Dental & Wirtschaft

Dental & Wirtschaft Wir bieten Zahnärztinnen und Zahnärzten praxisrelevante Wirtschaftsnews und dentale Ratgeberthemen.

Eine Betriebsprüfung kommt oft unerwartet. Es gibt einige definierte Auslöser, wie etwa Kontrollmitteilungen, die Finanz...
08/09/2025

Eine Betriebsprüfung kommt oft unerwartet. Es gibt einige definierte Auslöser, wie etwa Kontrollmitteilungen, die Finanzämter untereinander versenden. Welche Konstellationen dazu führen, dass die Beamten die Praxis unter die Lupe nehmen.

Eine Betriebsprüfung kommt oft unerwartet. Welche Konstellationen dazu führen, dass die Beamten die Zahnarztpraxis unter die Lupe nehmen, lesen Sie hier.

In dieser spannenden Episode von „Medizin trifft Zahnmedizin“ dreht sich alles um zwei weit verbreitete Volkskrankheiten...
05/09/2025

In dieser spannenden Episode von „Medizin trifft Zahnmedizin“ dreht sich alles um zwei weit verbreitete Volkskrankheiten: Diabetes mellitus und Parodontitis.

Die Zustellung einer Kündigung kann zum Stolperstein werden. Gerade das beliebte Einwurf-Einschreiben bietet weniger Sic...
03/09/2025

Die Zustellung einer Kündigung kann zum Stolperstein werden. Gerade das beliebte Einwurf-Einschreiben bietet weniger Sicherheit, als viele denken. Wann Kündigungen wirklich rechtswirksam zugestellt sind, lesen Sie hier.

Wann gilt eine Kündigung als zugestellt? Warum Einwurf-Einschreiben vor Gericht oft nicht reichen – und wie Praxischefs auf Nummer sicher gehen.

Nachdem wir in den vorangegangenen Teilen dieser Serie die Grundlagen und die diagnostischen Aspekte der Aligner-Therapi...
01/09/2025

Nachdem wir in den vorangegangenen Teilen dieser Serie die Grundlagen und die diagnostischen Aspekte der Aligner-Therapie beleuchtet haben, widmen wir uns nun den praktischen Schritten der Behandlung sowie den Besonderheiten bei der Abrechnung.

Nachdem die Grundlagen und die Diagnostik der Aligner-Therapie beleuchtet wurden, widmet sich dieser Beitrag der praktischen Behandlung und deren Abrechnung.

In dieser Folge sprechen Prof. Dirk Ziebolz (Zahnmedizin) und Prof. Markus Bleckwenn (Allgemeinmedizin) über die drängen...
28/08/2025

In dieser Folge sprechen Prof. Dirk Ziebolz (Zahnmedizin) und Prof. Markus Bleckwenn (Allgemeinmedizin) über die drängenden Herausforderungen, vor denen das deutsche Gesundheitssystem 2025 steht.

In dieser Folge sprechen Prof. Dirk Ziebolz und Prof. Markus Bleckwenn über die drängenden Herausforderungen, vor denen das deutsche Gesundheitssystem 2025 steht.

Seit Jahren steigt die Bedrohungslage durch Cyberangriffe im Gesundheitswesen und damit auch der Handlungsdruck auf Prax...
26/08/2025

Seit Jahren steigt die Bedrohungslage durch Cyberangriffe im Gesundheitswesen und damit auch der Handlungsdruck auf Praxisteam und Praxisführung. Die Kassen­zahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) wurde daher vom Gesetzgeber verpflichtet, die bestehende IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 390 SGB V grundlegend zu überarbeiten. Diese aktualisierte Richtlinie ist am 2. Juli 2025 in Kraft getreten.

Die KZBV hat die IT-Sicherheitsrichtlinie aktualisiert. Ab 2026 müssen Zahnärzte neue oder geänderte Anforderungen umsetzen. Das Wichtigste lesen Sie bei uns.

