11/11/2025
Der Wunschbaum Laboe ist wieder da
»Freude schenken leicht gemacht«
Laboe (pd) Rechtzeitig zum Start der Adventszeit leuchten sie wieder: die Wunschbäume des Weihnachtshilfswerks Laboe im Rathaus und in der Seniorenresidenz Alloheim an der Mühle.
Worum geht es bei dieser vorweihnachtlichen Aktion in Laboe? Nun, diese seit 2022 sehr erfolgreiche Aktion erfüllt Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 16 Jahren und Senioren und Seniorinnen ab 65 Jahren die in Laboe wohnen einen kleinen Weihnachtswunsch im Wert von bis zu 30 Euro. Wobei gerade bei den älteren Menschen oft gar nicht mal ein materieller Wunsch geäußert wird, sondern auch der Wunsch nach gemeinsamer Zeit. Spaziergänge, Gespräche, ein kleiner Ausflug oder ähnliches.
Wie können nun diese Wünsche erfüllt werden? Ganz einfach und unkompliziert, denn es ist zu den Öffnungszeiten (siehe unten) immer jemand da, der mit Rat und Tat zur Seite steht. Wer einen Wunsch hat, füllt im Rathaus in der Stöberstube oder im Alloheim eine Wunschkarte aus, die dann anonymisiert ohne Namen und Kontaktdaten an den an dem Wunschbaum geheftet werden.
Die Wunscherfüller können sich dann eine oder mehrere Karten von dem Wunschbaum pflücken und die Wünsche im Wert von maximal 30 Euro besorgen und dann als Weihnachtsgeschenk verpackt bis zum 4. Dezember im Rathaus bzw. Alloheim abgeben. Wichtig ist, die Wunschkarte gut sichtbar am Geschenk anzubringen, damit auch jedes Geschenk seinen Wünscher erreicht.
Wer keine Zeit hat ein Geschenk zu besorgen, den Wunschbaum Laboe aber trotzdem finanziell unterstützen möchte, kann seine Spende wie folgt überweisen:
IBAN DE 94 2105 0170 0080 0018 37 bei der Förde Sparkasse. Verwendungszweck AO 50033715 – Weihnachtshilfswerk Laboe“.
Zwei Sonderveranstaltungen finden im Rahmen der Aktion auch statt. Am 29. November ein Adventsnachmittag für Senioren in der Anker-Gottes Kirche. Und am 9. Dezember führt das Galli-Theater aus Kiel für alle Kinder der Grundschule Laboe das Weihnachtsmärchen „Rotkäppchen“ vor.
Und es gibt noch einen weiteren Grund, für das Weihnachtshilfswerk zu spenden. Denn bis zum 15. März 2026 können sich Vereine, Projekte und soziale Initiativen in Laboe um eine finanzielle Unterstützung aus dem Weihnachtshilfswerk bewerben. Es geht um Ideen der Teilhabe, um Vorschläge, die das Zusammenleben in der Gemeinde stärken oder den Ort verschönern.
Das Weihnachtshilfswerk Laboe ist ein Projekt der Gemeinde, der Flüchtlingshilfe, des DRK-Ortsvereins, des AWO-Ortsvereins, der Ev. Luth. Anker-Gottes-Kirche, des SOVD-Ortsvereins, des Seniorenbeirates, des Kinder- und Jugendbeirates und des Jugendzentrums.
Die Gemeinde hofft auch in diesem Jahr wieder auf viele helfende Hände und Herzen, damit kein Wunsch unerfüllt bleibt. Hier noch die Öffnungszeiten der Stöberstube im Rathaus vom 6. - 27. November jeweils am Donnerstag von 10 - 12 Uhr und von 16 - 18 Uhr. Zusätzlich am Samstag, den 22. November von 10 - 12 Uhr.
Das Seniorenstift Alloheim ist täglich von 7 - 19 Uhr geöffnet.