Ulrike Wolf

Ulrike Wolf Dann hol dir den 10‑Minuten‑Abendcheck.

Ich helfe reflektierten Mamas, echte Nähe und Gelassenheit im Familienalltag zu erleben – ohne Schuldgefühle, Perfektionismus oder Funktionieren auf Autopilot.
👉 Lust auf mehr innere Ruhe am Abend?

Manchmal stolpere ich durch die Wochen wie auf einer Tanzfläche: mal voller Energie, mal ein bisschen aus dem Takt. Dies...
30/09/2025

Manchmal stolpere ich durch die Wochen wie auf einer Tanzfläche: mal voller Energie, mal ein bisschen aus dem Takt. Dieses Quartal war genau so – Konzert, Ferien, Gartenprojekt, Einschulung und zwischendrin immer wieder die verwunderte Frage: Was müssen wir den alles müssen? Ich nehme dich mal mit durch meine letzten Monate.

Manchmal stolpere ich durch die Wochen wie auf einer Tanzfläche: mal voller Energie, mal ein bisschen aus dem Takt. Dieses Quartal war genau so – Konzert, Ferien, Gartenprojekt, Einschulung und zwischendrin immer wieder die Frage: Muss ich das wirklich alles „müssen“? Ich nehme dich mal mit ...

Du stehst da mit wackelnden Knien, das Herz klopft und neben dir marschiert ein kleiner Mensch mit großem Ranzen los. Ir...
27/09/2025

Du stehst da mit wackelnden Knien, das Herz klopft und neben dir marschiert ein kleiner Mensch mit großem Ranzen los. Irgendwie überrascht es dich, dass dein Kind jetzt schon zur Schule kommt. Du nimmst Abschied vom Alltag mit Matschhose und Gummistiefeln. Du spürst Stolz, Wehmut, Freude und auch etwas Unsicherheit. Alles gleichzeitig.

Vielleicht hast du – wie ich damals – 1000 Fragen im Kopf: Wie wird die Lehrkraft sein? Wer kommt in die Klasse? Wie organisieren wir die Nachmittage? Und bitte: Wie überleben wir 10 Wochen Ferien?

All diese Gefühle und Gedanken dürfen sein. Denn du begleitest nicht nur dein Kind in einen neuen Lebensabschnitt. Du gehst selbst auch einen Schritt weiter. Damit dir das gut gelingt, gebe ich dir hier einen Leitfaden für einen gelassenen Schulstart an die Hand.

Wie gelingt der Schulstart ohne Stress? Mit kleinen Ritualen, spielerischem Stressabbau und mehr Vertrauen. Alltagstaugliche Einschulungstipps für Eltern.

Du willst eigentlich nur in Ruhe frühstücken. Aber während  Kind 1 im Pyjama durchs Wohnzimmer turnt, weil die Hose „zu ...
27/09/2025

Du willst eigentlich nur in Ruhe frühstücken. Aber während Kind 1 im Pyjama durchs Wohnzimmer turnt, weil die Hose „zu kratzig“ ist, hat Kind 2 beschlossen, dass heute ein super Tag ist, um die Cornflakes über den Küchenboden zu verteilen.

Du atmest tief durch, versuchst, die Fassung zu bewahren. Und schaust sehnsüchtig auf deinen Kaffee, der inzwischen lauwarm geworden ist. Manchmal fühlt sich der Mama-Alltag an wie ein Jonglier-Auftritt im Zirkus, bei dem ständig jemand neue Bälle in die Luft wirft. Und genau deshalb ist Selbstfürsorge so wichtig. Nicht, weil du schwach bist oder nicht gut genug jonglieren kannst. Sondern weil niemand dauerhaft ohne Pause durchpowern kann.

Ständig im Funktionsmodus? Entdecke, warum Selbstfürsorge kein Luxus ist, sondern die Basis für Gesundheit, Gelassenheit und ein starkes Mama-Leben.

