30/05/2024
Männer mit Fernsteuerung um den Hals hängend steuern ein Flugzeug. Das hört sich so einfach an, doch das Hobby Modellfliegen hat es ganz schön in sich. Lünepost-Redakteurin Meike Richter hat es auf dem Gelände von „Lilienthal“, der Modellflug-Gemeinschaft Artlenburg, ausprobiert. Schnell stellt sie fest: Fingerspitzengefühl, Konzentration und Disziplin sind erforderlich, wenn die Modelle hoch oben im Himmel gesteuert werden.
Wie die Reporterin kann am Sonntag, 2. Juni, jeder bei den Artlenburger Modellfliegern abheben. Der Verein lädt am bundesweiten Aktionstag des Deutschen Modellfliegerverbandes zum kostenlosen Schnupperfliegen ein. Was die Besucher erwartet, steht im Beitrag.
Artlenburg. Vorsichtig ziehe ich den rechten Hebel meines Senders nach rechts, damit der Segelflieger in rund 150 Meter Höhe eine Rechtskurve fliegen kann. Ich habe das erste Mal eine Fernsteuerung in der Hand und steuere damit ein Modellflugzeug. „Und jetzt wieder auf neutral ziehen“, lautet d...