
08/05/2025
Einfache Sprache und eine klare Struktur erleichtern deinen Follower:innen, die Inhalte deiner Beiträge zu verstehen.
Beitragsbilder mit vielen Textblöcken, Emojis und Hashtags wirken schnell unübersichtlich. Und oft ist der humorvolle (Hinter-)Gedanke dabei für die Leser:innen nicht so leicht zu erkennen.
Screenreader, die Menschen mit starken Seheinschränkungen nutzen, um sich Texte vorlesen zu lassen, lesen auch die hinterlegte Bildbeschreibungen von Emojis vor. Also z. B. mitten im eigentlichen Text "Partygesicht" "Gesicht mit durch die Finger linsendem Auge" "lachendes Gesicht mit Sternchenaugen". Das ist für das Textverständnis sehr störend und nervig, wenn man sich das anhören muss.
Abgesehen davon wirkst du für deine Kund:innen vertrauenserweckender mit klaren und gut strukturierten Beiträgen. Zudem werden solche Beitragsposts häufiger geklickt.
Übrigens: Zusammengesetzte Hashtags werden von Screenreadern verständlicher vorgelesen, wenn die einzelnen Worte mit Großbuchstaben begonnen werden: