ADHS Power

ADHS Power Jeden 2. Mittwoch im Monat
um 19.30 Uhr

Wo? Heinrich-Jakob-Fried-Str. 6
76829 Landau

Ich helfe Menschen mit ADS
(Aufmerksamkeits Defizit Syndrom)
und ADHS (Hyperaktivität)

22/10/2025
13/10/2025

Der SPIEGEL - eine Publikation, die sich lange der Einsicht verweigerte, dass es die ADHS gibt - ist inzwischen auf den ADHS-Zug aufgesprungen. Es gibt kaum eine Ausgabe des regulären Heftes oder aber von Sonderheften, die sich nicht in einem eigenständigen Artikel oder zumindest innerhalb von Artikeln zu ganz unterschiedlichen Themen mit der ADHS befasst.

In der Ausgabe Nr. 39a vom 24.09.2025 ist die ADHS mit "ADHS & CO. Krank oder bloß anders?" sogar auf dem Titelblatt vertreten. Im Heft selbst ist die ADHS mit den Artikeln "Technik Apps für Autisten oder ADHS-Betroffene sollen bei sozialen Interaktionen helfen" und "Gespräch mit der Psychiaterin Alexandra Philipsen und dem Psychiater Georg Schomerus über die schwierige Grenzziehung zwischen Krankheit und Neurodivergenz" vertreten.

Darüber hinaus wird die ADHS im Interview des SPIEGEL mit dem Psychotherapeuten Thorsten Padberg unter dem Titel "Die Diagnose schreibt Menschen in ihrem Problem fest" sowie einem Artikel zu Krankschreibungen aufgrund psychischer Probleme erwähnt. Auch die Psychologin Nora Dietrich spricht in einem Interview unter der Überschrift "Mentale Gesundheit ist kein Do-it-yourself-Projekt" über die ADHS.

In dem als Essay bezeichneten Text von Jan Kalbitzer zum Thema "Chatbots bleiben immer freundlich, die KI verkörpert ein Ideal an Rationalität. Gefühle erleben Menschen so zunehmend als Defizit. Was verlieren wir darüber?" schreibt der Autor:

"Besonders eindrucksvoll zeigt sich das am Beispiel der zunehmenden ADHS-Diagnosen. Die öffentliche Aufmerksamkeit hat zweifellos dazu geführt, dass Menschen, die schon lange unter ADHS leiden, nun schneller diagnostiziert werden. Das kann viel Leid verhindern, wenn psychotherapeutische und medikamentöse Maßnahmen ergriffen werden. Manchmal sitzen gestandene Erwachsene vor mir, die in Tränen aufgelöst sind, wenn sie begreifen, wie viel Leid ihnen erspart geblieben wäre, wenn jemand früher auf diese Diagnose gekommen wäre. Und wie fatal die eigene Selbstwahrnehmung geprägt wurde durch das stetige Gefühl, selbst schuld und eigentlich zu so viel mehr Leistung in der Lage zu sein, wenn man sich einfach nur mal mehr anstrengen würde, disziplinierter wäre – obwohl es aufgrund des ADHS tatsächlich nie möglich war."

Kalbitzer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, sieht die vielen Anfragen für eine ADHS-Diagnostik allerdings auch als Ausdruck des Wunsches, "dass die erlebte Überforderung nicht die eigene Schuld ist. Dass ihnen etwas Körperliches, Neurologisches im Weg steht – und dass sie nichts dafür können." Häufig entstehe dieser Wunsch nach einer Erklärung in der Mitte des Lebens. Dabei gehe "das Phänomen geht weit über ADHS hinaus. Traurigkeit wird rasch zur Depression erklärt, Grübeln zur Angststörung, Erschöpfung zum Burn-out. Jegliche Form von Unwohlsein scheint verdächtig geworden zu sein und verlangt nach einem Label. Dahinter steht eine kulturelle Tendenz: Ambivalenz, Unklarheit, Spannung gelten als Mangel."

Alles in allem ein spannendes Heft.

