwerkt und gemeinsam die neue Location gefeiert, die zukünftig als Kö19 eine neue lebendige Adresse für Literatur in Lübeck sein wird.
Wir freuen uns schon auf viele weitere Begegnungen in diesem Haus voller Geschichte und Zukunft!📖📚🙂

Gestern wurde Location 25 im Alten Stecknitzfahrer Amtshaus zur Krimi-Bühne – mit Leo Hansen, der seinen neuen Krimi bei...
10/07/2025

Gestern wurde Location 25 im Alten Stecknitzfahrer Amtshaus zur Krimi-Bühne – mit Leo Hansen, der seinen neuen Krimi beim 2. TresenLesen präsentierte. Gemeinsam mit seiner Begleitung brachte er nicht nur Spannung, sondern auch jede Menge Humor mit und hatte das Publikum schnell auf seiner Seite.
Die Stimmung war einfach großartig. Bei Bier und Wein wurde zugehört und gelacht und einige Gäste hatten sogar, ganz nach Einladung, ihre eigene Verpflegung mitgebracht 🧀🥨.
Ein besonderes Highlight war die vom Autor vorbereitete spontane, kleine szenische Mini-Lesung mit dem Publikum - und sie haben gern mitgemacht.

Ein riesiges Dankeschön an wdt-PhotoART/Wolf-Dietrich Turné, dass wir im wunderschönen Amtshaus der alten Stecknitzfahrer zu Gast sein durften – und natürlich an unser wunderbares Publikum. Mit euch macht „Literatur trifft Kneipenkultur“ einfach richtig Spaß! ❤️

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste TresenLesen mit Claudius Mach – dann im Nachtschwärmer Lübeck!📖🍻

Am Tresen wird wieder gelesen und zwar in ganz besonderer Atmosphäre!📚🍺🤩 Zu unserer Veranstaltung TresenLesen mit Leo Ha...
19/06/2025

Am Tresen wird wieder gelesen und zwar in ganz besonderer Atmosphäre!📚🍺🤩
Zu unserer Veranstaltung TresenLesen mit Leo Hansen öffnet Gastgeber Wolf Turnè am 09.07.2025 für euch die Türen seines geschichtsträchtigen Hauses - Location 25 im Alten Stecknitzfahrer Amtshaus.
Freut euch auf frisch gezapftes Bier, andere leckere Getränke und wer dazu etwas essen möchte, bringt sich ganz nach alter Tradition der Stecknitzfahrer selbst etwas mit.
Freut euch auf einen kriminell heiteren Tresen-Abend mit dem Autor Leo Hansen natürlich auch auf das eine oder andere leckere Kaltgetränk.
Es sind noch einige Karten erhältlich: https://tinyurl.com/4hxevz9e
Wir sehen uns!📖🍻🙂

Wenn ein Lübecker auf Mallorca liest, sind wir natürlich auch dabei! 📚☀️Gestern fand eine großartige Lesung in Llucmajor...
14/06/2025

Wenn ein Lübecker auf Mallorca liest, sind wir natürlich auch dabei! 📚☀️
Gestern fand eine großartige Lesung in Llucmajor statt – mit dabei: Autor Hubertus Borck, der aus seinem neuen Thriller „Die gute Tat“, erschienen im Rowohlt Verlag, las.
Die Lesung war fantastisch – spannende Atmosphäre, tolles Ambiente und ein echtes Highlight, Hubertus persönlich kennenzulernen. Wer weiß? Vielleicht liest er ja bald auch bei uns! 📖🤩

Bei der Messe Die Buchmacher in St. Petri zu Lübeck wurde der erste Kontakt geknüpft – gestern folgte mit Heike Görtz da...
14/06/2025

Bei der Messe Die Buchmacher in St. Petri zu Lübeck wurde der erste Kontakt geknüpft – gestern folgte mit Heike Görtz das Fortsetzungsgespräch im schön gelegenen Literaturhaus Café Hamburg.
Der Verlag Bedey & Thoms, unter dessen Dach sich mehrere spannende Indie-Verlage vereinen, bietet viele Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Mal sehen, was sich daraus entwickelt – vielleicht entsteht ja bald ein gemeinsames Projekt.📚👍🙂

Die Thomas Mann-Festtage gehen weiter…Gestern fand im Kolosseum die zweite Veranstaltung der Reihe „Zeitsprünge - Standp...
08/06/2025

Die Thomas Mann-Festtage gehen weiter…
Gestern fand im Kolosseum die zweite Veranstaltung der Reihe „Zeitsprünge - Standpunkte“ statt. Das war ein spannender Abend, der ganz im Zeichen von Literatur, Mythen und moderner Medienkritik stand.
Schauspieler Michael Fuchs las eindrucksvoll aus „Doktor Faustus“, während auf der Bühne über Verschwörungserzählungen und gefährliche Narrative unserer Zeit diskutiert wurde.
Mit dabei waren Journalistin Annika Brockschmidt, Blogger und Faktenchecker Thomas Laschyk (Der Volksverpetzer), die klug und pointiert ihre Ansätze und Recherchen darboten. Die Moderation übernahm Dr. Tim Lörke, Literaturwissenschaftler und ausgewiesener Thomas-Mann-Kenner.
Das war ein Abend voller Denkanstöße, der wiederum zeigte, Thomas Manns Werk ist aktueller denn je. 📚

Als Literaturforum Lübeck arbeiten wir eng mit  dem Buddenbrookhaus (Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum)zusammen und so  w...
07/06/2025

Als Literaturforum Lübeck arbeiten wir eng mit dem Buddenbrookhaus (Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum)zusammen und so war es uns eine große Freude und Ehre, am gestrigen Festakt zum 150. Geburtstag Thomas Manns in der Lübecker Aegidienkirche teilzunehmen.
Mit eindrucksvollen Reden von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Kulturministerin Schleswig-Holsteins, Dorit Stenke und dem Stadtpräsidenten von Lübeck sowie einem engagierten Talk mit der Direktorin des Buddenbrookhauses wurde deutlich: Thomas Mann war nicht nur ein großer Schriftsteller, sondern auch ein wacher, politischer Geist, dessen Haltung heute aktueller denn je ist.
Ein besonderes Highlight: Die neue Ausstellung im St. Annen-Museum, die Manns politisches Denken in den Fokus rückt und Brücken zur Gegenwart schlägt. Können wir wirklich nur wärmstens empfehlen.📚
Vielen Dank an das Buddenbrookhaus für diesen bewegenden Tag – und für die kontinuierliche Arbeit im Zeichen der Literatur.🙏📖

Wow – das BOOK & BREAKFAST - zu Tisch mit Nina Deißler ist ausverkauft! 📚✨🥐Wir freuen uns riesig, dass so viele von euch...
27/05/2025

Wow – das BOOK & BREAKFAST - zu Tisch mit Nina Deißler ist ausverkauft! 📚✨🥐
Wir freuen uns riesig, dass so viele von euch dabei sein wollen!
Gemeinsam mit dem Klassik Altstadt Hotel starten wir am 22.06.2025 in einen besonderen Vormittag – mit der großartigen Autorin von „Arsch hoch, Baby“.🤩
Wir sind gespannt auf ihre Impulse, auf ehrliche Gespräche über Frauenpower, Lebenslust und darauf, wie wir alle ein bisschen mehr aus unserem Leben machen können.
Ein guter Kaffee, tolle Gesellschaft und eine charmante Nina Deißler – wir freuen uns auf euch!📖📚☕🙂

Adresse

An Der Mauer 160
Lübeck
23552

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Literaturforum Lübeck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Literaturforum Lübeck senden:

Teilen