nordmedia

nordmedia Film- und Medienförderung in Niedersachsen und Bremen. nordmedia ist die gemeinsame Mediengesellschaft von Niedersachsen und Bremen.

Fördern - Vernetzen - Entwickeln! Diese Begriffe bilden in Kurzform den Kern der Aktivitäten der nordmedia. Seit 2001 gestaltet nordmedia als zentrale Medien-Fördereinrichtung für Niedersachsen und Bremen den Ausbau und die Entwicklung der Medienbranche in den beiden norddeutschen Bundesländern.

Der Dokumentarfilm „Ostpreußen -Entschwundene Welt“ von Hermann Pölking-Eiken hat bereits über 12.000 Zuschauer begeiste...
24/07/2025

Der Dokumentarfilm „Ostpreußen -Entschwundene Welt“ von Hermann Pölking-Eiken hat bereits über 12.000 Zuschauer begeistert und startet nun bundesweit in weiteren Kinos! Bis zum Jahresende wird er in 160 Kinos in Deutschland zu sehen sein. Pölking, Autor des erfolgreichen Sachbuchs „Ostpreußen – Biographie einer Provinz“, gibt in seinem Film einen bewegenden Einblick in die Geschichte Ostpreußens – erzählt ausschließlich mit historischen Film- und Tonaufnahmen. Aktuell ist der Film in folgenden Kinos zu sehen:

📍Bonn (Rex-Lichtspieltheater)
📍Bremen (Gondel Bremen, Cinema im Ostertor, Schauburg Bremen)
📍Dresden (Programmkino Ost)
📍Düsseldorf (Filmkunstkinos Düsseldorf)
📍Espelkamp (Elite)
📍Hamburg (zeise, Magazin Filmkunsttheater, Alabama Kino auf Kampnagel)
📍Harsefeld (Kino-Hotel Harsefeld)
📍Kiel (Kino in der Pumpe)
📍Köln (Odeon Kino Köln)
📍Lingen (Central Kino)
📍Lübeck (Kuki, Kommunales Kino)
📍Lüneburg (Filmpalast Lüneburg)
📍München (Studio Isabella)
📍Nordenham (Filmpalast Nordenham)
📍Osterholz-Scharmbeck (OSCAR)
📍Quernheim (Lichtburg)
📍Soest (SchlachthofKino & Abspann Café.Bar)
📍Warendorf (Scala Filmtheater)
📍Wildeshausen (LiLi-Servicekino)

Ostpreußisches Landesmuseum

Und weitere hier: https://neuelloyd.com/wer-spielt-den-film/

Fotos: © Bildarchiv Ostpreußen, Kreisgemeinschaft Angerburg

Auch aus Niedersachsen sind eindrucksvolle Wasser-Locations dabei: Borkum, Braunschweig, Hannover und Greetsiel. 🌊🎬
23/07/2025

Auch aus Niedersachsen sind eindrucksvolle Wasser-Locations dabei: Borkum, Braunschweig, Hannover und Greetsiel. 🌊🎬

Noch bis zum 31.07.2025 könnt ihr die in Hannover gedrehte "Nordlichter"-Komödie "Familie verpflichtet" von Hanno Olderd...
23/07/2025

Noch bis zum 31.07.2025 könnt ihr die in Hannover gedrehte "Nordlichter"-Komödie "Familie verpflichtet" von Hanno Olderdissen online in der ARD Mediathek & Das Erste schauen. In "Familie verpflichtet" geht es um David und Khaled, ein glückliches Schwulen-Pärchen aus Hannover, die gerne öffentlich heiraten würden, doch Khaleds homophober Vater Aledrissi und Davids konservative Mutter Lea stellen ein Hindernis dar. Als plötzlich die schwangere Sarah auftaucht und behauptet, das Kind sei von David, gerät alles außer Kontrolle. Missverständnisse, Ängste und familiäre Konflikte treiben die beiden Familien in ein emotionales Chaos. Gedreht wurde der Film in verschiedenen Stadtteilen Hannovers, darunter List, Kleefeld, Nordstadt und Südstadt.

Auch der neue Film von Hanno Olderdissen „Ganzer halber Bruder“ wurde übrigens in Hannover gedreht. Der Film mit Christoph Maria Herbst in der Hauptrolle startet im September in den Kinos.

Weitere Infos findet ihr über unsere Website: https://www.nordmedia.de/pages/presse/sendetermine/subpages/-familie_verpflichtet-/index.html

Heimathafen Film & Media GmbH NDR.de Sebastian Weyland Omar El-Saeidi Maren Kroymann Ramin Yazdani Nicole Marischka Familie verpflichtet brechts pizza & vino

Fotos: © Thomas Damm

🎥 ✨  In der zweiten Förderrunde 2025 vergibt nordmedia insgesamt rund 2,8 Millionen Euro an 43 Projekte – darunter Spiel...
22/07/2025

🎥 ✨
In der zweiten Förderrunde 2025 vergibt nordmedia insgesamt rund 2,8 Millionen Euro an 43 Projekte – darunter Spielfilme, Dokumentationen, Games, Kinoinvestitionen und Förderungen für den Nachwuchs. Die höchste Fördersumme von bis zu 645.000 Euro erhält der Familienfilm „Cocobanana und die Dinosaurierjagd“ der SERU Animation GmbH & Co. KG aus Hannover. Auch das Langfilmdebüt „Brautraub“ der mehrfach ausgezeichneten Regisseurin Sophia Mocorrea wird gefördert, ebenso wie die fünfteilige Serie „3 Minuten“ der nuworx productions. Darüber hinaus wird der Dokumentarfilm „The Dancing Void“ von Madara Dišlere, eine deutsch-lettische Koproduktion der Arand und Block GbR aus Sehnde. Der Film begleitet den Weg eines jungen Letten, der durch Schauspiel, Psychologie, Partnerarbeit und Tanz erkrankten Menschen hilft, und verfolgt seine Ausbildung zum „Dr. Clown“.

Alle Infos zu den geförderten Projekten findet ihr hier: https://www.nordmedia.de/pages/foerderung/vergabeentscheidung/subpages/regional_verankert_und_international_ausgerichtet_-_nordmedia_foerdert_43_projekte_mit_mehr_als_2_8_millionen_euro/index.html

Foto: COCOBANANA UND DIE DINOSAURIERJAGD © Den siste skilling, Knudsen Pictures, SERU Animation

Am Freitag, dem 25. Juli findet wieder unser Q&A Café statt! Wir laden jeden letzten Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr ...
21/07/2025

Am Freitag, dem 25. Juli findet wieder unser Q&A Café statt! Wir laden jeden letzten Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr junge Filmschaffende und Ersteinreicher:innen zu uns in die Osterstraße 60 in Hannover ein. Bei Kaffee und Keksen beantworten wir deine Fragen zur Antragstellung und geben dir Feedback zu deinem Projekt. Eine kurze Anmeldung vorab per Mail genügt: [email protected]. Wir freuen uns auf dich!

Weitere Infos findet ihr über unsere Webseite: https://www.nordmedia.de/pages/veranstaltungen/subpages/ct_119926/index.html

Foto: © wichayada - stock.adobe.com

Heute Nacht um 00:05 Uhr könnt ihr bei ARTE die Erstausstrahlung des Dokumentarfilms „Angry Spirits - Wenn die Geister e...
19/07/2025

Heute Nacht um 00:05 Uhr könnt ihr bei ARTE die Erstausstrahlung des Dokumentarfilms „Angry Spirits - Wenn die Geister erwachen" von Iris Pakulla sehen. Der Film begleitet Ainur, eine junge Mutter aus der Mongolei, die in Ulaanbaatar als Erotiktänzerin arbeitet und sich von dunklen Geistern verfolgt fühlt. Auf Anraten von Schamanen kehrt sie in die Wüste Gobi zurück, um im Land ihrer Vorfahren Kontakt zu Naturgeistern aufzunehmen. Auf ihrer Reise wird sie mit der Zerstörung der Natur konfrontiert. Die Anthropologin Iris Pakulla hat viele Jahre in der Mongolei gelebt und geforscht. In ihrem hybriden Dokumentarfilm verwebt sie Szenen aus dem Alltag der Tänzerin mit inszenierten Traumsequenzen. Neben Ainurs Suche nach Heilung zeigt der Film auch die fragile Balance zwischen Mensch und Natur. Mehr Infos findet ihr über unsere Website: https://www.nordmedia.de/pages/presse/sendetermine/subpages/-angry_spirits_-_wenn_die_geister_erwachen-/index.html