Die steigende Nachfrage nach diskreten kieferorthopädischen Korrekturen hat der Aligner-Therapie in der Zahnmedizin zum ...
25/08/2025

Die steigende Nachfrage nach diskreten kieferorthopädischen Korrekturen hat der Aligner-Therapie in der Zahnmedizin zum Durchbruch verholfen. Der folgende Fachartikel beleuchtet die klinischen Einsatzmöglichkeiten, Limitationen sowie die technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Integration in die allgemeinzahnärztliche Praxis.

Was Zahnärztinnen und Zahnärzte über Aligner wissen müssen: Indikationen, Grenzen, digitale Planung und wirtschaftliche Potenziale im Überblick.

Steuerberaterin Sabine Banse-Funke klärt auf: Eltern können unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der Kosten für d...
22/08/2025

Steuerberaterin Sabine Banse-Funke klärt auf: Eltern können unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der Kosten für die Betreuung ihrer Kinder steuerlich geltend machen. Im folgenden Beitrag gibt die Expertin einen Überblick, welche Formen der absetzbar sind, welche Höchstbeträge gelten und worauf Sie bei der steuerlichen Geltendmachung unbedingt achten sollten.

Welche Betreuungskosten erkennt das Finanzamt an? Wie viel lässt sich absetzen? Hier steht, was absetzbar ist – und was garantiert nicht!

Bessere Zahlen, zufriedenere Patienten, optimales Qualitätsmanagement: Wer besonders gute Leistungen extra vergütet, kan...
20/08/2025

Bessere Zahlen, zufriedenere Patienten, optimales Qualitätsmanagement: Wer besonders gute Leistungen extra vergütet, kann damit die Motivation im Team erhöhen. Wichtig ist allerdings eine saubere juristische Grundlage.

Variable Vergütung ist in. Was Arbeitgeber zum Thema Zielvereinbarung und Zielvorgabe wissen sollten.

Die elektronische Patientenakte (ePA) wird kaum genutzt. Dr. Frank Wohl, Präsident der BLZK, übt scharfe Kritik am Konze...
18/08/2025

Die elektronische Patientenakte (ePA) wird kaum genutzt. Dr. Frank Wohl, Präsident der BLZK, übt scharfe Kritik am Konzept und prangert fehlenden Mehrwert, unübersichtliche Inhalte und gravierende Sicherheitslücken an.

Die elektronische Patientenakte (ePA) wird kaum genutzt. Gründe: fehlender Mehrwert, unübersichtliche Inhalte und gravierende Sicherheitslücken.

Die gematik hat das Ende der Einbox-Konnektoren zum Jahr 2030 beschlossen. Praxen und Einrichtungen sollten frühzeitig a...
14/08/2025

Die gematik hat das Ende der Einbox-Konnektoren zum Jahr 2030 beschlossen. Praxen und Einrichtungen sollten frühzeitig auf das TI-Gateway umsteigen – flexibler, sicherer und zukunftsfähig.

Die gematik hat das Ende der Einbox-Konnektoren zum Jahr 2030 beschlossen. Praxen und Einrichtungen sollten frühzeitig auf das TI-Gateway umsteigen

Was als studentisches Hilfsprojekt begann, wurde zur festen zahnmedizinischen Einrichtung in Gambia: Die Jordan Dental C...
12/08/2025

Was als studentisches Hilfsprojekt begann, wurde zur festen zahnmedizinischen Einrichtung in Gambia: Die Jordan Dental Clinic ist ein Beispiel für nachhaltiges Engagement der Universität Witten/Herdecke.

Was als studentisches Hilfsprojekt begann, wurde zur festen zahnmedizinischen Einrichtung in Gambia: Die Jordan Dental Clinic

Adresse

Justus-von-Liebig-Straße 1
Landsberg Am L**h
86899

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dental & Wirtschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dental & Wirtschaft senden:

Teilen