13/10/2025

Unsere Reihe "Alles über ADHS in 90 Minuten" findet am Dienstag, den 14.10.2025, seine Fortsetzung. Diesmal geht es um die "ADHS in der zweiten Lebenshälfte". Referentin ist Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz, Mitglied des Vorstands des ADHS Deutschland e.V., die sich seit langem mit der ADHS im Erwachsenenalter befasst und darüber bereits mehrere Bücher schrieb.

Wer live beim Vortrag dabei sein will, kann diesen am
Dienstag, 14.10.2025, von 19.00-20.30 Uhr
über Zoom oder YouTube verfolgen.

Später wird der Vortrag ständig auf YouTube abrufbar sein.

Nähere Infos finden sich auf der Homepage des ADHS-Deutschland e. V. über den Link https://adhs-deutschland.de/aktuelles-termine/adhs-der-zweiten-lebenshaelfte

05/10/2025

Urlaub ist vorbei 🍀☀️

Nächstes Treffen der
ADHS Power Selbsthilfe
ist am Mittwoch 8.10.2025 um 19.30h.
Wenn Du kommen möchtest, schick mir eine Mail.

Liebe Grüße Monika

15/09/2025

Schnelle Hilfe in der Krise – anonym, kostenlos, vertraulich

🚌 Vom 22. bis 30. September 2025 ist ein Beratungsmobil mit einem Fachkräfte-Team aus Psychologie, Sozialarbeit und psychosozialer Beratung im Landkreis Südliche Weinstraße für euch unterwegs.

👉 Das Besondere:

• anonym, vertraulich und kostenlos
• direkt vor Ort in eurer Nähe
• ohne Anmeldung

Ob persönliche Krise, familiäre Konflikte oder das Gefühl, dass gerade alles zu viel wird – hier findet ihr schnelle Unterstützung und bei Bedarf die Vermittlung in weitere Hilfen.

📍 Standorte und Zeiten:
Montag, 22. und 29. September
▪ 10 bis 12 Uhr: Annweiler am Trifels, Rathausplatz
▪ 15 bis 17 Uhr: Ramberg, Parkplatz vor dem Bürstenbindermuseum

Dienstag, 23. und 30. September
▪ 10 bis 12 Uhr: Landau-Godramstein, Dorfplatz vor der Kirche
▪ 15 bis 17 Uhr: Bad Bergzabern, Schloss-Vorplatz

💬 Die Gespräche finden in einem geschützten Raum im Beratungsmobil statt.

ℹ Das kostenfreie Angebot wurde im Rahmen des landesweiten Projekts „Gesundheit für alle!“ gemeinsam von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung e.V. (LZG) und dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises SÜW entwickelt.

📸 LZG/Lukas Görlach

Ich darf das weitergeben ‼️‼️‼️Am Dienstag 9.9.2025 ist um 18.30 Uhr kostenloser Einlass im Gloria Kulturpalast.  bei
07/09/2025

Ich darf das weitergeben ‼️‼️‼️
Am Dienstag 9.9.2025 ist um 18.30 Uhr kostenloser Einlass im Gloria Kulturpalast.
bei

Ich mache Urlaubvom 8.9. bis 14.9.Nächstes Treffen ist am. 8.10.2025
05/09/2025

Ich mache Urlaub
vom 8.9. bis 14.9.
Nächstes Treffen ist am. 8.10.2025

21/08/2025

Jetzt anmelden: 6. ADHS-Tage am 21.09.2025 in Hambrücken – Eintritt frei, Plätze begrenzt!

10/08/2025

Hallo ,
am Mittwoch ist wieder Selbsthilfetreffen vom ADHS Power 🍀
Anmeldung wie immer, per Mail 🍀🌞

02/08/2025

Seit 30 Jahren arbeitet Manfred Nowak als Suchtmediziner in Landau. Dafür hat die Landesärztekammer ihm nun die ...

05/07/2025

Hallo ,
am Mittwoch ist wieder ADHS Treffen.
Anmeldung wie immer, per Mail 🍀🌞

04/06/2025

Das nächste Treffen der ADHS Power Selbsthilfe ist am 11.Juni um 19.30h.
Du möchtest kommen?
Dann schicke mir bitte eine Mail.

Adresse

Heinrich Jakob Fried Strasse 6
Landau
76829

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ADHS Power erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ADHS Power senden:

Teilen

Kategorie