Fotos: © Iván Castiñeiras, Beetz brothers film production

Noch bis zum 12.08.2025 könnt ihr den Dokumentarfilm „Cicero - Zwei Leben, eine Bühne“ von Kai Wessel online in der ARD ...
18/07/2025

Noch bis zum 12.08.2025 könnt ihr den Dokumentarfilm „Cicero - Zwei Leben, eine Bühne“ von Kai Wessel online in der ARD Mediathek & Das Erste schauen. Der viel zu früh verstorbene Ausnahmemusiker Roger Cicero wäre in diesem Monat 55 Jahre alt geworden. Roger und sein Vater Eugen Cicero waren beide herausragende Musiker. Eugen wurde in den 1960er-Jahren als Klaviervirtuose berühmt, Roger später als charismatischer Jazz- und Pop-Sänger. Der Dokumentarfilm erzählt ihre eng verbundene Lebensgeschichte – geprägt von Talent, Erfolg und tragischem Verlust. Mit persönlichen Einblicken, Archivmaterial und berührenden Konzertmomenten ist der Film eine emotionale Hommage an zwei Ausnahmekünstler. Anschauen lohnt sich! Weitere Infos findet ihr über unsere Website: https://www.nordmedia.de/pages/presse/sendetermine/subpages/ct_111288/index.html

Roger Cicero Aspekt Telefilm Evolution Art & Film Provobis Film NDR.de rbb Weltkino Filmverleih

Fotos: © LATEMAR FILM/Alexander Heil/Angelika Meier

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass "YOU JIAN CHUI YAN / A SOIL A CULTURE A RIVER A PEOPLE", von Viv Li, seine Weltpr...
17/07/2025

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass "YOU JIAN CHUI YAN / A SOIL A CULTURE A RIVER A PEOPLE", von Viv Li, seine Weltpremiere bei den 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig (La Biennale di Venezia) feiern wird – im Rahmen des Orizzonti Kurzfilmwettbewerbs der Biennale Cinema 2025 auf dem Lido di Venezia als einziger deutscher Kurzfilm. 🎥

Der Film, der im Rahmen unseres Nachwuchsprogramms cast&cut in Hannover entstanden ist, erzählt von einer dystopischen Zukunft, in der die Grenzen zwischen Ländern auf unbestimmte Zeit geschlossen sind. Hier wird eine Nachbildung des Hannovers der 1980er Jahre in Deutschland zur einzigen Möglichkeit, westliche Kultur zu erleben. Bürger Yu streift durch diese nostalgische, zugleich unheimliche Stadt, erbaut aus den Erinnerungen der Vergangenheit. Gedreht auf 16mm-Film, verbindet er Fiktion und Dokumentarisches und lädt zum Nachdenken ein.

Vorführtermin:
Venice International Film Festival – Orizzonti Shorts
Freitag, 5. September, Sala Giardino

Wir freuen uns sehr und sind gespannt auf die Premiere! ✨

GRimm Vandekerckhove Julian Schwandner

Gestern hatten wir die Gelegenheit, das Schloss Marienburg zu besuchen, das seit Jahren als beeindruckende Filmkulisse d...
17/07/2025

Gestern hatten wir die Gelegenheit, das Schloss Marienburg zu besuchen, das seit Jahren als beeindruckende Filmkulisse dient – unter anderem für Produktionen wie „Maxton Hall“ und „Die Schule der magischen Tiere 4“. In der Region Hannover ist das Schloss nicht nur aufgrund seiner Geschichte bekannt, sondern auch wegen seines besonderen Charmes, der immer wieder für Filmproduktionen genutzt wird. Aktuell bleibt das Schloss aufgrund von Sanierungsarbeiten für Besucher:innen geschlossen, doch eine digitale Lösung macht es möglich, das Schloss weiterhin zu entdecken. Über die „Pattensen Zeitreise“ App können Nutzer:innen die Räumlichkeiten und Geschichte von Schloss Marienburg vom Smartphone oder Tablet aus erleben. Der Rundgang führt an 15 Stationen rund um das Schloss und bietet Einblicke in die Kunstschätze der Welfen, den Rittersaal und vieles mehr. Mehr Infos rund um das Schloss als Drehort findet ihr in unserem Location Guide: https://www.nordmedia.de/pages/service/location_guide/subpages/schloss__schloss_marienburg__pattensen_bei_hannover/index.html

