Elbe Jeetzel Zeitung

Elbe Jeetzel Zeitung Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und Termine für Lüchow-Dannenberg, das Wendland und die Elbt Willkommen auf der Facebook-Seite der Elbe-Jeetzel-Zeitung.

Nur vier Regeln:
1. Bitte diskutieren Sie sachlich und diffamieren Sie keine anderen Nutzer.
2. Keine extremen Links.
3. Keine anonymen Posts, auch nicht unter Pseudonym.
4. Um Missbrauch zu vermeinden: Es kann nur derjenige kommentieren, der mindestens 20 Facebook-Freunde hat. Und: Wir behalten uns vor, Kommentare auch in unserer Print-Ausgabe zu veröffentlichen.

Seit drei Generationen am Flussufer: Gorlebens Elbfischer erzählt, wie sich sein Beruf verändert hat – und warum er trot...
24/07/2025

Seit drei Generationen am Flussufer: Gorlebens Elbfischer erzählt, wie sich sein Beruf verändert hat – und warum er trotzdem weitermacht.

Seit drei Generationen am Flussufer: Gorlebens Elbfischer erzählt, wie sich sein Beruf verändert hat – und warum er trotzdem weitermacht

Betrunkener baut Unfall und leistet Widerstand.
23/07/2025

Betrunkener baut Unfall und leistet Widerstand.

Clenze: Betrunkener baut Unfall und leistet Widerstand

Über zehn Prozent weniger Lüchow-Dannenberger in 25 Jahren.
23/07/2025

Über zehn Prozent weniger Lüchow-Dannenberger in 25 Jahren.

Einwohnerzahlen der meisten hiesigen Kommunen seit 2022 gesunken – Über zehn Prozent weniger Lüchow-Dannenberger in 25 Jahren

Landvolk ruft zur Teilnahme an niedersachsenweiter Challenge auf.
23/07/2025

Landvolk ruft zur Teilnahme an niedersachsenweiter Challenge auf.

Landvolk ruft zur Teilnahme an niedersachsenweiter Challenge auf

Für einige Wochen fährt der Erixx morgens und abends nicht.
23/07/2025

Für einige Wochen fährt der Erixx morgens und abends nicht.

Für einige Wochen fährt der Erixx morgens und abends nicht – Grund ist Personalmangel

Ziel: Ukraine.
23/07/2025

Ziel: Ukraine.

Lüchower Detlef Schüler begleitete mit dem Rennrad einen Konvoi mit gebrauchten Krankenwagen für die Ukraine

Einer der Lieblingsorte von Sebastian Stuertz in Schreyahn ist die Bank im Rundling, von der aus er zusammen mit Windhun...
23/07/2025

Einer der Lieblingsorte von Sebastian Stuertz in Schreyahn ist die Bank im Rundling, von der aus er zusammen mit Windhund Suko die Störche beobachtet.

Wie der derzeitige Schreyahn-Stipendiat Sebastian Stuertz über die Musik, Werbung und Grafikdesign zum Schreiben kam – Multimediale Lesung am Freitag: "Willkommen im Stuertziversum"

Interessierte können am Wochenende in die Gartower Geschichte eintauchen.
23/07/2025

Interessierte können am Wochenende in die Gartower Geschichte eintauchen.

800-Jahr-Feier geht am Wochenende weiter – Ausstellungen auf Hans-Borchardt-Platz und an der Hauptstraße

Was für ein Erlebnis.
22/07/2025

Was für ein Erlebnis.

Der Lüchower Helge Albrecht genoss die beiden Endspiele des traditionsreichsten Tennisturniers der Welt in Wimbledon und war begeistert

Die Gemeinde Gorleben will bald mit dem Bau des Ärztehauses beginnen – nun gab es die ersten Details.
22/07/2025

Die Gemeinde Gorleben will bald mit dem Bau des Ärztehauses beginnen – nun gab es die ersten Details.

Die Gemeinde Gorleben will bald mit dem Bau des Ärztehauses beginnen – nun gab es die Details in einer Infoveranstaltung

Die Identität des Unfallopfers ist noch nicht geklärt.
22/07/2025

Die Identität des Unfallopfers ist noch nicht geklärt.

Person verbrannte in Autowrack – Identität bislang nicht geklärt

Testrunden brachten erste Ideen.
22/07/2025

Testrunden brachten erste Ideen.

Erste Ideen aus dem Planspiel "Visionen vom Geben & Nehmen" in der Machtbarkeitsprüfung

Adresse

Lüchow

Telefon

+4958411270

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elbe Jeetzel Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Elbe Jeetzel Zeitung senden:

Teilen

Kategorie

Klar geregelt

Willkommen auf der Facebook-Seite der Elbe-Jeetzel-Zeitung. Nur vier Regeln: 1. Bitte diskutieren Sie sachlich und diffamieren Sie keine anderen Nutzer.

2. Keine extremen Links.

3. Keine anonymen Posts, auch nicht unter Pseudonym.

4. Um Missbrauch zu vermeiden: es kann nur derjenige kommentieren, der mindestens 20 Facebook-Freunde hat. Und: Wir behalten uns vor, Kommentare auch in unserer Print-Ausgabe zu veröffentlichen.