Nachmittags auf dem Weg von der Kita nach Hause. Noch 500 Meter zur Bushaltestelle. Kind 1 auf dem Laufrad, Kind 2 im Ki...
11/09/2025

Nachmittags auf dem Weg von der Kita nach Hause. Noch 500 Meter zur Bushaltestelle. Kind 1 auf dem Laufrad, Kind 2 im Kinderwagen.

Plötzlich ging gar nichts mehr. Kind 1 blieb stehen, fing an zu weinen und wollte getragen werden. Ich war ratlos. Tragen? Wie denn? Ich habe doch nur zwei Arme. "Du hast doch dein Laufrad, fahr einfach weiter," sagte ich. Erst ruhig, dann genervter. Doch nichts half. Es schrie, warf sich auf den Boden, strampelte, tobte.

Und dann kam sie. Eine ältere Dame, die ich noch nie gesehen hatte. Ich wappnete mich innerlich schon für einen tadelnden Kommentar. Doch stattdessen sagte sie: "Wollen Sie, dass ich den Kinderwagen schiebe und das Laufrad trage? Dann können Sie Ihr Kind auf den Arm nehmen."

Ich war sprachlos. Kind 1 auch. Ich nahm es hoch, wir atmeten beide durch. Und diese Frau? Sie ging einfach bis zur Bushaltestelle mit uns mit.

Dein Kind hat einen Wutanfall? Hier erfährst du warum das sinnvoll ist und wie du dein Kind durch die Wut begleiten kannst.

Neulich abends hatte ich das Wohnzimmer ganz allein für mich. Eine seltene Kombination, die sich nach einem Filmabend an...
11/09/2025

Neulich abends hatte ich das Wohnzimmer ganz allein für mich. Eine seltene Kombination, die sich nach einem Filmabend anfühlte – und ich blieb bei Barbie hängen. Vielleicht kennst du den Film. Vielleicht kennst du ihn. Auf meiner „unbedingt mal ansehen“-Liste stand er zwar nicht, aber er hat mich trotzdem überrascht. Nicht durch unerwartete Wendungen oder besonders witzige Dialoge, sondern weil er mich zum Nachdenken gebracht hat. Hier sind drei Lektionen, die ich aus Barbie mitgenommen habe.

Mehr als pink. Erfahre was Barbie mit Resilienz, Gleichberechtigung und den Tücken guter Absichten zu tun hat.

Es fühlt sich an als hätte irgendjemand anderes (Aliens?) die Steuerung übernommen?Und abends läuft dein Kopf einfach we...
12/08/2025

Es fühlt sich an als hätte irgendjemand anderes (Aliens?) die Steuerung übernommen?

Und abends läuft dein Kopf einfach weiter, obwohl der Tag längst vorbei ist?

Ich kenne das und weiß, dass kleine Rituale den Unterschied machen.

Der 10-Minuten-Abendcheck hilft dir, runterzufahren und ruhig zu schlafen (und die Aliens auszusperren).

Kein stundenlanges Ritual – nur ein kurzer Moment, der dir Ruhe schenkt.

✨ Hol dir den kostenlosen Abendcheck und starte direkt heute Abend.
👉 Link im Kommentar

Ich liebe es, mit Mamas zu arbeiten, die spüren:  „So wie bisher kann es nicht weitergehen.“Die sich nicht länger komple...
11/08/2025

Ich liebe es, mit Mamas zu arbeiten, die spüren: „So wie bisher kann es nicht weitergehen.“
Die sich nicht länger komplett vergessen, sondern bereit sind, auch mal an sich zu denken.
💡 Denn weißt du was?
Auszeiten machen dich nicht egoistisch – sie machen dich zur besten Version deiner selbst.
Schon 10 Minuten bewusst für dich können den ganzen Tag verändern.
Die Mamas, die ich begleite, sagen immer wieder:
„Ich bin ruhiger. Ich bin wieder ich. Ich genieße die kleinen Momente.“

🌙 Willst du das auch?
Hol dir meinen kostenlosen 10-Minuten-Abendcheck und starte heute mit einer kleinen Pause nur für dich.
👉 Link im Kommentar

Wutanfälle sind Teil der kindlichen Entwicklung – aber wie du reagierst, macht den Unterschied.3 Anzeichen, dass du neue...
05/08/2025

Wutanfälle sind Teil der kindlichen Entwicklung – aber wie du reagierst, macht den Unterschied.