Region Hannover Landeshauptstadt Hannover Visit Hannover

Trailer: © Extended Vision
Fotos: © nordmedia
Gruppenfoto v.l.: Hans Nolte (Geschäftsführer der Hannover Marketing & Tourismus GmbH), Ramona Schumann, (Bürgermeisterin der Stadt Pattensen) und Steffen Krach (Präsident der Region Hannover) © nordmedia

16/07/2025

🎬 Der Zauber geht weiter! 🦉✨Der erste Trailer zu „Die Schule der magischen Tiere 4“ ist da – und wir durften heute einen ganz besonderen Drehort besuchen: Schloss Marienburg, das auch als Kulisse für die Wintersteinschule diente 🏰🎥 Ab sofort könnt ihr das Schloss auch digital entdecken! Über einen neuen 360°-Rundgang um das Schloss Marienburg könnt ihr vom Smartphone oder Tablet aus durch den Rittersaal, das Trauzimmer oder die historischen Räume der Welfenfamilie spazieren – inklusive spannender Infotexte und kurzer Filmclips. Weitere Infos dazu findet ihr in unserer Story.

In „Die Schule der magischen Tiere 4“ könnt ihr das Schloss ab dem 25. September bundesweit im Kino sehen! 🍿🌟

Die Schule der magischen Tiere - Der Film Milan Peschel Meltem Kaptan Marleen Lohse Max von der Groeben Axel Stein Rick Kavanian Ralf Schmitz Daniel Zillmann Annett Louisan Region Hannover Landeshauptstadt Hannover

Trailer: © 2024 Kordes & Kordes Film Süd / LEONINE Studios

Erstmals findet das Film- und Medienforum Niedersachsen in Hannover statt: Vom 30. September bis 3. Oktober 2025 wird di...
15/07/2025

Erstmals findet das Film- und Medienforum Niedersachsen in Hannover statt: Vom 30. September bis 3. Oktober 2025 wird die Landeshauptstadt zum Treffpunkt für Kreative, Produzent:innen, Studierende und Branchenvertreter:innen. Veranstaltungsorte sind das Künstlerhaus mit dem Kino im Künstlerhaus, das Kino am Raschplatz + Hochhaus und die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Die Tagung des Film & Medienbüro Niedersachsen e.V. bietet ein vielseitiges Programm mit Panels, Werkstattgesprächen, Filmvorführungen und dem Pitching-Day. Der Programmablauf erscheint am 18. August, bis dahin läuft die Bewerbungsfrist für den Pitching-Day. 📆 Weitere Infos findet ihr auf unserer Webseite: https://www.nordmedia.de/pages/veranstaltungen/subpages/save_the_date__16__film-_und_medienforum_niedersachsen/index.html

Foto: © Sirius1717 - stock.adobe.com

Noch bis zum 20.07.2025 könnt ihr den Familienfilm „Mein Lotta-Leben - Alles Tschaka mit Alpaka!“ von Martina Plura onli...
14/07/2025

Noch bis zum 20.07.2025 könnt ihr den Familienfilm „Mein Lotta-Leben - Alles Tschaka mit Alpaka!“ von Martina Plura online in der ZDF Mediathek schauen.
Lotta Petermann kann es kaum erwarten: ihre erste Klassenfahrt nach Amrum – ohne Eltern, nur mit ihren besten Freunden! Doch als ausgerechnet ihr peinlicher Papa Rainer als Begleitperson mitkommt und der neue französische Mitschüler Rémi ihr auf Schritt und Tritt folgt, ist das Chaos vorprogrammiert. Zwischen Eifersucht, Streitereien, einem geheimnisvollen Rätsel – und der Suche nach der verschwundenen Chanell – muss sich ihre Bande „Die Wilden Kaninchen“ behaupten. Vielleicht sogar mit Hilfe ihrer größten Rivalen? Weitere Infos findet ihr über unsere Website: https://www.nordmedia.de/scripts/frontend/index.php?ACTION=MENUEPUNKT&ID=5684&displayText=115900

Lieblingsfilm Laila Ziegler

Fotos: © Sandra Hoever

Adresse

Laatzen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von nordmedia erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an nordmedia senden:

Teilen

Kategorie