3 Anzeichen, dass du neue Wege brauchst:
1️⃣ Du fühlst dich nach jedem Wutanfall erschöpft oder schuldig.
2️⃣ Dein Kind beruhigt sich nicht, sondern wirkt noch angespannter.
3️⃣ Du merkst, wie eure Bindung leidet.

✨ Was hilft wirklich?
Wut nicht als Feind sehen, sondern als Signal.
Gelassen bleiben, Sicherheit geben, Nähe statt Strafen.

💬 Schreib „Wut“ in die Kommentare, wenn du Tipps für mehr Gelassenheit willst.

Wutanfälle bei Kindern fühlen sich für viele Eltern wie ein Kontrollverlust an.Das Geschrei, die Hilflosigkeit – und der...
04/08/2025

Wutanfälle bei Kindern fühlen sich für viele Eltern wie ein Kontrollverlust an.
Das Geschrei, die Hilflosigkeit – und der Gedanke: „Was mache ich nur falsch?“
Doch Wut ist kein Fehlverhalten, sondern ein Ausdruck von Überforderung.
Wenn du versuchst, sie „wegzuerziehen“, wird es oft schlimmer.

💡 Mein Tipp:
Bleib ruhig, atme tief durch und benenne die Gefühle deines Kindes:
„Ich sehe, du bist richtig wütend.“
Das schafft Sicherheit und Nähe.

👉 Du möchtest mehr darüber erfahren, wie du auf Wutanfälle reagieren kannst? Dann kommentiere “Wut” und ich sende dir den Link zum Blogartikel zu.

Früher dachte ich, ich muss alles geben und alles perfekt machen, damit meine Familie glücklich ist.Aber Perfektion scha...
03/08/2025

Früher dachte ich, ich muss alles geben und alles perfekt machen, damit meine Familie glücklich ist.

Aber Perfektion schafft keine Nähe. Ganz im Gegenteil, sie baut Distanz auf.
Nähe braucht Präsenz (im Moment sein).
Und präsent kann ich am besten sein, wenn ich auch mal eine gewisse Zeit für mich allein bin.

In den letzten Herbstferien blieben meine Kinder eine Woche bei den Großeltern. In dieser Zeit wollte niemand mit mir Torjäger spielen, niemand erzählte mir Kinderwitze (“Was ist in der Savanne und ist immer sauber? Eine Hygiäne.”) und niemand wollte Abends noch eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen bekommen.

Und weißt du was?
Ich habe diese Momente 7 Tage lang nicht vermisst.
Es war schön, nur für mich zu sorgen.

Es braucht nicht 7 Tage Auszeit.
𝗦𝗰𝗵𝗼𝗻 𝟭𝟬 𝗠𝗶𝗻𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗮𝘂𝘀𝗲 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝘃𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 - 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗿 𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹𝗺äß𝗶𝗴 𝗴ö𝗻𝗻𝘀𝘁.
👉 Wie würdest du deine „Nur-für-dich-Zeit“ heute gestalten? Schreib es in die Kommentare.

Hand aufs Herz:Es ist so leicht, sich selbst hintenanzustellen, weil immer etwas zu tun ist. Aber was, wenn du heute ein...
31/07/2025

Hand aufs Herz:
Es ist so leicht, sich selbst hintenanzustellen, weil immer etwas zu tun ist. Aber was, wenn du heute einen Moment innehalten würdest?

Was passt im Moment mehr zu dir?
A) „Ich gönne mir kaum Pausen, weil ich immer denke, ich muss erst alles erledigen.“
B) „Ich nehme mir bewusst kleine Auszeiten, auch wenn noch nicht alles perfekt ist.“

👉 Schreib A oder B in die Kommentare – ich bin gespannt, wo du gerade stehst.

Adresse

Lüneburg

Webseite

https://www.ulrikewolf.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ulrike Wolf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie